Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt

Ausgabe vom 08. Februar 2013


  • News zu unseren Musterdepotwerten: TUI freut sich auf Sommer, Sonne und steigende Buchungszahlen 
  • Rofin Sinar wieder auf Wachstumskurs 

News zu unseren Musterdepotwerten: TUI freut sich auf Sommer, Sonne und steigende Buchungszahlen  

von Katja Sell
Redaktion BÖRSEN-SPIEGEL

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

bei der aktuellen Wetterlage sehnt man sich geradezu nach Sommer und Sonnenschein. Auch ich habe mich, in der Hoffnung vom Frühbucherrabatt zu profitieren, dieser Tage über diverse Urlaubsangebote für den Sommer 2013 informiert. Dabei studierte ich unter anderem auch das Reiseportal des weltweit größten Reisekonzerns TUI AG (spekulatives BÖRSEN-SPIEGEL-Depot, aktuelle Performance: +74,26%).

Wie es scheint, bin ich mit meiner Planung in Sachen Sommerurlaub nicht allein, denn die Buchungszahlen der Reise-Marktführer TUI Travel (ISIN: GB00B1Z7RQ77) und Thomas Cook (ISIN GB00B1VYCH82) sprechen dafür, dass ein Großteil der Europäer den Sommerurlaub bereits gebucht hat. Die beiden Reiseveranstalter teilten gestern mit, dass man aktuell steigende Reservierungen verzeichnet. Trotz trüber Wirtschaftsaussichten wollen viele Europäer auch in diesem Sommer nicht auf Sommer, Sonne und Strand verzichten. Beide Marktführer zeigten sich jüngst zufrieden mit den bisherigen Buchungszahlen für die schönsten Wochen des Jahres. „In all unseren Schlüsselmärkten bleibt die Nachfrage nach Auslandsreisen trotz des gesamtwirtschaftlichen Umfelds stark“, sagte Peter Long, Chef des Reisekonzerns TUI Travel, am Donnerstag. Demnach lägen die Buchungen für die Sommersaison 2% über dem Vorjahresniveau. Trotz der schwierigen Wirtschaftslage in Europa erwartet TUI Travel ein besseres Geschäft als letztes Jahr.

TUI Travel trotz schwachen Auftaktquartals zuversichtlich

Am Donnerstag meldete die wichtigste Tochtergesellschaft der TUI AG, die an der Londoner Börse notierte TUI Travel, die Zahlen für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2012/2013. Wie der Tochterkonzern der TUI AG mitteilte, sei man wegen eines Buchhaltungseffekts etwas schwächer in das neue Geschäftsjahr gestartet. Der Umsatz von TUI Travel ging im Zeitraum Oktober bis Dezember 2012 um 4% auf 2,7 Mio. Pfund (3,1 Mio. Euro) zurück. Unterm Strich verzeichnete der Konzern einen Anstieg des Nettoverlustes um 6% auf 116 Mio. Pfund, wobei der Umsatzrückgang nach Angaben von TUI Travel auf  Wechselkurseffekte zurückzuführen und der Gewinnrückgang vor allem dadurch entstanden sei, dass Leerflüge anders verbucht werden müssten. Der operative Gewinn ohne diesen Effekt habe sich jedoch auf 93 Mio. Pfund verbessert. Im Reisegeschäft seien laut Brancheninformationen Verluste im Winterquartal üblich. Für den Sommer ist TUI Travel, ungeachtet des Millionenverlustes im Auftaktquartal optimistisch. Wie der Branchenprimus mitteilte, seien 32% des Sommergeschäfts bereits verkauft. Die gebuchten Umsätze lägen schon jetzt 6% über dem Vorjahresniveau.

Zuversicht der Tochter beflügelt die TUI-Aktie – Commerzbank stuft TUI auf „Kaufen“

Der optimistische Ausblick der Tochter gab der TUI-Aktie Auftrieb. Der Kurs des TUI-Papiers kletterte am Donnerstag nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen und des Ausblicks der TUI-Tochter um 1,7% nach oben. Die TUI AG hat ihr Reisegeschäft größtenteils bei TUI Travel gebündelt. Mit 57,51% hält der deutsche Reisekonzern die Mehrheit der Stimmen am börsennotierten Reiseunternehmen TUI Travel plc, welches 2007 durch den Zusammenschluss der TUI-Touristik-Sparte mit dem britischen Reiseanbieter First Choice Holidays plc entstanden ist.

Am kommenden Mittwoch präsentiert der Mutterkonzern TUI die Ergebnisse für das erste Geschäftsquartal 2012/2013. Nach den Zahlen der Konzerntochter TUI Travel und in Erwartung der ersten Quartalsbilanz der Konzernmutter haben die Experten von der Commerzbank ihre Einstufung für TUI auf „Buy“ mit einem Kursziel von 9,70 Euro belassen. Der Analyst Johannes Braun schrieb in einer Studie von Donnerstag, dass das erste Geschäftsquartal im Tourismussektor das saisonale Tief markiere. Umso beachtenswerter seien jetzt die Ausblicke für TUI Travel und TUI Hotels. Nach ersten Angaben von TUI zeichnet sich in der aktuellen Saison eine starke Buchungslage ab und Brancheninformationen zufolge dürfte der positive Trend noch anhalten.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.

Ihre
Katja Sell


Rofin Sinar wieder auf Wachstumskurs

Der Hersteller von Laserstrahlquellen und laserbasierten Systemlösungen Rofin Sinar Technologies Inc. (ISIN: US775043102, Signalkurs 20,00 Euro) präsentierte am Donnerstag die Ergebnisse für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2012/2013. Nachdem der Konzern im vergangenen Jahr mit rückläufigen Umsätzen zu kämpfen hatte, scheint es für das in Plymouth Michigan ansässige Technologie-Unternehmen nun wieder bergauf zu gehen.

Das am 31. Dezember 2012 endende erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres hat der amerikanische Konzern mit deutschen Wurzeln mit einem Umsatzsprung von 8% auf 142,2 Mio. Dollar gegenüber dem Vorjahr beschlossen. Der Gewinn stieg von 8,1 Mio. Dollar im Vorjahreszeitraum auf 8,9 Mio. Dollar. Der Gewinn je Aktie kletterte von 0,28 Dollar im Vergleichszeitraum des Vorjahres auf aktuell 0,32 Dollar. Auch beim Auftragseingang lief es im abgelaufenen Quartal rund.

Wie der Laserquellen-Spezialist mitteilte, verzeichnete der Konzern in der Zeit von Oktober bis Dezember 2012 einen Auftragseingang von 137,3 Mio. Dollar, was einem Zuwachs von etwa 12 Prozent entspricht. Der Auftragsbestand betrug per 31. Dezember 2012 142,1 Mio. Dollar. Im laufenden Quartal erwartet Rofin Sinar einen Umsatz in der Größenordnung von 132 Mio. Dollar bis 137 Mio. Dollar und einen Gewinn je Aktie zwischen 0,26 Dollar und 0,28 Dollar.


Abbestellen des kostenlosen Newsletters

Wenn Sie diesen kostenlosen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie bitte HIER und senden Sie die E-Mail einfach leer zurück.

Ihnen wurde dieser kostenlose Newsletter weitergeleitet
und Sie wollen ihn nun auch beziehen?

Gehen Sie einfach auf www.boersenspiegel.com und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das entsprechende Formularfeld ein.

Kritik, Fragen, Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an cindy.bach@boersenspiegel.com.

Risikohinweis
Bitte beachten Sie: Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen. Der Herausgeber kann Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Copyright: © 2013 MECONOMICS. Nachdruck (auch auszugsweise), kommerzielle Weiterverbreitung und Aufnahme in kommerzielle Datenbanken nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.

Herausgeber:
MECONOMICS GmbH, Flemingstrasse 20-22, 36041 Fulda
 V.i.S.d.P.: Jürgen Schmitt, Fulda