Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt

Ausgabe vom 02. April 2013


  • Riegelein darf nun auch goldig glänzende Schoko-Osterhasen absetzen
  • Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick  

 

Riegelein darf nun auch goldig glänzende Schoko-Osterhasen absetzen 
     

von Patrycja Jopek
Redaktion BÖRSEN-SPIEGEL

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

ich hoffe, Sie hatten alle ein schönes Osterfest. Als Sie letzte Woche für Familie und Verwandte kleine Geschenke einkaufen wollten, haben Sie sicherlich den berühmt berüchtigten goldenen Hasen von der Schweizer Firma Lindt & Sprüngli im Regal stehen sehen, eventuell sogar gekauft und verschenkt. Seit Gründonnerstag darf nun auch der fränkische Schokoladenhersteller Riegelein die Osterhasen goldig glänzend machen.

Mehr als zehn Jahre hat Riegelein erbittert um ihn gekämpft. Jetzt hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe ein finales Machtwort gesprochen. Am Gründonnerstag entschieden die Richter, dass nicht nur die Lindt-Osterhasen goldig glänzen dürfen. Die Schweizer hatten geklagt, weil der vom Konkurrenten Riegelein vermarktete Schoko-Osterhase dem ihren zu ähnlich gewesen sein soll.

Lindt verkauft den in Aachen produzierten goldenen Hasen mit der roten Schleife in über 60 Ländern. In diesem Jahr wurden zu Ostern 150 Mio. Exemplare produziert.

Lindt ist nicht zufrieden mit der Entscheidung des Gerichts

Eine Lindt-Sprecherin fügte dem Urteil hinzu, dass das schweizer Unternehman sehr enttäuscht sei, die Entscheidung aber akzeptieren müsse. Das sei zwar das Ende dieses Streits in Deutschland. Lindt wolle aber trotzdem kämpferisch dran bleiben und auch weiter gegen vermeintliche Nachahmer des goldenen Schokohasen mit dem roten Band und dem Glöckchen vorgehen. Denn der ist in einigen EU-Ländern als Markenzeichen geschützt.

Das Management von Riegelein ist glücklich

Das Unternehmen Riegelein behauptet allerdings, dass Lindt nicht der Erfinder sei. „Sitzende, seitwärts blickende Schokohasen in Goldfolie besitzen eine lange Historie“, sagte der geschäftsführende Gesellschafter Peter Riegelein. Diese putzigen Hasen gebe es schon seit den 50er-Jahren und nicht erst, seit Lindt sich die Marke habe schützen lassen. Auch bei Riegelein sei der sitzende Goldhase, allerdings mit brauner Schleife, schon seit mehr als einem halben Jahrhundert im Programm.

Lindt-Aktie liegt gut im Kurs

Die Lindt-Aktionäre werden die Niederlage verkraften können, denn sie haben ohne Zweifel ein sehr attraktives Papier im Portfolio. Das Papier befindet sich schon seit dem Ende der Finanzkrise im Frühjahr 2009 auf Klettertour. Seit einem Ausreißer im Jahr 2011 stieg der Kurs von 1000 Franken bis auf aktuell 3.694 Franken.

Ich wünsche Ihnen einen wunderschönen Start in die Börsenwoche.

Ihre
Patrycja Jopek


Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick

Nachfolgend alle wichtigen Termine dieser Woche im Überblick:

Dienstag, 02. April 2013

Konjunkturdaten:
09:00 Spanien: Arbeitslosenzahlen 03/13
09:55 Deutschland: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe 03/13 (endgültig)
10:00 EU: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe 03/13 (endgültig)
11:00 EU: Arbeitslosenzahlen 02/13
11:30 Belgien: Geldmarktpapiere
11:30 Niederlande: Geldmarktpapiere
14:50 Frankreich: Geldmarktpapiere
16:00 USA: Industrieaufträge 02/13
Deutschland: Verbraucherpreise 03/13 (erste Veröffentlichung)
USA: Pkw-Absatz 03/13

Unternehmensdaten:

Deutschland:
Deutsche Börse: Handelsstatistiken 03/13

Irland:
Ryanair: Pk zum neuen Linienflugbetrieb zu sieben neuen Zielen, Weeze (10:45)

Mittwoch, 03. April 2013

Konjunkturdaten:
11:00 EU: Verbraucherpreise 03/13 (erste Schätzung)
11:30 D: Bundesobligationen
14:15 USA: ADP-Bericht 03/13
16:00 USA: ISM-Index Dienste 03/13
16:30 USA: Energieministerium Ölbericht (Woche)
Deutschland: KBA Pkw-Neuzulassungen 03/13

Unternehmensdaten:

Deutschland:
Grenke Group: Q1 Trading Update

USA:
Monsanto: Q2-Zahlen

Europa:
Italien: Moleskine: Erstnotiz Mailand
Österreich: Vienna Insurance Group: Jahreszahlen
Schweden: TeliaSonera: Hauptversammlung

Donnerstag, 04. April 2013

Konjunkturdaten:
09:55 Deutschland: Einkaufsmanagerindex Dienste 03/13 (endgültig)
10:00 EU: Einkaufsmanagerindex Dienste 03/13 (endgültig)
10:30 Deutschland: Bundesverband Erneuerbare Energien, Pk zu Beiträgen der deutschen Industrie für eine sichere Stromversorgung, Berlin
10:30 Spanien: Anleihen
10:50 Frankreich: Anleihen
11:00 EU: Erzeugerpreise 02/13
13:00 Großbritannien: BoE Zinsentscheid
13:45 Deutschland: EZB Zinsentscheid (Pk 14:30)
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)

Unternehmensdaten:

Deutschland:
Amadeus Fire: Geschäftsbericht

Europa:
Großbritannien: IAG: Verkehrszahlen 03/13
Österreich: RHI: Jahreszahlen (endgültig)
Schweden: Volvo Group: Hauptversammlung
Schweiz: Geberit: Hauptversammlung (16:30)
Schweiz: Swisscom: Hauptversammlung (14:30)
Schweiz: Zurich Insurance Group: Hauptversammlung

Sonstige Termine:
Deutschland: Pk zur Messe auto motor und sport i-mobility, Stuttgart (12:00)
Frankreich: 14. Internationaler Öl-Gipfel mit Vertretern der Ölindustrie, Paris (08:45)

Freitag, 05. April 2013

Konjunkturdaten:
11:00 EU: Einzelhandelsumsatz 02/13
12:00 Deutschland: Auftragseingang Industrie 02/13
14:30 USA: Handelsbilanz 02/13
14:30 USA: Arbeitslosenzahlen 03/13
16:00 Deutschland: ifo, INSEE, Istat: Eurozone Economic Outlook
21:00 USA: Konsumentenkredite

Unternehmensdaten:

Deutschland:
Air Berlin: Verkehrszahlen 03/13 (08:00)

Europa:
Dänemark: Bang & Olufsen: Q3-Zahlen
Großbritannien: Easyjet: Verkehrszahlen 03/13 und Pre-close trading update (08:00)
Italien: Prada: Jahreszahlen


Abbestellen des kostenlosen Newsletters

Wenn Sie diesen kostenlosen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie bitte HIER und senden Sie die E-Mail einfach leer zurück.

Ihnen wurde dieser kostenlose Newsletter weitergeleitet
und Sie wollen ihn nun auch beziehen?

Gehen Sie einfach auf www.boersenspiegel.com und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das entsprechende Formularfeld ein.

Kritik, Fragen, Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an cindy.bach@boersenspiegel.com.

Risikohinweis
Bitte beachten Sie: Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen. Der Herausgeber kann Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Copyright: © 2013 MECONOMICS. Nachdruck (auch auszugsweise), kommerzielle Weiterverbreitung und Aufnahme in kommerzielle Datenbanken nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.

Herausgeber:
MECONOMICS GmbH, Flemingstrasse 20-22, 36041 Fulda
 V.i.S.d.P.: Jürgen Schmitt, Fulda