Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 14. August 2017
- In Cowboy-Manier durch die Weltpolitik
- Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
 |
In Cowboy-Manier durch die Weltpolitik
von Jürgen Schmitt
Verlagsleiter BÖRSEN-SPIEGEL GmbH
Like Follow
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
schön, mal wieder einen alten Film von John Wayne anzusehen, dachte ich mir dieser Tage, als ich es in der glühenden Sommerhitze – oder war es doch im eiskalten Dauerregen? – schaffte, mich mal vor‘s TV zu begeben. „Meine Waffen sind entsichert und geladen“, rief mir der alte Cowboy entgegen, bis ich erkannte, dass das gar nicht John Wayne, sondern Donald Trump war. „Wow“, dachte ich mir, „das ist mal eine Ansage.“ Zum Glück ist das natürlich genauso ein verbaler Käse wie der „Zaunbau zu Mexiko“. Was uns die bisherige Ära Trump bislang nämlich glücklicherweise aufzeigt, ist die Tatsache, dass die Machtfülle eines US-Präsidenten doch weitaus geringer ist als allgemein vermutet. Ohne Kompromisse und Unterstützung der politischen Gremien ist auch ein US-Präsident eine lahme Ente.
Gut, in einem anderen Punkt sollte man sich mit seinen Aussagen näher beschäftigen. Das Thema „Erderwärmung“ hat in diesem Sommer durchaus Züge einer „fake news“ – zumindest bezogen auf unsere Breitengrade. Dass man im Hochsommer bei 13 Grad und Dauerregen den Kamin anzündet, um etwas mehr Wärme in den eigenen vier Wänden zu verspüren, geht jedenfalls in eine ganz andere Richtung. Daher wehren sich unsere Autobauer wohl auch so vehement dagegen, den 100 Jahre alten Dieselmotor zu Grabe zu tragen. Dabei ist eine Revolution in der Antriebstechnik überfällig. Wir schreiben unsere Korrespondenz ja heute auch nicht mehr mit der Schreibmaschine und verbessern die Fehler mit Tippex.
Auch unsere Politik muss sich neu erfinden
Die neue Ära Trump zeigt uns übrigens durchaus auch positive Aspekte. So entwickeln sich Wirtschaft und Börse auf breiter Front trotz Trump weiter nach oben. Zunächst gab es die Trump-Rally, dieser folgte dann die Trotz-Trump-Rally, der sich wahrscheinlich auch noch die After-Trump-Rally anschließen wird. Vielleicht wird man den Immobilien-Mogul am Ende sogar als einen der für Wirtschaft und Börse erfolgreichsten Präsidenten aller Zeiten feiern – obwohl er gar nichts dafür kann. Heute sind es innovative Unternehmen und Technologien, die der Menschheit weit mehr und schneller Fortschritte bescheren als politische Entscheidungen. Hier entstehen neue Branchen und Arbeitsplätze mit moderner Mitarbeiterführung, ohne dass die Politik darauf Einfluss nimmt.
Diese muss sich anno 2017 allmählich ebenfalls neu erfinden und sich der modernen Zeit anpassen. Denn natürlich brauchen wir politische Steuerungssysteme. Die Politik muss Weichen stellen, muss auch Einfluss nehmen, aber zum Wohle der Gesellschaft und nicht zu deren Belastung. Ja, wir brauchen Zuwanderung, aber qualifizierte und motivierte Menschen, die unsere moderne Lebensweise schätzen und daran teilhaben wollen. Ja, wir brauchen eine soziale Marktwirtschaft, die darauf achtet, dass die Menschen am Erfolg der Unternehmen teilhaben. Das muss und darf aber nicht zu Lasten der Wettbewerbsfähigkeit der Konzerne gehen. Flexibilität ist hier gefragt, moderne zielführende Weichenstellung.
Fazit: Die Chancen sind gerade weitaus höher als die Risiken. Es gilt sie zu nutzen, auch an den Aktienmärkten. Diese lassen dieser Tage mal etwas Luft ab. Ich hoffe sogar darauf, dass die Kurse noch etwas weiter zurückkommen, denn dann können wir uns wieder mit Spaß, attraktiven Preisen und langfristigem Erfolg an den besten Unternehmen der Welt beteiligen.
Ihnen wünsche ich einen guten Start in die neue Börsenwoche.
Herzliche Grüße
Ihr
Jürgen Schmitt
(Verlagsleiter BÖRSEN-SPIEGEL GmbH)
PS: Diese Woche liegt die Berichtssaison in ihren letzten Zügen. RWE brachte heute Morgen etwas Glanz in die angeschlagene DAX-Hütte. Wie sich der deutsche Leitindex sowie die anderen Weltleitindizes in Anbetracht des schwelenden Nordkorea-Konflikts weiter schlagen, darüber halten wir Sie selbstverständlich auf dem Laufenden.
MS Global One
Chancen erkennen und aktiv handeln!
 |
Nehmen Sie das Heft aktiv in die Hand, investieren Sie in Sachwerte wie Aktien, Immobilien, Edelmetalle und ausgewählte Anleihen. Mischen Sie Rohstoffe und Währungen nach Trading-Gesichts-Punkten bei.
Oder: Lassen Sie uns das für Sie machen!
Wie das geht, erkläre ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Sie erreichen mich täglich zu den üblichen Bürozeiten unter Tel.-Nr. 0661 480 499 20. Gerne können Sie mir auch eine E-Mail schreiben an: c.michel@js-capital.de
Ihr Cliff Michel
Vertriebsleiter JS Capital GmbH
|
Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
Montag, 14. August 2017
Konjunkturdaten:
11:00 EU: Industrieproduktion 06/17
Unternehmensdaten:
Deutschland:
RWE: Halbjahreszahlen (10:00 Call) (07:00)
Biotest: Q2-Zahlen (07:00)
Dt. Pfandbriefbank: Q2-Zahlen (07:30)
Bilfinger: Q2-Zahlen (10:00 Call) (07:30)
HHLA: Halbjahreszahlen (07:30)
Indus: Q2-Zahlen (07:30)
Talanx: Q2-Zahlen (08:00 Call) (07:30)
Delticom: Q2-Zahlen
Berentzen: Halbjahreszahlen
GfK: Halbjahreszahlen
Adler Real Estate: Halbjahreszahlen
WCM: Q2-Zahlen
Dienstag, 15. August 2017
Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: BIP Q2/17 (1. Veröffentlichung)
Deutschland: Bundeswirtschaftsministerium Monatsbericht 08/17
14:30 USA: Einzelhandelsumsatz 07/17
14:30 USA: Empire State Index 08/17
14:30 USA: Im- und Exportpreise 07/17
16:00 USA: NAHB-Index 08/17
16:00 USA: Lagerbestände 06/17
Unternehmensdaten:
Deutschland:
K+S: Q2-Zahlen (07:00)
MVV Energie: 9Monatszahlen (07:30)
Europa:
Schweden: Hennes & Mauritz: Umsatz 07/17
USA:
Home Depot: Q2-Zahlen (12:00)
Dt. Euroshop: Q2-Zahlen
LPKF: Q2-Zahlen
Hinweis:
Österreich, Italien, Slowakei: Feiertag, Börsen geschlossen
Mittwoch, 16. August 2017
Konjunkturdaten:
11:00 EU: BIP Q2/17 (2. Veröffentlichung)
14:30 USA: Baubeginne- und genehmigungen 07/17
16:30 USA: Energieministerium Ölbericht (Woche)
20:00 USA: Fed Sitzungsprotokoll 25/26.7.17
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Sixt Leasing: Q2-Zahlen
Europa:
Dänemark A.P. Moller-Maersk: Halbjahreszahlen
Dänemark: Carlsberg: Halbjahreszahlen
USA:
Cisco Systems: Q4-Zahlen (22:05)
Sonstige Termine:
11:00 Deutschland: Pk zur Messe Caravan Salon, Düsseldorf; die weltgrößte Messe für Reisemobile und Caravans öffnet am 25. August ihre Tore. Vorher geben die Messe und der Branchenverband CIVD einen Überblick über Trends und Zahlen der Branche.
11:00 Deutschland: Pressekonferenz zur Computerspiele-Messe Gamescom (22. bis 26. August), Köln
Deutschland: Annahmefrist für Stada-Übernahmeangebot läuft aus
Donnerstag, 17. August 2017
Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Erwerbstätigkeit Q2/17
11:00 EU: Handelsbilanz 06/17 11:00
EU: Verbraucherpreise 07/17
13:30 EU: EZB Sitzungsprotokoll 20.7.17
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
14:30 USA: Philly Fed Index 08/17
15:15 USA: Industrieproduktion 07/17
15:15 USA: Kapazitätsauslastung 07/17
16:00 USA: Frühindikatoren 07/17
Unternehmensdaten:
Deutschland:
ADO Properties: Q2-Zahlen (07:00)
Wirecard: Q2-Zahlen (endgültig) (07:30)
Sixt SE: Q2-Zahlen (10:30 Call) (07:30)
Europa:
Schweiz: Geberit Halbjahreszahlen (07:00)
Österreich: Semperit: Halbjahreszahlen
Österreich: Wienerberger: Halbjahreszahlen
Österreich: Mayr-Melnhof: Halbjahreszahlen
Dänemark: Vestas: Q2-Zahlen
USA:
Wal-Mart: Q2-Zahlen (13:00)
Applied Materials: Q3-Zahlen
Welt:
China: Alibaba Group: Q1-Zahlen
Sonstige Termine:
10:30 Deutschland: Der Mineralölkonzern Aral stellt seine Studie über Trends beim Autokauf 2017 vor, Frankfurt
Freitag, 18. August 2017
Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Erzeugerpreise 07/17
10:00 EU: Leistungsbilanz 06/17
16:00 USA: Uni Michigan Verbrauchervertrauen 08/17 (1. Umfrage)
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Air Berlin: Q2-Zahlen
Europa:
Luxemburg: Grand City Properties: Halbjahreszahlen
(Quelle: finanznachrichten.de)
Anzeige

DZ BANK präsentiert: Webinarreihe 2017
„Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte“ immer montags um 19 Uhr
In der seit mehreren Jahren etablierten Webinarreihe stellen Ihnen wechselnde Referenten jede Woche ihre Sicht auf die aktuelle Marktsituation vor.
Erfahren Sie in dieser Woche mehr zum Thema: Marktanalyse und Trading 2.0 zu DAX und Co. – So analysieren erfahrene Trader, denn Charttechnik alleine funktioniert nicht.
|