Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 07. August 2017
- Mit dem Diesel auf Eiersuche
- Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
 |
Mit dem Diesel auf Eiersuche
von Jürgen Schmitt
Verlagsleiter BÖRSEN-SPIEGEL GmbH
Like Follow
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
manchmal hat man das Gefühl, dass jeden Tag eine neue Sau durchs Dorf getrieben wird. Aktuell stehen Eier und Diesel-Autos im Mittelpunkt des Medieninteresses. Die einen sind verseucht, die anderen verseuchen, um es auf den Punkt zu bringen. Und irgendwie weiß niemand eine Lösung, wie man dieser Probleme wirklich Herr wird. Kriegen die Eier ein Software-Update oder die Dieselfahrzeuge? Ich weiß das nicht mehr so genau, doch irgendwie wird auch hier wieder getrickst, um die vorherigen Tricks quasi auszutricksen.
Vor allem der Auto-Gipfel hat mir da optisch sehr gefallen – wie die feinen Herren der Autogiganten mit den vermeintlichen Volksvertretern um einen riesigen ovalen Tisch saßen, um darüber zu diskutieren, welche Tricks man nun der Bevölkerung am besten verkaufen kann. Denn klar ist, dass Hans Müller und Lotte Meier die Zeche am Ende wieder zahlen. Aber das tun sie eigentlich ja immer, ob es nun um Sünden der Industrie geht oder um die Integration von Kriegs-, Knast- und Wirtschaftsflüchtlingen. Auch hier habe ich übrigens inzwischen den Überblick verloren.
Internationaler Wettbewerb revolutioniert Autoindustrie
In puncto Dieselaffäre sollte die Politik aus meiner Sicht übrigens weniger klüngeln, sondern einfach kluge Weichenstellungen vornehmen. Andere Länder (sogar Großbritannien) sind da schon weiter und haben einfach einen Zeitpunkt festgelegt, ab dem man keine Autos mit Verbrennungsmotoren mehr zulassen wird. Andere Unternehmen sind auch schon weiter. So treibt Tesla die Autoindustrie vor sich her, in dem man in wenigen Jahren aufgezeigt hat, dass man Autos durchaus elektrisch bewegen kann.
Als FCKW als Klima-Killer identifiziert wurde, hat die Industrie gejammert, dass ein Ausstieg bzw. Umstieg auf andere Treibgase viele Jahre benötige. Ein Jahr später hatten alle Anbieter Alternativen gefunden. Der internationale Wettbewerb wird die Autoindustrie daher schneller revolutionieren, als dies die Konzernchefs gern verhindern würden. Und das wiederum bedeutet eigentlich am Ende auch die Rettung unserer Flaggschiffe wie Mercedes, Porsche oder BMW. Denn den Kunden wird es in zehn Jahren egal sein, wie sich diese Statussymbole fortbewegen. Hauptsache komfortabel und umweltfreundlich.
Ich kaufe daher wieder Aktien von BMW und Daimler, da die Stimmungslage um diese Hersteller inzwischen so mies ist, dass das weitere Risiko überschaubar erscheint. Klar, es werden Köpfe rollen und neue Manager das Ruder übernehmen. Doch das ist von Zeit zu Zeit auch gut so. Meine Autoleidenschaft konzentriert sich derweil auf meinen persönlichen Heim-Grand-Prix – ebenfalls elektrisch. Der Große Preis von Rönshausen (meinem Heimatort) wird mit einer Carrera Digital ausgetragen – Boxenstopp zum Tanken (Strom) inbegriffen.
Ihnen wünsche ich einen guten Start in die neue Börsenwoche.
Herzliche Grüße
Ihr
Jürgen Schmitt
(Verlagsleiter BÖRSEN-SPIEGEL GmbH)
PS: Der Fokus der allmählich auslaufenden Berichtssaison liegt diese Woche vor allem auf etlichen deutschen Unternehmen, die ihre Quartalszahlen noch präsentieren, u.a. am Mittwoch Munich Re, am Donnerstag ThyssenKrupp und Henkel. In den USA neigt sich die Bilanzperiode schon dem Ende entgegen, hier dürfte es am Donnerstag noch einmal spannend werden mit dem Graphik-Prozessor-Spezialisten nVidia. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
MS Global One
Chancen erkennen und aktiv handeln!
 |
Nehmen Sie das Heft aktiv in die Hand, investieren Sie in Sachwerte wie Aktien, Immobilien, Edelmetalle und ausgewählte Anleihen. Mischen Sie Rohstoffe und Währungen nach Trading-Gesichts-Punkten bei.
Oder: Lassen Sie uns das für Sie machen!
Wie das geht, erkläre ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Sie erreichen mich täglich zu den üblichen Bürozeiten unter Tel.-Nr. 0661 480 499 20. Gerne können Sie mir auch eine E-Mail schreiben an: c.michel@js-capital.de
Ihr Cliff Michel
Vertriebsleiter JS Capital GmbH
|
Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
Montag, 07. August 2017
Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Industrieproduktion 06/17
10:30 Deutschland: Sentix-Investorvertrauen 08/17
15:45 EU: EZB Monatsbericht 07/17
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Xing: Q2-Zahlen (07:00)
Carl Zeiss Meditec: 9Monatszahlen (07:00)
ElringKlinger: Q2-Zahlen (15:00 Call) (07:30)
QSC: Q2-Zahlen
USA:
First Data: Q2-Zahlen
Dienstag, 08. August 2017
Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Handels- und Leistungsbilanz 06/17
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Rational: Halbjahreszahlen (07:00)
Hamborner Reit: Q2-Zahlen (07:00)
Dt. Post: Q2-Zahlen (07:30 Call) (07:00)
Jungheinrich: Q2-Zahlen (07:30)
Wacker Neuson: Q2-Zahlen (07:30)
Uniper: Q2-Zahlen (10:00 Call) (07:30)
Alstria Office: Reit Q2-Zahlen
Dt. Beteiligungs AG Q3-Zahlen (08:00)
Schaeffler: Q2-Zahlen (endgültig) (08:00)
Freenet: Q2-Zahlen (18:00)
USA:
Walt Disney: Q3-Zahlen (22:05)
Mittwoch, 09. August 2017
Konjunkturdaten:
14:30 USA: Produktivität Q2/17 (1. Veröffentlichung)
16:00 USA: Lagerbestände Großhandel 06/17 (endgültig)
16:30 USA: Energieministerium Ölbericht (Woche)
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Norma Group: Q2-Zahlen (07:00)
Brenntag: Q2-Zahlen (07:00)
Grammer: AG Q2-Zahlen (07:00)
Munich Re: Q2-Zahlen (09:30 Pk) (07:30)
Symrise: Q2-Zahlen (07:30)
Scout24: Q2-Zahlen (07:30)
E.ON: Halbjahreszahlen (07:30)
Koenig & Bauer: Q2-Zahlen (07:30)
Jenoptik: Q2-Zahlen (07:45)
Leoni: Q2-Zahlen (endgültig) (11:30 Call) (08:00)
Lufthansa: Verkehrszahlen 07/17 (13:00)
windeln.de: Halbjahreszahlen
Europa:
Niederlande: Ahold: Q2-Zahlen (06:45)
Österreich: Voestalpine: Q1-Zahlen (10:00 Call) (07:30)
Dänemark: Novo Nordisk: Q2-Zahlen (07:30)
USA:
Mylan: Q2-Zahlen (13:30)
21st Century Fox: Q4-Zahlen (22:00)
Donnerstag, 10. August 2017
Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Insolvenzen 05/17
11:00 Deutschland: ifo-Weltwirtschaftsfklima Q3/17
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
14:30 USA: Erzeugerpreise 07/17
Unternehmensdaten:
Deutschland:
ThyssenKrupp: Q3-Zahlen (07:00)
Cewe Stiftung: Q2-Zahlen (07:00)
SMA Solar: Q2-Zahlen (09:00 Call) (07:00)
Fraport: Verkehrszahlen 07/17 (07:00)
Lanxess: Q2-Zahlen (10:00 Call) (07:00)
GFT: Q2-Zahlen (07:00)
Aurubis: Q3-Zahlen (07:00)
Ströer: Q2-Zahlen (07:00)
TAG Immobilien: Q2-Zahlen (09:00 Call) (07:00)
Aareal Bank: Q2-Zahlen (09:30 Call) (07:00)
LEG Immobilien: Q2-Zahlen (07:15)
Evotec: Q2-Zahlen (07:30)
Bechtle: Q2-Zahlen (07:30)
Henkel: Q2-Zahlen (10:30 Call) (07:30)
Tom Tailor: Halbjahreszahlen (07:30)
Salzgitter: Q2-Zahlen (endgültig) (07:30)
Heidelberger Druckmaschinen: Q1-Zahlen (07:30)
Air Berlin: Q2-Zahlen (07:30)
MLP: Halbjahreszahlen (07:30)
SGL Group: Q2-Zahlen (07:30)
SLM Solutions: Q2-Zahlen (07:30)
Hannover Rück: Q2-Zahlen (07:30)
Zalando: Q2-Zahlen (08:00)
PNE Wind: Q2-Zahlen (08:00)
Hella: Jahreszahlen (endgültig)
Drillisch: Q2-Zahlen
Hapag-Lloyd: Q2-Zahlen
TUI: Q3-Zahlen
Manz: Q2-Zahlen
OHB Systems: Halbjahreszahlen
United Internet: Q2-Zahlen
Europa:
Schweiz: Adecco: Halbjahreszahlen (06:00)
Österreich: OMV: Q2-Zahlen (07:30)
Schweiz: Glencore Halbjahreszahlen (08:00)
Luxemburg: SAF Holland: Q2-Zahlen
USA:
nVidia Corp: Q2-Zahlen (22:00)
Snap: Q2-Zahlen (22:00)
Freitag, 11. August 2017
Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Verbraucherpreise 07/17 (endgültig)
14:30 USA: Verbraucherpreise 07/17
14:30 USA: Realeinkommen 07/17
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Dt. Wohnen: Halbjahreszahlen (07:00)
TLG Immobilien: Q2-Zahlen (07:00)
Innogy: Q2-Zahlen (10:00 Call) (07:00)
Singulus: Q2-Zahlen (07:30)
Volkswagen: Konzernabsatz 07/17 (11:00)
Wüstenrot & Württembergische: Q2-Zahlen
Cancom: Q2-Zahlen
Telefonica Deutschland: Halbjahreszahlen
Bauer: Halbjahreszahlen
Europa:
Großbritannien: Zeal Network: Q2-Zahlen (07:00)
Luxemburg: Stabilus: Q3-Zahlen (07:00)
Hinweis:
Japan: Feiertag, Börse geschlossen
(Quelle: finanznachrichten.de)
|