Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 07. Oktober 2016
- Informieren Sie sich persönlich über den MS Global One –
Auf der Messe für Privatanleger in Berlin
 |
Informieren Sie sich persönlich über den MS Global One –
Auf der Messe für Privatanleger in Berlin
von Cliff Michel
Chefredakteur Smart Money Investor
Like Follow
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
der September gilt bekanntermaßen als der mit Abstand schlechteste Monat für die Aktienmärkte. Warum das so ist, das hat diverse Gründe. Zum einen liegt es daran, dass die Sommermonate relativ nachrichtenarme Zeiten von Unternehmensseite her sind. Erst ab Mitte Oktober, wenn die Berichte über die Ergebnisse aus dem dritten Quartal veröffentlicht werden, gibt es wieder frische Impulse. Und damit startet fast schon historisch gesichert die beste Phase für Aktien überhaupt.
Die Monate November bis April liefern in der Regel deutliche Zugewinne. Das hängt nicht zuletzt auch damit zusammen, dass in diesen Monaten das meiste Geld an die Börse fließt. Es gibt aber noch banalere Gründe für die altbekannte Börsenweisheit „Sell in May and go away – but remember to come back in September.“ Viele große Privatinvestoren – vor allem aus den USA – ziehen sich in den Sommermonaten von der Börse zurück. Sie machen Urlaub und vorab Kasse, damit sie im Herbst wieder handlungsfähig sind. Denn dann kehren sie an die Börse zurück.
Wir sammeln das Herbstlaub für unseren MS Global One ein
Ohnehin ist es ja geradezu grotesk, dass man in Korrekturphasen nur darüber spricht, dass Investoren in großem Stil Aktien auf den Markt werfen. Denn im Umkehrschluss muss es ja irgendwelche Anleger geben, die diese Aktien einsammeln. Das ist das sogenannte „Smart Money“, das am liebsten dann die Hände aufhält, wenn nervöse Kleinanleger das Handtuch werfen.
Am 8. November wird der neue US-Präsident gewählt. Ob nun Hillary Clinton oder Donald Trump das Rennen macht – eines scheint schon jetzt gewiss: Die USA stehen vor dem größten Infrastrukturprojekt ihrer Geschichte. Rund 1 Bio. Dollar sollen in den kommenden Jahren in die marode Energieversorgung, in neue Straßen etc. investiert werden. Ein Mammutprogramm mit beträchtlichen Auswirkungen auf Konjunktur, Unternehmen und natürlich auch die Rohstoff- und Aktienmärkte. Somit sind wir daher aktuell eifrig dabei, das fallende Herbstlaub für unseren Multi-Asset-Fonds MS Global One aufzusammeln.
So haben wir zum Beispiel zuletzt drei chinesischen Internet-Riesen in unser Fonds-Porfolio aufgenommen, die wieder richtig Fahrt aufgenommen haben. Auch die anderen Top-Werte aus dem IT-Sektor fehlen natürlich nicht im MS Global One. Unser Top-Favorit aus der Branche hat gerade aufgrund einer wachsenden PC-Nachfrage seine Prognose für das dritte Quartal kräftig erhöht.
Nutzen Sie mit dem MS Global One:
- eine langfristig erfolgreiche Multi-Asset-Strategie
- ein erfahrenes und vertrauenswürdiges Fondsmanagement
- absolute Transparenz, regelmäßiges Reporting und Informationsveranstaltungen
- unser Know-how, gewonnen aus Analysen der erfolgreichsten Kapitalmarkt-Experten
Auf die richtige Information kommt es an
Genaueres über den MS Global One erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe unseres Fonds-Newsletters, zudem Sie sich hier kostenlos und unverbindlich anmelden können.
Außerdem können Sie sich morgen, Samstag, 08. Oktober, persönlich bei mir und meinem Kollegen Jürgen Schmitt über den MS Global One informieren: Besuchen Sie uns einfach auf unserem Messestand der JS Capital GmbH (Stand E 13) auf dem BörsenTAG Berlin im Ludwig-Erhard-Haus. Gerne informieren wir Sie dort auch über die aktuellen Sonderkonditionen zum Einstieg in unseren Multi-Asset-Fonds und beantworten Ihre Fragen rund um die Kapitalanlage.
Nicht verpassen sollten Sie in Berlin außerdem den Vortrag von Jürgen Schmitt (Chefredakteur BÖRSEN-SPIEGEL) um 13:00 Uhr im Goldberger Saal (1. OG). Es geht um „7 Aktien, die Sie haben müssen“.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und freue mich, den einen oder anderen von Ihnen morgen in Berlin zu treffen.
Herzliche Grüße
Ihr
Cliff Michel
(Chefredakteur Smart Money Investor)
Anzeige
DZ BANK präsentiert: Webinarreihe 2016
„Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte“ immer montags um 19 Uhr
Berufstätig, voller Terminkalender und zusätzlich traden? Das funktioniert! Mit den richtigen Informationen zu Finanzmärkten und der optimalen Strategie. Erfahren Sie in dieser Woche mehr zum Thema: The Big Picture – Technische Analyse der DZ BANK zu DAX, Dow Jones, Rohstoffen und Währungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schalten Sie sich ein! DZ BANK Webinar am Montag 10.10.2016 um 19 Uhr
PS: Nicht vergessen, informieren Sie sich hier über den BörsenTAG Berlin und hier über unseren Multi-Asset-Fonds MS Global One.
|