Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 07. Dezember 2015
- Inne halten in der Adventszeit – Da darf es auch mal emotional werden
- Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
 |
Inne halten in der Adventszeit –
Da darf es auch mal emotional werden
von Martina Bisdorf
Redaktion BÖRSEN-SPIEGEL Like Follow
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
nach dem hoffentlich für Sie erholsamen und besinnlichen zweiten Adventswochenende begrüße ich Sie zur neuen Börsenwoche. Meines jedenfalls war sehr schön. Ich habe es seit langer Zeit einmal wieder mit meinen weiter entfernt lebenden Eltern verbracht. Wir waren unter anderem zusammen auf dem Weihnachtsmarkt und in einer stimmungsvollen Adventsandacht. Sie fand statt in der Fuldaer Stadtpfarrkirche, die mit ihren beiden markanten Barock-Türmen mitten aus dem Trubel der Innenstadt herausragt und das ganze Jahr über zum Innehalten und Einkehren einlädt.
Einkehr bringt Einsicht – Nicht nur an der Börse
Unweigerlich kommen einem aber gerade in der Adventszeit Gedanken darüber, wie gehetzt man durch das Jahr geht und wie wenig Zeit man eigentlich für die Menschen hat, die einem wichtig sind. Da ruft die Arbeit, ständig muss man „up to date“ sein, Termine hier, Verpflichtungen dort. Da sind häufig große räumliche Distanzen zu überwinden, der Kalender ist prall gefüllt und und und… Wer kennt das nicht.
Umso mehr hat das inzwischen berühmt gewordene „EDEKA-Video“ offensichtlich die Menschen berührt. Sie wissen schon, das mit dem alten einsamen Mann, der seine vielbeschäftigten Kinder nur mittels einer fingierten Trauerkarte anlässlich seines eigenen Todes zusammen unter den Weihnachtsbaum bekommt. Den vielen Klicks nach zu urteilen, ist es augenblicklich der Renner auf YouTube und anderen Kanälen. Warum bloß? Und ist eine solche Art der Werbung überhaupt zulässig?
Werbung mit starken Emotionen – Weckruf oder Geschmacklosigkeit?
Ich persönlich meine ganz klar ja! Warum sollen wir nicht in Zeiten, die uns im Alltag oft einen unzumutbaren Grad an Emotionslosigkeit abverlangen, um überhaupt bestehen zu können, einmal ordentlich wach gerüttelt werden? Wenn damit dann auch noch erreicht wird, dass der eine oder andere sich besinnt und einen einsamen Menschen aus seinem Umfeld wirklich kontaktiert oder auch nur einfach mal inne hält in seinem Hamsterrad, dann ist doch viel erreicht.
Und wenn EDEKA dadurch ein paar Truthähne und Plätzchen mehr verkauft, mir soll´s recht sein. All jenen, die sich darüber aufregen und das Video gar als pietätlos bezeichnen, sei gesagt, dass Werbung ohne Emotion grundsätzlich nicht viel fruchtet.
Vom EDEKA-Opa bis Helene Fischer – Wie viel Emotion verkraften wir?
Oder geht es auch zu weit, wenn die Promis in „Ein Herz für Kinder“ auf die Tränendrüse drücken und von bewegenden Kinderschicksalen berichten, die ihnen sichtlich ans Herz gehen, wie z.B. Schauspielerin Christine Neubauer am Samstagabend in eben jener Spendengala, in der die stolze Summe von knapp 19 Mio. Euro zusammengekommen ist.
Es dient einem guten Zweck. Und sich emotional mitnehmen zu lassen in die Welt derer, denen es wesentlich schlechter geht als uns selbst, schadet uns in unserer schnelllebigen Zeit sicher nicht. Da kann man sich ruhig auch mal ein berührendes Weihnachtslied von Helene Fischer anhören.
Wie viel Bauchgefühl verträgt die Börse?
Wenn Sie nun glauben, dieser „sentimentale Ausflug“ habe rein gar nichts mit der Börsenwelt zu tun, dann täuschen Sie sich. Denn es ist erwiesen, dass ein Großteil der Entscheidungen in puncto Kapitalanlage, insbesondere von Privatinvestoren, letztendlich nach Bauchgefühl getroffen wird.
Nicht umsonst gibt es Portale wie „Kutzers Bauchgefühl“, wo Hermann Kutzer, der mit mehr als 40 Jahren aktiver Beobachtung der Finanzmärkte als dienstältester journalistischer „Börsenhase“ in Deutschland gilt, den Anlegern seine Empfehlungen darlegt. Sicher wird er seine Entscheidungen, wie alle erfahrenen Börsen-Analysten, nicht nur aus dem Bauch heraus treffen. Denn an der Börse kann das eine böse Falle sein.
Also, Finger weg von zu viel Bauchgefühl an der Börse. Hier verlässt man sich besser auf die glasklaren Analysen und Empfehlungen der Profis, die bestenfalls aufgrund ihrer Börsenerfahrung ein Quäntchen Gefühl beimischen, um zu einem guten Ergebnis zu kommen.
Mit dieser kleinen Einkehr zu Wochenbeginn wünsche ich Ihnen eine erfolgreiche Börsenwoche.
Herzliche Grüße
Ihre
Martina Bisdorf
PS: Diese Woche stehen hauptsächlich richtungsweisende Konjunkturdaten an, wie beispielsweise die ifo-Konjunkturprognose 2016 am Mittwoch und erneut Arbeitslosenzahlen aus den USA am Donnerstag.
Anzeige
BNP Paribas präsentiert: Einladung zu „Rendezvous mit Harry"
Wie jeden Montag findet heute Abend um 19 Uhr die erfolgreichste Trading-Sendung im Internet „Rendezvous mit Harry" statt. Es erwarten Sie Top-Trader Harald Weygand und Grégoire Toublanc, um mit Ihnen gemeinsam die aktuellen und zukünftigen Geschehnisse an den weltweiten Finanzmärkten unter die Lupe zu nehmen. Durch die Sendung führt Sie Volker Meinel.
Auf www.rendezvousmitharry.de erhalten Sie weitere Informationen und erfahren, wie Sie sich kostenlos anmelden können.
Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
Montag, 07. Dezember 2015
Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Industrieproduktion 10/15
10:30 Deutschland: sentix Konjunkturindex 12/15
15:45 Deutschland: EZB Monatsbericht 11/15
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Osram Licht: Jahreszahlen
Sonstige Termine:
Brüssel: Treffen der Eurogruppe
09:30: Deutschland: Commerzbank „Konjunkturausblick 2016" mit Chefvolkswirt Krämer
12:00: Brüssel: EU-Kommission stellt neue Luftfahrtstrategie vor. Es geht um die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Fluggesellschaften und um Abkommen mit der Türkei und den Arabischen Emiraten.
Dienstag, 08. Dezember 2015
Konjunkturdaten:
11:00 EU: BIP Q3715 (endgültig)
Unternehmensdaten:
Deutschland:
ThyssenKrupp: Capital Markets Day
Siemens: Pk zur Vorstellung der Innovationsstrategie, München
Europa:
Frankreich: Air France-KLM: Verkehrszahlen 11/15
Großbritannien: Anglo American: Investor Day
Rio Tinto: Investor Seminar
Sonstige Termine:
11:00 Deutschland: Pk Bundesverband Technik des Einzelhandels zum Weihnachtsgeschäft mit Konsumelektronik und Elektrogeräten, Düsseldorf
Hinweis:
Österreich: Feiertag, Börse geschlossen
Mittwoch, 09. Dezember 2015
Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Handelsbilanz 10/15
10:00 Deutschland: ifo: Pk Konjunkturprognose 2016
16:30 USA: Energieministerium Ölbericht (Woche)
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Dt. Lufthansa: Verkehrszahlen 11/15 (13:00)
Volkswagen: Voraussichtliche Sitzung des Aufsichtsrates von Volkswagen zur Aufarbeitung des Abgas-Skandals
Sonstige Termine:
Deutschland: Auftakt Wirtschaftsministerkonferenz (WMK) der Länder (bis 10.12.), Mainz 09:30 Deutschland: S&P Ratings Services Pressegespräch „Ausblick auf den Unternehmenssektor 2016", Frankfurt
10:00 Deutschland: J.P.Morgan Pressegespräch zum Thema „Wohin geht die Reise auf dem Markt für Fusionen und Übernahmen?", Frankfurt
Donnerstag, 10. Dezember 2015
Konjunkturdaten:
USA: Im- und Exportpreise 11/15 (14:30)
USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
Unternehmensdaten:
Deutschland:
TUI: Jahreszahlen (07:00)
Manz: Capital Markets Day
Merck KGaA: Capital Markets Day
Dt. Beteiligung: Geschäftsbericht und Analystenkonferenz
Bertrandt: Jahres-Pk und Analystenkonferenz
Fraport: Verkehrszahlen 11/15 (07:00)
Europa:
Spanien: Inditex: Q3-Zahlen (07:00)
Großbritannien: Glencore: Investor Day
Freitag, 11. Dezember 2015
Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Verbraucherpreise 11/15 (endgültig)
14:30 USA: Einzelhandelspreise 11/15
14:30 USA: Erzeugerpreise 11/15
16:00 USA: Lagerbestände 10/15
16:00 USA. Uni Michigan
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Aurubis: Jahreszahlen (Pk 09:00) (07:00)
|