Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 24. Februar 2017
- Ein Plädoyer für mehr Aktienkultur in Deutschland
- Dazu ein Faschings-Angebot
 |
Ein Plädoyer für mehr Aktienkultur in Deutschland
von Dieter Wendt
Chefredakteur 100%-DEPOT Like Follow
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
angesichts anhaltender und extremer Niedrigzinsen erstaunt mich eine Sache immer noch sehr: Viel zu wenig Deutsche nutzen die Chancen der Aktienanlage für ihren Vermögensaufbau und ihre Altersvorsorge. So jedenfalls der aktuelle Bericht des Deutschen Aktien-Instituts für das Jahr 2016.
Da bleibt mir nur ein Fazit: Wir haben es in Deutschland mit einer völlig unterentwickelten Aktien-Kultur zu tun. So besaßen im letzten Jahr nur knapp 8,98 Mio. Deutsche Aktien und/oder Anteile an Aktienfonds.
Die meisten Deutschen machen also nach wie vor einen großen Bogen um die Börse, obwohl beliebte Sparprodukte wie Sparbuch oder Tagesgeld kaum noch Zinsen abwerfen und gleichzeitig hohe Gebühren anfallen, die die kleine Rendite zusätzlich aufzehren.
Nur mit Aktien schaffen Sie sich ein gutes Finanz-Polster
So investiert nur jeder siebte Bundesbürger über 14 Jahre nach den aktuellen Zahlen des Aktieninstituts direkt oder indirekt Geld in Aktien. Der Anteil der Aktionäre an der Bevölkerung blieb mit 14% im Vergleich zum Vorjahr stabil auf niedrigem Niveau. Zum Vergleich: In Ländern wie den USA oder Australien besitzt jeder Zweite Dividendenpapiere. Selbst in Spanien, den Niederlanden und Tschechien liegt die Quote bei deutlich über 30%.
Ich rate Ihnen, geben Sie sich einen Ruck. Denn eins ist sicher: Ihre Sparbücher und ihre staatliche Rente sind es nicht. Um auch mal gegen die ganzen Warner zu sprechen, die von der Aktien-Anlage abraten. Ja, diese sogar als riskantes Teufelszeug bezeichnen.
Die Chefin des deutschen Aktieninstituts Christine Bortenlänger ist in Bezug auf Aktien übrigens der gleichen Meinung wie ich: „Nur mit Aktien und Aktienfonds werden wir es schaffen, die Schwächen der staatlichen Rente zu kompensieren.“
Nehmen Sie diese Warnung ernst!
Angesichts deutlich anziehender Inflationsraten sowie anhaltender Negativzinsen müssen Sparer schon jetzt hohe Vermögensverluste in Kauf nehmen. In den kommenden Jahren werden diese angesichts der sich weiter verschärfenden Finanzrepression weiter zunehmen.
Wer von Ihnen immer noch auf steigende Zinsen hofft, der dürfte enttäuscht werden, denn EZB-Chef Mario Draghi wird die hochverschuldeten Euro-Länder wie beispielweise sein Heimatland Italien kaum im Regen stehen lassen.
Im Gegenteil: Ich gehe davon aus, dass er den „Giftschrank“ erneut öffnen und zu noch drastischeren Mitteln greifen wird. Die Aktienanlage wird angesichts dieser Entwicklung in Zukunft immer weiter an Bedeutung zunehmen.
Stellen Sie sich bitte auf dieses Szenario ein!
Das deutsche Aktien-Institut hat es in seinem neusten Bericht selbst nachgerechnet: Mit Aktien können Sie eine schöne Zusatzrente verdienen, die doppelt so hoch ist wie bei einer Anlage in festverzinsliche Wertpapiere und zwar nicht nur bei ultraniedrigen Zinsen wie derzeit.
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und sage Ihnen, wenn Sie die Empfehlungen aus meinen Börsendienst 100%-DEPOT umsetzen, warten einige interessante Verdopplungskandidaten auf Sie.
Mein 100%-Megatrend-Depot ist schon 16,1% im Plus
Nehmen Sie nur mein 100%-Megatrend-Depot. Dieses habe ich erst Anfang Januar 2017 aufgelegt. Hier sind meine Leser schon mit 16,1% im Plus.
Besonders ein Wert aus meinem 100%-Megatrend-Depot hat es in sich und erlebt zurzeit einen ähnlichen Hype wie Apple in seinen besten Zeiten.
Die Rede ist vom Elektroauto-Bauer Tesla, der letzten Mittwoch neue Zahlen vorgestellt und im Megatrend-Depot eine unglaubliche Kursentwicklung aufs Parkett gelegt hat. Hier kratzen wir bereits nach 8 Wochen ab Erstempfehlung an der 100%-Plus-Marke.
Wird Tesla nach nur 8 Wochen unser erster 100%er im Megatrend-Depot?
Auch Teslas Zahlen können sich sehen lassen. So wurde der Umsatz im 4. Quartal um 88% gesteigert. Auch der Verlust konnte deutlich verringert werden. Diese Nachricht freut uns Tesla-Anleger natürlich besonders.
Freuen dürfen sich auch die Tesla-Kunden, die auf das geplante Modell 3 warten. Hier läuft alles nach Plan. Die Produktion soll im September dieses Jahres starten. Für das Modell 3 soll es bereits 370.000 Vorbestellungen geben.
Tesla-Chef Elon Musk plant, dass schon im kommenden Jahr 500.000 Fahrzeuge über das Band laufen sollen. Bis 2020 ist der Plan noch ehrgeiziger: Dann sollen jährlich eine Million Teslas gebaut werden. Bedenken Sie, bisher liegt die Jahresproduktion gerade mal 84.000.
Kapitalerhöhung, Fusion? Bei Tesla ist alles möglich!
Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, spielt Tesla-Chef Elon Musk mit dem Gedanken an eine Kapitalerhöhung. Zum Vergleich: Autobauer wie Daimler oder VW produzieren jährlich 10 Mio. Autos.
Leider ist es bei Tesla bereits zu spät für Sie, um noch günstig einzusteigen. Denn spätestens wenn Tesla die 100%-Marke reißt, wird es nach der 100%-Depot-Strategie Zeit, Gewinne mitzunehmen.
Doch keine Sorge. Im 100%-Megatrend-Depot schlummern noch viele andere Megatrend-Unternehmen, die sich ähnlich wie Tesla dank ihrer innovativen Produkte schon bald ihren Weg nach ganz oben suchen werden.
Weitere acht 100%-Megatrend-Werte warten auf Ihren Einstieg
Erst letzten Dienstag habe ich meinen Lesern einen Biotechnologie-Wert empfohlen, der wegen US-Präsident Donald Trumps irreführender Hin- und Herpolitik in Sachen Pharma-Industrie viele Federn lassen musste.
Doch jetzt hat Trump angekündigt, die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA entmachten zu wollen und 75% aller Zulassungsbeschränkungen für neue Medikamente abzuschaffen. Diese Deregulierung dürfte eine Flut neuer Arzneimittel auf den Markt bringen und die Entwicklungskosten der Pharmabranche deutlich senken. Darüber hinaus macht die Gentechnik derart große Fortschritte, dass auch hier in den kommenden Jahren mit völlig neuen Anwendungsarten zu rechnen ist.
Wie Sie wissen, lege ich nicht gerne alle Eier in einen Korb und setze daher auch hier auf ein ganzes Potpourri von Biotechnologie-Unternehmen. Und weil ich so überzeugt davon bin, hebele ich die ganze Geschichte noch.
Welchen Biotechnologie-Wert ich für meine 100%-DEPOT-Leser auserkoren habe, erfahren Sie in der aktuellen 100%-DEPOT-Ausgabe. Testen Sie mein 100%-DEPOT drei Monate lang unverbindlich für nur 39,- Euro (anstatt 199,- Euro).
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
Herzliche Grüße
Ihr
Dieter Wendt
(Chefanalyst 100%-DEPOT)
PS: Aufgrund des allgemeinen Faschingstreibens bei uns hier in hessischen Hochburg Fulda bleibt unsere Redaktion wie jedes Jahr am Rosenmontag geschlossen. Die nächste Ausgabe des BÖRSEN-SPIEGELdaily mit den Terminen der Woche erhalten Sie dann am Dienstag. Ebenso erscheint die nächste Ausgabe des SMART MONEY INVESTOR nächste Woche erst am Dienstag. Allen Närrinen und Narren wünschen wir viel Frohsinn über die Faschingstage!
Jetzt mein 100%-DEPOT für 3 Monate zum günstigen Faschingspreis von 39 Euro (anstatt 199 Euro) bestellen.
Anzeige

DZ BANK präsentiert: Webinarreihe 2017
„Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte“ immer montags um 19 Uhr
In der seit mehreren Jahren etablierten Webinarreihe stellen Ihnen wechselnde Referenten jede Woche ihre Sicht auf die aktuelle Marktsituation vor.
Erfahren Sie in dieser Woche mehr zum Thema:
The Big Picture – Technische Analyse der DZ BANK zu DAX, Dow Jones, Rohstoffen und Währungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schalten Sie sich ein! DZ BANK Webinar am Montag 27.02.2017 um 19 Uhr
|