Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt

Ausgabe vom 22. März 2013


      News zu unseren Musterdepotwerten:

  • BayWa ist nach Rekordjahr 2012 ungebrochen optimistisch gestimmt    
  • CTS Eventim-Aktionären winkt dank kräftigem Ergebnisanstieg eine Dividendenerhöhung   


BayWa ist nach Rekordjahr 2012 ungebrochen optimistisch gestimmt    

von Katja Sell
Redaktion BÖRSEN-SPIEGEL

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

für Europas größten Agrarhändler BayWa (konservatives BÖRSEN-SPIEGEL-Depot, aktuelle Performance seit Erstkauf im Oktober 2011: +17,43%) läuft es derzeit auf ganzer Linie rund. Auf der Bilanzkonferenz, die am Donnerstag stattfand, bestätigte der Konzern die bereits im Februar veröffentlichten Zahlen für das Geschäftsjahr 2012. Wie das international tätige Handelsunternehmen mitteilte, konnte die BayWa AG den Umsatz und das Ergebnis in 2012 deutlich gegenüber dem Vorjahr steigern.

BayWa erreicht 2012 neue Bestmarken beim Umsatz und Ergebnis

Der Umsatz des Global Players erreichte in 2012 mit einem Anstieg von rund 10% gegenüber dem Vorjahr auf 10,5 Mrd. Euro eine neue Bestmarke. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) markierte ebenfalls eine Höchstmarke und kletterte von 149,2 Mio. Euro in 2011 um 25,2% auf 186,8 Mio. Euro, allerdings sei darin ein Einmaleffekt von gut 17 Mio. Euro enthalten, der aus dem Verkauf der Unternehmenszentrale in München stammt. Unterm Strich erwirtschaftete die BayWa AG im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Jahresüberschuss von 118 Mio. Euro, nach 68 Mio. Euro im Vorjahr. „Unsere internationale Wachstumsstrategie trägt Früchte“, sagte Konzernchef Klaus Josef Lutz zufrieden auf der Bilanzpressekonferenz. Von den Erträgen des letzten Jahres sollen auch die Aktionäre etwas abbekommen. Wie der Konzern weiter verlauten ließ, wird der Vorstand der Hauptversammlung am 04.06.2013 eine Erhöhung der Dividende von 60 Cent auf 65 Cent pro Aktie vorschlagen.

Die hervorragende Umsatz- und Ergebnisentwicklung ist unter anderem auf die Expansionsstrategie des bayrischen Handels- und Dienstleistungskonzerns zurückzuführen. Um sich gegen den zunehmend härteren Verteilungskampf im internationalen Getreidehandel zu rüsten, hatte sich die BayWa AG im vergangenen Jahr mit dem Kauf der Getreidehändler Cefetra in Rotterdam und Bohnhorst deutlich vergrößert. Hinzu kam die Übernahme des größten neuseeländischen Obsthändlers Turners & Growers (T&G). Dank dieses Neuerwerbs darf sich BayWa nun zu den weltweit bedeutendsten Anbietern von Kernobst zählen.

Umsatz und Ergebnis sollen auch 2013 weiter zulegen

Die Stimmung in der Landwirtschaft bleibe gut und die jüngsten Übernahmen versprächen zusätzliche Erträge, erläuterte Klaus Josef Lutz am Donnerstag auf der Bilanzkonferenz. Dank der Übernahmen dürften die Umsätze auch im laufenden Geschäftsjahr weiter kräftig zulegen. Er prognostiziert für 2013 einen Umsatzanstieg auf rund 15 Mrd. Euro und erwartet darüber hinaus auch beim Ergebnis Verbesserungen.

Neben der Sparte Agrar- hob Lutz die gute Entwicklung im Energiegeschäft hervor. Im zurückliegenden Jahr konnte BayWa unter anderem von hohen Heizölpreisen profitieren. Doch auch das Geschäft mit Erneuerbaren Energien habe zum Wachstum beigetragen. Im vergangenen Jahr habe die BayWa AG einige Solar- und Windparks gewinnbringend verkaufen können. „Wir werden weiter an der erfolgreichen Strategie festhalten, in verschiedenen Ländern Projekte zu realisieren und wieder zu verkaufen“, verkündete Lutz im Rahmen der Bilanzpressekonferenz. Dabei seien beispielsweise Großbritannien und die USA besonders vielversprechend. Das Energiegeschäft habe nach Ansicht der Konzernspitze weiterhin gute Wachstumsperspektiven. Daher gehe man davon aus, dass die Ergebnisse im Geschäft mit Erneuerbaren Energien auch im laufenden Geschäftsjahr weiter zulegen würden.

Aktuelle Empfehlungen zum BayWa-Papier – Viermal raten die Experten zum Kauf

Datum

Aktuelle Aktienempfehlungen

Kursziel (Euro)

Potenzial

21.03.

Equinet belässt BayWa auf ‚Buy‘

45,00

+26%

21.03.

Commerzbank belässt BayWa auf ‚Add‘

42,00

+18%

11.03.

Commerzbank belässt BayWa auf ‚Add‘

42,00

+18%

04.03.

Bankhaus Lampe hebt Ziel für BayWa auf 44 Euro – ‚Kaufen‘

44,00

+23%

Ich wünsche Ihnen ein ruhiges und erholsames Wochenende.

Ihre
Katja Sell


CTS Eventim-Aktionären winkt dank kräftigem Ergebnisanstieg eine Dividendenerhöhung

Der führende deutsche Ticket-Vermarkter CTS Eventim (spekulatives BÖRSEN-SPIEGEL-Depot, aktuelle Performance seit Erstkauf im Dezember 2011: +21%) präsentierte am Donnerstag die endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2012. Wie der Konzern mitteilte, stieg der Konzernumsatz im vergangenen Jahr um 3,5% auf 520,3 Mio. Euro. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) kletterte gegenüber dem Vorjahr mit 94,6 Mio. Euro um 25,7% auf 118,9 Mio. Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) legte von 72,1 Mio. Euro im Vorjahr um 33,4% auf 96,1 Mio. Euro zu. Unterm Strich verzeichnete CTS Eventim einen Konzerngewinn von rund 55 Mio. Euro, was einem Zuwachs gegenüber 2011 mit 42,2 Mio. Euro von 30,3% entspricht. Der Gewinn je Aktie stieg damit von 0,88 Euro je Aktie im Vorjahr auf 1,15 Euro je Aktie.

Aufgrund der hervorragenden 2012er Bilanz haben Vorstand und Aufsichtsrat des im SDAX notierten Konzerns angekündigt, der Hauptversammlung am 8. Mai 2013 eine Dividende von 0,57 Euro je Stückaktie vorzuschlagen. Ein Jahr zuvor hatte der Konzern eine Dividende von 0,44 Euro pro gewinnbezugsberechtigter Aktie festgelegt. Damit sollen in diesem Jahr rund 27,4 Mio. Euro an die Anteilseigner ausgeschüttet werden.

Für 2013 plant CTS Eventim weitere Expansion

Nach dem außerordentlichen Jahresbeschluss 2012 ist dem Konzern auch ein guter Start ins neue Geschäftsjahr 2013 gelungen. Aufgrund einer erfolgreichen Markteinführung des Eventim FanTicket sowie der weiterhin ungebrochenen Nachfrage nach Live-Events, geht der Vorstand des Online-Ticket-Verkäufers für 2013 weiterhin von einer positiven Geschäftsentwicklung aus. Nach wie vor ist CTS Eventim bestrebt, das Internet-Ticketing und die internationale Präsenz weiter auszubauen.


Abbestellen des kostenlosen Newsletters

Wenn Sie diesen kostenlosen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie bitte HIER und senden Sie die E-Mail einfach leer zurück.

Ihnen wurde dieser kostenlose Newsletter weitergeleitet
und Sie wollen ihn nun auch beziehen?

Gehen Sie einfach auf www.boersenspiegel.com und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das entsprechende Formularfeld ein.

Kritik, Fragen, Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an cindy.bach@boersenspiegel.com.

Risikohinweis
Bitte beachten Sie: Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen. Der Herausgeber kann Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Copyright: © 2013 MECONOMICS. Nachdruck (auch auszugsweise), kommerzielle Weiterverbreitung und Aufnahme in kommerzielle Datenbanken nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.

Herausgeber:
MECONOMICS GmbH, Flemingstrasse 20-22, 36041 Fulda
 V.i.S.d.P.: Jürgen Schmitt, Fulda