Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt

Ausgabe vom 10. Januar 2013


  • Kostenloses Wochenendseminar: Erfolgreich traden – hier erfahren Sie, wie es geht!
  • News zu unseren Musterdepotwerten: Südzucker-Tochter glänzt mit starkem 9-Monatsergebnis

Kostenloses Wochenendseminar: Erfolgreich traden – hier erfahren Sie, wie es geht!


 

von Cindy Bach
Redaktion BÖRSEN-SPIEGEL

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Sie haben sich schon immer gefragt, wie man auch in schwierigen Börsenphasen am Aktienmarkt gute Renditen einfahren kann? Sie haben schon viel vom „Traden“ gehört, haben aber bislang nicht den richtigen Zugang zu dieser Anlagestrategie gefunden? Sie wollen wissen, wie man erfolgreich tradet? Sie möchten unter Anleitung namhafter Experten alle wichtigen Elemente des Tradings kennenlernen und ihre Fragen dazu in einer ungezwungenen Gesprächsrunde vorbringen? Dann habe ich heute eine interessante Workshop-Empfehlung für Sie:

Vontobel, Schweizer Privatbank und erfolgreicher Zertifikate-Emittent, lädt Sie herzlich zu einem ganztägigen Trader Workshop am Samstag, 26. Januar 2013 in das Hotel Franziskushöhe in Lohr am Main ein. Der Workshop beginnt um 10:00 Uhr und dauert bis ca. 15:30 Uhr. Das umfangreiche Programm beinhaltet drei Vorträge sowie eine offene Gesprächsrunde im Anschluss. Unter dem Motto „Sie fragen, Vontobel antwortet – was Sie schon immer einen Anbieter von Zertifikaten fragen oder von ihm wissen wollten“, können Sie vor Ort Ihre speziellen Fragen zu diesem Thema vorbringen. Zudem haben Sie noch die Möglichkeit, eine technische Betrachtung und Analyse zu von Ihnen vorgeschlagenen Einzelwerten zu erhalten. Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt! Die Teilnahme ist kostenlos.

Hier noch einige Details zum Vortragsprogramm:

Vortrag 1:

Im ersten Teil des Seminar-Events begrüßt Sie Vermögensverwalter Marc Wilhelms (PP-Brokerage GmbH), der nicht nur Analyst, sondern auch Trader ist und seine Ideen und Ansichten täglich erfolgreich an den Märkten umsetzt. In seinem Vortrag präsentiert er aktuelle Marktentwicklungen und gibt einen Ausblick auf das kommende Jahr, ein Schwerpunkt liegt hierbei auf den internationalen Rentenmärkten. Am Ende werden Sie verstehen, dass Deutschland „keine Insel der Glückseligkeit“ ist und dass die heutigen Ereignisse erst der Beginn einer Entwicklung sind, die die kommenden Jahre und eventuell Jahrzehnte beherrschen wird. Sie werden ebenso eine langfristige Zinszyklik kennen lernen und erfahren, welches Szenario eine mehrjährige Aktienhausse auslösen kann.

Vortrag 2:

Im zweiten Teil der Veranstaltung geht Börsenspezialist und Handelssystementwickler André Horst auf die weichen Faktoren eines erfolgreichen Traders ein. Wie manage ich einen laufenden Trade, mit welchem Denkmuster gehe ich an einen Trade heran und wie vermeide ich typische Fehler, die üblicherweise den erfolgreichen vom nicht erfolgreichen Trader unterscheiden. Die wichtigsten Trading-Regeln werden kompakt und verständlich dargelegt.

Vortrag 3:

Börsenexperte und Tradingbrief-Autor Hans-Jürgen Haack wird im zweiten Teil der Veranstaltung die aktuelle Markttechnik der wichtigsten Märkte und einiger interessanter Einzelaktien unter die Lupe nehmen. Markttechnik bezieht sich aber nicht nur auf Charttechnik, sondern ebenso auf die vorherrschende Stimmungslage. Sie werden also eine „ganzheitliche“ Sicht auf die Markttechnik erhalten.

Veranstaltungsort:

FRANZISKUSHÖHE GmbH
Ruppertshüttener Straße 70-72
97816 Lohr am Main
Tel.: +49 (0)9352 60 4-0
Fax: +49 (0)9352 60 4-250
info@franziskushoehe.de
www.franziskushoehe.de

Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe, dann melden Sie sich umgehend per E-Mail unter folgender Adresse an: veranstaltungen@vontobel.de. Zögern Sie nicht, denn die Anzahl der Teilnehmer ist natürlich begrenzt. Sollten Sie weitere Fragen zu diesem Workshop haben, können Sie diese gerne auch telefonisch direkt an Vontobel richten: 00800 93 00 93 00 oder sich zum Programm auf der Homepage informieren.

Ich wünsche Ihnen einen guten Tag.

Ihre
Cindy Bach


News zu unseren Musterdepotwerten: Südzucker-Tochter glänzt mit starkem 9-Monatsergebnis

Die Aktie von CropEnergies, der börsennotierten Tochter von Südzucker (konservatives Musterdepot, aktuelle Performance: +12,14%), konnte gestern ein deutliches Kursplus verzeichnen. Das Papier war auf dem Börsenparkett deutlich gesucht. Bereits eine halbe Stunde nach Handelsstart waren via Xetra 38.000 und in Frankfurt 20.000 Stücke des Small Caps gehandelt worden.

Grund: Der Bioethanol-Hersteller hat starke Zahlen vorgelegt. So konnte das Betriebsergebnis im dritten Quartal auf 33 (Vorjahr: 14) Mio. Euro gesteigert werden. Der Umsatz in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs 2012/13 stieg um 20% auf 510 Mio. Euro. Das operative Ergebnis für diesen Zeitraum stieg auf 94 (Vorjahr: 66) Mio. Euro. Die Südzucker-Tochter bekräftigte die zuletzt angehobene Jahresprognose und erwartet für das am 28. Februar endende Geschäftsjahr einen Umsatzanstieg auf mehr als 670 (Vorjahr: 572) Mio. Euro. Das Betriebsergebnis soll auf mehr als 80 (Vorjahr: 53) Mio. Euro steigen.


Abbestellen des kostenlosen Newsletters

Wenn Sie diesen kostenlosen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie bitte HIER und senden Sie die E-Mail einfach leer zurück.

Ihnen wurde dieser kostenlose Newsletter weitergeleitet
und Sie wollen ihn nun auch beziehen?

Gehen Sie einfach auf www.boersenspiegel.com und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das entsprechende Formularfeld ein.

Kritik, Fragen, Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an cindy.bach@boersenspiegel.com.

Risikohinweis
Bitte beachten Sie: Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen. Der Herausgeber kann Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Copyright: © 2013 MECONOMICS. Nachdruck (auch auszugsweise), kommerzielle Weiterverbreitung und Aufnahme in kommerzielle Datenbanken nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.

Herausgeber:
MECONOMICS GmbH, Flemingstrasse 20-22, 36041 Fulda
 V.i.S.d.P.: Jürgen Schmitt, Fulda