Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 13. Dezember 2016
- Auf dem Entschleunigungs-Trip –
So investieren Sie besonnen und gewinnbringend
 |
Auf dem Entschleunigungs-Trip – So investieren Sie besonnen und gewinnbringend
von Jürgen Schmitt
Herausgeber BÖRSEN-SPIEGEL
Like Follow
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
in der Adventszeit ist ja immer von Besinnlichkeit die Rede. Wir neuzeitgetriebenen „Allzeit-Whatsapper“ sind dazu aufgerufen, mal zu entschleunigen. Das habe ich mir zu Herzen genommen und dank meines (Gott sei Dank) intakten familiären Umfelds am vergangenen Wochenende auch umgesetzt. Wie ging das? Nun, zunächst einmal haben meine Frau und ich die Kinder zum Schulbus gebracht, bevor wir uns auf die Entschleunigungsspur der A7 begeben haben. Mittagessen war im Vorfeld organisiert bei Oma 1 (das macht sie ohnehin gern), ehe Oma 2 (die noch relativ jung und fit ist) die Wochenendbetreuung übernommen hat. Das wiederum ging aber auch nur, weil Opa 2 fast so fußballbegeistert ist wie mein Junior und Oma 2 fast so viel Fantasie hat wie meine Tochter.
Meine Frau und ich lieben Wellness, sodass eine relativ neue Adresse in Hohenlohe unser Ziel war. Man muss ja auch mal etwas ausprobieren. Angekommen, ausgeladen, ging die Entschleunigung los, was uns allerdings erst Minuten später erklärt wurde. Der Hoteleingang mündete in einen gefühlt zwei Kilometer langen Rundgang, der irgendwann an eine Rezeption führte. Dort wurde uns der Weg als bewusster Entschleunigungsgang erklärt, damit die Gäste auch erst einmal runterkommen. „Aha" dachte ich mir - und schon fühlte sich meine Schulterzerrung deutlich entspannter an.
An der Börse geht alles weiter wie gehabt – Seien Sie dabei
Der weitere Tag war definitiv entspannend und es ist gerade für mich als Börsenjournalist auch mal befreiend, nicht am Puls der Zeit zu sein - auch wenn es nur für ein paar Stunden ist. Ohnehin läuft ja an der Börse alles so weiter wie gehabt. Der italienische Weihnachtsmann Draghi beschert sein italienisches Volk mit weiteren Milliardenspritzen, die Griechen freuen sich gleich mit, nur der deutsche Michel guckt weiterhin betröppelt aus der Wäsche. Denn er bekommt weiterhin nichts für sein Erspartes. Aber er lässt sich dennoch nicht das Weihnachtsfest vermiesen und gibt mehr aus als je zuvor. Wenn wir ohnehin nichts von der Rente haben und Sparen keinen Sinn macht, dann geben wir das Geld lieber aus, denkt er sich.
Ich weiß an dieser Stelle, dass ich mich wiederhole - und der/die eine oder andere wird jetzt denken: Nicht schon wieder. Doch man kann auch anno 2016 sparen - nur eben anders. Modernes Sparen geht heute mit Dividenden- oder Wachstumsaktien. Wichtig ist dabei, dass Sie in grundsolide Werte investieren, am besten in solche, bei denen Sie für einen Euro nur einen halben Euro zahlen. Und genau das ist die Strategie meines geschätzten Kollegen Marcus Neugebauer in seinem erfolgreichen Börsendienst TURNAROUND-BRIEF.
So nutzen Sie Ihre Chancen zur Vervielfachung Ihrer Investments:
Deshalb auch von meiner Seite aus noch einmal die Bitte an Sie: Schauen Sie sich mein Video zum T-DAY an.
Auch heute ist es noch nicht zu spät: Nutzen Sie unser einmaliges Angebot, die Strategie von Marcus Neugebauer zu verfolgen, mit der seine Leser in den vergangenen zwei Jahren ihren „Einsatz“ verdreifachen konnten, und testen Sie den TURNAROUND-BRIEF ganze 60 Tage lang kostenlos.

Ich wünsche Ihnen nicht nur eine entschleunigende Adventszeit. Ich wünsche den vielen Aktienmuffeln, dass Ihnen vielleicht doch ein (vorweihnachtliches) Licht aufgeht.
Herzliche Grüße
Ihr
Jürgen Schmitt
(Chefredakteur BÖRSEN-SPIEGEL)
PS: Bei aller Entschleunigung, die uns die Vorweihnachtszeit bringen sollte, gilt es natürlich, wachsam zu sein und besonnen den richtigen Einstiegszeitpunkt zu wählen. Ich versichere Ihnen, dass Sie sich dabei getrost auf meinen erfahrenen Kollegen Marcus Neugebauer und dessen Gespür verlassen dürfen. Testen Sie einfach seinen TURNAROUND-BRIEF 60 Tage gratis und bilden Sie sich Ihr eigenes Urteil.
|