Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt

Ausgabe vom 28. Februar 2017


  • Rassismus-Vorwürfe treiben ihre Blüten mitten im Karneval

  • Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick




Rassismus-Vorwürfe treiben ihre Blüten mitten im Karneval  


von Jürgen Schmitt
Herausgeber BÖRSEN-SPIEGEL
                                                               
        FacebookLike   TwitterFollow




Liebe Leserinnen, liebe Leser,

inzwischen haben uns Medien und Linksromantiker ja soweit indoktriniert, dass wir uns alle nicht mehr trauen, die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung zu kritisieren, geschweige denn Themen wie schleppende Asylverfahren oder auch Missbrauch bei den Sozialleistungen etc. Grundsätzlich fällt es einem sogar zunehmend schwer, überhaupt das Wort „Ausländer“ in den Mund zu nehmen. Schließlich hat das allein schon „diskriminierende“ Züge. Und gerade wir Deutsche mit unserer Vergangenheit müssen ja extrem vorsichtig sein. Das wird ja auch daher noch immer unseren Kindern in der Schule gelehrt.

Diese Selbstgeißelung treibt allerdings immer seltenere Blüten. So muss sich der „Karnevalsverein Südend“ aus meiner Heimatstadt Fulda mit rassistischen Vorwürfen herumschlagen. Und das schon vor Beginn der heute zu Ende gehenden Kampagne. Das Seltsame daran: Um diesen vermeintlichen Rassismus durch gebildete Hochschulmitarbeiter zu erkennen, hat es 79 Jahre gebraucht. Seit dieser Zeit ist der Karneval in der hessischen Fastnachtshochburg Fulda nämlich „multikulti“. Und der Rosenmontagsumzug hat sich bis heute zum größten in Hessen gemausert. Dazu kommen die Narren aus dem Westen – dort standen einst die US-Kasernen und heute ist unsere Redaktion hier ansässig – als US-Marshals verkleidet. Von Osten her rücken orientalische Tänzer durch die Straßen, während der Norden Eskimos und Eisbären schickt.


Nicht einmal der Karneval wird von der „Links-Romantik“ verschont

Das scheint zumindest derzeit noch gesellschaftskonform. Aber der Süden ist doch tatsächlich so dreist und schickt zum Karneval Kolonialherren und dazu den „Neger vom Südend“. Das geht dann doch zu weit. Und damit ist jetzt Schluss, denn das Südend hat sich dem Druck gebeugt und in diesem Jahr am gestrigen Rosenmontag erstmals auf seinen Neger verzichtet. Dieser wird übrigens seit 15 Jahren von Karnevals-Urgestein Wolfgang Schuster gespielt, der die Welt nicht mehr versteht. Gegenüber der BILD-Zeitung äußerte er: „Ich weiß gar nicht, was hier los ist, und finde es lächerlich.“

Das genau sehen eben drei Mitarbeiter der Hochschule Fulda anders: „Auch wenn Ihnen das nicht bewusst sein sollte, verbreiten Sie mit ihm rassistische Stereotype und schreiben koloniale Bildwelten fort“, heißt es in einem Schreiben an den Karnevalsverein. Sogar die Polizei ist auf den Plan getreten und stellte den Rosenmontagszug insgesamt (leider wohl auch aus anderen Gründen) und den Karnevalszug „Südend“ im Besonderen unter Polizeischutz. Glücklicherweise kam es zu keinem Zwischenfall. Schon ein Jahr vorher wurden übrigens die Narren vom Südend durch Aktivisten unter Druck gesetzt. Konsequenz: Wolfgang Schuster ist zwar auch in diesem Jahr mitgelaufen – aber ohne schwarze Schminke.


Meine Zeit als Börsen-Negerlege ich ad acta
 

Als „Börsen-Neger“ möchte ich meine Solidarität mit dem „Südend“ zum Ausdruck bringen und einmal mehr davor warnen, dass wir in Zukunft noch weitere, schöne und aus meiner Sicht auch wichtige Traditionen dem linksromantischen Druck opfern. Die Bratwurst zum ehemaligen St. Martins-Umzug (demnächst Laternen-Fest) ist ja auch zunehmend in Gefahr. Oder der Weihnachtsmarkt, der ja einfach auch nicht mehr in die heutige Zeit passt und viele Mitbürger diskriminiert. Dies war mein letzter Beitrag als „Börsen-Neger“. Sollte ich mich noch einmal in diesem Outfit präsentieren, dann als „anderspigmentierter Börsen-Analyst mit Wurzeln außerhalb der europäischen Werte und Solidaritäts-Gemeinschaft“.

Darüber sollte man ruhig mal nachdenken, vielleicht gerade zum heutigen Ausklang der Faschingszeit. Ich wünsche Ihnen auf jeden Fall eine gute, erfolgreiche Börsenwoche.


Herzliche Grüße

Ihr
Jürgen Schmitt
(Herausgeber SMART MONEY INVESTOR)


PS: Wie Sie den unten stehenden Terminen der Woche entnehmen können, ist nicht nur beim Fasching Kehraus. Auch die Berichtssaison, die überwiegend mit positiven Überraschungen aufwartete, befindet sich in den Ausläufern. Interessant werden diese Woche vor allem etliche Konjunkturdaten aus den USA.


Anzeige


Chancen erkennen und aktiv handeln!

Nehmen Sie das Heft aktiv in die Hand, investieren Sie in Sachwerte wie Aktien, Immobilien, Edelmetalle und ausgewählte Anleihen. Mischen Sie Rohstoffe und Währungen nach Trading-Gesichts-Punkten bei.

Oder: Lassen Sie uns das für Sie machen!

Wie das geht, erkläre ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Sie erreichen mich täglich zu den üblichen Bürozeiten unter Tel.-Nr. 0661 480 499 20. Gerne können Sie mir auch eine E-Mail schreiben an: c.michel@js-capital.de

Ihr Cliff Michel
Vertriebsleiter
JS Capital GmbH







Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick


Dienstag, 28. Februar 2017

Konjunkturdaten:
Deutschland: DIW-Konjunkturbarometer
14:30 USA: BIP Q4/16 (endgültig)
15:00 USA: Case-Shiller-Index 12/16
15:45 USA: Chicago Einkaufsmanagerindex 02/17 16:00
USA: Verbrauchervertrauen 02/17 21:00
USA: Rede von Fed's Harker in Philadelphia 21:30
USA: Rede von Fed's Williams in Santa Cruz
Schweiz: Stoxx-Europe-600-Index Quartalsüberprüfung

Unternehmensdaten:

Deutschland:

Hochtief: Jahreszahlen (09:00 Pk) (07:00)
Salzgitter: Jahreszahlen (07:30)
SAP: Geschäftsbericht 2016
ElringKlinger: Jahreszahlen

Europa:
Schweiz: Oerlikon: Jahreszahlen (06:45)
Schweiz: Novartis: Hauptversammlung (10:00)
Österreich: Erste Group Bank: Jahreszahlen (07:30)

USA:
Salesforce.com: Q4-Zahlen

Sonstige Termine:
11:00 Luxemburg: EU-Gericht entscheidet über Rechtmäßigkeit europäischer Zölle auf chinesische Solarpaneele
Spanien: Mobilfunk-Messe Mobile World Congress (bis 02.03.), Barcelona


Mittwoch, 01. März 2017

Konjunkturdaten:
09:55 Deutschland: PMI Verarbeitendes Gewerbe 02/17 (endgültig)
09:55 Deutschland: Arbeitslosenzahlen 02/17
10:00 Deutschland: Verbraucherpreise Bayern, Hessen, Brandenburg 02/17
11:30 Deutschland: Anleihen: Volumen: 3 Mrd. Euro; Laufzeit: 10 Jahre
14:00 Deutschland: Verbraucherpreise 02/17 (vorläufig)
10:00 EU: PMI Verarbeitendes Gewerbe 02/17 (endgültig)
14:30 EU: Rede von EZB's Weidmann in Ljubljana
16:30 EU: Rede von Bundesbank's Beerman in London
14:30 USA: Private Einkommen und Ausgaben 01/17
15:45 USA: Markit PMI Verarbeitendes Gewerbe 02/17 (endgültig)
16:00 USA: ISM Verarbeitendes Gewerbe 02/17
16:00 USA: Bauausgaben 01/17
16:30 USA: Energieministerium Ölbericht (Woche)
19:00 USA: Rede von Fed's Kaplan in Dallas
20:00 USA: Fed Beige Book
USA: Pkw-Absatz 02/17

Unternehmensdaten:

Deutschland:

Klöckner & Co: Jahreszahlen (07:00)
Rheinmetall: Jahreszahlen (07:30)
Zalando: Jahreszahlen (09:00 Call) (endgültig) (08:00)
Nordex: Jahreszahlen (endgültig)
Dt. Börse: Handelsstatistik 02/17

Europa:
Schweiz: Sulzer: Jahreszahlen (06:00)
Schweiz: Kuehne & Nagel: Jahreszahlen (06:45)
Niederlande: Ahold Delhaize: Jahreszahlen (07:00)

USA:
Mylan: Q4-Zahlen

Sonstige Termine:
11:00 Deutschland: BITKOM Pressekonferenz: „3D-Druck für den Hausgebrauch – was wünschen sich die Bundesbürger?", Berlin
Großbritannien: Weitere Beratungen im britischen Oberhaus über das Brexit-Gesetz am späten Nachmittag. Die Beratungen im Parlament sollen am 7. März abgeschlossen sein.
Deutschland: Basel-Komitee trifft sich zur nächsten Runde der Bankenregulierung (Basel IV) (bis 2.3.17)


Donnerstag, 02. März 2017

Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Index der Außenhandelspreise 01/17
08:30 Deutschland: Continental: Jahreszahlen (endgültig); (09:30 Call)
Deutschland: KBA / VdIK / VDA: Kfz-Neuzulassungen 02/17
11:00 EU: Erzeugerpreise 01/17
11:00 EU: Arbeitslosenzahlen 01/17
11:00 EU: Verbraucherpreise 02/17 (vorab)
EU: Rede von EZB's Lautenschläger in London (22:15)
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) 20:30

Unternehmensdaten:

Deutschland:

Evonik: Jahreszahlen (09:30 Pk) (07:00)
Kion: Jahreszahlen (10:00 Pk) (07:00)
Dt. Telekom: Jahreszahlen (10:00 Pk) (07:00)
GFT: vorläufige Jahreszahlen (07:00)
Krones: vorläufige Jahreszahlen (07:30)
Aurubis: Hauptversammlung, Hamburg (10:00)

Europa:
Belgien: Anheuser-Busch Inbev: Q4-Zahlen (07:00)
Schweiz: Adecco: Q4-Zahlen (11:00 Call) (07:00)
Frankreich: LafargeHolcim: Jahreszahlen (07:00)
Großbritannien: Rio Tinto: Geschäftsbericht 2016

USA:
13:30 USA: Abercrombie & Fitch Q4-Zahlen

Sonstige Termine:
08:30 Deutschland: Pk Deutsches Aktieninstitut zu den Brexit-Verhandlungen und Folgen für den Kapitalmarkt, Frankfurt 09:30
10:00 Deutschland: Pk Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) zur Studie zur Kostensenkung durch Speicher und andere Flexibilitätstechnologien bei Energiewende
10:00 Deutschland: Pk Reiseverbände zu Ergebnissen und Trends des deutschen Urlaubs- und Geschäftsreisemarkts 2016 / 2017


Freitag, 03. März 2017

Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Einzelhandelsumsatz 01/17
09:55 Deutschland: PMI Dienste 02/17 (endgültig)
10:00 EU: PMI Dienste 02/17 (endgültig)
11:00 EU: Einzelhandelsumsatz 01/17
15:45 USA: PMI Dienste 02/17 (endgültig)
16:00 USA: ISM-Index Dienste 02/17
19:00 USA: Rede von Fed-Chefin Yellen in Chicago zum Wirtschaftsausblick

Unternehmensdaten:

Deutschland:

Alstria Office Reit: Jahreszahlen
Dt. Börse: Arbeitskreis Aktienindizes

Europa:
Österreich: Andritz: Jahreszahlen (07:30)
Großbritannien: London Stock Exchange (LSE): Jahreszahlen (08:00)



Quelle: Finanznachrichten.de



Abbestellen des kostenlosen Newsletters

Wenn Sie diesen kostenlosen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie bitte HIER.

Ihnen wurde dieser kostenlose Newsletter weitergeleitet
und Sie wollen ihn nun auch beziehen?

Gehen Sie einfach auf www.boersenspiegel.com und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das entsprechende Formularfeld ein.

Kritik, Fragen, Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an
Martina.Bisdorf@boersenspiegel.com

Risikohinweis
Bitte beachten Sie: Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen. Der Herausgeber kann Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Copyright: © 2017 Börsen-Spiegel. Nachdruck (auch auszugsweise), kommerzielle Weiterverbreitung und Aufnahme in kommerzielle Datenbanken nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.

Herausgeber:
Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH, Flemingstraße 20-22, 36041 Fulda
 V.i.S.d.P.: Jürgen Schmitt, Fulda



Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH
Flemingstrasse 20-22
36041 Fulda
Telefon: +49 (661) 480 499 0
Telefax: +49 (661) 480 499 15
E-Mail: service@boersenspiegel.com
Datenschutz | AGB | Impressum
©2021 Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH