Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 02. Januar 2018
- Starten Sie mit unserem Top-Angebot in ein gutes Börsenjahr!
- Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick

|
Starten Sie mit unserem Top-Angebot in ein gutes Börsenjahr!
von Martina Bisdorf
(Chefredakteurin BÖRSEN-SPIEGELdaily)
Redaktion BÖRSEN-SPIEGEL Like Follow
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
ich hoffe, Sie sind gut in das neue Jahr gekommen, und wünsche Ihnen an dieser Stelle nochmals alles Gute für 2018. Auf Unternehmensseite ist in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr nicht wirklich viel passiert. Deshalb können wir das neue Jahr zunächst einmal gelassen angehen. Zudem beginnt da Börsenjahr mit guten Nachrichten aus der deutschen Autobranche.
Volkswagen verteidigt seinen Weltmeistertitel
Weltmeister zu werden, ist eine Sache, seinen Titel dann auch noch zu verteidigen, ist meist die größere Herausforderung. Volkswagen dagegen dürfte dies im vergangenen Jahr gelungen sein. 2016 hatten es die Wolfsburger zum ersten Mal geschafft, sich „größter Autohersteller der Welt“ zu nennen. Mit 10,3 Mio. Fahrzeugen hatte man damals mehr Fahrzeuge verkauft als die Dauerrivalen Toyota und General Motors. Die Bücher für 2017 sind zwar inzwischen geschlossen. Doch die tatsächlichen Verkaufsergebnisse für das gerade beendete Jahr müssen nach den Feiertagen überall noch einmal überprüft werden. Aber, selbst wenn die letzten Dezembertage noch fehlen, zeigt sich das Ergebnis ziemlich eindeutig.
Das zweite Jahr in Folge dürfte sich der VW-Konzern wieder an die Spitze durchgesetzt haben. Denn wenigstens 10,5 Mio. verkaufte Autos sollten es am Ende sein. Damit hat Volkswagen die Konkurrenz erneut auf Distanz gehalten. Ich meine, das sind positive Nachrichten, mit denen wir durchaus zuversichtlich in das neue Jahr starten dürfen. Auch sonst sind die Weichen für ein gutes Aktienjahr 2018 gestellt.
Starten Sie mit uns erfolgreich in ein gutes Aktienjahr 2018
Aufgrund der überwältigenden Nachfrage haben wir heute gemeinsam mit 100%-DEPOT-Chefanalyst Cliff Michel beschlossen, unser Angebot für Sie als treue BÖRSEN-SPIEGELdaily-Leser um eine weitere Woche zu erweitern! Also, gehen Sie gleich zu Beginn des neuen Börsenjahres in die Vollen und lassen Sie sich unser Top-Angebot nicht entgehen, damit Sie mit den Megatrends der Zukunft und den 7 Top-Favoriten 2018 bestens gerüstet sind, um wirklich erfolgreiche Investments zu tätigen.
Erfahren Sie im brandaktuellen 100%-DEPOT, wer das Zeug zum 2.000%er hat!
Erfahren Sie darüberhinaus in der ersten Ausgabe des neuen Jahres, die Sie bereits morgen erhalten, wenn Sie sich noch heute zu unserem Top-Angebot anmelden, welchen Wert Spürnase Cliff Michel noch schnell im alten Jahr per Eilmeldung in sein Depot aufgenommen hat, der das Zeug dazu haben könnte, zum nächsten 2.000-Prozenter zu werden!
Ich verrate dazu nur so viel: Cliff Michel traut diesem US-Wert aus der Boom-Branche IT, der zu den fünf größten Halbleiterherstellern der Welt zählt, eine Performance zu, wie er sie bereits mit seinem absoluten Top-Performer nVidia erreicht hat. Und bei dem Grafik-Chip-Hersteller lag er goldrichtig. Denn dieser hat sich mit über 2.000% seit Depotaufnahme bereits verzwanzigfacht! Lassen Sie sich also unser Top-Angebot nicht entgehen und ergreifen Sie die Chance, das 100%-DEPOT gleich zu Jahresbeginn 3 Monate lang für nur 39,- Euro zu testen, um 2018 gleich von Anfang an dabei zu sein!
Mit diesem Angebot wünsche ich Ihnen einen guten Start in das Börsenjahr 2018.
Herzliche Grüße
Ihre
Martina Bisdorf
(Chefredakteurin BÖRSEN-SPIEGELdaily)
PS: Freuen Sie sich schon auf die morgige Ausgabe von aktienlust kompakt mit interessanten Beiträgen und Videos unserer Börsen-Experten Jürgen Schmitt und Mick Knauff, die Sie auf das neue Börsenjahr einstimmen werden.
Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
Dienstag, 02. Januar 2018
Konjunkturdaten:
09:55 Deutschland: PMI Verarbeitendes Gewerbe 12/17 (2. Veröffentlichung)
10:00 EU: PMI Verarbeitendes Gewerbe 12/17 (2. Veröffentlichung)
USA: Markit PMI Verarbeitendes Gewerbe 12/17 (2. Veröffentlichung)
Hinweis:
Japan, Australien, Russland: Feiertag, Börsen geschlossen
Mittwoch, 03. Januar 2018
Konjunkturdaten:
Deutschland: Arbeitslosenzahlen 12/17
10:30 Deutschland: Wirtschaftspolitischer Ausblick 2018 des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung
16:00 USA: Bauausgaben 11/17
16:00 USA: ISM-Index Verarbeitendes Gewerbe 12/17
20:00 USA: Fed Sitzungsprotokoll 12./13.12.17
USA: Pkw-Absatz 12/17
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Grenke: Neugeschäft 2017
Hinweis:
Japan: Feiertag, Börse geschlossen
Donnerstag, 04. Januar 2018
Konjunkturdaten:
09:55 Deutschland: PMI Dienste 12/17 (2. Veröffentlichung)
10:00 EU: PMI Dienste 12/17 (2. Veröffentlichung)
14:15 USA: ADP-Beschäftigung 12/17
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
15:45 USA: Markit PMI Dienste 12/17 (endgültig)
17:00 USA: Energieministerium Ölbericht (Woche)
Unternehmensdaten:
USA:
Monsanto Q1-Zahlen (14:00)
Sonstige Termine:
Bulgarien eröffnet offiziell seine EU-Ratspräsidentschaft
Freitag, 05. Januar 2018
Konjunkturdaten:
11:00 EU: Erzeugerpreise 11/17
11:00 EU: Verbraucherpreise 12/17 (vorläufig)
14:30 USA: Arbeitsmarktbericht 12/17
14:30 USA: Handelsbilanz 11/17
16:00 USA: Auftragseingang Industrie 11/17
16:00 USA: ISM-Index Dienste 12/17
16:00 USA: Auftragseingang langlebige Güter 11/17
Sonstige Termine:
09:00 Deutschland: Pk Flughafengesellschaft und Easyjet zu Erstflug ab Berlin-Tegel mit Easyjet-Europachef Thomas Haagensen und Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup, Berlin
USA: Jahreskonferenz der American Economic Association (AEA), Philadelphia (bis 07.01.2018)
|