Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 26. November 2013
- „Raus aus Anleihen, rein in Aktien“ - Setzen Sie auch 2014 auf diesen globalen Trend
- Zynga heißt unser neuer Kursverdoppler
 |
„Raus aus Anleihen, rein in Aktien“ -
Setzen Sie auch 2014 auf diesen
globalen Trend
von Dieter Wendt
Chefredakteur 100%-DEPOT Like Follow
|
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
was für ein Wochenstart. Der DAX eilt von Rekord zu Rekord und erreichte gestern den höchsten Stand in seiner 25-jährigen Geschichte. Kein Wunder, die Märkte werden mit Geld geflutet, die Zinsen sind niedrig wie nie. Wer mich kennt, weiß, was ich meinen Lesern schon sehr lange predige:
Aktien sind zurzeit einfach alternativlos
Und die Aufwärtsbewegung an den Börsen nimmt Dynamik an. Denn jetzt werden nicht nur Privatanleger, die bislang einen großen Bogen um Aktien gemacht haben, nervös, sondern auch viele klassische Kapitalsammelstellen. Bespielsweise müssen Lebensversicherer schon seit Jahren permanent den Garantiezins zurücknehmen und der Ausblick auf die zu erwirtschaftenden Überschüsse lockt auch niemanden mehr hinterm Ofen hervor. Eine Anhebung der Aktienquote ist also der einzige Ausweg. Auch für 2014 gehe ich davon aus, dass sich der globale Trend: „Raus aus Anleihen, rein in Aktien“ fortsetzt.
US-Banken drohen mit Gebühren auf Spareinlagen
Passend dazu fiel mir heute früh auf Spiegel Online diese Überschrift ins Auge: „US-Banken drohen Sparern mit Gebühren für Guthaben.“ Nun ist es also so weit. Nicht nur, dass die Sparer jährlich Geld verlieren, jetzt sollen Sie auch noch dafür bezahlen, dass ihr Geld von den Banken verwaltet wird.
Laut Financial Times haben nämlich die führenden US-Banken angekündigt, dass sie für Sparguthaben Gebühren von ihren Kunden verlangen müssten, wenn die Notenbank Federal Reserve (Fed) die Zinsen für die Banken weiter senke.
Hintergrund ist, dass die Notenbank plant, ihr milliardenschweres Anleihekaufprogramm langsam zurückzufahren. Da auch Banken ihr Geld bei der Fed parken, wird darüber nachgedacht, deren Zinsen zu kürzen. Ziel dieser Aktion soll die Belebung der Wirtschaft sein. Denn je weniger Zinsen die Geschäftsbanken von der Fed erhalten, desto eher sind sie bereit, mehr und günstigere Kredite an die Unternehmen zu vergeben.
Meiner Meinung nach ist es nur eine Frage der Zeit, wann diese Idee nach Deutschland überschwappt. Sie kennen sicher die Figur Gernot Hassknecht, den Schreihals aus der „Heute-Show“. Gern möchte ich es ihm jetzt nachtun und die Welt zusammenbrüllen: „Ja, geht es denn noch! Erst vernichten die Banken das Geld der Anleger und jetzt sollen die Sparer auch noch dafür bezahlen. Wollt ihr uns denn alle für dumm verkaufen?!“ Doch wenden wir uns lieber den erfreulichen Dingen des Lebens zu:
Zynga-Wette noch vor Jahresende aufgegangen
Vielleicht erinnert sich der eine oder andere 100%-DEPOT-Leser noch an diese Eil-Meldung: „Zynga-Wette nicht aufgehoben, sondern nur aufgeschoben“, schrieb ich Ende Juli dieses Jahres an meine Leser. Damals rutschte der Kurs aufgrund schlechter Quartalszahlen erst einmal in den Keller. Doch ich hielt an diesem Wert fest, weil ich überzeugt war, dass sich an der Turnaround-Story nichts Wesentliches geändert hatte. Das milliardenschwere Cash-Konto und die Möglichkeit im wachsenden Mobile-Markt Fuß zu fassen sprachen für sich. Hatte nicht der einstige Partner Facebook eindrucksvoll bewiesen, wie man mit der richtigen Weichenstellung sehr schnell Geld verdienen kann.
Ende Oktober schrieb ich meinen Lesern in einer weiteren Eilmeldung: „Zynga und Amazon.com lieferten zwar keine Gewinnausweise, dennoch konnten sie die vorherigen Analystenschätzungen schlagen. Und auch die jeweiligen Ausblicke sind sehr vielversprechend. Bei Amazon sind Sie und ich ja ohnehin längst im ‚grünen Bereich’ (100% und mehr), bei Zynga könnte es nun bis Jahresende auch noch klappen.“
Ich habe mich geirrt - Zynga hat schon jetzt die 100%-Marke erreicht
Da habe ich mich leider etwas geirrt, denn Zynga hat schon jetzt die 100%-Marke erreicht. Somit können wir vor Jahresschluss einen weiteren Verdoppler in unserem Depot feiern. Doch damit ist diese Turnaround-Story noch lange nicht beendet, denn mit dem Ausbruch über den massiven Widerstand bei 4 Dollar wurde ein starkes Kaufsignal generiert. Der Weg ist jetzt frei bis 8 Dollar. Alle weiteren Infos zu Zynga finden Sie in der heutigen Ausgabe vom 100%-DEPOT.
Herzliche Grüße
Ihr
Dieter Wendt
Chefredakteur 100%-DEPOT
PS: Sie sehen an Zynga, wie erfolgreich die Anlage in Aktien sein kann. Daher habe ich mich auch entschlossen, ab dem 01.01.2014 das Millionen-Projekt zu starten. Geben Sie sich einen Ruck und seien Sie dabei. Die Zeit wird knapp, wir haben nur noch 78 Plätze zu vergeben. Hier gleich informieren und für das Millionen-Projekt anmelden.
|