Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 12. Januar 2018
- Wochenrückblick, Wochenausblick direkt vom Parkett:
Das sind die neuesten Übernahme-Spekulationen
- Video von Börseninsider Mick Knauff

|
Das sind die neuesten Übernahme-Spekulationen
von Martina Bisdorf
(Chefredakteurin BÖRSEN-SPIEGELdaily)
Redaktion BÖRSEN-SPIEGEL Like Follow
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
die zweite Kalenderwoche des neuen Jahres neigt sich dem Ende zu und schon fühlt man sich „mittendrin“ in 2018. So geht es zumindest mir und meinen Kollegen hier in der Redaktion, wenn wir zurückblicken, was wir in den vergangenen zwei Wochen bereits an Informationen rund um die Börse bekommen, bewertet und an Sie weitergegeben haben.
Von dieser Woche kann man sagen, dass sie uns – bis auf wenige Konjunkturdaten, die überwiegend positive Zeichen sendeten - relativ wenig Impulse geliefert hat. Somit tritt auch der DAX mehr oder weniger lustlos auf der Stelle. Das wird sich bald ändern, wenn die neue Quartalsberichtssaison Fahrt aufnimmt und nach den US-Unternehmen dann auch allmählich die deutschen und europäischen Börsen-Flaggschiffe ihre Bilanzen für uns öffnen. Und an der Wall Street geht ohnehin weiter die Post ab.
Steigende Ölpreise liefern Treibstoff für die Wall Street
Die US-Börsenbarometer stiegen im Wochenverlauf wieder auf Rekordstände, nachdem sie am Mittwoch erstmals in diesem Jahr im Minus geschlossen hatten. Laut dem Handelsblatt äußerte ein Sprecher des Vermögensverwalters Robert W. Baird zur derzeit positiven Entwicklung an der Wall Street: „Es gibt eine anhaltende Umschichtung in Aktien, die mit der Wirtschaftsentwicklung Fahrt aufnehmen.“ Der Dow-Jones-Index der Standardwerte schloss gestern 0,8% höher bei 25.574 Punkten. Der breiter gefasste S&P-500 stieg um 0,7% auf 2.767 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq kletterte um 0,8% auf 7.211 Zähler.
Hintergrund des Aufwärtstrends ist laut Experten nicht zuletzt der Ölpreisanstieg. Er trieb die Energiewerte an. So legte Exxon Mobil 1% zu, Chevron ca. 3%. Auch andere Werte konnten durch stabiles Zahlenwerk Kurszuwächse verzeichnen. Im Laufe der kommenden Woche wird es weitere Richtungsweisung für die Börsen geben, denn dann kommt die neue Berichtssaison, zumindest in den USA in Gang. Dort wird die Bilanzsaison ja traditionell eröffnet. So läuten bereits heute u.a. die US-Banken JP Morgan und Wells Fargo die neue Quartalsberichtssaison ein.
Spekulationen dürften die nächste Börsenwoche interessant machen
Ansonsten könnten die Märkte in der kommenden Woche von diversen Spekulationen genährt werden. Allen voran stehen die Gerüchte um eine potenzielle Übernahme von Zalando durch die schwedische Modekette H&M im Fokus der Börsianer. Ja, H&M hätte es wahrlich dringend nötig, sein Image etwas ausfzupolieren. Dass das einst als Star für erschwingliche junge Mode gefeierte Modehaus wirklich in die Jahre gekommen ist, sieht man nicht nur, wenn man eine der Filialen betritt.
Also, ich selbst finde da ja manchmal noch ein Schnäppchen, eher im Freizeitbereich oder bei Basics. Aber meine Töchter und deren Freundinnen, allesamt modebewusste junge Frauen, kaufen dort schon kaum mehr ein, weil sie die Produktpalette zu „angestaubt“ finden. Das liegt sicher nicht nur an der Auswahl der Kleidung und Accessoires, sondern auch daran, dass H&M es bislang noch nicht geschafft hat, sich im Online-Geschäft vernünftig aufzustellen. Hier erhofft man sich natürlich vom erfolgreichen Online-Versandhändler Zalando ordentlich Zündstoff. Bekanntlich sind es ja die Synergien, die Übernahmen reizvoll machen. Und der Zalando-Aktie hat die Gerüchteküche schon ganz schön eingeheizt.
Hören Sie sich am besten an, was mein Kollege Mick Knauff von der aktienlust direkt vom Frankfurter Parkett darüber zu berichten weiß. Er klärt Sie über alles Wichtige auf, was Sie für diese Woche noch wissen müssen und stellt Sie darauf ein, was nächste Woche auf uns zukommt:
Mick Knauff: Die interessantesten Spekulations-Gerüchte direkt vom Parkett
Ich wünsche Ihnen ein schönes, erholsames Wochenende.
Herzliche Grüße
Ihre
Martina Bisdorf
(Chefredakteurin BÖRSEN-SPIEGELdaily)
PS: Wenn Sie mehr über das spannende Thema Aktienanlage für jedermann erfahren wollen, dann schauen Sie nach Mick´s Video einfach rein, auf unsereaktienlust-Seite und informieren Sie sich auf unterhaltsame Weise über Börse, Wirtschaft und Lifestyle. Viel Vergnügen!
Anzeige
DZ BANK präsentiert: Webinarreihe 2018
„Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte“ immer montags um 19 Uhr
Berufstätig, voller Terminkalender und zusätzlich traden? Das funktioniert! Mit den richtigen Informationen zu Finanzmärkten und der optimalen Strategie.
Erfahren Sie in dieser Woche mehr zum Thema: The Big Picture – Technische Analyse der DZ BANK zu DAX, Dow Jones, Rohstoffen und Währungen
|