Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt

Ausgabe vom 18. Oktober 2015


  • Goldene Zeiten für Ihr Depot – Der neue Fonds-Newsletter ist da          


Goldene Zeiten für Ihr Depot –
Der neue Fonds-Newsletter ist da
            



von Dieter Wendt    
Chefredakteur 100%-DEPOT         FacebookLike   TwitterFollow 

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

sicher kennen Sie alle die Börsenregel von Carl Meyer von Rothschild: „Kaufen Sie, wenn die Kanonen donnern.“ Jetzt denken Sie sicher: „Was will er von mir? Läuft doch auch nach dem Fed-Entscheid alles super.“

Ja, es stimmt, die „Zinswende mit Handbremse“, wie Sie in Fachkreisen schon genannt wird, hat bisher nicht, wie viele befürchtet hatten, für einen großen Kurseinbruch an den Aktienmärkten gesorgt. Ganz im Gegenteil.


Werfen Sie ab und zu einen Blick auf die Kellerkinder…

Aber wie Sie selbst wissen, stehen die Indizes auf Höchstniveaus. Da ist mehr denn je Stockpicking angesagt. Da gilt es, sich langsam nach anderen lukrativeren Investments umzuschauen.

Werfen wir also einen Blick auf die niedergeprügelten Werte. Dafür wandert mein Blick ganz nach unten zu den sogenannten Kellerkindern der Börse.

Und hier gibt es ein Investment, ja eine ganze Branche, wo der Kanonendonner ohrenbetäubende Ausmaße angenommen hat: Bei den Edelmetallen und hier insbesondere beim Gold.


… manche entpuppen sich als wahre Schätzchen

Sie müssen mir glauben, dass auch ich kein großer Freund des gelben Edelmetalls bin. Ich halte es da wie Warren Buffett, für den Gold als Investment einfach nicht in Frage kommt, weil es keinen Wert erwirtschaftet. Aber aus Anlegersicht sprechen einige gewichtige Argumente für das ungeliebte Metall, die meine Grundsätze etwas nach hinten verschieben.

Fest steht, im Moment will wirklich fast niemand Gold besitzen. Das zeigt jedenfalls ein wichtiger Sentimentindikator. So ist die Zahl der Goldbullen, also die Zahl der Anleger, die an Gold glauben, mittlerweile unter 15% gesunken. Das ist einer der tiefsten Stände der letzten Jahre. Auch für dieses Szenario gibt es einen altbekannten Börsenspruch: „Die Hausse wird im Pessimismus geboren, sie wächst in der Skepsis, altert im Optimismus und stirbt in der Euphorie.“


Still und leise erwacht Gold zu neuem Leben

Dieser weitverbreitete Pessimismus gegenüber Gold ist also ein eindeutiges Zeichen für das Ende einer Baisse, in der sich Gold zurzeit ohne Zweifel befindet.

Leider kann ich Ihnen nicht exakt vorhersagen, wann sich der Goldpreis zu neuen Höhenflügen aufmachen wird, dass es passiert, steht aufgrund der zahlreichen Indikatoren, die für den Anstieg des gelben Metalls sprechen, außer Frage.


Die starken Hände decken sich bereits mit Gold ein

Das haben die institutionellen Investoren längst kapiert und decken sich hier bereits seit einiger Zeit im großen Maße ein. Denn während die Kleinanleger entnervt das Handtuch werfen, bauen Großinvestoren im Hintergrund massive Gold-Investments auf. Zu diesem Prozess sagt man auch: „Das Geld wandert von den schwachen in die starken Hände.“ Wenn dies passiert, ist es an der Börse meist nur noch eine Frage der Zeit, wann die Kurse wieder anziehen.

Bezeichnend ist auch, dass die Zinswende in den USA den Goldpreis zwar etwas gedrückt hat, aber ein Ausverkauf, wie ihn viele erwartet hatten, bisher ausblieb. Ganz im Gegenteil die Kurse steigen. Wenn Sie sich darüber hinaus die vergangenen Zinserhöhungszyklen anschauen, hat sich Gold hier in der Vergangenheit sehr gut geschlagen. Es spricht also vieles dafür, dass Gold seinen vier Jahre andauernden Abwärtstrend verlassen wird und wir ein goldiges 2016 erleben werden.


Wenn der Goldpreis anzieht, sind 800% Plus möglich

Bedenken Sie, dass allein der Goldpreis in der letzten Hausse um 800% gestiegen ist. Von den Gewinnen bei den Goldminen will ich hier gar nicht erst anfangen. Verpassen Sie diese fast einmalige Investmentchance bitte nicht.

Auch der MS Global One setzt auf Gold

In welcher Form unser hauseigener Multi-Asset-Fonds das tut, das erfahren Sie im heute druckfrisch herausgehenden Fonds-Newsletter Dezember meines Kollegen Jürgen Schmitt. Auch am Wochenende können Sie sich noch für den kostenlosen monatlichen Info-Newsletter zum Fonds anmelden. Meine Kollegen senden Ihnen dann die neue Ausgabe Anfang nächster Woche zu.

Klicken Sie einfach hier, geben Sie dann Ihre E-Mail-Adresse ein und seien Sie gespannt auf das Weihnachtsgeschenk, das Herr Schmitt für Sie im Newsletter hat…

Ich wünsche Ihnen schon jetzt schöne und vor allem friedliche Weihnachten und ein erfolgreiches Neues Jahr.

Bleiben Sie uns bitte auch im nächsten Jahr treu und freuen Sie sich schon jetzt auf einen ganzen Strauß neuer Investment-Ideen. Nur so viel: Die nächste „Amazon“ steht schon in den Startlöchern.

Herzliche Grüße

Ihr
Dieter Wendt

Chefredakteur 100%-DEPOT

PS: Ergänzend zu meinem Ausblick auf das Gold empfehle ich Ihnen nochmals die Lektüre des neuen
MS Global One-Newsletters, in dem Sie auf ein interessantes Investment aus dem Goldminen-Bereich treffen werden. Und noch etwas lege ich Ihnen vor Weihnachten ans Herz:

Rufen Sie meinen Kollegen und Fonds-Experten Cliff Michel an und erkundigen Sie sich bei ihm nach dem besonderen Weihnachtsangebot für den Einstieg in die B-Tranche des MS Global One, der nur noch bis zum 31. Dezember dieses Jahres möglich ist. Hier die Telefon-Nr. von Herrn Michel:
(0661) 480 499 20.

  



Abbestellen des kostenlosen Newsletters

Wenn Sie diesen kostenlosen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie bitte HIER.

Ihnen wurde dieser kostenlose Newsletter weitergeleitet
und Sie wollen ihn nun auch beziehen?

Gehen Sie einfach auf www.boersenspiegel.com und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das entsprechende Formularfeld ein.

Kritik, Fragen, Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an Martina.Bisdorf@boersenspiegel.com

Risikohinweis
Bitte beachten Sie: Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen. Der Herausgeber kann Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Copyright: © 2015 MECONOMICS. Nachdruck (auch auszugsweise), kommerzielle Weiterverbreitung und Aufnahme in kommerzielle Datenbanken nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.

Herausgeber:
MECONOMICS GmbH, Flemingstrasse 20-22, 36041 Fulda
 V.i.S.d.P.: Jürgen Schmitt, Fulda



Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH
Flemingstrasse 20-22
36041 Fulda
Telefon: +49 (661) 480 499 0
Telefax: +49 (661) 480 499 15
E-Mail: service@boersenspiegel.com
Datenschutz | AGB | Impressum
©2021 Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH