Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt

Ausgabe vom 10. November 2016


  • Trump-Sieg als Raketentreibstoff für
    unsere Gold-Investments 

Trump-Sieg als Raketentreibstoff für unsere Gold-Investments



von Kathrin Dörfeld

Redaktion BÖRSEN-SPIEGEL        FacebookLike   TwitterFollow


Liebe Leserinnen, liebe Leser,

ich muss zugeben, ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich am Mittwochmorgen den Fernseher einschaltete und mir so langsam dämmerte, was da eigentlich in der Wahlnacht in Übersee passiert war: Das, womit zumindest hierzulande wohl die Wenigsten gerechnet haben dürften. Nachdem die Wahlnacht über Stunden eine extreme Zitterpartie war, ist die Sensation nun perfekt: Donald Trump hat überraschend und entgegen der allermeisten Umfragen die Präsidentschaftswahl in den USA gewonnen.

Spätestens seit dem Brexit-Votum wissen wir, dass man Umfrageergebnissen nicht bedingungslos vertrauen darf. Und so ist es auch diesmal gekommen. Trump konnte die besonders umkämpften Staaten Florida, North Carolina, Ohio sowie Wisconsin für sich entscheiden und wird damit am 20. Januar 2017 als der 45. Präsident in das Weiße Haus einziehen.

Lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen

Die Sorge vor einem Sieg von Donald Trump war vor der Wahl groß gewesen, auch in Deutschland. Trump hatte mit populistischen Parolen Wahlkampf gemacht. Er wetterte immer wieder gegen Einwanderung, internationale Handelsabkommen und Globalisierung und machte diese für den Verlust von Arbeitsplätzen in den USA verantwortlich. Seine Stimmungsmache hat die Wähler offensichtlich stärker angesprochen, als es Meinungsforscher vorausgesehen hatten.

Was für uns und für Sie nun wichtig ist: Trump hat das Rennen für sich entschieden – deshalb gilt es jetzt, sich auf die veränderten Gegebenheiten einzustellen, wenn Sie dies nicht im Vorfeld bereits getan haben. Bitte denken Sie daran: Lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen. Was getan werden muss, wird getan – nicht mehr und nicht weniger.

Trump-Rally katapultiert DAX auf über 10.700 Punkte

Ziehen wir eine kleine Zwischenbilanz an Tag zwei nach der US-Wahl: Die auf breiter Flur erwartete Verkaufspanik an den Aktienmärkten blieb aus. Der Wahlsieg des als unberechenbar geltenden Republikaners hat am deutschen Aktienmarkt nur kurzzeitig für größere Verluste gesorgt. Jetzt gerade findet an den Börsen die Trump-Rally statt, die den deutschen Leitindex DAX zur Stunde sogar auf über 10.700 Punkte nach oben katapultiert hat.

An was erinnert uns dies? Richtig, an das Sprichwort "Politische Börsen haben kurze Beine". An der Börse zählt bekanntlich nur der Blick nach vorn. Lassen Sie uns also gemeinsam einen Blick darauf werfen, was uns nun mit dem neuen US-Präsidenten bevorsteht und vor allem darauf, wie Sie sich als Privatanleger jetzt am besten positionieren. 

Trumps Investitionspläne dürften US-Wirtschaft beflügeln

Zunächst einmal, die Angst vor Donald Trump ist aus unserer Sicht übertrieben. Gestern hat Sie mein geschätzter Kollege und Chefanalyst des Turnaround-Briefs Marcus Neugebauer ja bereits über das Wichtigste rund um den Wahlausgang in Übersee informiert. Auch ich lege Ihnen heute noch einmal nahe: Vergessen Sie bitte sämtliche Wahlkampfparolen, in der Realität muss sich Donald Trump mit dem Kongress und dem Senat auseinandersetzen. Dass man ohne diese obersten Gremien nichts erreichen kann, hat der noch amtierende US-Präsident Barack Obama in den letzten Jahren schmerzhaft zu spüren bekommen.

Die oftmals einseitige mediale Berichterstattung hierzulande hat, wenn überhaupt, dann nur sehr spärlich darüber berichtet, dass Trumps Wahlkampfprogramm durchaus auch etliche positive Pläne enthielt. So möchte der Nachfolger von Barack Obama beispielsweise massiv in die marode amerikanische Infrastruktur investieren. Allein dieses Vorhaben hat das Potenzial, die US-Wirtschaft und damit auch den amerikanischen Aktienmarkt nachhaltig und deutlich zu beflügeln.

Wir haben einige heiße Eisen im Feuer

Und Sie wissen ja, Trump ist Unternehmer durch und durch. Auch er hält selbstverständlich Aktien. Schon allein deshalb dürfen wir wohl davon ausgehen, dass er dem Aktien-Markt gut gewogen ist. Wer schießt sich schließlich schon gerne ins eigene Bein?

Und wie wir und Sie heute an den Aktienmärkten sehen, dürfte der Startschuss für die Jahresend-Rally gefallen sein. Sie sollten daher jetzt keine Zeit verlieren und handeln. In unserem renommierten Börsenbrief Das 100%-Depot sind wir für die neue Trump-Ära bereits hervorragend aufgestellt. Eines muss ich meinem Kollegen Dieter Wendt lassen: Der Chefredakteur des 100%-Depot hat bei seiner Aktienauswahl mal wieder ein geschicktes Händchen bewiesen.

Gleich in mehreren Branchen, die von dem Sieg von Donald Trump profitieren werden, hat sich der Börsenprofi rechtzeitig positioniert, so dass wir beispielsweise im Goldsektor, aber auch in der Energie- und Rohstoff-Branche aktuell einige heiße Eisen im Feuer haben, die einhergehend mit Donald Trumps Wahl zum US-Präsidenten nun in eine sagenhafte Kurs-Rally übergehen dürften. 

Raketentreibstoff für unsere Gold-Investments

Sie wissen ja – Gold wird als einer der Hauptprofiteure von Trumps Einzug in das Weiße Haus gehandelt. Der Republikaner gilt als unberechenbar – eine Eigenschaft, auf welche die Finanzmärkte gut verzichten könnten. So werden Aktionäre wohl wieder vermehrt in den „sicheren Hafen“ Gold investieren. 

Die Wahl von Donald Trump zum 45. US-Präsidenten wirkt daher wie Raketentreibstoff für unsere Gold-Investments. Welche Unternehmen jetzt auf jeden Fall in Ihr Depot gehören, erfahren Sie von meinem geschätzten Kollegen Dieter Wendt im 100%-Depot.

Melden Sie sich am besten noch heute zu unserem exklusiven Kennlern-Angebot an, um beim nächsten Gold-Aufschwung von Anfang an dabei zu sein.

Jetzt anmelden: Lernen Sie Das 100%-Depot jetzt ganze 2 Monate lang für nur 39 Euro kennen!

 

Ich wünsche Ihnen viel Glück bei Ihren Investments!

Ihre

Kathrin Dörfeld

PS: Man kann von dem neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald Trump, halten was man möchte, eines muss man dem Republikaner lassen: Er ist ein perfekter Redner, der ideale Show- und Frontman. Der 70-Jährige ist ein politischer Quereinsteiger, ein Amt hatte er nie inne. Seine Qualifikation begründete er in der Vergangenheit oft mit seinen Leistungen als Unternehmer. Sein Wahlkampf gegen die Kandidatin der Demokraten war gezeichnet von populistischen Parolen. Entgegen aller Erwartungen kommt es an den Börsen nun zu einer regelrechten Trump-Rally. Teilen Sie mir Ihre persönliche Meinung zum Wahl-Sieg von Donald Trump mit. Was sind Ihre Befürchtungen? Was erhoffen Sie sich möglicherweise von der neuen Trump-Ära? Mich interessieren Ihre Meinungen und ich freue mich über Ihre Zuschriften unter: kathrin.doerfeld@boersenspiegel.com.  

Abbestellen des Newsletters

Wenn Sie diesen kostenlosen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie bitte HIER.

Ihnen wurde dieser kostenlose Newsletter weitergeleitet
und Sie wollen ihn nun auch beziehen?

Gehen Sie einfach aufwww.boersenspiegel.com und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das entsprechende Formularfeld ein.

Kritik, Fragen, Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an
Martina.Bisdorf@boersenspiegel.com


Risikohinweis
Bitte beachten Sie: Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen. Der Herausgeber kann Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Copyright: © 2016 Börsen-Spiegel. Nachdruck (auch auszugsweise), kommerzielle Weiterverbreitung und Aufnahme in kommerzielle Datenbanken nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.

Herausgeber:
Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH, Flemingstrasse 20-22, 36041 Fulda

 V.i.S.d.P.: Jürgen Schmitt, Fulda


Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH
Flemingstrasse 20-22
36041 Fulda
Telefon: +49 (661) 480 499 0
Telefax: +49 (661) 480 499 15
E-Mail: service@boersenspiegel.com
Datenschutz | AGB | Impressum
©2021 Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH