Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt

Ausgabe vom 08. Mai 2017


  • Goldjünger erstaunen mich immer wieder    

  • Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick



Goldjünger erstaunen mich immer wieder       
  

von Jürgen Schmitt
Verlagsleiter BÖRSEN-SPIEGEL GmbH
                                                               
        FacebookLike   TwitterFollow


Liebe Leserinnen, liebe Leser,

für mich gibt es nichts Erstaunlicheres im Bereich der Kapitalanlagen als Diskussionen mit Gold-Fans. Gerade gestern habe ich wieder eine interessante Diskussion gehabt. „Die Schuldenpolitik der Notenbanken führt doch in die Katastrophe“, gab mein Gesprächspartner zu Bedenken. „Wir Sparer sind dabei die Gelackmeierten“, ergänzte er. Zumindest mit Letzterem hat er natürlich völlig Recht. Sein erstes Statement hingegen lässt sich so einfach nicht beantworten. Die aktuelle Geldpolitik der EZB ist jedenfalls keine Steilvorlage dafür, in Geldmarktprodukte wie Sparbuch oder Rentenpapiere zu investieren. Das ist klar. Wer dies macht, ist tatsächlich ein Verlierer.

„Da hilft doch nur Gold“, kam jetzt auf das Tablett. „Ja“, entgegnete ich, „Gold ist durchaus ein Instrument, sich vor Vermögensverlusten zu schützen. Allerdings eignet es sich aus historischer Sicht nicht zum Vermögensaufbau.“ Für eine Unze Gold gab es schon immer einen maßgeschneiderten Anzug. Das war vor 100 Jahren ebenso der Fall wie heute. „Und wenn man Gold zum falschen Zeitpunkt kauft, drohen übrigens Verluste wie bei Immobilien“, ergänzte ich und verwies auf den Einbruch des Goldpreises von über 1.900 Dollar je Feinunze auf aktuell nur noch 1.230 Dollar.


Die Realität sieht manchmal anders aus als der gefühlte Ist-Zustand

Interessanterweise sehen das „Goldjünger“ anders. Sie haben schließlich ihre glänzenden Münzen, Nuggets oder auch kleinere und größere Barren in ihren teuren Tresoren. Und die sind da ja immer noch drin. Wenn ich als Aktienfan dann darauf hinweise, dass einem niemand auch nur eine seiner 100 Siemens-Aktien wegnimmt, wenn diese im Kurs mal korrigiert, ernte ich nur ungläubige und verständnislose Blicke. Für viele Deutsche sind und bleiben Aktien eine Art „Papiergeld“. Nichts ist falscher als das.

Doch weiter in der Gold-Euphorie: „Wenn wir mal eine richtig schwere Krise haben, bin ich mit meinem Gold auf der sicheren Seite“, führte mein Diskussionspartner von neulich weiter aus. „Das kommt auf die Schwere der Krise an“, entgegnete ich. „Wenn es nämlich wirklich mal so schlimm kommt, wie die Untergangspropheten propagieren, nützen dir deine kleinen Goldnuggets genauso viel wie ein paar Flaschen Wodka.“ Und diese sind im Preis deutlich günstiger zu erwerben. Dann erzählte ich ihm die Geschichte von einem Bekannten, der unmittelbar nach der Finanzkrise tatsächlich 1.000 Flaschen Wodka bei ALDI gekauft und im Keller eingelagert hat – für den Fall der Fälle. Er erklärte das damit, dass Wodka unverderblich sei, viele Russlanddeutsche in seiner Region Schrebergärten besäßen und man dann notfalls gut tauschen könnte. Oder sich wenigstens selbst betäuben…

Was lernen wir daraus? Bei allem, was wir tun und machen, kommt es stets auf die Sichtweise an. Es gibt gute, nein sehr gute Gründe, in Aktien zu investieren – übrigens hat der DAX gerade ein neues Allzeithoch erklommen –, es gibt auch Gründe in Gold oder Wodka zu investieren. Allerdings gibt es zumindest bezogen auf die nächsten fünf Jahre kaum Gründe, sein Geld auf dem Sparbuch versauern zu lassen und stillschweigend mit anzusehen, wie es kontinuierlich an Kaufkraft verliert.

Mit diesen Einsichten wünsche ich Ihnen einen guten Start in die neue Börsenwoche.

Herzliche Grüße

Ihr
Jürgen Schmitt
(Verlagsleiter BÖRSEN-SPIEGEL GmbH)


PS: Wie Sie den unten stehenden Terminen der Woche entnehmen können, befinden wir uns gerade voll in der Berichtssaison, die auch diese Woche wieder richtungsweisende Impulse verleihen dürfte. Wir halten Sie wie gewohnt auf dem Laufenden. 




Anzeige

Chancen erkennen und aktiv handeln!

Nehmen Sie das Heft aktiv in die Hand, investieren Sie in Sachwerte wie Aktien, Immobilien, Edelmetalle und ausgewählte Anleihen. Mischen Sie Rohstoffe und Währungen nach Trading-Gesichts-Punkten bei.

Oder: Lassen Sie uns das für Sie machen!

Wie das geht, erkläre ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Sie erreichen mich täglich zu den üblichen Bürozeiten unter Tel.-Nr. 0661 480 499 20. Gerne können Sie mir auch eine E-Mail schreiben an: c.michel@js-capital.de

Ihr Cliff Michel
Vertriebsleiter
JS Capital GmbH






Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick


Montag, 08. Mai 2017

Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Auftragseingang Industrie 04/17
10:00 Deutschland: Bundesnetzagentur Jahresbericht 2016
10:30 Deutschland: Sentix Investorenvertrauen 05/17

Unternehmensdaten:
Deutschland:

Alstria Office: Q1-Zahlen
QSC: Q1-Zahlen

Hinweis:
Russland: Feiertag, Börse geschlossen


Dienstag, 09. Mai 2017

Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Industrieproduktion 03/17
08:00 Deutschland: Exporte 3/17

Unternehmensdaten:
Deutschland:

Commerzbank: Q1-Zahlen (10:30 Call) (07:00)
Fraport: Q1-Zahlen (07:00)
K+S: Q1-Zahlen (07:00)
Hamborner Reit: Q1-Zahlen (07:00)
Symrise: Q1-Zahlen (07:30)
Deutz: Q1-Zahlen (07:30)
E.ON: Q1-Zahlen (07:30) (09:30 Call)
GEA Group Q1-Zahlen (endgültig) (07:30)
ElringKlinger: Q1-Zahlen (15:30 Call) (07:30)
Koenig & Bauer: Q1-Zahlen (07:30)
Uniper: Q1-Zahlen (10:45 Call) (07:30)
Munich Re: Q1-Zahlen (09.30 Call) (07:30)
Zalando: Q1-Zahlen (endgültig) (08:00)
Dt. Beteiligungs AG: Q1-Zahlen (08:00)
Continental: Q1-Zahlen (08:30)
windeln.de: Q1-Zahlen
Alstria Office Reit: Q1-Zahlen
Patrizia Immobilien: Q1-Zahlen
Siltronic: Hauptversammlung (10:00)
Rheinmetall: Hauptversammlung (10:00)
Aixtron: Hauptversammlung (10:00)
Telefonica Deutschland: Hauptversammlung (10:00)
CTS Eventim: Hauptversammlung (10:00)

Europa:
Schweiz: Adecco Q1-Zahlen (07:00)
Großbritannien: Dialog Semiconductor: Q1-Zahlen (07:30)

USA:
Walt Disney: Q2-Zahlen (22:05)
nVidia: Q1-Zahlen (22:20)
Electronic Arts: Q4-Zahlen

Sonstige Termine:
10:30 Deutschland: Pk Handelsverband Deutschland zur Entwicklung des Online-Handels
Deutschland: 7. Tagesspiegel eMobility Summit „Elektro-Auto - wie ist die Million zu schaffen?" (bis 10.05.)
Deutschland: Beginn Mai-Steuerschätzung. Die Ergebnisse werden am 11.05.2017 in Berlin bekanntgegeben.
Deutschland: Messen Transport Logistic und Air Cargo Europe (bis 12.05.) Internationale Messen für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management, München

Hinweis:
Russland: Feiertag, Börsen geschlossen


Mittwoch, 10. Mai 2017

Konjunkturdaten:
14:30 USA: Im- und Exportpreise 04/17 16:30
USA: Energieministerium Ölbericht (Woche)

Unternehmensdaten:
Deutschland:

HeidelbergCement: Q1-Zahlen (10:00 HV) (07:00)
Brenntag: Q1-Zahlen (07:00)
Hochtief: Q1-Zahlen (10:30 HV) (07:00)
LEG: Q1-Zahlen (07:00)
Carl Zeiss Meditec: Halbjahreszahlen
Hannover Rück: Q1-Zahlen (07:15)
Norma: Q1-Zahlen (07:20)
Evotec: Q1-Zahlen (07:30)
Scout24: Q1-Zahlen (07:30)
Bechtle: Q1-Zahlen (07:30)
Axel Springer: Q1-Zahlen (10:00 Call) (07:30)
Volkswagen: Hauptversammlung (10:00)
Takkt: Hauptversammlung (10:00)
K+S: Hauptversammlung (10:00)
Linde: Hauptversammlung (10:00)
E.ON: Hauptversammlung (10:00)
SAP: Hauptversammlung (10:00)
Drägerwerk: Hauptversammlung (10:00)
Biotest: Q1-Zahlen
OHB Systems: Q1-Zahlen
Berentzen-Gruppe: Q1-Zahlen

Europa:
Frankreich: AXA: Q1 Umsatz (11:00 Pk) (07:00)
Frankreich: PSA: Hauptversammlung zur Opel-Übernahme, Paris
Niederlande: ING: Q1-Zahlen (07:00)
Niederlande: Ahold Delhaize: Q1-Zahlen (07:00)
Österreich: Wienerberger: Q1-Zahlen
Spanien: Gamesa Q1-Zahlen

USA:
Mylan: Q1-Zahlen

Welt:
Japan: Toyota Jahreszahlen (08:00)
Luxemburg: Braas Monier Building: Hauptversammlung (10:00)

Sonstige Termine:
13:00 EU: Rede von EZB-Präsident Draghi in Den Haag


Donnerstag, 11. Mai 2017

Konjunkturdaten:
EU: EZB Wirtschaftsbericht
11:00 Deutschland: ifo-Weltwirtschaftsklima Q2/17
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
14:30 USA: Erzeugerpreise 04/17

Unternehmensdaten:
Deutschland:

Aareal Bank: Q1-Zahlen (09:30 Call) (07:00)
Ströer: Q1-Zahlen (07:00)
SMA Solar: Q1-Zahlen (07:00)
Dt. Telekom: Q1-Zahlen (10:00 Call) (07:00)
Dt. Post: Q1-Zahlen (07:00)
Fraport: Verkehrszahlen 04/17 (07:00)
GFT: Q1-Zahlen (07:00)
Nordex: Q1-Zahlen (07:00)
TLG Immobilien: Q1-Zahlen (07:00)
Cewe Stiftung: Q1-Zahlen (07:00)
Lanxess: Q1-Zahlen (09:30 Call) (07:00)
SGL Group: Q1-Zahlen (07:30)
Sixt: Q1-Zahlen (07:30)
Stada: Q1-Zahlen (12:00 Call) (07:30)
Henkel: Q1-Zahlen (10:30 Call) (07:30)
Dürr: Q1-Zahlen (14:30 Call) (07:30)
Wacker Neuson: Q1-Zahlen (07:30)
MLP: Q1-Zahlen (07:30)
SLM Solutions: Q1-Zahlen
Medigene: Q1-Zahlen (07:30)
Jenoptik: Q1-Zahlen (10:00 Call)
ProSiebenSat.1: Q1-Zahlen (08:00)
Schaeffler Q1-Zahlen: (08:00)
BayWa: Q1-Zahlen (08:30)
BMW:  Hauptversammlung (10:00)
Leoni: Hauptversammlung (10:00)
Elmos: Hauptversammlung (10:00)
FMC: Hauptversammlung (10:00)
Talanx: Hauptversammlung (10:30)
Adidas: Hauptversammlung (10:30)
Comdirect: Hauptversammlung (11:00)
Grenke: Hauptversammlung (11:00)
Cancom: Q1-Zahlen
Bertelsmann: Q1-Zahlen
Drillisch: Q1-Zahlen
Dt. Euroshop: Q1-Zahlen
LPKF: Q1-Zahlen
Hawesko: Q1-Zahlen
Adler (Modekette): Q1-Zahlen

Europa:
Frankreich: Credit Agricole: Q1-Zahlen (07:00)
Spanien: Telefonica: Q1-Zahlen (07:30)
Luxemburg: SAF Holland: Q1-Zahlen (07:30)
Luxemburg: RTL Group: Q1-Zahlen (08:00)
Niederlande: Philips Hauptversammlung (14:00)
Großbritannien: Royal Bank of Scotland Group: Hauptversammlung (15:00)
Norwegen: Statoil: Hauptversammlung (17:00)

Sonstige Termine:
09:30 Brüssel: EU-Ministertreffen zur Handelspolitik. Es soll um die geplanten Anti-Dumping-Maßnahmen sowie um die Umsetzung von Freihandelsabkommen gehen.
Italien: Auftakt Treffen der G7-Finanzminister und Notenbankchefs (am Abend) (bis 13.05.)


Freitag, 12. Mai 2017

Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: BIP Q1/17 (vorab)
08:00 Deutschland: Insolvenzen 02/17
08:00 Deutschland: Verbraucherpreise 04/17 (endgültig)
11:00 EU: Industrieproduktion 03/17
14:30 USA: Verbraucherpreise 04/17
14:30 USA: Realeinkommen 04717
14:30 USA: Einzelhandelsumsatz 04/17
16:00 USA: Uni Michigan Verbrauchervertrauen 05/17 (vorläufig)
16:00 USA: Lagerbestände 03/17

Unternehmensdaten:
Deutschland:

Innogy: Q1-Zahlen (10:00 Call) (07:00)
Allianz: Q1-Zahlen (07:00)
Dt. Wohnen: Q1-Zahlen (07:00)
ThyssenKrupp: Q2-Zahlen (09:00) (07:00)
ProSiebenSat.1: Hauptversammlung (10:00)
BASF: Hauptversammlung (10:00)
Fresenius: Hauptversammlung (10:00)
Klöckner & Co: Hauptversammlung (10:30)
Borussia Dortmund: Q3-Zahlen

Singulus: Q1-Zahlen (08:00)
Hapag-Lloyd: Q1-Zahlen (08:00)


Europa:
Luxemburg: ArcelorMittal: Q1-Zahlen (07:00)
Schweiz: Richemont: Jahreszahlen (07:30)
Großbritannien: Zeal Network Q1-Zahlen (08:00)

Sonstige Termine:
Italien: Treffen der G7-Finanzminister und Notenbankchefs (bis 13.05.), Bari

(Quelle: finanznachrichten.de)



Abbestellen des kostenlosen Newsletters

Wenn Sie diesen kostenlosen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie bitte HIER.

Ihnen wurde dieser kostenlose Newsletter weitergeleitet
und Sie wollen ihn nun auch beziehen?

Gehen Sie einfach auf www.boersenspiegel.com und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das entsprechende Formularfeld ein.

Kritik, Fragen, Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an
Martina.Bisdorf@boersenspiegel.com

Risikohinweis
Bitte beachten Sie: Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen. Der Herausgeber kann Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Copyright: © 2017 Börsen-Spiegel. Nachdruck (auch auszugsweise), kommerzielle Weiterverbreitung und Aufnahme in kommerzielle Datenbanken nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.

Herausgeber:
Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH, Flemingstraße 20-22, 36041 Fulda
 V.i.S.d.P.: Jürgen Schmitt, Fulda



Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH
Flemingstrasse 20-22
36041 Fulda
Telefon: +49 (661) 480 499 0
Telefax: +49 (661) 480 499 15
E-Mail: service@boersenspiegel.com
Datenschutz | AGB | Impressum
©2021 Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH