Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 22. Januar 2013
News zu unseren Musterdepotwerten:
- Stabile Geschäfte bei Siemens
- Übernahme von Pronova durch BASF geglückt
 |
News zu unseren Musterdepotwerten:
Stabile Geschäfte bei Siemens
von Patrycja Jopek
Redaktion BÖRSEN-SPIEGEL |
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
am morgigen Mittwoch hält Siemens (konservatives BÖRSEN-SPIEGEL-Depot, aktuelle Performance: +91,08%) seine Jahreshauptversammlung in München ab und präsentiert die endgültigen Zahlen für das erste Quartal. Einem Pressebericht zufolge ist der Industrieriese mit stabilem Geschäft ins neue Fiskaljahr 2012/13 gestartet.
Wie Informationen aus Unternehmerkreisen im Handelsblatt zu entnehmen war, habe Siemens im ersten Quartal (Oktober bis Ende Dezember) den Gewinn im fortgeführten Geschäft in etwa auf dem Vorjahresniveau von 1,3 Mrd. Euro halten können. Der Ausstieg aus dem Solargeschäft dürfte sich allerdings negativ ausgewirkt haben. Den Umsatz habe der Konzern mit etwa 17,9 Mrd. Euro demnach ebenfalls stabil gehalten. Beim Auftragseingang sei laut des Wirtschaftsblattes ein positiver Trend markiert worden.
Aktuelle Aktienempfehlung
Bezüglich der Siemens-Aktie sind Experten vorsichtig optimistisch. Neben den Quartalskennziffern stünden eine mögliche Verkleinerung des Vorstands, die Abspaltung der Beleuchtungsmitteltochter Osram und ein Spar- und Effizienzsteigerungsprogramm auf der Agenda des Konzerns. Dieser Konzernumbau wird von Analysten positiv bewertet. Siemens gehe seine Strukturprobleme nun aggressiver an. Wegen der noch bestehenden Unsicherheiten bleiben Experten allerdings aber bei dem „Halten“-Votum.
Datum
|
Aktuelle Aktienempfehlungen
|
Kursziel (Euro)
|
Potenzial
|
21.01.
|
Kepler belässt Siemens auf 'Halten'
|
82,00
|
-3 %
|
21.01.
|
Commerzbank belässt Siemens auf 'Halten'
|
83,00
|
-2 %
|
21.01.
|
Independent Research belässt Siemens auf 'Halten'
|
85,00
|
+1 %
|
18.01.
|
Morgan Stanley belässt Siemens auf 'Gleichgewichtet'
|
90,00
|
+7 %
|
18.01.
|
Goldman hebt Ziel für Siemens auf 90 Euro - 'Neutral'
|
90,00
|
+7 %
|
Ich wünsche Ihnen allen einen guten Börsentag.
Ihre
Patrycja Jopek
News zu unseren Musterdepotwerten: Übernahme von Pronova durch BASF geglückt
Der weltgrößte Chemiekonzern BASF (konservatives BÖRSEN-SPIEGEL-Depot, aktuelle Performance: +419,40%) teilte am Montag mit, dass der Konzern 97% Zustimmung für das Übernahmeangebot des Omega-3-Fettsäuren-Hersteller Pronova BioPharma erhalten habe. Nächster Schritt im Übernahmeverfahren sei die Abwicklung des Angebots innerhalb der kommenden 14 Tage.
BASF bereite ein Verfahren für den Ausschluss der übrigen Aktionäre und die Übernahme der noch ausstehenden Aktien nach dem Closing vor (Squeeze-out), hieß es. Das Unternehmen rechnet mit einem Abschluss der Transaktion innerhalb der nächsten Wochen. Durch die Übernahme von Pronova werde BASF eine führende Position im weltweiten Markt für Omega-3-Fettsäuren erlangen, hieß es weiter.
Joint Venture zwischen BASF und Petronas gescheitert
Weniger erfolgreich waren hingegen die Verhandlungen mit Petronas. BASF und der Mineralölkonzern gründen offenbar kein weiteres gemeinsames Unternehmen zur Produktion von Spezialchemikalien in Malaysia. Die Vereinbarung, die am 5. März 2012 unterzeichnet wurde, sah vor, gemeinsam Produktionsanlagen für verschiedene Spezialchemikalien zu bauen und zu betreiben. Die beiden Unternehmen hätten sich nicht auf die Bedingungen für die Umsetzung des Joint Ventures einigen können, betonte BASF in ihrer Pressemitteilung.
|