Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 09. Mai 2016
- Ende des 500ers läutet Zeitalter des gläsernen Bürgers endgültig ein
- Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
 |
Ende des 500ers läutet Zeitalter des gläsernen Bürgers endgültig ein
von Jürgen Schmitt
Herausgeber BÖRSEN-SPIEGEL Like Follow
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
die EZB hat das Ende des 500-Euro-Scheins beschlossen und damit weitere Befürchtungen geweckt, dass das Ende des Bargelds immer näher rückt. Sie sah sich daher sogar genötigt, dies offiziell zu dementieren. Nein, die Abschaffung des Bargelds sei nicht geplant, es gehe bei der Maßnahme um die Bekämpfung von Kriminalität. Gut, das kann man fast nachvollziehen, so hat der Normalbürger bislang meistens lediglich davon gelesen, dass es solche Scheine tatsächlich gibt.
Doch was soll sich eigentlich ändern, wenn sich „Kriminelle" jetzt mit 200-Euro-Scheinen begnügen müssen? Ok, Sie benötigen mehr oder größere Koffer. Die „Superkriminellen" werden sich mehr oder größere LKW zulegen müssen. Die Koffer- und LKW-Industrie darf sich also freuen. Sollten Sie daher für Ihren nächsten Urlaub noch neue Koffer brauchen, müssen Sie sich dranhalten. Hier drohen zwangsläufig Engpässe, wenn die EZB die 500er einzieht.
Der Staat will den gläsernen Bürger
Natürlich ist das kompletter Unsinn und im Grunde genommen einfach der nächste Schritt hin zum gläsernen Bürger. Je mehr und schneller man die Bürger zur Kreditkarte bzw. zu elektronischen Zahlungssystemen bewegen kann, desto einfacher ist auch der staatliche Zugriff auf das Ersparte. Quasi auf Knopfdruck weiß dann der Fiskus, wer wo wieviel auf den Konten bunkert und wie hoch die Gesamtersparnisse der Steuerzahler sind.
Und ohne Bargeld gibt es auch keine Möglichkeit, einem dann jederzeit möglichen Zugriff vorzubeugen, in dem man ein paar Reserven zu Hause hortet. Das übrigens haben in den letzten Jahren viele Vermögende mit Gold gemacht, was dem Fiskus ebenfalls ein Dorn im Auge war. So ist es inzwischen auch kaum mehr möglich, unregistriert Gold zu kaufen. Denn auch hier möchte unser Staat genau wissen, wer wieviel zuhause im Tresor lagert - sicherlich ebenfalls aus Terrorabwehrgründen.
Es bleibt nur ein sinnvoller Ausweg
Es gibt zwar einige Unterschriftaktionen, die sich gegen das Ende des Bargelds wehren, doch mehr als symbolische Aktionen sind das nicht. Daher bleiben uns nur Optionen, frühzeitig der Gefahr zu entgehen, dass uns der Staat scheibchenweise das Ersparte abknabbert - in dem wir investieren. Nicht konsumieren, wie es derzeit viele Bürger tun, denn dann ist das Ersparte weg, sondern sinnvoll in werthaltige Sachwerte investieren.
Darüber sollten Sie unbedingt nachdenken.
Herzliche Grüße
Ihr
Jürgen Schmitt
(Chefredakteur BÖRSEN-SPIEGEL)
PS: Wie Sie den unten stehenden Terminen der Woche entnehmen können, erreicht die Berichts- und Hauptversammlungssaison in Deutschland diese Woche ihren Höhepunkt. Wir werden die wichtigen Unternehmensbilanzen in unseren Börsenpublikationen genauestens für Sie unter die Lupe nehmen.
Anzeige
BNP Paribas präsentiert: Einladung zu „Rendezvous mit Harry“
Bereits im 3. Jahr und fortlaufend: Wie jeden Montag findet heute Abend um 19 Uhr die erfolgreichste Trading-Sendung im Internet „Rendezvous mit Harry" statt. Es erwarten Sie Top-Trader Harald Weygand und Grégoire Toublanc, um mit Ihnen gemeinsam die aktuellen und zukünftigen Geschehnisse an den weltweiten Finanzmärkten unter die Lupe zu nehmen. Durch die Sendung führt Sie Volker Meinel.
Auf www.rendezvousmitharry.de erhalten Sie weitere Informationen und erfahren, wie Sie sich kostenlos anmelden können.
Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
Montag, 09. Mai 2016
Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Auftragseingang 03/16
10:30 Deutschland: Sentix Konjunkturindex 05/16
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Brenntag: Q1-Zahlen (07:00)
Gea Group: Q1-Zahlen (07:30)
QSC: Q1-Zahlen (07:30)
CTS Eventim: Hauptversammlung, (11:00)
ADAC: Bilanz-Pk, München
Europa:
Spanien: Endesa: Q1-Zahlen
Luxemburg:SAF Holland: Q1-Zahlen
Niederlande: PostNL: Q1-Zahlen
Sonstige Termine:
09:30 Deutschland: Pressegespräch Commerzbank zu Konjunktur mit Chefvolkswirt Jörg Krämer, Frankfurt
15:00 Brüssel: Sondertreffen der Eurogruppe zu Griechenland Thema: Abschluss Überprüfung des Rettungsprogramms - Voraussetzung für weitere Hilfszahlungen in Milliardenhöhe.
Dienstag, 10. Mai 2016
Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Industrieproduktion 03/16
08:00 Deutschland: Handelsbilanz 03/16
16:00 USA: Lagerbestände 03/16
Unternehmensdaten:
Deutschland:
TAG Immobilien: Q1-Zahlen (07:00)
Thyssenkrupp: Q2-Zahlen (07:00)
Symrise: Q1-Zahlen (07:00)
Hannover Rück: Q1-Zahlen (Call 09:00) (07:00) und Hauptversammlung
K+S: Q1-Zahlen (07:00)
Aurubis: Q2-Zahlen (endgültig) (07:00)
Aareal Bank: Q1-Zahlen (07:00)
Munich Re: Q1-Zahlen (Call 09:30) (07:30)
Evotec: Q1-Zahlen (Call 14:00) (07:30)
Jungheinrich: Q1-Zahlen (07:45)
Rheinmetall: Hauptversammlung (10:00)
Alstria Office Reit: Q1-Zahlen
Heidelberger Druckmaschinen: Jahreszahlen
Nordex: Q1-Zahlen und Hauptversammlung
Europa:
Schweiz: Credit Suisse: Q1-Zahlen (06:30)
Schweiz: Oerlikon: Q1-Zahlen (Call 14:00) (06:45)
Schweiz: Adecco: Q1-Zahlen (Call 11:00) (07:00)
Finnland: Nokia: Q1-Zahlen (07:00)
Frankreich: Air France-KLM: Verkehrszahlen 04/16 (07:30)
Italien: UniCredit: Q1-Zahlen
USA:
Walt Disney: Q2-Zahlen
Electronic Arts: Q4-Zahlen
Sonstige Termine:
10:30 Deutschland: Bafin: Jahres-Pk
Mittwoch, 11. Mai 2016
Konjunkturdaten:
11:00 Deutschland: ifo-Weltwirtschaftsklima Q2/16
11:30 Deutschland: Anleihen: Laufzeit: 2 Jahre; Volumen: 5 Mrd Euro
16:30 USA: Energieministerium Ölbericht (Woche)
Unternehmensdaten:
Deutschland:
LEG: Q1-Zahlen (07:00)
Carl Zeiss Meditec: Q2-Zahlen (07:00)
Allianz: Q1-Zahlen (endgültig) (07:00)
Dt. Post: Q1-Zahlen (07:00)
Patrizia Immobilien: Q1-Zahlen (07:00)
Bilfinger: Q1-Zahlen und Hauptversammlung (10:00) (07:30)
Tom Tailor: Q1-Zahlen (07:30)
E.ON: Q1-Zahlen (Call 09:30) (07:30)
Metro: Q2-Zahlen (07:30)
Hochtief: Q1-Zahlen und Hauptversammlung (10:30) (07:30)
Axel Springer: Q1-Zahlen (07:30)
Lanxess: Q1-Zahlen (07:30)
Scout24: Q1-Zahlen (07:30)
Jenoptik: Q1-Zahlen (Call 09:30) (07:45)
TUI: Q2-Zahlen (08:00)
Leoni: Q1-Zahlen (08:00)
Symrise: Hauptversammlung, (10:00)
K+S: Hauptversammlung (10:00)
Dt. Börse: Hauptversammlung, Frankfurt (10:30)
Talanx: Hauptversammlung (10:30)
Lufthansa: Verkehrszahlen 04/16 (13:00)
ADVA Optical: Hauptversammlung
Bertelsmann: Q1-Zahlen
Europa:
Frankreich: Alstom: Jahreszahlen (07:00)
Österreich: OMV: Q1-Zahlen (07:30)
Luxemburg: RTL Group: Q1-Zahlen (08:00)
Schweiz: Swatch Group: Hauptversammlung (10:00)
Spanien: Telefonica: Hauptversammlung
USA:
Warner Music: Q1-Zahlen
Welt:
Japan: Toyota: Jahreszahlen (08:00)
Sonstige Termine:
15:15 Deutschland: ifo-Institut Pk neuer Präsident Prof. Dr. Clemens Fuest zur Vorstellung seiner Pläne, Bewältigung der Eurokrise und 'Brexit', Dresden
Donnerstag, 12. Mai 2016
Konjunkturdaten:
10:00 Deutschland: VCI Konjunkturbericht Q1/16
11:00 EU: Industrieproduktion 03/16
14:30 USA: Im- und Exportpreise 04/16
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Fraport: Verkehrszahlen 04/16 (07:00)
DIC Asset: Q1-Zahlen (07:00)
Cewe Stiftung: Q1-Zahlen (07:00)
GFT: Q1-Zahlen (07:00)
Ströer Media: Q1-Zahlen (07:00)
Vonovia: Q1-Zahlen (Call 07:30) und Hauptversammlung (07:00)
RWE: Q1-Zahlen (07:00)
SMA Solar: Q1-Zahlen (07:00)
Ferratum: Q1-Zahlen (07:30)
Sixt Leasing: Q1-Zahlen (07:30)
VTG: Q1-Zahlen (07:30)
HHLA: Q1-Zahlen (07:30)
MLP: Q1-Zahlen (07:30)
Wacker Neuson: Q1-Zahlen (07:30)
Manz: Q1-Zahlen (07:30)
Stada: Q1-Zahlen (07:30)
Rheinmetall: Q1-Zahlen (07:30)
SLM Solutions: Q1-Zahlen (07:30)
LPKF: Q1-Zahlen (08:00)
Zalando: Q1-Zahlen (Call 09:00) (08:00)
Dürr: Q1-Zahlen (08:00)
Audi: Hauptversammlung, Ingolstadt (10:00)
SAP: Hauptversammlung, Mannheim (10:00)
Kion: Hauptversammlung (10:00)
Alstria Office Reit: Hauptversammlung, Hamburg (10:00)
BMW: Hauptversammlung, München (10:00)
Fresenius Medical Care (FMC): Hauptversammlung, Frankfurt (10:00)
Adidas: Hauptversammlung, Fürth (10:30)
Comdirect: Hauptversammlung, Hamburg (11:00)
Air Berlin: Q1-Zahlen
Cancom: Q1-Zahlen
Koenig & Bauer: Q1-Zahlen
Covestro: Capital Markets Day
Dt. Beteiligungs AG: Q1-Zahlen
Siltronic: Hauptversammlung
Dt. Euroshop: Q1-Zahlen
Solarworld: Q1-Zahlen
Freenet: Hauptversammlung
BayernLB: Q1-Zahlen
Europa:
Frankreich: LafargeHolcim: Q1-Zahlen (07:00)
Frankreich: Credit Agricole: Q1-Zahlen (07:00)
USA:
Nvidia: Q1-Zahlen (22:00)
Sonstige Termine:
Frankreich: Die Internationale Energieagentur (IEA) stellt ihren monatlichen Öl-Marktbericht vor
10:00 Deutschland: Frankfurter Finanzplatztagung („Frankfurt Finance Summit 2016") Als Sprecher erwartet werden u.a. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), Dt.-Börse-Chef Carsten Kengeter, Bafin-Präsident Felix Hufeld und Bundesbank-Vorstand Carl-Ludwig Thiele, Frankfurt
Freitag, 13. Mai 2016
Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Verbraucherpreise 04/16 (endgültig)
08:00 Deutschland: BIP Q1/16 (1. Veröffentlichung)
08:00 EU: Acea: Kfz-Neuzulassungen 04/16
11:00 EU: BIP Q1/16 (1. Veröffentlichung)
EU: S&P Ratingergebnis Italien
EU: Moody's Ratingergebnis Irland, Polen, Litauen
14:30 USA: Einzelhandelsumsatz 04/16
14:30 USA: Erzeugerpreise 04/16
16:00 USA: Lagerbestände 03/16
16:00 USA: Uni Michigan Verbrauchervertrauen 05/16 (vorläufig)
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Dt. Wohnen: Q1-Zahlen (07:00)
Talanx: Q1-Zahlen (07:30)
Bechtle: Q1-Zahlen (07:30)
Sixt: Q1-Zahlen (07:30)
Salzgitter: Q1-Zahlen (07:30)
Klöckner & Co: Hauptversammlung Düsseldorf (10:30)
Fresenius: Hauptversammlung (10:00)
Borussia Dortmund: Hauptversammlung (10:00)
Adler Real Estate: Q1-Zahlen
Delticom: Q1-Zahlen
Wüstenrot & Württembergische: Q1-Zahlen
Hapag-Lloyd: Q1-Zahlen
EnBW: Q1-Zahlen
Europa:
Frankreich: Bouygues: Q1-Zahlen
Großbritannien: Fiat Chrysler Automobiles: Umsatz 04/16
Großbritannien: Zeal Network: Q1-Zahlen
Quelle: dpa-AFX
|