Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 05. Januar 2015
- FANG –
4 Weltklasse-Wachstumsunternehmen bringen Glanz in Ihr Depot
 |
FANG –
4 Weltklasse-Wachstumsunternehmen bringen Glanz in Ihr Depot
von Cindy Ullmann
Redaktion BÖRSEN-SPIEGEL Like Follow
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wie meine Kollegin Martina Bisdorf möchte auch ich Sie heute herzlich im neuen Jahr begrüßen, für das ich Ihnen viel Erfolg, Gesundheit und Glück wünsche.
Diese erste Börsenwoche ist ja gestern recht turbulent gestartet. Nach dem Schock durch den gestrigen Einbruch des Shanghai Composite und dem darauf folgenden Kursrutsch bei DAX und Dow muss sich die Börsenwelt erst einmal neu sortieren.
Trotz Kursrutsch – Bleiben Sie besonnen
Sie wissen, dass wir in Zeiten plötzlicher Kurseinbrüche immer zur Besonnenheit raten. Ihnen ist nicht damit gedient, jetzt hektisch auf den Verkaufsknopf zu drücken.
Die Panik, die gerade von den Untergangs-Propheten geschürt wird, ist unserer Meinung nach übertrieben. Denn solange die Wirtschaft wächst und die Unternehmen attraktive Gewinne erzielen und hohe Dividenden ausschütten, bleibt die Aktienanlage die attraktivste Rendite-Möglichkeit der Gegenwart.
Solide innovative Unternehmen bleiben auch in 2016 die attraktivste Rendite-Möglichkeit
Daher bitten wir Sie, weiterhin Ruhe zu bewahren und nach vorne zu schauen. Und da gibt es diese Woche ziemlich viel Zukunft in Form der weltgrößten Elektronikmesse, der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas.
Facebook, Amazon, Netflix und Google – Die Spitzenreiter 2015
Bevor wir dies aber tun, lassen Sie uns einen kurzen Blick zurück ins Jahr 2015 werfen. Kennen Sie schon den Begriff „FANG“? Diese Abkürzung steht für vier Unternehmen, die bei den Anlegern so beliebt sind, dass sie eben jene Bezeichnung erhalten haben. FANG steht für Facebook, Amazon, Netflix und Google (heute Alphabet).
Diese Unternehmen haben in den letzten Jahren und besonders 2015 beeindruckende Gewinne und rasante Kursanstiege aufs Parkett gelegt. Wenn Sie beispielweise 2015 in Amazon investiert waren, können Sie sich jetzt als 100%-DEPOT-Leser über ein Plus von satten 141,44% freuen.
+1.179,45 Plus mit Amazon – Eine Wachstumsgeschichte ohne Ende
Wer bereits 2009 eingestiegen ist, kann sogar einen Tenbagger (Verzehnfacher) sein eigen nennen. Um stolze +1.179,45% ist Amazon seitdem gestiegen.
Ist das nicht der Traum eines jeden Anlegers? Doch auch die anderen 3 FANG-Werte müssen sich mit einer 2015er Performance von 47%, 162% und 49% nicht hinter Amazon verstecken.
Bedenken Sie, diese Performance wurde erreicht, während der S&P 500 nur magere 1,5% erzielt hat.
Andererseits sprechen wir hier über die vier innovativsten und am schnellsten wachsenden Unternehmen unserer Zeit und sie bieten immer noch vielversprechendes Potenzial, um in den kommenden Jahren weiter zu expandieren. Wenn sich also die Indizes so wie gestern abwärts bewegen, bietet sich Ihnen hier das eine oder andere Schnäppchen.
Anzeige
BNP Paribas präsentiert: Einladung
Sehr geehrte Damen und Herren,
nehmen Sie auch im neuen Jahr wieder am Gewinnspiel von BNP Paribas teil und gewinnen Sie einen tollen Preis. Was Sie dafür tun müssen? Treten Sie gegen andere Teilnehmer an und geben Sie vom 06. bis zum 12. Januar Ihre Markteinschätzung zu DAX, Gold, Öl und Euro ab. Stichtag ist Ende Januar.
Unter allen Einsendungen verlosen wir ein Amazon Fire HD Tablet. Seien Sie dabei und gewinnen Sie jeden Monat. Jetzt hier klicken, und schon sind Sie nur noch vier weitere Klicks vom möglichen Gewinn entfernt. Weitere Informationen zum Gewinnspiel sowie die Markteinschätzungen der Teilnehmer aus den letzten Monaten finden Sie auf unserer Service-Seite von BNP Paribas.
Wir wünschen Ihnen viel Glück beim Tippen!
Ihr BNP Paribas Derivate-Team
Las Vegas – Hier wird jetzt Technikgeschichte geschrieben
Und der Traum scheint sich fortzusetzen: Jedenfalls, wenn Sie Ihren Blick über den großen Teich nach Las Vegas richten. Hier eröffnet morgen die weltgrößte Elektronikmesse CES mit vielen spannenden Innovationen ihre Pforten. Die Messe ist ein Paradies für alle Technik-Begeisterten.
Selbstfahrende Autos und VR sind die Tech-Trends 2016
Selbstfahrende Autos und virtuelle Realitäten sind die Hauptthemen der diesjährigen Messe. Als Anleger sollten Sie sich die neuen Entwicklungen sehr genau anschauen. Da werden die viel beklagten Überbewertungen einiger Tech-Giganten ganz schnell zu Schall und Rauch. Denn wer als Unternehmen auf die neuesten Technologietrends setzt, deren Aktie ist für Anleger hoch interessant.
Neben Tesla drängen immer mehr Anbieter auf den Markt der Elektroautos. VW will erstmals seinen elektrisch betriebenen VW Bus vorstellen. Dieser soll anscheinend etwas vom Abgasskandal ablenken, der in die nächste Runde geht. Gerade hat die US-Regierung VW zu einer Strafe in Höhe von angeblich bis zu 90 Mrd. Dollar verklagt.
Kooperiert Google mit Ford?
Auch die selbstfahrenden Autos sind weiterhin ein großes Thema. So wird Alphabet laut Gerüchteküche auf der CES eine Kooperation mit einem großen Hersteller bekannt geben. Der Autohersteller Ford wird hier ganz groß gehandelt. Hier sollten Sie die Ohren offen halten. Google selbst wird davon natürlich auch profitieren.
Smartphone und Fernseher sind die Steuerzentralen der Zukunft
Das wichtigste Steuerungselement der Zukunft werden das Smartphone oder der Fernseher sein. Hierüber werden alle Daten, Geräte und Informationen miteinander vernetzt und vom Nutzer gesteuert.
Mega-Hype VR entwächst langsam den Kinderschuhen
Die größte Aufmerksamkeit auf der CES werden aber die Anbieter von virtuellen Realitäten (VR) bekommen. Virtual Reality gilt als eine der spannendsten Zukunftstechnologien überhaupt und viele Experten sehen hier den nächsten Mega-Hype.
Das erste der oben genannten FANG-Unternehmen, Facebook, hat sich hier schon mal mit dem Kauf des VR-Brillen-Herstellers Oculus die Pool-Position gesichert. Die erste Oculus-Brille Oculus Rift ist serienreif und Vorbestellungen werden mit dem Start der CES entgegen genommen. Liefertermin und Preis sind jedoch noch offen. Doch auch Sony und Samsung sind bei der Entwicklung für den Spiele-Bereich ganz vorne mit dabei.
Fernseher, Wearables und Drohnen sind die Technik-Gadgets der Zukunft
Natürlich dürfen auf der CES die neusten Fernseher, die immer mehr zu Streaming-Geräten werden, das Internet der Dinge und alle Arten von Wearables nicht fehlen.
Auch Drohnen sind ein heißer Trend und dürfen auf der CES nicht fehlen. Viele Aussteller wollen dieses Jahr erstmals Serienmodelle zeigen. Technikbegeisterte warten gespannt auf die erste Drohne, die ihrem Besitzer folgt. Wobei ich mich ehrlich frage, ob ich das wirklich will.
Herzliche Grüße
Ihre
Cindy Ullmann
PS: Welche Tech-Aktien mein Kollege Dieter Wendt jetzt bevorzugt, erfahren Sie in der aktuellen 100%-DEPOT-Ausgabe, die heute erscheint. Sie haben Fragen zum 100%-DEPOT oder unseren anderen Börsen-Publikationen? Dann rufen Sie uns einfach an. Meine Kollegin Martina Bisdorf steht Ihnen unter der Tel-Nr. (0661) 480 499-0 gerne Rede und Antwort.
|