Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt

Ausgabe vom 18. Januar 2016


  • BörsenTAG Dresden stimmt nachdenklich

  • Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick

 


BörsenTAG Dresden stimmt nachdenklich



von Martina Bisdorf
Redaktion BÖRSEN-SPIEGEL        FacebookLike   TwitterFollow

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

als ich mich heute Früh endlich durch Schnee und Eis ins Büro „gekämpft“ hatte, saßen meine beiden Kollegen Jürgen Schmitt und Cliff Michel schon gut gelaunt beisammen und tauschten sich über den BörsenTAG Dresden aus, auf dem Sie am Samstag mit einem eigenen Stand vertreten waren. Gerne gesellte ich mich mit einer Tasse Kaffee dazu und hörte mir an, welche Eindrücke sie auf der größten ostdeutschen Finanzmesse gesammelt haben.

Cliff Michel berichtete, dass ihn vor allem die große Verunsicherung der Anleger betroffen gemacht habe. Viele Leser unserer Publikationen hatten vorab einen Gesprächstermin mit ihm vereinbart, um ihre Fragen zur aktuellen Marktlage zu stellen. Die meisten von ihnen machten sich Sorgen, ob und wie sie ihr Geld in diesen Zeiten noch anlegen können, um einigermaßen ruhig zu schlafen.


Der meist gehörte Satz: „Ich will mein Geld einigermaßen sicher  anlegen.“

Ja, das Wort „einigermaßen“ sei häufig gefallen. Das impliziert, dass die meisten Anleger mit wenig zufrieden sind, Hauptsache, das Geld verdunstet bei den niedrigen Zinsen nicht vollends. So haben die Menschen in unserem Land, in dem das Sicherheitsdenken nun einmal sehr stark ausgeprägt ist, ihre Ansprüche bereits heruntergeschraubt. Und – wie nicht anders zu erwarten – waren noch immer erstaunlich viele unter Ihnen, die das gute alte Sparbuch weiterhin für das Maß der Dinge halten. Doch hier findet allmählich auch in Deutschland ein Umdenken statt. Dementsprechend gut besucht war der BörsenTAG gerade auch von Laien.

Nun, unser hauseigener Fonds
MS Global One, den meine Kollegen dort vorstellten, verspricht keine utopischen Renditen. Das ist derzeit weder angesagt, noch gesucht. Aber mit ausgewählten Unternehmen, worunter sich mit Apple, McDonald´s, Facebook, BASF, Allianz, Roche - um nur einige zu nennen – die Flaggschiffe dieser Welt befinden, hervorragenden Rohstoffanlagen und gewinnbringenden Anlagen auf dem Immobiliensektor bietet er Ihnen ein ausgewogenes Portfolio für Ihr Kapital.

Hohe Nachfrage nach den Vorzugskonditionen zum Einstieg in den MS Global One

Dementsprechend hoch war auch die Nachfrage nach dem Einstieg in den MS Global One zu den bis März dieses Jahres erweiterten Vorzugskonditionen. Fragen Sie uns ruhig auch jetzt noch danach. Es ist noch nicht zu spät. Unter Tel.Nr. (0661) 480 499 20 können Sie sich direkt bei unserem Fonds-Experten Cliff Michel detailliert über die Sonderkonditionen erkundigen.

Die Zeiten werden nicht besser, es ist sogar denkbar, dass der DAX auch nochmal unter die 9.000 Punkte rutscht. Klar, darauf wird auch wieder eine Hausse folgen. Hier aber selbst zu jonglieren und sein Portfolio als Nicht-Finanzexperte optimal auszutarieren, das halte ich für äußerst gefährlich.


Überlassen Sie das Austarieren Ihres Portfolios den Experten

Gerade jetzt sollte man das erfahrenen Börsenexperten überlassen, die in volatilen Zeiten das Beste aus Ihrer Kapitalanlage herausholen und vor allem Ruhe und maximale Sicherheit zum Ziel haben.

Das Sicherheitsbedürfnis sowie die Überforderung vieler Privatanleger, sich selbst um alles kümmern zu müssen, war es auch, was Jürgen Schmitt bei seinen Gesprächspartnern vorrangig heraushörte. Auch zahlreiche namhafte Aussteller-Kollegen wie beispielsweise von der Société Générale, der DZ-Privatbank wie auch Herausgeber anderer Börsenpublikationen bestätigten die Verunsicherung der Anleger angesichts der sich mehrenden geopolitischen Krisen, der Unternehmensskandale und der liquiditätsgetriebenen Geldpolitik der Notenbanken.


Bei uns wird auf die kleinsten Veränderungen am Aktienmarkt sofort reagiert

Und mit dem nötigen Weitblick sind dann auch immer wieder kräftige Renditen drin. Druckfrisch erreicht mich gerade die Eilmeldung, dass die Adidas-Aktie – ebenfalls im Depot des MS Global One vertreten - um satte 12% in die Höhe geschossen ist. Und das nur wegen der Bekanntgabe des Wechsels in der Chefetage. Der bisherige Henkel-Chef Kasper Rorsted scheidet Ende April aus dem Vorstand aus und wechselt zu dem Herzogenauracher Sportartikel-Hersteller. Dort löst er vorzeitig schon im Spätsommer den bisherigen CEO Herbert Hainer ab.

Die Henkel-Papiere verloren indes auf diese Meldung hin zuletzt fast 6% an Wert. So schnell geht das Spiel an der Börse. Wer hier nicht an der Quelle sitzt und sich rund um die Uhr mit der Entwicklung der Aktien befasst, kann da kaum reagieren. Deshalb sollte man das – wie so vieles – besser den Profis überlassen.

Bei Fragen zum
MS Global One können Sie sich gerne auch an mich wenden. Rufen Sie einfach an unter: (0661) 480 499 0 oder schreiben Sie mir eine E-Mail.

Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die Börsenwoche.

Herzliche Grüße

Ihre
Martina Bisdorf

PS: Da die Berichtssaison erst langsam anläuft, wird sich das Augenmerk der Börsianer diese Woche vornehmlich auf den EZB-Zinsentscheid am Donnerstag richten. Viel Neues dürfte dabei allerdings nicht zu erwarten sein. Wir halten Sie auf dem Laufenden.





Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick


Montag, 18. Januar 2016

Unternehmensdaten:

Europa:
Großbritannien: Rio Tinto: Jahreszahlen (22:30)

Sonstige Termine:
Treffen der EU-Außenminister, Brüssel
Deutschland: Internationale Grüne Woche (bis 24.01.), Berlin
17:45 D: Vortrag zum Thema „Öffentliche Banken im Spannungsfeld der Eurokrise und niedriger Zinsen" von Liane Buchholz, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschland Veranstaltet von der Frankfurt University of Applied Sciences im Rahmen der Vortragsreihe „Geldpolitik und Finanzstabilität", Ffm.

Hinweis:
USA: Feiertag, Börse geschlossen


Dienstag, 19. Januar 2016

Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Verbraucherpreise 12/15 (endgültig)
10:00 EU: Leistungsbilanz 11/15
11:00 EU: Verbraucherpreise 12/15
11:00 USA: IWF World Economic Outlook
16:00 USA: NAHB-Index 01/16

Unternehmensdaten:

Deutschland:
Zalando: Q4 Trading Update (08:00)

Europa:
Niederlande: Unilever: Jahreszahlen (08:00)

USA:
Bank of America: Q4-Zahlen (13:00)
Morgan Stanley: Q4-Zahlen (13:00)
IBM: Q4-Zahlen (22:00)
Netflix: Q4-Zahlen


Mittwoch, 20. Januar 2016

Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Erzeugerpreise 12/15
14:30 USA: Verbraucherpreise 12/15
14:30 USA: Realeinkommen 12/15
14:30 USA: Baubeginne- und genehmigungen 12/15

Unternehmensdaten:

Europa:
Niederlande: ASML Holding: Q4-Zahlen (07:00)
Großbritannien: Shell: Jahreszahlen (08:00)

USA:
Goldman Sachs: Q4-Zahlen (13:30)

Welt:
Australien: BHP Billiton: Q4 Operation Report

Sonstige Termine:
11:00 Deutschland: Neujahrsempfang der Deutschen Bank mit dem Co-Vorsitzenden Jürgen Fitschen, Düsseldorf
11:00 Deutschland: Auftakt-Pressekonferenz zur CeBIT 2016, Hannover Die weltgrößte IT-Messe CeBIT findet vom 14. bis 18. März in Hannover statt, Partnerland ist diesmal die Schweiz
Schweiz: Beginn Weltwirtschaftsforum in Davos (bis 23.01.)
Berlin: Internationale Grüne Woche (bis 24.01.)


Donnerstag, 21. Januar 2016

Konjunkturdaten:
09:00 Deutschland: Brain AG IPO-Pk, Frankfurt
11:00 EU: Verbraucherpreise 12/15 (endgültig)
13:45 EU: EZB Zinsentscheid (Pk 14:30)
EU: Verbrauchervertrauen 01/16 (vorab)
12:30 USA: Bank of New York
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
14:30 USA: Philly Fed Index 01/16 (16:00)
17:00 USA: Energieministerium Ölbericht (Woche)

Unternehmensdaten:

Europa:
Niederlande: Ahold: Q4 Trading Statememnt
Frankreich: Remy Cointreau: Q3 Umsatz
Großbritannien: SABMiller: Q3 Trading Update

USA:
Verizon Communications: Q4-Zahlen (13:00)
American Express: Q4-Zahlen (22:00)
Starbucks: Q1-Zahlen (22:05)
Schlumberger: Q4-Zahlen

Sonstige Termine:
Deutschland: Goldman Sachs Global Strategy Conference, Frankfurt 09:30
10:30 Deutschland: Metzler Pressegespräch Ausblick auf die Kapitalmärkte 2016, Frankfurt Luxemburg: Mündliche Verhandlung beim EU-Gericht zum deutschen Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
Schweiz: Fortsetzung Weltwirtschaftsforum in Davos (bis 23.01.)


Freitag, 22. Januar 2016

Konjunkturdaten:
09:30 Deutschland: PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 01/16 (1. Veröffentlichung) 10:00 EU: PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 01/16 (1. Veröffentlichung)
14:30 USA: CFNA-Index 12/15 15:45
USA: Markit PMI Verarbeitendes Gewerbe 01/16 (1. Veröffentlichung)
16:00 USA: Frühindikator 12/15   
16:00 USA: Verkauf bestehender Häuer 12/15
EU: S&P Ratingergebnis Griechenland, Tschechien
EU: Moody's Ratingergebnis Frankreich

Unternehmensdaten:

Deutschland:
SAP: Jahreszahlen (Pk 10:00) (07:00)

Europa:
Schweiz: BB Biotech: Trading Update 2015 (07:00)

USA:
General Electric: Q4-Zahlen (12:30)

Sonstige Termine:
08:45 Deutschland: Internationales Symposium zum Abschied von ifo-Präsident Hans-Werner Sinn




Abbestellen des Newsletters

Wenn Sie diesen kostenlosen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie bitte HIER.

Ihnen wurde dieser kostenlose Newsletter weitergeleitet
und Sie wollen ihn nun auch beziehen?

Gehen Sie einfach aufwww.boersenspiegel.com und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das entsprechende Formularfeld ein.

Kritik, Fragen, Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an
Martina.Bisdorf@boersenspiegel.com

Risikohinweis
Bitte beachten Sie: Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen. Der Herausgeber kann Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Copyright: © 2015 MECONOMICS. Nachdruck (auch auszugsweise), kommerzielle Weiterverbreitung und Aufnahme in kommerzielle Datenbanken nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.

Herausgeber:
MECONOMICS GmbH, Flemingstrasse 20-22, 36041 Fulda

 V.i.S.d.P.: Jürgen Schmitt, Fulda



Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH
Flemingstrasse 20-22
36041 Fulda
Telefon: +49 (661) 480 499 0
Telefax: +49 (661) 480 499 15
E-Mail: service@boersenspiegel.com
Datenschutz | AGB | Impressum
©2021 Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH