Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt

Ausgabe vom 30. Juni 2017


  • Ihre Chance des Jahres – greifen Sie zu!



Ihre Chance des Jahres – greifen Sie zu!
   

von Cliff Michel
Chefanalyst 100%-DEPOT
                                                                
        FacebookLike   TwitterFollow

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

die Aktienmärkte befinden sich in der lange erwarteten und überfälligen Konsolidierungsphase. Das ist kein Drama und sollte den DAX allenfalls noch einmal in den Bereich 11.400 bis 11.600 Punkte zurückführen. Spätestens dort werden vor allem die großen Kapitalsammelstellen wieder zugreifen, denn angesichts dauerhafter Niedrigzinsen sind Aktien derzeit einfach die fast einzige Option, viel Kapital unterzubringen, um attraktive Renditen zu erwirtschaften.

Auffällig ist und bleibt aber die Schwäche der Autobauer. Jetzt hat Porsche mit der Ankündigung, bis 2023 die Produktion zur Hälfte auf Elektro-Autos umzustellen, endgültig ein Signal geliefert, wohin die gesamte Automobil-Industrie steuern wird – und zwar nicht in 15 bis 20 Jahren, sondern in den kommenden fünf Jahren. Der Siegeszug der Elektromobilität ist nicht aufzuhalten. Und Sie können jetzt massiv von dieser Entwicklung profitieren. Nicht mit 20 oder 50 Prozent, auch nicht mit 100 oder 200 Prozent, sondern wenn alles gut läuft sogar mit 1.000 und mehr Prozent.

Warum? Weil die Nachfrage nach leistungsstarken Lithium-Ionen-Batterien explodieren wird. Tesla wird in Kürze seine erste Giga-Fabrik fertigstellen, in den kommenden Jahren plant der Elektroauto-Pionier bis zu zwanzig solcher Monsterfabriken, in der in erster Linie Batterien produziert werden. Die Deutschen wollen bald nachziehen und eigene Fabriken aus dem Boden stampfen.

Lithium ist das Gold der Gegenwart

Alle Hersteller brauchen dabei vor allem eines: Lithium. Das ist der Stoff, um den sich in Zukunft alles drehen wird. Aktuell produzieren gerade einmal vier Unternehmen rund 80% der weltweiten Lithium-Nachfrage, davon gelangen rund 45% oder 90.000 Tonnen in die Batterieproduktion. In den kommenden drei bis vier Jahren wird die Nachfrage auf mindestens 900.000 Tonnen steigen. Und in dieser Zeit wird der Bedarf an Lithium stets deutlich größer sein als das Angebot, das führt zu weiter anziehenden, ja explodierenden Preisen.

Ich habe eine Aktie für Sie ausfindig gemacht, die in diesem Zusammenhang explodieren könnte. Sie startet in Kürze die Lithium-Produktion in unmittelbarer Nähe der Gigafabrik von Tesla. Und das Management besitzt erstklassige Kontakte zu Elon Musk und Tesla. Hier kann man eins und eins zusammenzählen. Noch ist dieses Unternehmen gerade einmal mit 35 Mio. Euro bewertet. Das wird nicht mehr lange der Fall sein. Also sollten Sie sich möglichst schnell in Position bringen.

Mehr hierzu lesen Sie in meinem aktuellen Sonderreport zu diesem „Lithium-Kracher“, den Sie jetzt unbedingt lesen sollten. Und Sie sollten natürlich mein Super-Angebot nutzen, jetzt meinen Börsenbrief Das 100%-Depot drei Monate lang zu testen und auf Herz und Nieren zu prüfen. Denn in der Vergangenheit haben wir schon mehrfach 1.000 und mehr Prozent verdient. Jetzt aber können Sie von Beginn an dabei sein.

Zögern Sie nicht, handeln Sie!

 

Herzliche Grüße

Ihr
Cliff Michel
(Chefanalyst 100%-DEPOT)

PS: Gerade heute läuft die Meldung über die Ticker, dass die Zeit des Diesels endgültig abläuft – zumindest nach aktuellen Verkaufszahlen und Planung der Politik. Händler vermelden sinkende Verkaufszahlen und Autoexperten wie Ferdinand Dudenhöffer stellen selbst den neuesten Dieselfahrzeugen ein schlechtes Zeugnis aus. Der Vormarsch der Elektromobilität ist nicht zu stoppen – und das ist auch gut so. Profitieren Sie davon und schauen Sie sich diesen „Lithium-Kracher“ in unserer KOSTENLOSEN SONDERANALYSE näher an!




Anzeige


DZ BANK präsentiert: Webinarreihe 2017

„Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte“ immer montags um 19 Uhr
Berufstätig, voller Terminkalender und zusätzlich traden? Das funktioniert! Mit den richtigen Informationen zu Finanzmärkten und der optimalen Strategie.

Erfahren Sie in dieser Woche mehr zum Thema: Marktanalyse und Trading 2.0 zu DAX und Co. – So analysieren erfahrene Trader, denn Charttechnik alleine funktioniert nicht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schalten Sie sich ein! DZ BANK Webinar am Montag 03.07.2017 um 19 Uhr





Abbestellen des kostenlosen Newsletters

Wenn Sie diesen kostenlosen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie bitte HIER.

Ihnen wurde dieser kostenlose Newsletter weitergeleitet
und Sie wollen ihn nun auch beziehen?

Gehen Sie einfach auf www.boersenspiegel.com und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das entsprechende Formularfeld ein.

Kritik, Fragen, Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an
Martina.Bisdorf@boersenspiegel.com

Risikohinweis
Bitte beachten Sie: Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen. Der Herausgeber kann Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Copyright: © 2017 Börsen-Spiegel. Nachdruck (auch auszugsweise), kommerzielle Weiterverbreitung und Aufnahme in kommerzielle Datenbanken nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.

Herausgeber:
Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH, Flemingstrasse 20-22, 36041 Fulda
 V.i.S.d.P.: Jürgen Schmitt, Fulda


Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH
Flemingstrasse 20-22
36041 Fulda
Telefon: +49 (661) 480 499 0
Telefax: +49 (661) 480 499 15
E-Mail: service@boersenspiegel.com
Datenschutz | AGB | Impressum
©2021 Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH