Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 21. März 2016
 |
Von der zypriotischen Sonne ist das Elend nicht weit entfernt
von Jürgen Schmitt
Herausgeber BÖRSEN-SPIEGEL Like Follow
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
unsere Gehirne sind glücklicherweise so getaktet, dass sie permanent damit beschäftigt sind, die Informationsflut, die quasi stündlich über uns hereinbricht, zu kanalisieren und in den unterschiedlichen Arealen unseres „Datenspeichers“ abzulegen. Das schützt uns mehr oder weniger davor, komplett irre zu werden. Wären wir uns nämlich permanent sämtlicher Erinnerungen, Meldungen etc. bewusst, kämen wir in dieser Welt kaum zurecht. Allein die Tatsache, dass quasi stündlich mehrere Kinder auf der Welt gewaltsam ums Leben kommen, könnte uns jederzeit in tiefe Depressionen stürzen. Und das ist nur eines von vielen Beispielen, die einem fast schon verbieten könnten, mit Spaß durchs Leben zu gehen.
Noch makabrer wird das Ganze, wenn man mehr oder weniger hautnah mit dem Elend auf dieser Welt konfrontiert wird. So verweilten meine Schwiegereltern kürzlich auf Zypern, saßen in einem gemütlichen Fischrestaurant an einem kleinen Hafen, genossen gerade die Sonne, den Wein und das Leben, als sie sich irgendwann fragten, was das denn für dumpfe Töne sind, die ihnen permanent in den Ohren dröhnten. Eine Baustelle mit Presslufthammer war nirgends zu sehen, andere Erklärungsmöglichkeiten blieben vage, bis ein Kellner erklärte, dass es sich um Bomben handele, die gerade in Syrien einschlagen.
Es ist nicht nur erlaubt, es ist ein Muss, optimistisch zu sein
Ja, Syrien ist gerade einmal knapp 100 Seemeilen von Zypern entfernt. So nah liegen entspanntes Leben und unfassbares Elend oft beieinander. Natürlich möchte man in diesem Moment am liebsten im Boden versinken und bekommt Schamgefühle beim Anblick seines reichlich gedeckten Tisches. Doch was soll man tun? Was ist die Alternative? Sollen wir einfach unsere Lebensfreude beerdigen, uns zuhause einigeln und darauf warten, dass sich irgendwann der universelle Weltfrieden einstellt?
Doch nicht einmal das würde ausreichen, das Gute und Schlechte in der Welt in den gedanklichen Einklang zu bringen. Schließlich sind da noch die gewaltigen Unterschiede zwischen gesunden und kranken Menschen, zwischen erfolgreichen und erfolglosen Menschen, zwischen reichen und armen Menschen. Auch hier könnte man jederzeit zu dem Schluss kommen: „Das Leben ist Sch...“
Machen wir einfach stets das Beste aus den Gegebenheiten
Nein, so macht es keinen Sinn, weder in diesen essentiellen Bereichen unseres Lebens, noch an der Arbeit, noch an den Finanzmärkten oder an der Börse. Wir müssen uns damit abfinden, dass die Welt so ist, wie sie ist und zusehen, dass wir das Beste daraus machen. Natürlich können wir mit Spenden und aktiver Hilfe auch unseren Beitrag dazu leisten, so manches Leid und Elend zu bekämpfen. Wir müssen aber auch zusehen, dass wir mit Mut und Optimismus unser Leben erfolgreich meistern, damit wir diese Hilfen überhaupt leisten können.
Daher muss man sich auch nicht schämen, wenn man Geld gespart hat und damit Rendite erzielen oder zumindest so hohe Zuwächse erreichen möchte, dass man im Alter einigermaßen sorglos leben kann. Schließlich unterstützen wir alle mit unserem Konsum und mit unserer Inanspruchnahme von Dienstleistungen auch unseren Staat, der dadurch hohe Steuereinnahmen erzielt, um damit auch international Beiträge leisten zu können, das oben beschriebene Elend zu bekämpfen. Natürlich geschieht auch das mal mehr, mal weniger optimal, doch auch hier sind Menschen am Werk, die an sich einfach nur den Anspruch stellen müssen, das Beste tun zu wollen.
Darüber sollten Sie nachdenken,
herzliche Grüße
Ihr
Jürgen Schmitt
Chefredakteur BÖRSEN-SPIEGEL
PS: Unser Multi-Asset-Fonds MS Global One befindet sich im Gegensatz zum DAX kurz vor der Plus-Zone. Unsere Sonderkonditionen zum Einstieg in die B-Tranche gelten noch bis Ende März. Gerne können Sie sich ganz unverbindlich bei meinem Kollegen Cliff Michel informieren. Tel.Nr.: (0661) 480 499 20 oder per E-Mail an c.michel@js-capital.de
Gerne können Sie sich auch kostenlos zu unserem monatlich erscheinenden Fonds-Newsletter anmelden, in dem Sie das Wichtigste über die Entwicklung des MS Global One erfahren. Außerdem gebe ich dort regelmäßig meine Einschätzung zur allgemeinen Marktlage ab. Klicken Sie einfach hier, um sich auf unserer Internetseite mit Ihrer E-Mail-Adresse kostenlos und unverbindlich anzumelden.
Anzeige
BNP Paribas präsentiert:
Einladung zu „Rendezvous mit Harry“ mit special guest Rocco Gräfe
Bereits im 3. Jahr und fortlaufend: Wie jeden Montag findet heute Abend um 19 Uhr die erfolgreichste Trading-Sendung im Internet „Rendezvous mit Harry" statt. Es erwarten Sie Top-Trader Harald Weygand und Grégoire Toublanc, um mit Ihnen gemeinsam die aktuellen und zukünftigen Geschehnisse an den weltweiten Finanzmärkten unter die Lupe zu nehmen. Durch die Sendung führt Sie Volker Meinel. Als special guest begrüßt das Team diesmal den charttechnischen Analyst und dailyDAX-Autor Rocco Gräfe.
Auf www.rendezvousmitharry.de erhalten Sie weitere Informationen und erfahren, wie Sie sich kostenlos anmelden können.
Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
Montag, 21. März 2016
Konjunkturdaten:
10:00 EU: Leistungsbilanz 01/16
16:00 EU: Verbrauchervertrauen 03/16 (vorab)
12:00 Deutschland: Bundesbank Monatsbericht 03/16
Deutschland: Bundesfinanzministerium Monatsbericht 02/16
13:30 USA: CFNAI-Index 02/16
15:00 USA: Verkauf bestehender Häuser 02/16
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Tele Columbus: Jahreszahlen (07:00)
Talanx: Jahreszahlen (Pk 11 Uhr) (07:30)
EnBW: Jahreszahlen (Pk 10.30 Uhr) (09:00)
Nordex: Bilanz-Pk, Frankfurt (11:00)
USA:
Apple: Neuheitenvorstellung (19:00)
Sonstige Termine:
Dt. Börse: Umsetzung der bekannten Index-Änderungen im DAX, MDAX, TecDAX, SDAX
Hinweis:
Japan: Feiertag - Börse geschlossen
Dienstag, 22. März 2016
Konjunkturdaten:
09:30 Deutschland: PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 03/16 (1. Veröffentlichung)
10:00 Deutschland: ifo-Geschäftsklima 03/16
11:00 Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen 03/16
10:00 EU: PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 03/16 (1. Veröffentlichung)
14:45 USA: PMI Markit Verarbeitendes Gewerbe 03/16 (1. Veröffentlichung)
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Ströer Media: Jahreszahlen (endgültig) (07:00)
Fuchs Petrolub: Jahreszahlen (07:00)
Kuka: Jahreszahlen (10:00 Pk) (07:00)
Hornbach Holding: Trading Update 2015/16 (07:00)
Evotec: Jahreszahlen (07:30)
Tomorrow Focus: Jahreszahlen (07:30)
Jenoptik: Jahreszahlen (endgültig) (07:45)
LPKF: Geschäftsbericht (11 Pk) (08:00)
Rational: Jahreszahlen (08:00)
Kuka: Bilanz-Pk, München (10:00)
Bertelsmann: Bilanz-Pk, Berlin (10:30)
Zalando: Capital Markets Day
Salzgitter: Analystenkonferenz
Europa:
Schweiz: Baloise: Jahreszahlen (07:00)
USA:
Exxon Mobil: Geschäftsbericht 2015 13:00
Nike Q3-Zahlen (21:15)
Mittwoch, 23. März 2016
Konjunkturdaten:
08:00 EU: Acea: Lkw-Neuzulassungen 02/16
11:30 Deutschland: Anleihen Laufzeit: 30 Jahre Volumen: 1 Mrd. Euro
15:00 USA: Verkauf neuer Häuser 02/16
15:30 USA: Energieministerium Ölbericht (Woche)
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Zooplus: Jahreszahlen (07:30)
SGL Group: Jahreszahlen (10:00) (07:30)
Stada: Jahreszahlen (endgültig) (07:30)
Pfeiffer Vacuum: Jahreszahlen (endgültig) (07:30)
Jungheinrich: Jahreszahlen (endgültig) (07:45)
LPKF: Geschäftsbericht (11:00) (08:00)
Leoni: Bilanz-Pk, Nürnberg (10:00)
Hapag-Lloyd: Bilanz-Pk (13:30)
Norma Group: Jahreszahlen (endgültig)
Comdirect: Geschäftsbericht
Freenet: Jahreszahlen / Geschäftsbericht
Europa:
Frankreich: Hermes: Jahreszahlen
Sonstige Termine:
09:30 Deutschland: Bundeskabinett beschließt die Eckwerte zum Bundeshaushalt 2017 und Finanzplan bis 2020; 11:30 Pressekonferenz zu Eckwerten
10:30 Deutschland: Pk zum Jahresbericht der EZB-Bankenaufsicht mit dem Führungsduo der EZB-Bankenaufsicht, Danièle Nouy und Sabine Lautenschläger, Ffm.
11:00 Deutschland: Pk Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) zur Vorstellung der Negativliste der 50 größten Kapitalvernichter erstmals werden Dividendenzahlungen berücksichtigt
Deutschland: „Wirtschaftsweise" stellen ihre neuen Prognosen zur Konjunkturentwicklung vor
Donnerstag, 24. März 2016
Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: GfK-Konsumklima 04/16
10:00 EU: EZB Wirtschaftsbericht 02/16
USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) 13:30
USA: Auftragseingang langlebiger Güter 02/16
14:45 USA: PMI Markit Dienste 03/16 (1. Veröffentlichung)
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Koenig & Bauer: Jahreszahlen (07:30)
Xing: Jahreszahlen (endgültig) (07:30)
Drillisch: Geschäftsbericht
CTS Eventim: Geschäftsbericht
Berentzen: Jahreszahlen
SHW: Jahreszahlen
Cancom: Geschäftsbericht
Continental: Geschäftsbericht
Europa:
Schweiz: Credit Suisse: Geschäftsbericht (07:15)
Freitag, 25. März 2016
Konjunkturdaten:
13:30 USA: BIP Q4/15 (endgültig)
Hinweis:
Feiertag „Karfreitag"
Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Spanien, Großbritannien, Hongkong, Italien, Niederlande, Polen, USA: Börsen geschlossen
Börsen Japan und Russland geöffnet

|