Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 25. Oktober 2016
- Das sind die echten 100%-er -
Setzen Sie mit mir auf die richtigen Trendsetter!
|
Das sind die echten 100%er - Setzen Sie mit mir auf die richtigen Trendsetter!
von Dieter Wendt
Chefredakteur 100%-DEPOT Like Follow
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
der DAX geht heute weiter auf Jagd – und zwar nach den 11.000 Punkten! Bereits gestern hatte der deutsche Leitindex erneut ein halbes Prozent auf 10.761 Punkte zugelegt, zum heutigen Redaktionsschluss steht er bei 10.799 Zählern. Und wir dürfen durchaus eine Fortsetzung der DAX-Rally erwarten. Bewegt werden die Börsen heute nochmals durch eine ganze Reihe von US-Geschäftszahlen, unter anderem liefert Dauerbrenner Apple, der selbstverständlich auch nicht im Millionenprojekt meines 100%-DEPOT fehlt.
Die Zahlenflut geht diese Woche noch so richtig in die Vollen. Es öffnen sowohl große deutsche Dickschiffe wie Bayer, BASF oder Fresenius ihre Bücher als auch US-Schwergewichte wie Procter&Gamble, Coca-Cola oder Tesla Motors. Wenn Sie also bei der sich abzeichnenden Jahresend-Rally dabei sein wollen, dann gilt es jetzt, sich richtig zu positionieren.
Positionieren Sie sich jetzt für die Jahresend-Rally
Ich jedenfalls werde in der heutigen Ausgabe meines Börsenbriefs Das 100%-DEPOT für meine Leser echte Gewinnbringer unter die Lupe nehmen. Denn jetzt ist die heiße Phase angelaufen. Die Zinsen bleiben bei 0% eingefroren, gerade erst hat EZB-Chef Mario Draghi die Sparer erneut auf die Verdunstung ihres Kapitals eingeschworen. Wenn Sie das anders wollen, dann müssen Sie jetzt handeln.
Es gibt sie nämlich, die Werte, die durch die Decke gehen. Und das nicht nur kurzfristig. Nein, es gibt auch Aktien, die über Jahre hinweg eine Performance von sage und schreibe 120%! hinlegen. Zugegeben, das ist ein absoluter Highflyer, den man nicht alle Tage ausfindig macht. Wenn man ihn aber hat, wie ich im 100%-Depot meines Börsenbriefes, dann hat man gut lachen.
Chip-Highflyer aus dem 100%-DEPOT geht durch die Decke
Jetzt wollen Sie sicher wissen, um welchen Wert es sich handelt. Nun, aus Fairness gegenüber meinen treuen Lesern, kann ich Ihnen den Titel hier natürlich nicht namentlich nennen. Aber ich verrate Ihnen so viel:
Bei dem US-Unternehmen, für das ich in Zeiten des technischen Wandels eine gigantische Zukunft sehe, handelt es sich um einen der größten Entwickler von Grafikprozessoren und Chipsätzen für PC und Spielekonsolen. Aber nicht nur hier, sondern auch beim Autonomen Fahren, das in der Autoindustrie eine immer bedeutendere Rolle einnimmt, sowie in allen anderen Bereichen der IT-Branche fällt dem Chiphersteller eine herausragende Schlüsselrolle zu.
In den IT-Schlüsselbereichen liegt die Zukunft
In meinen Augen hat der Chip-Gigant durch sein Wirken in einem absoluten Schlüsselbereich der Zukunft das Zeug dazu, noch mehr herauszuholen. Ich rechne sogar über Kurz oder Lang damit, dass er sich zu einem heißen Übernahmekandidaten für alle möglichen Branchen entwickeln könnte. Was das bedeutet, brauche ich Ihnen nicht zu sagen…
Und es geht noch weiter in meinem 100%-DEPOT mit solchen Kassenschlagern. Bleiben wir ruhig im Spiele-Sektor. Denn auch in dieser Boom-Branche bin ich bestens aufgestellt. So können Sie mit mir gleich auf einen ganzen Korb mit den 20 erfolgreichsten Unternehmen aus dem Spielebereich setzen. Und zwar mit einem Zertifikat, das sich für meine Leser als echter Dauerbrenner erwiesen hat.
Anzeige
BNP Paribas präsentierte:
War dies der Start in die Jahresend-Rally? Möglicherweise, so Trader Harald Weygand nach den Jahreshochs des DAX vom Wochenstart. Bis 11.650 Punkte scheint zunächst Luft. Zahlreiche Chartfragen umrahmten diesmal die DAX-Analyse in der Sendung „Rendezvous mit Harry“ vom Montag. Auch eine Reihe von DAX-Aktien scheinen attraktiv. Deutsche Post, Thyssen, Infineon. Aber besonders spannend geht es derzeit in den USA zu. Nicht nur wegen der anstehenden Wahlen.
Besonders die zahlreichen Quartalszahlen in dieser Woche sind für Trader attraktiv. Aus diesem Anlass gab es einen Blick auf Amazon, Alphabet, Twitter, Apple. Und übergreifend auf den NASDAQ, auf den BNP Paribas just Hebelprodukte emittiert hat. Für jene Trader, die gesammelt in Technologieaktien investieren möchten. Am Ende der von Volker Meinel moderierten Sendung, kam das WTI Öl auf den Schirm. Wer die Sendung verpasst hat oder sie einfach nochmal hören und sehen möchte, einfach ab etwa 12 Uhr hier klicken. Nächste Sendung: Kommender Montag, den 31. Oktober. Die Sendung findet wie gewohnt um 19 Uhr statt.
Mit diesem Zertifikat setzen Sie breit gestreut auf echte Trendsetter
Ob Electronic Arts, Take Two Interactive oder Activision Blizzard - die Papiere der Zocker-Schmieden gehen weg wie geschnitten Brot. Und die Nachfrage dürfte bis auf Weiteres hoch bleiben, denn der Spiele-Sektor steht gerade erst am Anfang eines neuen Levels in die nächste Dimension. Das Stichwort lautet: Virtuelle Realität. Die Spielemesse gamescom gilt bekanntermaßen als Trendsetter. Und hier stand im August die Virtuelle Realität (VR) auf der Themenagenda ganz oben. Auch Experten sind sich einig: 2016 könnte den Durchbruch für VR bringen. Vor allem, weil in diesem Jahr mit der PlayStation VR ein erstes massentaugliches Systems auf den Markt kommen wird.
Der Video-Spiele-Markt ist über sämtliche Plattformen hinweg zum „Big Business“ geworden. Schätzungen zufolge wird dieser Sektor bis 2017 rund 102 Mrd. Dollar schwer sein. Die Filmindustrie bringt es laut Pricewaterhouse Coopers zu diesem Zeitpunkt auf etwa 43 Mrd. Dollar. Gerade der Bereich Mobile Gaming gewinnt immer mehr an Bedeutung. Spätestens seit dem Mega-Erfolg von Nintendos „Pokémon Go“ zählen Mobile Games zu den am meisten heruntergeladenen Apps mit einem Anteil jenseits der 70%. Der Markt scheint unerschöpfliches Umsatzpotenzial zu haben.
Die 20 erfolgreichsten Spiele-Unternehmen in einem Korb - Spielen Sie mit!
Mit dem Gaming-Index wurde im Juli dieses Jahres ein Index aufgelegt, mit dem Sie breit gestreut auf die 20 erfolgreichsten Unternehmen im Spiele-Sektor setzen können, darunter Spieleschmieden wie Nintendo, Activision Blizzard, Ubisoft und Take Two sowie etablierte Hard- und Software-Anbieter wie Sony, nVidia und Microsoft. Die Kurse vieler Aktien in diesem Index stehen gerade kurz vor dem Durchbruch in eine neue Dimension oder sind soeben durchgestartet. Es ist geradezu sensationell, wie dieser Basket nun innerhalb weniger Monate um 10% in die Höhe geschossen ist – und das in einer wirklich schwierigen Börsenphase.
Mit dem von der Deutschen Bank aufgelegten Zertifikat finden Sie alle diese Aktien zusammengefasst in einem Korb - die ideale Beimischung für Ihr Depot. Damit auch Sie „mitspielen“ können, mache ich Ihnen jetzt ein Angebot, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten: Bestellen Sie HIER meinen Börsendienst Das 100%-DEPOT (inclusive Millionen-Projekt!) für nur 79 Euro (anstatt 199 Euro) ganze 3 Monate zum Test! Und entscheiden Sie dann, ob Sie weiter mit mir auf die Gewinnerseite gehen wollen.
Mit diesem Angebot wünsche ich Ihnen einen schönen Tag und ein gutes Gespür für erfolgreiche Investments.
Herzliche Grüße
Ihr
Dieter Wendt
(Chefredakteur 100%-DEPOT)
PS: Erfahren Sie in der brandaktuellen Ausgabe meines 100%-DEPOT, wer die Gewinner in den Zukunftsmärkten sind und auf welche Innovations-Werte sie jetzt setzen sollten! Übrigens: Einer meiner Favoriten aus der Spielebranche, Nintendo, bringt morgen Zahlen. Wir werden berichten.
|