Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 27. November 2017
- „Danke, Frau Merkel“
- Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
 |
„Danke, Frau Merkel“
von Jürgen Schmitt
Verlagsleiter BÖRSEN-SPIEGEL GmbH
Like Follow
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
am Samstag war ich mit meiner Familie in Frankfurt unterwegs. Das ganze Programm: Weihnachts-Shopping auf der „Zeil“, Zwischenstopp in der „Fressgass“ usw. Auch der Weihnachtsmarkt – ja ich glaube, er wird in Frankfurt zumindest in diesem Jahr noch so heißen – ist schon im Aufbau begriffen. Und er ist bombensicher geschützt mit Überwachungskameras an allen erdenklichen Stellen und riesigen Beton-Pollern. „Danke, Frau Merkel“, steht auf einigen drauf. Ich wusste bis dato gar nicht, dass unsere Kanzlerin Besitzerin oder vielleicht sogar Gründerin des Frankfurter Weihnachtsmarktes ist. So zumindest versuchte meine Tochter eine Erklärung für den Dankes-Gruß zu finden. Wieder einmal etwas dazugelernt.
Gut, dass man überhaupt einmal wieder etwas von Angela Merkel wahrnimmt. Irgendwie hatte offensichtlich nicht nur ich das Gefühl, dass die geplatzten Sondierungsgespräche rund um Jamaika ohne sie stattfanden. Lediglich auf dem Balkon wurde sie ab und an wahrgenommen. Witzig war dabei im Nachhinein, dass sie mit Ausnahme der FDP von allen gelobt wurde, sogar von den Grünen. Noch witziger wird es jetzt aber, wenn die Gespräche mit der SPD über eine Neuauflage der GroKo beginnen. „Ab jetzt gibt es auf die Fresse“, gab ja SPD-Powerfrau Andrea Nahles im Anschluss an die Bundestagswahlen zum Besten. Und auch Martin Schulz fand ja so manche „Lobeshymne“ für unsere „Ewige Kanzlerin“.
Jetzt wird es so richtig lustig
Im Grunde genommen befindet sich die SPD ja in einer Traumkonstellation. Mit nur 20% kann sie ihr gesamtes Wahlprogramm umsetzen, denn Frau Merkel wird zu allem ja und Amen sagen, damit es endlich wie gewohnt weitergeht. Denn sie weiß, dass in ein, zwei Jahren niemand mehr an Jamaika denkt. Dann gibt es wieder irgendwelche Krisen und Angela Merkel kann sich mit der einzigen Stärke in den Vordergrund spielen, die sie hat: Absolute Gelassenheit. Und die Welt wird ihr erneut huldigen, mit welcher Ruhe sie uns doch führe und leite. Und die SPD hat so gut wie nichts davon. Doch gemach: Immerhin kann sich die Traditionspartei am Ende wieder hinter Frau Merkel verstecken, um zu erklären, dass unsere Politik wieder einmal so einiges falsch und vor allem sehr viel nicht gemacht habe.
Jedenfalls zeichnet sich ab, dass die nächste wie auch immer geartete Regierung ihren Teil dazu beitragen wird, dass die EZB weiterhin freie Hand hat, die Geldschleusen weit offen zu halten, um a) den Euro billig zu halten und b) die Südperipherie der Euro-Zone zu „finanzieren“. Die Zinsen werden also auch weiterhin im Keller bleiben und sich die Rahmenbedingungen soweit verschärfen, dass es ein Zurück von diesem Kurs nicht mehr geben wird. Was soll´s? Gelackmeiert sind doch nur die deutschen Sparer. Der Rest kann weiter Party machen und das Geld mit vollen Händen ausgeben. Dem deutschen Sparer bleiben nur zwei Auswege, wenn er in zehn, fünfzehn Jahren nicht zu den absoluten Verlierern zählen will: Entweder er haut die „Kohle“ ebenfalls auf den Kopf oder er beschäftigt sich endlich mit Alternativen, vor allem mit Aktien.
Darüber kann man wieder einmal nachdenken. Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die neue Handelswoche.
Herzliche Grüße
Ihr
Jürgen Schmitt
(Verlagsleiter BÖRSEN-SPIEGEL GmbH)
PS: Wichtige Konjunkturdaten sowie das weitere „Gerangel" um die Regierungsbildung werden diese Woche sicher im Fokus der Berichterstattung stehen. Entnehmen Sie alle börsenrelevanten Termine den unten stehenden Terminen der Woche.
MS Global One
Chancen erkennen und aktiv handeln!
|
Nehmen Sie das Heft aktiv in die Hand, investieren Sie in Sachwerte wie Aktien, Immobilien, Edelmetalle und ausgewählte Anleihen. Mischen Sie Rohstoffe und Währungen nach Trading-Gesichtspunkten bei.
Oder: Lassen Sie uns das für Sie machen!
Wie das geht, erkläre ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Sie erreichen mich täglich zu den üblichen Bürozeiten unter Tel.-Nr. 0661 480 499 20. Gerne können Sie mir auch eine E-Mail schreiben an: c.michel@js-capital.de
Ihr Cliff Michel
Vertriebsleiter JS Capital GmbH
|
Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
Montag, 27. November 2017
Konjunkturdaten:
16:00 USA: Verkauf neuer Häuser 10/17
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Delivery Hero: Q3-Zahlen (07:30)
Borussia Dortmund: Hauptversammlung (11:00)
Dt. Börse: Eigenkapitalforum (bis 29.11.17), Frankfurt
Sonstige Termine:
11:00 Bundesverband deutscher Banken Hintergrundgespräch zum neuen International Financial Reporting Standard 9 (IFRS 9), Frankfurt
EU: Treffen der EU-Außenminister, Brüssel
Dienstag, 28. November 2017
Konjunkturdaten:
13:00 Deutschland: GfK Verbrauchervertrauen 12/17 und Pk zum Weihnachtsgeschäft 2017
08:00 Deutschland: Außenhandelspreise 10/17
08:00 Großbritannien: Bank von England legt Ergebnis der Stresstests britischer Banken vor.
10:00 EU: Geldmenge M3 10/17
11:00 EU: OECD Wirtschaftsausblick
14:30 USA: Lagerbestände Großhandel 10/17
15:00 USA: FHFA-Index 09/17
16:00 USA: Verbrauchervertrauen 11/17
Unternehmensdaten:
Europa:
Österreich: Immofinanz: Q3-Zahlen
Frankreich: Société Générale: Investor Day
Großbritannien: Shell: Investor Day
Sonstige Termine:
09:00 Frankreich: Europäischer Pressetag des Stahlkonzerns ArcelorMittal, Paris
10:00 Deutschland: Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Spitzenvertretern der Kommunen zur Dieselkrise
10:30 Deutschland: DZ Bank Research Pressegespräch zum "Ausblick 2018", Frankfurt
Mittwoch, 29. November 2017
Konjunkturdaten:
Deutschland: DIW-Konjunkturbarometer
Deutschland: Pk Bundesbank zu Finanzstabilitätsbericht 2017, Frankfurt
14:00 Deutschland: Verbraucherpreise 11/17 (vorläufig)
11:30 Deutschland: Anleihe Volumen: 3 Mrd. Euro Laufzeit: 5 Jahre
11:00 Deutschland: Pk Dt. Bundesbank zu Finanzstabilitätsbericht 2017 Bundesbank-Pk mit Bundesbank-Vizepräsidentin Claudia Buch und Bundesbank-Vorstand Andreas Dombret
11:00 EU: EZB veröffentlicht halbjährlichen Finanzstabilitätsbericht für den Euroraum
11:00 EU: Wirtschaftsvertrauen 11/17
11:00 EU: Konjunkturklima 11/17
14:30 USA: BIP Q3/17 (2. Schätzung)
14:30 USA: Privater Konsum Q3/17 (2. Schätzung)
16:00 USA: Schwebende Hausverkäufe 10/17
16:00 USA: Anhörung Fed-Chefin Yellen vor dem Wirtschaftsausschuss, Washington
16:30 USA: Energieministerium Ölbericht (Woche)
20:00 USA: Fed Beige Book
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Siemens: Geschäftsbericht 2017
Singulus: ao Hauptversammlung (10:00)
Europa:
Österreich: Vienna Insurance: Q3-Zahlen
Großbritannien: GlaxoSmithKline: Investor Day
Niederlande: Unilever: Capital Markets Day
Sonstige Termine:
EU: Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (bis 30.11.), Brüssel
11:30 Deutschland: Amazon Logistikzentrum gibt im Rahmen eines Foto- und Video Days einen Rückblick auf die Entwicklungen der letzten 5 Jahre und Vorbereitungen auf die Weihnachtssaison.
Donnerstag, 30. November 2017
Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Einzelhandelsumsatz 10/17
09:55 Deutschland: Arbeitslosenzahlen 11/17
11:00 EU: Arbeitslosenquote 10/17)
11:00 EU: Verbraucherpreise 11/17
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
14:30 USA: Persönliche Einkommen und Ausgaben
15:45 USA: Chicago Einkaufsmanagerindex 11/17
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Rocket Internet: Q3-Zahlen (08:00)
Volkswagen: Pk zur aktuellen Geschäftslage und Ausblick auf 2018 (14:30)
Capital Stage: Q3-Zahlen (endgültig)
Osram: Geschäftsbericht
Europa:
Österreich: Strabag: 9Monatszahlen (07:30)
Schweiz: Credit Suisse Investor Day
USA:
General Motors: Business Update und Investor Meeting
Sonstige Termine:
09:00 Deutschland: Die Förderbank KfW gibt einen Ausblick auf die Konjunkturentwicklung 2018, Frankfurt
Deutschland: Vertreter der G20-Länder und OECD-Staaten beraten über Wege aus der weltweiten Krise der Stahlbranche, Berlin
10:00 Österreich: Halbjahrestreffen der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) Voraussichtlich wird das Öl-Kartell eine weitere Verlängerung des Produktionslimits beschließen.
18:45 Deutschland: "Handelsblatt"-Forum Nutzfahrzeuge (bis 01.12.) mit VW-Vorstand Andreas Renschler, Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo, München
Freitag, 01. Dezember 2017
Konjunkturdaten:
09:55 Deutschland: PMI Verarbeitendes Gewerbe 11/17 (endgültig)
10:00 EU: PMI Verarbeitendes Gewerbe 11/17 (endgültig)
15:45 USA: Markit PMI Verarbeitendes Gewerbe 11/17 (endgültig)
16:00 USA: ISM-Index Verarbeitendes Gewerbe 11/17
16:00 USA: Bauausgaben 10/17
USA: Kfz-Absatz 11/17
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Dt. Börse: Handelsstatistik 11/17
Quelle: Finanznachrichten.de/dpa
|