Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 10. Mai 2017
- Unsere Musterdepotwerte liefern Zahlen –
insgesamt erfreuliche Bilanz
- Zitat der Woche
 |
Unsere Musterdepotwerte liefern Zahlen –
insgesamt erfreuliche Bilanz
von Martina Bisdorf
Redaktion BÖRSEN-SPIEGEL Like Follow
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
die Berichtssaison ist in vollem Gange. Auch in den vergangenen Tagen erging wieder eine regelrechte Zahlenflut aus den Quartalsbilanzen über uns. Wir wollen heute drei Werte aus den Musterdepots unserer Börsenbriefe näher unter die Lupe nehmen. Sie haben alle eines gemeinsam: Sie sind erfreulich und vielversprechend für das laufende Geschäftsjahr.
Unsere Musterdepotwerte unter der Lupe
Beginnen wir mit nVidia, den Grafik-Chiphersteller finden Sie im 100% DEPOT von Dieter Wendt. Die nVidia Corporation ist ein führender Hersteller von IT-Hardware. Die Gesellschaft entwirft, entwickelt und vermarktet Grafik- und Medienkommunikationsprozessoren und ähnliche Software für PCs, Workstations und digitale Entertainmentplattformen. Das Unternehmen stellt eine Vielzahl von 3D-Graphikprozessoren her wie auch Graphikprozesseinheiten (GPUs), die bei Desktop-PCs, Smartphones, Tablets und Laptops eingesetzt werden.
nVidia kann Gewinn mehr als verdoppeln - Umsatz wächst um 48%
Das US-Unternehmen hat im vergangenen ersten Fiskalquartal 2018 mit starken Wachstumszahlen überzeugt. Die nVidia-Aktien kletterten daraufhin nachbörslich um mehr als 10%! Für das vergangene erste Fiskalquartal 2018 meldet nVidia einen Umsatzanstieg um satte 48% gegenüber dem Vorjahr auf 1,94 Mrd. Dollar. Der Nettogewinn verdoppelte sich dabei auf 507 Mio. Dollar, nach einem Profit von 208 Mio. Dollar in der Vorjahresperiode. Unter dem Strich konnte nVidia damit einen Nettogewinn von 79 Cent je Aktie erzielen, ein Zuwachs von 126%, während die Wall Street nur mit einem Nettogewinn von 66 Cent je Aktie und mit Einnahmen von 1,91 Mrd. Dollar gerechnet hatte.
Insbesondere das Datacenter Grafikprozessor-Geschäft habe sich gegenüber dem Vorjahr nahezu verdreifacht, aber auch das Tegra-Prozessorgeschäft hat sich auf 332 Mio. Dollar mehr als verdoppelt, wie die Kalifornier gestern Abend bekannt gaben. Und es kommt noch besser, denn für das laufende zweite Fiskalquartal 2018 wartet nVidia mit einem starken Ausblick auf. Der Umsatz soll sich zwischen 1,89 und 1,95 Mrd. Dollar bewegen. Im laufenden Gesamtjahr will nVidia 1,25 Mrd. Dollar an die Aktionäre über Bardividenden und Aktienrückkäufe zurückfließen lassen. Allein im ersten Fiskalquartal 2018 schüttete nVidia 82 Mio. Dollar an Dividenden aus. Die nächste Quartalsdividende in Höhe von 14 Cent je Aktie soll am 14. Juni dieses Jahres ausgeschüttet werden.
Lesen Sie mehr zu diesem reinrassigen Gewinnerwert in der nächsten Ausgabe des 100% DEPOT. Informieren Sie sich HIER über unseren Börsendienst für alle, die Lust auf echte Verdopplungskandidaten haben. Weiter geht es hier filmreif:
Film-Urgestein Walt Disney spielt kräftige Gewinnsteigerung ein
Der US-Unterhaltungsriese Walt Disney, Musterdepotwert unseres Basis-Börsendienstes Smart Money Investor hat seinen Gewinn im vergangenen Geschäftsquartal dank erfolgreicher Kinofilme und seiner Vergnügungsparks deutlich gesteigert. Verglichen mit dem Vorjahreswert wuchs der Überschuss um 11% auf 2,4 Mrd. Dollar (2,2 Mrd Euro), wie der Konzern gestern nachbörslich mitteilte. Die Erlöse kletterten um 3% auf 13,3 Mrd. Dollar.
Während Kinoerfolge wie „Die Schöne und das Biest", der auch mich wirklich begeistert hat, die Filmsparte weiter florieren ließen und auch das Geschäft mit Disneys Themenparks brummte, bleibt die TV-Sparte um den schwächelnden Sportsender ESPN allerdings das Sorgenkind des Konzerns. Im letzten Quartal ging der Gewinn in der Kabelsparte trotz höherer Umsätze weiter zurück. Obwohl das Quartalsergebnis insgesamt über den Markterwartungen lag, fiel die Disney-Aktie nachbörslich zunächst etwas. Wie das Jürgen Schmitt und sein Team vom Smart Money Investor beurteilen, lesen Sie in einer der nächsten Ausgaben unseres informativen Börsendienstes, mit dem Sie in solide Wachstums- und Ertragswerte investieren können. Informieren Sie sich HIER. Weiter geht es in sportlichem Tempo:
Sportwagenbauer Porsche gibt Gas - Umsatzrendite beschleunigt um 17,6%
Die schwäbische Sportwagenschmiede Porsche, Tochtergesellschaft von Volkswagen, konnte den Umsatz im ersten Quartal 2017 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2% auf 5,5 Mrd. Euro steigern. Ausgeliefert wurden 59.689 Fahrzeuge. Das entspricht einem Plus von 7%. Das operative Ergebnis der Stuttgarter erhöhte sich um 8% auf 967 Mio. Euro. Die Umsatzrendite wuchs damit im ersten Quartal 2017 von 16,7 auf satte 17,6%. „Neben der Digitalisierung der Fahrzeuge geht es dabei um weitere digitale Produkte, Geschäftsfelder und Prozesse. Ein wichtiger Aspekt ist das weltweite Scouting. Wir müssen neue Trends identifizieren und bewerten. Aus diesem Grund planen wir auch zusätzliche Aktivitäten im Silicon Valley und in Asien“, kommentierte Lutz Meschke, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Vorstand Finanzen und IT der Porsche AG, die vorgelegten Zahlen.
Für das Geschäftsjahr 2017 rechnet der Premium-Sportautobauer mit Steigerungen sowohl bei den Auslieferungen als auch beim Umsatz. Das operative Ergebnis soll demnach auf Vorjahresniveau liegen. Zudem soll die operative Umsatzrendite mindestens 15% betragen. Die Porsche AG hatte zuvor das Garantieangebot „Porsche Approved“ für Gebrauchtwagen um weitere fünf Jahre ausgeweitet.
Flott unterwegs ist er also allemal, der Musterdepotwert, den Chefanalyst Marcus Neugebauer im Basisdepot seines exklusiven, kleinen feinen Börsendienstes TURNAROUND-BRIEF führt. Informieren Sie sich HIER über den Börsenbrief für echte Perlentaucher.
Informieren Sie sich einfach und bequem
Natürlich haben wir in unseren Börsenbriefen noch wesentlich detailliertere Ausführungen zu den Quartalsergebnissen unserer Musterdepotwerte – selbstverständlich mit den entsprechenden Handlungsempfehlungen. Informieren Sie sich einfach und bequem auf unserer neu gestalteten, noch übersichtlicheren Homepage www.boersenspiegel.com, welcher Börsenbrief am besten zu Ihnen und Ihrer persönlichen finanziellen Situation passt. Wenn Sie Fragen dazu haben, können Sie mich gerne anrufen unter (0661) 480 499 26.
Herzliche Grüße
Ihre
Martina Bisdorf
(Chefredakteurin BÖRSEN-SPIEGELdaily)
PS: Es ist gerade die Zeit der Hauptversammlungen der großen Konzerne. Diese sind jedes Jahr traditionell mit der Bekanntgabe der Dividendenausschüttungen verbunden. Die entsprechenden Termine finden Sie immer montags hier im BÖRSEN-SPIEGELdaily unter der Rubrik „Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick“.
Zitat der Woche
„Kaufen Sie Aktien, nehmen Sie Schlaftabletten, und schauen Sie die Papiere nicht mehr an. Nach vielen Jahren werden Sie sehen: Sie sind reich.“
Bösenlegende André Kostolany (09.02.1906 – 14.09.1999, Börsen- und Finanzexperte, Investor, Journalist und Schriftsteller mit ungarischer Herkunft und US-amerikanischer Staatsbürgerschaft)
|