Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 28. Juni 2016
- Gold ist gut, Zukunftstechnologien noch besser
|
Gold ist gut, Zukunftstechnologien
noch besser
von Dieter Wendt
Chefredakteur 100%-DEPOT Like Follow
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
ich hoffe, Sie haben letzten Dienstag auf meinen Rat gehört und sind noch kurz vor knapp in Gold eingestiegen. Natürlich wusste auch ich nicht, ob es zum Brexit kommen würde, aber die Chancen standen immerhin 50:50.
Gold wäre mit oder ohne Brexit gestiegen …
Und selbst, wenn der Brexit nicht gekommen wäre, und die Briten sich für Europa entschieden hätten, wäre Gold nach einem kurzen Einbruch schnell wieder zu neuen Höhen aufgestiegen. Die Gründe hierfür habe ich Ihnen schon mehrfach genannt. Daher will ich Sie damit jetzt nicht unnötig langweilen. Wenn Sie meinen Spezialreport zum Thema Gold noch nicht gelesen haben, klicken Sie bitte hier.
Lange Rede kurzer Sinn: Die Briten haben es getan und sich mit knapper Mehrheit für den Brexit entschieden. Und so ist es nicht verwunderlich, dass Gold als sicherer Hafen immer stärkeren Zuspruch erfährt.
… aber mit geht es schneller!
Gut für Ihre Gold-Investments, wenn Sie denn dabei sind. Denn angesichts der Unsicherheit über die weiteren Entwicklungen in Folge der Entscheidung für den Brexit gehe ich noch von viel höheren Preisen für Gold aus.
Nächstes Kursziel: 1.400 Dollar je Feinunze
Allein gestern stieg der Goldpreis um 1,5% auf 1.335,30 Dollar je Feinunze. Nachdem er seit dem Brexit-Entscheid schon um 8% nach oben geschossen ist. Jetzt gehen viele Analysten wie ich übrigens auch davon aus, dass Gold schon bald die 1.400er Marke knacken könnte.
Briten setzen auf Gold
Die Briten decken sich seit dem Tag X mit Gold regelrecht ein. Waren die Zahlen der Goldkäufe in Großbritannien im Vergleich zum Vorjahr schon vor dem Referendum um einiges angestiegen, sind die Besucherzahlen laut der Online-Bullionhandelsplattform Royal Mint von Donnerstag auf Freitag letzter Woche regelrecht explodiert. 550% mehr Besucher und 200% mehr Kontoeröffnungen. Ich finde das sagt viel.
Ein weiterer Grund für den Goldanstieg ist sicher auch die Entscheidung der US-Notenbank, die eine weitere Zinsanhebung angesichts der schlechten US-Wirtschaftszahlen erst einmal vertagt hat.
Goldman Sachs hebt Kursziel
Auch Goldman Sachs, die sich Anfang des Jahres nach dem ersten großen Goldanstieg eher pessimistisch für Gold zeigten und zu Short-Investments rieten, sind nun wohl geläutert und haben ihre Prognosen, wenn auch gemäßigt, nach oben angepasst.
Trotz des enormen Goldpreisanstiegs möchte ich an dieser Stelle noch einmal betonen, dass ich immer noch nicht ins Gold-Lager umgeschwenkt bin und mich nun zu den heiligen Goldbugs zähle. Ganz und gar nicht. Ich finde dieses Investment zurzeit einfach nur zu lukrativ, um es links liegen zu lassen. 1.000% sind halt meine Leidenschaft.
Jetzt ist Schnäppchenjägerzeit
Doch es gibt jetzt nach dem Kurseinbruch der letzten Tage bei DAX und Co. natürlich viele andere Investmentgelegenheiten, die Sie jetzt nur noch zu Schnäppchenpreisen einzusammeln brauchen.
Zurzeit lässt mich ein Thema einfach nicht los: das „Autonome Fahren“. Hier habe ich für meine Leser für die heutige 100%-Depot-Ausgabe einen besonders interessanten Wert ausgegraben.
Denn laut Marktforschungsunternehmen PWC wird der Markt für selbstfahrende Autos bis 2020 von 35 Mrd. Dollar (2015) auf 128 Mrd. Dollar wachsen. BI Intelligence geht davon aus, dass im Jahr 2020 75% der Autos, selbstfahrende Autos sein werden.
An diesem Unternehmen kommt kein E-Autobauer vorbei
Bei meiner heutigen Top-Empfehlung handelt es sich sozusagen um das Herzstück des autonomen Fahrens. Was bedeutet, an diesem Unternehmen kommt kein Autobauer vorbei, wenn er auf den vorderen Plätzen dieses Zukunftsmarktes mitspielen möchte. Da verwundert es mich nicht, dass Autobauer Tesla bereits Interesse an diesem wichtigen Partner geäußert und Kooperationen geknüpft hat. Das wird sicher nicht die letzte sein. Merken Sie sich meine Worte.
Sichern Sie sich noch heute Ihre Pole-Position auf 1.000%-Gewinne
Ich sage Ihnen, hier spielt aktientechnisch die Musik. Hier sollten Sie frühzeitig investiert sein. Fordern Sie noch heute mein 100%-Depot für 2 Monate zum günstigen Kennenlernpreis von 39 Euro (anstatt 132,66 Euro) an und sichern Sie sich Ihren Platz auf der Pole-Position des Autonomen Fahrens. Ihr Konto wird es Ihnen danken.
Meine Kollegen Jürgen Schmitt und Cliff Michel sehen das in ihrem Multi-Asset-Fonds MS Global One genauso. Obwohl sie absolut überzeugt sind, dass Gold weiter anziehen wird, setzen sie gerade jetzt wieder verstärkt auf die niedergeprügelten Dividendentitel und substanzstarke Papiere.
Die Herausforderung besteht doch darin, im richtigen Moment zuzuschlagen, um Qualität zum günstigen Preis zu erhalten und dann die nötige Ausdauer aufzubringen, um langfristig mit der optimalen Anlagestrategie Sicherheit und Rendite für Ihr Erspartes zu erreichen. Genau diese Linie fährt der Multi-Asset-Fonds MS Global One.
Neuer MS Global One-Newsletter: Das Börsenjahr 2016 beginnt jetzt
Sie wollen wissen, in was Jürgen Schmitt und Cliff Michel gerade investieren, dann melden Sie sich jetzt ganz unverbindlich für den kostenlosen JS Capital One Newsletter an, der gerade aktuell erschienen ist. Hier erfahren Sie alles über die Multi-Asset-Strategie, mit der die beiden Fondsmanager den DAX dieses Jahr schon um einiges geschlagen haben.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche.
Herzliche Grüße
Ihr
Dieter Wendt
Chefredakteur 100%-Depot
PS.: Falls Sie Fragen zum Multi-Asset-Fonds MS Global One haben, können Sie sich gerne an meinen Kollegen und Fonds-Experten Cliff Michel wenden. Schreiben Sie ihm einfach eine E-Mail an: c.michel@js-capital.de oder rufen Sie ihn persönlich an unter (0661) 480 499 20.
|