Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 26. Juni 2017
- Sie werden enteignet – und merken es gar nicht!
- Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
 |
Sie werden enteignet –
und merken es gar nicht!
von Jürgen Schmitt
Verlagsleiter BÖRSEN-SPIEGEL GmbH
Like Follow
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir Deutsche sind schon ein merkwürdiges Volk. Wenn wir ein Auto oder einen Kühlschrank kaufen, informieren wir uns wochenlang über Fakten, Preise, Vor- und Nachteile sowie natürlich auch passende Alternativen. Wir stapeln zuhause „Stiftung Warentest“, um möglichst die besten Produkte zu kaufen oder zumindest die mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis. Doch in Sachen Geldanlage sind 95% der Deutschen absolut sorglos. Entweder machen sie nichts, akzeptieren Nullzinsen und Gebühren oder bevorzugen das gute alte Kopfkissen als Lagerort, oder sie spekulieren waghalsig mit Schiffsfonds, Containern, Windparks oder was es sonst noch alles an „Zaubereien“ gibt.
In diesem Zusammenhang muss ich einfach noch einmal auf die jüngste Schockmeldung zu sprechen kommen, die ich an dieser Stelle schon einmal angerissen habe. Kein Geringerer als der Internationale Währungsfonds (IWF) fordert, dass die Deutschen in den nächsten Jahren sowohl Nullzinsen, als auch permanent höhere Inflationsraten von deutlich über 2% akzeptieren müssten. Für die deutschen Sparer ist das eine Katastrophe: Ihr Vermögen (die Kaufkraft Ihres Geldes) wird aufgrund der Minizinsen stark schrumpfen – und das möglicherweise über viele Jahre.
Entgehen Sie der Sparfalle und switchen Sie auf „Sparen 2.0“ um!
„Die Strategie der Europäischen Zentralbank und des IWF ist seit Langem, Deutschland durch eine Geldschwemme ,nachzuinflationieren', um die in der Euro-Kreditblase explodierten Preise Südeuropas zu kompensieren und diese Länder wieder wettbewerbsfähig zu machen“, kommentierte Hans-Werner Sinn, ehemaliger Präsident des Münchner Ifo-Instituts, die IWF-Pläne. Und er ist äußerst skeptisch, ob der IWF damit seine Ziele erreichen wird. Ähnlich pessimistisch ist der Hannoveraner Makro-Ökonom Stefan Homburg: „Ich sehe in der Aussage des IWF vor allem ein Manöver, um den Kauf weiterer Staatsanleihen zu rechtfertigen.“
Geld wird also auf Teufel komm raus weiter verbilligt. Das erklärt übrigens die derzeitige Stärke der Aktienmärkte. Donald Trump hin, ISIS her, Brexit, Erdogan, Katar oder welche möglichen Problemfelder auch immer wieder auftauchen, die Flucht in Aktien hält unvermindert an. Klar, lieber investieren erfahrene Investoren in weltweit erfolgreiche Unternehmen als in erfolglose, unrentable Staatsschulden, was nun einmal Anleihen derzeit sind.
Das sind Ihre Chancen als kleinerer Anleger
Doch auch Sie als kleiner Anleger/Sparer müssen nicht teilnahmslos zusehen, wie Ihre Kaufkraft wie Butter in der heißen Sommersonne zusammenschmilzt. Kaufen Sie Aktien, investieren Sie in unseren Mischfonds MS Global One oder lesen Sie zumindest unsere Börseninformationsdienste, die Ihnen mit Tipps und Empfehlungen zur Seite stehen, wie Sie aus der „Sparfalle“ entkommen und „Sparen 2.0“ starten.
Darüber sollten Sie nachdenken. Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die neue, interessante Börsenwoche.
Herzliche Grüße
Ihr
Jürgen Schmitt
(Verlagsleiter BÖRSEN-SPIEGEL GmbH)
PS: Die neue Börsenwoche verspricht viel Spannung. Zum einen geht das Gerangel um den Ölpreis weiter, zum anderen startet allmählich die neue Berichtssaison. Unter anderem erwarten wir am Donnerstag die Q4-Zahlen des weltgrößten Sportartikelherstellers Nike.
MS Global One
Chancen erkennen und aktiv handeln!
 |
Nehmen Sie das Heft aktiv in die Hand, investieren Sie in Sachwerte wie Aktien, Immobilien, Edelmetalle und ausgewählte Anleihen. Mischen Sie Rohstoffe und Währungen nach Trading-Gesichts-Punkten bei.
Oder: Lassen Sie uns das für Sie machen!
Wie das geht, erkläre ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Sie erreichen mich täglich zu den üblichen Bürozeiten unter Tel.-Nr. 0661 480 499 20. Gerne können Sie mir auch eine E-Mail schreiben an: c.michel@js-capital.de
Ihr Cliff Michel
Vertriebsleiter JS Capital GmbH
|
Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
Montag, 26. Juni 2017
Konjunkturdaten:
10:00 Deutschland: ifo-Geschäftsklima 06/17
14:30 USA: Auftragseingang langlebiger Güter 05/17 (vorläufig)
14:30 USA: CFNA-Index 05/17
Unternehmensdaten:
Europa:
Schweiz: Syngenta: Hauptversammlung (14:30)
Sonstige Termine:
10:00 Deutschland: TUI stellt Trends und Neuheiten fürs Winterprogramm vor
10:30 Deutschland: Pk Allianz: "Die Stimmungslage in Deutschland und Frankreich vor den nationalen Wahlen 2017"
14:00 Deutschland: Konferenz Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), Verband der Automobilindustrie (VDA) und ESMT Berlin zu "Freihandel versus Protektionismus: Welche Regeln braucht die Globalisierung"
18:30 Deutschland: Notenbanktagung der Europäischen Zentralbank (EZB) (bis 28.06.)
EU: Treffen der EU-Energieminister, Luxemburg
EU: Treffen des EU-Ministerrates für Verkehr, Telekommunikation und Energie, Luxemburg USA: US-Präsident Donald Trump empfängt Indiens Ministerpräsidenten Narenga Modi im Weißen Haus
Dienstag, 27. Juni 2017
Konjunkturdaten:
11:00 Deutschland: VDMA Bayern Jahres-Pk, München
11:30 Deutschland: Anleihen Laufzeit: 2019 Volumen: 4 Mrd. Euro
16:00 USA: Verbrauchervertrauen 06/17 17:00
Unternehmensdaten:
Deutschland:
ADAC: Hauptversammlung
Europa:
Österreich: S&T Hauptversammlung (10:00)
Schweiz: Syngenta: Pk mit u.a. neuem Chairman Ren Jianxin (12:30)
Sonstige Termine:
09:00 EU: EZB Forum on Central Banking (bis 28.6.), Portugal Eröffnungsrede von EZB-Präsident Mario Draghi
09:00 Deutschland: Pressefrühstück: „La Financière de l'Echiquier“, Frankfurt Thema: Märkte mit Rückenwind: Wie viel Potenzial steckt noch in europäischen Small- und Mid-Caps?
14:00 Deutschland: Wirtschaftstag des Wirtschaftsrates der CDU
Mittwoch, 28. Juni 2017
Konjunkturdaten:
Deutschland: DIW-Konjunkturbarometer
10:00 EU: Geldmenge M3
16:00 USA: Schwebende Hausverkäufe 05/17
16:30 USA: Energieministerium Ölbericht (Woche)
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Dt. Euroshop: Hauptversammlung (10:00)
USA:
Monsanto: Q3-Zahlen (14:00)
Sonstige Termine:
10:30 Deutschland: „Berliner Sicherheitstag" der Münchner Sicherheitskonferenz und der Dt. Telekom mit Live-Streaming zum Cyber Security Summit in Israel
14:30 Deutschland: Jahresversammlung des ifo-Instituts mit Podiumsdiskussion „Deutschland als Wissenschafts- und Innovationsstandort" mit BMW-Vorstand Milagros Caiña-Andree, ifo-Präsident Clemens Fuest, CSU-Europaabgeordneter Angelika Niebler, München
18:00 Deutschland: Veranstaltungsreihe „BMF im Dialog" des Bundesfinanzministeriums zur gegenwärtigen Niedrigzinsphase
19:00 Deutschland: Präsentation der Studie zu Stresstest für die Energieversorgung der Zukunft.
Russland: Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz (bis 30.06.) mit den Außenministern Sigmar Gabriel und Sergej Lawrow
Donnerstag, 29. Juni 2017
Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Überschuldungsstatistik Jahr 2016
08:00 Deutschland: Schulden der öffentlichen Haushalte 1. Vierteljahr 2017
08:00 Deutschland: GfK-Verbrauchervertrauen 07/17
10:00 Deutschland: VDMA Auftragseingang 05/17
14:00 Deutschland: Verbraucherpreise 06/17 (vorläufig)
11:00 EU: Verbrauchervertrauen 06/17 (endgültig)
11:00 EU: Wirtschaftsvertrauen 06/17
11:00 EU: Geschäftsklimaindex 06/17
14:30 USA: BIP Q1/2017 (3. Veröffentlichung)
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
Unternehmensdaten:
Deutschland:
MLP: Hauptversammlung (10:00)
Bijou Brigitte: Hauptversammlung (10:00)
Sixt Leasing: Hauptversammlung (10:00)
Bauer: Hauptversammlung (10:00)
Nanogate: Hauptversammlung (11:00)
Covestro: Capital Markets Day
GFT Technologies: Capital Markets Day
Hella: Capital Markets Day
Europa:
Schweden: Hennes & Mauritz Q2-Zahlen (08:00)
USA:
Nike: Q4-Zahlen (22:15)
Micron Technologies: Q3-Zahlen
Sonstige Termine:
10:00 Deutschland: Pk Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung zu Studie über Wirtschaftswachstum und seine Folgen, Berlin
Deutschland: Daimler steht wegen angeblich irreführender Werbung vor Gericht. Die Deutsche Umwelthilfe wirft dem Autobauer vor, Verbraucher mit Werbung über saubere Dieselmotoren der C-Klasse in die Irre geführt zu haben.
Freitag, 30. Juni 2017
Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Einzelhandelsmsatz 05/17
09:55 Deutschland: Arbeitslosenzahlen 06/17
11:00 EU: Verbraucherpreise 06/17 (vorab)
14:30 USA: Private Einkommen und Ausgaben 05/17
15:45 USA: PMI Chicago
16:00 USA: Uni Michigan Verbrauchervertrauen 06/17 (endgültig)
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Hornbach Holding: Q1-zahlen (07:00)
Delivery Hero: Erstnotiz Prime Standard (09:30)
Noratis: Erstnotiz Segment Scale (09:30)
Sixt: Hauptversammlung (10:00)
Strabag: Hauptversammlung (10:00)
Uniper: Analyst & Investor Call (12:00)
Europa:
Großbritannien: Zeal Network: Hauptversammlung (11:00)
(Quelle: finanznachrichten.de)
|