Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt

Ausgabe vom 22. Mai 2017


  • Es wird schon noch eine Weile gut gehen – Aber Sie sollten sich unbedingt in Position bringen!      

  • Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick



Es wird schon noch eine

Weile gut gehen –

Aber Sie sollten sich

unbedingt in Position

bringen!  
     
 
  

von Jürgen Schmitt
Verlagsleiter BÖRSEN-SPIEGEL GmbH
                                                               
        FacebookLike   TwitterFollow


Liebe Leserinnen, liebe Leser,

die amerikanische Presse schießt sich mehr und mehr auf ihren Präsidenten ein. Dieser wiederum „trumpelt“ immer nervöser und hektischer herum und schimpft auf alles und alle, die nicht bis drei auf den Bäumen verschwunden sind. Wie lange geht das noch gut? Droht tatsächlich ein Amtsenthebungsverfahren gegen den US-Präsidenten und was würde das für Wirtschaft und Börse bedeuten? So schnell, wie die deutsche Presse den Abgesang auf Donald Trump herbeischreibt, wird es nicht gehen. Solange die republikanischen Abgeordneten hinter ihrem Präsidenten stehen, passiert schon mal gar nichts – und es müssten schon viele abtrünnig werden, damit ein solches Verfahren Aussicht auf Erfolg hätte. Wahrscheinlicher ist da schon eher, dass Trump freiwillig und mit viel Getöse sein Amt hinschmeißt, um wieder mehr Golf spielen zu können, was er zuletzt sehr bedauerte. Als Präsident bliebe ihm einfach keine Zeit mehr für seine Leidenschaft.

Angesichts der möglichen Tragweite der Affäre um potenzielle Verwicklungen der Russen in den Wahlkampf von Donald Trump ist es schon erstaunlich, wie stabil sich die Börse nach wie vor präsentiert. Klar, politische Börsen haben kurze Beine, das haben inzwischen viele Anleger begriffen, doch in diesem Fall könnte es ja tatsächlich zu einem monatelangen Verfahren kommen, in dem die USA mehr oder weniger „blockiert“ wären – ein Desaster für das Land und die Wirtschaft. Ich gehe daher im Gegensatz zu der Berichterstattung in den deutschen Medien nicht davon aus, dass die Tage von Donald Trump gezählt sind. Auch die aktuelle Gemengelage wird sich wieder beruhigen, vor uns liegt zudem das übliche Sommerloch. Sicherlich wird Trump seine Regierung weiter umbauen und seiner Partei mehr und mehr entgegenkommen – doch das ist bestimmt für die Welt eher ein Vor- als ein Nachteil.


Bringen Sie sich endlich in Position!

Wie geht es jetzt an der Börse weiter? Nachdem die wichtigsten Börsenplätze neue Rekordhochs markiert haben, könnten die Marktteilnehmer den politischen Wirrwarr kurzfristig zu Gewinnmitnahmen nutzen. Das wäre sogar für den weiteren Jahresverlauf wünschenswert und gesund. Doch eine Konsolidierung oder Korrektur wäre kein Anlass zur Sorge, sondern im Gegenteil eine willkommene neue Gelegenheit, die Aktienquote zu erhöhen.

Zumindest drohen von politischer Seite in Europa erst einmal keine Störfeuer. Die Eurozone ist nach den Wahlen in den Niederlanden und Frankreich für die kommenden Jahre wieder erheblich stabiler. Frankreich besitzt sogar eine echte „Comeback-Chance“. In Deutschland läuft die Wirtschaft ohnehin auf Hochtouren. Unsere 30 DAX-Unternehmen haben zuletzt ihre Anteilseigner wieder einmal mit üppigen Dividenden erfreut. Waren Sie dabei? Nein? Dann sollten Sie über die Sommermonate hinweg endlich die Basis dafür legen, in den nächsten Jahren nicht mehr auf Geldwerte (Sparbuch, Bausparverträge, Lebensversicherungen etc.) zu setzen, sondern auf Sachwerte und hier insbesondere Aktien bzw. Aktienfonds. Beachten Sie dazu auch die unten stehende Anzeige meines Kollegen Cliff Michel.

Darüber sollten Sie wirklich nachdenken. Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die neue Börsenwoche.

Herzliche Grüße

Ihr
Jürgen Schmitt
(Verlagsleiter BÖRSEN-SPIEGEL GmbH)


PS:
Das Auf und Ab des DAX in der vergangenen Woche hat Spuren hinterlassen, langsam kommt der deutsche Leitindex allerdings wieder in Fahrt. Zuletzt notierte er 0,18% fester bei 12.661 Punkten. Deutschlands größter Energieversorger RWE und Tochter Innogy legen weiter zu. Entnehmen Sie den unten stehenden Terminen der Woche, welche wichtigen Hauptversammlungen diese Woche anstehen.



Anzeige

Chancen erkennen und aktiv handeln!

Nehmen Sie das Heft aktiv in die Hand, investieren Sie in Sachwerte wie Aktien, Immobilien, Edelmetalle und ausgewählte Anleihen. Mischen Sie Rohstoffe und Währungen nach Trading-Gesichts-Punkten bei.

Oder: Lassen Sie uns das für Sie machen!

Wie das geht, erkläre ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Sie erreichen mich täglich zu den üblichen Bürozeiten unter Tel.-Nr. 0661 480 499 20. Gerne können Sie mir auch eine E-Mail schreiben an: c.michel@js-capital.de

Ihr Cliff Michel
Vertriebsleiter
JS Capital GmbH






Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick


Montag, 22. Mai 2017

Konjunkturdaten:
14:30 USA: CFNA-Index 04/17
Deutschland: Bundesfinanzministerium Monatsbericht 05/17

Unternehmensdaten:

Deutschland:

Tele Columbus: Q1-Zahlen (07:00)

Sonstige Termine:
Deutschland: AR-Sitzung Flughafen Berlin-Brandenburg GmbH u.a. zu Baufortschritt am neuen Hauptstadtflughafen und zum Jahresabschluss
Brüssel: Ministerrat beschließt Brexit-Mandat - EU startklar für die Verhandlungen - Losgehen wird es aber erst nach der britischen Wahl am 8. Juni.
EU: Treffen der Eurogruppe, Brüssel


Dienstag, 23. Mai 2017

Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 05/17 (1. Veröffentlichung)
10:00 Deutschland: ifo-Geschäftsklima 05/17
10:00 EU: PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 05/17 (1. Veröffentlichung)
16:00 USA: Verkauf neuer Häuser 04/17
16:00 USA: Richmond Fed Herstellerindex 05/17

Unternehmensdaten:

Deutschland:

KWS Saat: Q3-Zahlen (07:30)
BayWa: Hauptversammlung (10:00)
Hugo Boss: Hauptversammlung (10:00)
Norma Group: Hauptversammlung (10:00)
Evonik: Hauptversammlung (10:00)
TLG Immobilien: Hauptversammlung (10:00)
Fraport: Hauptversammlung (10:00)
SMA Solar: Hauptversammlung (10:00)
Koenig & Bauer: AG Hauptversammlung (11:00)
Pfeiffer Vacuum: Hauptversammlung (14:00)

Europa:
Schweiz: Swatch Group: Hauptversammlung (10:00)
Frankreich: BNP Paribas Hauptversammlung (10:00)
Frankreich: Société Générale Hauptversammlung (16:00)
Großbritannien: Shell Hauptversammlung (10:00)
Finnland: Nokia Hauptversammlung (14:00)

Sonstige Termine:
Brüssel: EU-Wirtschafts- und Finanzminister tagen in Brüssel
14:00 Deutschland: Pk Dt. Börse u.a. zu Nachhaltigkeitsinitiative "Accelerating Sustainable Finance", Frankfurt


Mittwoch, 24. Mai 2017

Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: GfK-Konsumklima 06/17
11:30 Deutschland: Anleihen Laufzeit: 10 Jahre Volumen: 3 Mrd. Euro  
08:00 EU: Acea Nfz-Neuzulassungen 04/17
10:00 EU: EZB Finanzstabilitätsbericht; Pk mit EZB-Vizepräsident Constancio
14:45 EU: Rede von EZB's Draghi in Madrid
15:00 USA: FHFA-Index 03/17
15:45 USA: Markit PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 05/17 (1. Veröffentlichung)
16:00 USA: Verkauf bestehender Häuser 04/17
16:30 USA: Energieministerium Ölbericht (Woche)
20:00 USA: FOMC-Sitzungsprotokoll 2./3.5.17

Unternehmensdaten:

Deutschland:

Vonovia: Q1-Zahlen (07:00)
Bilfinger: Hauptversammlung (10:00)
Vossloh: Hauptversammlung (10:00)
MAN: Hauptversammlung (10:00)
Grammer: Hauptversammlung (10:00)
QSC: Hauptversammlung (10:00)
Indus Holding: Hauptversammlung (10:30)
Leifheit: Hauptversammlung (12:00)
CTS Eventim: Q1-Zahlen

Europa:
Österreich: Schoeller-Bleckmann: Q1-Zahlen (08:00)

USA:
Hewlett Packard: Q2-Zahlen (22:05)

Sonstige Termine:
09:00 Deutschland: Pk KfW Bankengruppe: Rückblick auf die Entwicklungszusammenarbeit der KfW 2016 und Ausblick auf das Jahr 2017
USA: US-Präsident Donald Trump in Rom und Brüssel


Donnerstag, 25. Mai 2017

Konjunkturdaten:
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)

USA:
Abercrombie & Fitch: Q1-Zahlen (13:00)

Sonstige Termine:
EU: Treffen der Staats- und Regierungschefs der Nato-Staaten - Gespräch US-Präsident Donald Trump mit EU-Spitzen + mittags Treffen Trump mit Jean-Claude Juncker und Donald Tusk zum Verhältnis USA - Europa + 16:00 h Treffen der Staats- und Regierungschefs der Nato-Staaten
EU: Treffen EU-Spitzen Tusk und Juncker mit türkischem Staatschef Erdogan
10:00 Österreich: Halbjahrestreffen der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) Es wird eine Entscheidung über eine Verlängerung des zur Jahresmitte auslaufenden Förderlimits erwartet.


Freitag, 26. Mai 2017

Konjunkturdaten:
14:30 USA: BIP Q1/17 (2. Veröffentlichung)
14:30 USA: Auftragseingang langlebiger Güter 04/17
16:00 USA: Uni Michigan Verbrauchervertrauen 05/17 (2. Umfrage)

Unternehmensdaten:

Deutschland:

Lanxess: Hauptversammlung (10:00)


Sonstige Termine:
Italien: G7-Gipfel unter italienischer Präsidentschaft auf Sizilien (bis 27.05.). Die Staats- und Regierungschefs der sieben großen Industriestaaten Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, USA, Kanada und Japan kommen zusammen. US-Präsident Donald Trump ist erstmals mit dabei. Themen sind neben den großen Krisen in Syrien und der Ukraine auch der Welthandel und der Klimaschutz.

Hinweis:
USA: Anleihenmarkt schließt 20:00

(Quelle: finanznachrichten.de)



Abbestellen des kostenlosen Newsletters

Wenn Sie diesen kostenlosen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie bitte HIER.

Ihnen wurde dieser kostenlose Newsletter weitergeleitet
und Sie wollen ihn nun auch beziehen?

Gehen Sie einfach auf www.boersenspiegel.com und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das entsprechende Formularfeld ein.

Kritik, Fragen, Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an
Martina.Bisdorf@boersenspiegel.com

Risikohinweis
Bitte beachten Sie: Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen. Der Herausgeber kann Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Copyright: © 2017 Börsen-Spiegel. Nachdruck (auch auszugsweise), kommerzielle Weiterverbreitung und Aufnahme in kommerzielle Datenbanken nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.

Herausgeber:
Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH, Flemingstraße 20-22, 36041 Fulda
 V.i.S.d.P.: Jürgen Schmitt, Fulda


Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH
Flemingstrasse 20-22
36041 Fulda
Telefon: +49 (661) 480 499 0
Telefax: +49 (661) 480 499 15
E-Mail: service@boersenspiegel.com
Datenschutz | AGB | Impressum
©2021 Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH