Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt

Ausgabe vom 09. Dezember 2016


  • Zweimal Bahn frei für die Jahresendrally

 

Zweimal Bahn frei für
die Jahresendrally
   



von Marcus Neugebauer
Chefredakteur Turnaround-Brief        FacebookLike   TwitterFollow

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

da hat der liebe Herr Draghi ja gestern nochmal die Wundertüte aufgemacht und uns Anlegern mit seiner Verlängerung des Anleihenkaufprogramms bis Ende 2017 den Startschuss für die Weihnachts- bzw. Jahresendrally beschert.

Viele Experten waren überrascht, dass das Anleihenkaufprogramm auf so lange Zeit ausgeweitet werden soll. Eigentlich kein Wunder, hängt doch Italien wie ein Damoklesschwert über der Europäischen Union und ihrer Währung.

Anleihenkaufprogramm verlängert – Zinssatz Null

Lediglich die Kaufvolumina werden ab April 2017 von 80.000 Mrd. Euro auf 60.000 Mrd. Euro gesenkt. Sinken sollen auch die Laufzeiten der aufkaufbaren Papiere. Damit wird das Spektrum der möglichen Käufe noch erweitert. Der Zinssatz bleibt wie erwartet bei Null Komma Null! Sie verlieren also weiterhin mit Ihrem Sparbuch.

Jetzt sollte es für Sie kein Halten mehr geben

Denn saisonal bedingt, startet ab dem 15. Dezember die Jahresendrally. Wenn Sie sich die Entwicklung der Indizes in den letzten 30 Jahren anschauen, wird Ihnen schnell klar, dass der Zeitraum zwischen dem 15. Dezember und 3. Januar im Durchschnitt immer ein Plus brachte. Statistik-Experten haben sogar nachgewiesen, dass Sie in dieser Zeit mit einer 80-prozentigen Wahrscheinlichkeit Gewinne einfahren. Wann gibt es so etwas schon?

Wie gut, dass morgen T-Day ist. Denn schon morgen stellt Ihnen mein Kollege Jürgen Schmitt 3 Turnaround-Aktien per Videobotschaft vor, die Sie nicht verpassen sollten. 

T-Day - Machen Sie sich doch schon morgen
Ihr eigenes Weihnachtsgeschenk

Nutzen Sie den morgigen T-Day, um jetzt noch günstig in gleich 3 Top-Turnaround-Kandidaten zu investieren, mit denen Sie erstens bestens für 2017 aufgestellt sind und zweitens schon jetzt von der Jahresendrally profitieren. Ich sage Ihnen, damit machen Sie sich ihr bestes Weihnachtsgeschenk selbst!

Wussten Sie eigentlich, dass auch Warren Buffett auf Turnaround-Kandidaten steht? Ich würde sogar sagen, dass er mit Ihnen das größte Vermögen gemacht hat.

Investieren Sie jetzt genauso intelligent wie Multimilliardär Warren Buffett

Werfen wir zum Beispiel mal einen Blick zurück auf das Jahr 2008. Sie erinnern sich: Lehman Brothers ist pleite, die Finanzkrise ist in vollem Gange. Anleger haben durch die Kurseinbrüche bereits viel Geld verloren und schauen ängstlich in Ihre Depots, was noch alles passieren wird.

Nicht so Warren Buffett. Denn er tätigte genau zu diesem Zeitpunkt seine letzten großen Schnäppchenkäufe. Er investierte in die angeschlagene Investmentbank Goldman Sachs – just zu einem Zeitpunkt, als das Gros der Anleger Bankaktien nicht einmal mit der Kneifzange angefasst hätte.

Kein Wunder, dass der Star-Investor Wochen später dafür sogar Hohn und Spott über sich ergehen lassen musste. Denn die Aktie fiel weiter und sein „Buchverlust“ lag zwischenzeitlich bei fast 50%! Doch Warren Buffett wäre nicht Warren Buffett, wenn er sich durch so einen Rückschlag aus der Ruhe hätte bringen lassen.

              

Ein typisches Buffett-Investment – So handelt ein Turnaround-Investor

Nein keineswegs, denn heute kann Warren Buffett über diesen Einbruch nur lachen. Seine Geduld zahlte sich aus. Schon im dritten Quartal 2015 verkaufte er dieses Investment zu Traum-Kursen von 195 Euro mit einem satten Plus von 110%. Damit hat sich sein Investment wieder einmal fürstlich für ihn ausgezahlt. Denn wie sagte er so passend, als er seine „Krisen-Investments“ tätigte:

„Ich habe keine Ahnung, wo die Aktienkurse in einer Woche oder in einem Monat stehen. Ich weiß nur, dass ich gute Investments zu verdammt guten Preisen getätigt habe.“

Deshalb verpassen Sie morgen bitte nicht das Video von meinem Kollegen Jürgen Schmitt mit dem Betreff „Heute ist T-Day“

Ich rechne damit, dass Sie mit den 3 morgen genannten Aktien in Rekordzeit Profite von 50%, 100% und mehr Prozent erzielen werden. Trotz Italienkrise, Brexit oder einem US-Präsidenten namens Donald Trump!

Neugierig geworden? Hier habe ich Ihnen den ersten Chart schon einmal mitgebracht:

          

So sieht T-Day-Aktie Nr. 1 aus

Sie sehen am Kursverlauf sehr schön, dass dieses Unternehmen gerade eine Durststrecke durchläuft. Warum diese Durststrecke bald vorbei ist, erfahren Sie morgen. Schauen Sie also bitte morgen in Ihren Posteingang und achten Sie auf eine E-Mail von meinem Kollegen Jürgen Schmitt mit dem Betreff „Heute ist T-Day“.

Ich wünsche Ihnen einen schönen 3. Advent!

Ihr
Marcus Neugebauer
Chefanalyst, Turnaround-Brief

PS.: Bedenken Sie: An der Börse zählt für Sie nur diese eine Formel, um wirklich Geld zu verdienen: „Kaufe billig und verkaufe teuer!“ Morgen haben Sie die Möglichkeit, gleich 3 günstige T-Day-Aktien für Ihr Depot einzusammeln.


Anzeige:

DZ BANK präsentiert: Webinarreihe 2016

„Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte“ immer montags um 19 Uhr

Berufstätig, voller Terminkalender und zusätzlich traden? Das funktioniert! Mit den richtigen Informationen zu Finanzmärkten und der optimalen Strategie.

Erfahren Sie in dieser Woche mehr zum Thema:
Marktanalyse und Trading 2.0 zu DAX und Co. – So analysieren erfahrene Trader, denn Charttechnik alleine funktioniert nicht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schalten Sie sich ein!
DZ BANK Webinar am Montag 09.12.2016 um 19 Uhr



Abbestellen des kostenlosen Newsletters

Wenn Sie diesen kostenlosen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie bitte HIER.

Ihnen wurde dieser kostenlose Newsletter weitergeleitet
und Sie wollen ihn nun auch beziehen?

Gehen Sie einfach auf www.boersenspiegel.com und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das entsprechende Formularfeld ein.

Kritik, Fragen, Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an
Martina.Bisdorf@boersenspiegel.com

Risikohinweis
Bitte beachten Sie: Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen. Der Herausgeber kann Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Copyright: © 2016 Börsen-Spiegel. Nachdruck (auch auszugsweise), kommerzielle Weiterverbreitung und Aufnahme in kommerzielle Datenbanken nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.

Herausgeber:
Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH, Flemingstrasse 20-22, 36041 Fulda
 V.i.S.d.P.: Jürgen Schmitt, Fulda


Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH
Flemingstrasse 20-22
36041 Fulda
Telefon: +49 (661) 480 499 0
Telefax: +49 (661) 480 499 15
E-Mail: service@boersenspiegel.com
Datenschutz | AGB | Impressum
©2021 Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH