Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 10. Juli 2017
- Diese Rauchschwaden sind ein Skandal
- Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
 |
Diese Rauchschwaden sind ein Skandal
von Jürgen Schmitt
Verlagsleiter BÖRSEN-SPIEGEL GmbH
Like Follow
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
ja, die westlichen Industrienationen haben in den letzten Jahrzehnten viele Fehler gemacht. Sie haben vor allem in der afrikanischen und arabischen Welt zum Teil regelrechte Ausbeutung betrieben. Dabei wurden sie von machtgierigen Despoten vor Ort eifrig unterstützt. Sie haben aber parallel dazu auch unglaublich viele positive Dinge erreicht. Ob in der Technologie oder der Medizin, der Bildung oder ganz einfach der gesellschaftlichen Entwicklung: Ohne den Kapitalismus gäbe es heute noch viel mehr Not und Elend in der Welt als mit ihm. Der prozentuale Anteil hungernder Menschen in der Welt ist deutlich gesunken, die Lebenserwartung wiederum deutlich gestiegen. Und wenn heute einige arabische oder afrikanische Staaten die Probleme ihrer Länder auf den Westen abwälzen, ist das definitiv nur die halbe Wahrheit.
Fakt ist aber auch, dass man stets Entwicklungen verbessern kann, dass man stets darüber diskutieren und Handlungen beschließen muss, Fehler abzustellen und die Dinge zum Besseren zu wenden. Dazu ist es mehr als sinnvoll, sich regelmäßig auf höchster Ebene zu treffen und zu sprechen. Nicht immer ist das mit immensen Erfolgen verbunden, doch miteinander zu kommunizieren ist immer besser, als aus der jeweiligen Ferne auf Konfrontationskurs zu gehen. Umso ärgerlicher ist es daher, was gerade in Hamburg passiert ist, wo vermeintliche „Weltverbesserer“ mit Gewalt und Hass Sachschäden in Millionenhöhe „produzierten“ und hunderte Polizisten zum Teil schwer verletzt haben.
Es sollte eher „Pro-Kapitalismus“-Demonstrationen geben
Statt gegen den Kapitalismus zu protestieren, sollten die Menschen in diesem Land lieber für die Errungenschaften positiv eintreten und auf die Straße gehen, die der verhasste Kapitalismus gerade in unserem Land erreicht hat. Denn hier darf man demonstrieren, man darf seine Meinung kundtun, ohne ins Gefängnis zu wandern. In unserem Land werden die sozial Schwachen aufgefangen wie nirgends sonst auf der Welt. Diese beneidet uns um unser Bildungs- und Gesundheitswesen, um unsere Industrie, die nahezu jedem Menschen eine Arbeit ermöglicht und damit ein Einkommen, um in einem Wohlstand zu leben, von dem die meisten nur träumen können. Nicht zu vergessen: Die Menschen in unserem Land genießen Reisefreiheit und können demokratisch wählen. Das hört sich selbstverständlich an, ist es aber ganz und gar nicht.
Unsere Wirtschaft erreicht ihre Erfolge auch nicht auf dem Rücken der Ärmsten dieser Welt, sie bietet rund um den Globus Menschen Arbeitsplätze und Aufstiegsmöglichkeiten. Sicherlich funktioniert das Ganze nicht fehlerfrei und nicht immer hundertprozentig fair, doch die grundsätzliche Richtung ist besser als jede Richtung in einem sozialistischen oder diktatorischen System. Die Rauchschwaden über der wunderschönen Hansestadt Hamburg sind daher aus meiner Sicht ein Skandal und ein Spiegelbild dafür, dass wir in unserem Land nicht nur zu zaghaft gegen Rechtsradikalismus vorgehen, sondern auch viel zu behutsam mit dem linken Mob umgehen. Das wiederum passt aber ins aktuelle politische Gesamtbild. Wir sollten den Chaoten in Hamburg ebenso wenig Spielraum lassen wie rechten Idioten oder auch kriminellen „Flüchtlingen“ oder Asylanten. Dafür ist das, was wir in Deutschland über Jahrzehnte aufgebaut und erreicht haben, viel zu wertvoll.
Darüber sollten Sie nachdenken. Ich wünsche Ihnen trotz allem einen guten Start in die neue Börsenwoche.
Herzliche Grüße
Ihr
Jürgen Schmitt
(Verlagsleiter BÖRSEN-SPIEGEL GmbH)
PS: Diese Woche startet die neue Berichtssaison, die uns ein vielschichtiges Bild präsentieren dürfte. Entnehmen Sie den unten stehenden Terminen der Woche, welche wichtigen Konjunkturdaten – vor allem aus den USA – anstehen und wer schon seine Bilanzen öffnet.
MS Global One
Chancen erkennen und aktiv handeln!
 |
Nehmen Sie das Heft aktiv in die Hand, investieren Sie in Sachwerte wie Aktien, Immobilien, Edelmetalle und ausgewählte Anleihen. Mischen Sie Rohstoffe und Währungen nach Trading-Gesichts-Punkten bei.
Oder: Lassen Sie uns das für Sie machen!
Wie das geht, erkläre ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Sie erreichen mich täglich zu den üblichen Bürozeiten unter Tel.-Nr. 0661 480 499 20. Gerne können Sie mir auch eine E-Mail schreiben an: c.michel@js-capital.de
Ihr Cliff Michel
Vertriebsleiter JS Capital GmbH
|
Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
Montag, 10. Juli 2017
Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Handelsbilanz 05/17
11:30 Deutschland: Geldmarktpapiere Volumen: 2 Mrd Euro; Laufzeit: 6 Monate
10:30 EU: Sentix Konjunkturindex 07/17
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Naga Group: Erstnotiz im Segment Scale (09:00)
Europa:
Frankreich: Air France-KLM Verkehrszahlen 06/17 (07:30)
Schweiz: Roche: Analyst Event anlässlich ISTH 2017 (18.30 Uhr), Berlin
Dienstag, 11. Juli 2017
Konjunkturdaten:
16:00 USA: Lagerbestände Großhandel 05/17 (endgültig)
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Siemens: Pk zu Digitalisierungsinitiative in Singapur mit Siemens-Chef Joe Kaeser und dem Premierminister von Singapur (08:30) Hu Lee Hsien Loong
Dic Asset: Hauptversammlung (10:00)
Dt. Lufthansa: Verkehrszahlen 06/17 (13:00)
USA:
Pepsico: Q2-Zahlen (12:00)
Sonstige Termine:
Deutschland: IFA Innovations Media Briefing (bis 12.07.) führende Hersteller und Marken der Consumer Electronics und Home Appliances präsentieren ihre Produkte, Berlin
EU: EU-Wirtschafts- und Finanzminister tagen in Brüssel
Mittwoch, 12. Juli 2017
Konjunkturdaten:
11:30 Deutschland: Anleihe Volumen: 5 Mrd. Euro; Laufzeit: 10 Jahre
11:00 EU: Industrieproduktion 05/17
14:30 USA: Statement Fed-Chefin Yellen zur Anhörung vor dem Kongress
16:00 USA: Anhörung Fed-Chefin Yellen zum Halbjahresbericht der Fed
16:30 USA: Energieministerium Ölbericht (Woche)
20:00 USA: Fed Beige Book
16:00 Kanada: Bank of Canada Zinsentscheid
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Fraport: Verkehrszahlen 06/17 (07:00)
Cropenergies: Q1-Zahlen
Europa:
Großbritannien: Burberry Group: Q1 Trading Update (08:00)
Sonstige Termine:
12:00 Großbritannien: Pk EU-Unterhändler Barnier vor der nächsten Runde der Brexit-Gespräche (am 17.7.) Barnier unterrichtet die EU-Kommission über den Stand vor der zweiten Verhandlungsrunde und informiert dann auch die Öffentlichkeit
Donnerstag, 13. Juli 2017
Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Verbraucherpreise 06/17 (endgültig)
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
14:30 USA: Erzeugerpreise 06/17 16:00
USA: Anhörung Fed-Chefin Yellen vor dem Bankenausschuss
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Südzucker: Q1-Zahlen (07:00)
Gerresheimer: Q2-Zahlen (07:30) (13:00 Call)
Europa:
Schweiz: Barry Callebaut: Umsatz 9 Monate (07:00)
Frankreich: Alstom: Q1 Umsatz (07:00)
Sonstige Termine:
Deutschland: Global Sustainable Finance Conference - erstmals mit Zukunfts-Symposium (bis 14.07.), Karlsruhe
Russischer Außenminister Sergej Lawrow in Berlin
Freitag, 14. Juli 2017
Konjunkturdaten:
08:00 EU: Acea Kfz-Neuzulassungen 06/17
11:00 EU: Handelsbilanz 05/17
14:30 USA: Verbraucherpreise 06/17
14:30 USA: Einzelhandelsumsatz 06/17
14:30 USA: Realeinkommen 06/17
15:15 USA: Industrieproduktion 06/17
15:15 USA: Kapazitätsauslastung 06/17
16:00 USA: Uni Michigan Verbrauchervertrauen 07/17 (1. Schätzung)
16:00 USA: Lagerbestände 05/17
Unternehmensdaten:
USA:
JPMorgan: Q2-Zahlen
Citigroup Q2-Zahlen(14:00)
Sonstige Termine:
Großbritannien: Banken in Großbritannien müssen der Bank of England ihre Brexit-Pläne offenlegen. Bank of England will die Ergebnisse erst am 3. August veröffentlichen.
(Quelle: finanznachrichten.de)
|