Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 11. November 2015
- Lassen Sie sich von uns beschenken – Wir verlosen einen „Sack“ voller Gutscheine
- Zitat der Woche
 |
Lassen Sie sich von uns beschenken –
Wir verlosen einen „Sack“ voller Gutscheine
von Cindy Ullmann
Redaktion BÖRSEN-SPIEGEL Like Follow
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
sie war fester Bestandteil meiner Kindheit und ist wohl eine der ersten Kundenbindungsmaßnahmen, die es jemals gab – die Rabattmarke. Untypisch für die sozialistische Planwirtschaft der DDR zählte für mich als Zonenkind das so genannte „Konsum-Heft“ zu meinen ersten Berührungen mit dem Payback-Prinzip.
Couponing: Altes Rabattprinzip in neuem Gewand auf Erfolgskurs
Durch Zahlung einer Mitgliedsgebühr konnten Kunden der Konsum-Handelsgesellschaft einen Anteil der Gesellschaft erwerben. Anschließend waren sie im Gegensatz zu Nicht-Mitgliedern berechtigt, für jeden Einkauf Rabattmarken zu erhalten, deren Wert regelmäßig bar ausgezahlt wurde. Ich durfte damals die Rabattmärkchen für Mama und Oma in das „Konsumheft“ kleben, wohl auch weil das Anlecken der Marken nach gewisser Zeit zu dezenter Übelkeit führte. Und ich erinnere mich noch genau an die überschwängliche Freude der ganzen Familie, wenn „Konsumheft-Zahltag“ war. Manchmal kommt es mir so vor, als wäre das alles in einem völlig anderen Leben geschehen.
Doch auch wenn an diesem Konsumheft nur noch die Nostalgie eines ausgedienten Landes steckt, das Payback-Prinzip hat überlebt und wird heute von nahezu allen großen Handelsketten in irgendeiner Form als Werbemaßnahme oder zur Kundenbindung angewendet. Die Rabattmarke selbst hat ausgedient – heute betreiben die Händler und Dienstleister Couponing. Dieses neue weltoffene Wort steht aber im Prinzip für ein altes Marketinginstrument, dessen Prinzip unverändert zur klassischen Rabattmarke funktioniert: Der Herausgeber des Coupons gewährt einer ausgewählten Personengruppe gegen Vorlage einen Vorteil in Form eines Rabatts, einer Zugabe oder Ähnlichem. Die Varianten und Möglichkeiten für das Couponing werden dabei immer vielfältiger. Es gibt sogar Unternehmen, die sich rein auf den Bereich Couponing spezialisiert haben. Wie beispielsweise die Firma Kuffer Marketing.
Kuffer Marketing beschert uns Genuss-Momente mit Langzeitwirkung
Die Kuffer Marketing GmbH ist Marktführer im Bereich Couponing. Nach dem Fall des Rabatt-Gesetzes 2001 etablierte das Unternehmen die Idee der Gutscheinbücher auf dem deutschen Markt. Das Prinzip ist schnell erklärt: Mit dem blauen Gutscheinbuch beispielsweise, dass in rund 150 Regionalausgaben erhältlich ist, dürfen Couponinhaber über ein Jahr lang auf Entdeckungsreise durch ihre Region gehen und neue Highlights und Geheimtipps kennenlernen. Unter dem Motto „2x genießen, 1x zahlen und viele Rabatte“ bietet die „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de“ eine große Auswahl an Gutscheinen aus den Bereichen Gastronomie, Wellness, Freizeit, Kultur oder Shopping. Restaurants spendieren oftmals das zweite Hauptgericht, bei der Wellness muss der Partner für die Anwendung nichts bezahlen, im Theater ist die zweite Eintrittskarte gratis oder beim Shoppen winken Rabatte.
Mehrere Hundert Euro gespart
Die Bücher der Marke Gutscheinbuch.de sowie die Gutscheine im Online-Portal und der Gutscheinbuch-App stehen dabei für hochwertige Gutscheine und Angebote aus den Bereichen Gastronomie, Freizeit, Shopping, Wellness & Spa, Hotel & Reise und Golfen. Und das Beste: Pro Buch können Sie mehrere Hundert Euro sparen. Dieses Prinzip macht den großen Erfolg von Gutscheinbuch.de aus. Über 12 Mio. Gutscheinbücher sind bislang erschienen. Und die Produktpalette wächst kontinuierlich: Bereits seit 2003 erscheint der Golf-Führer „Golfen mit Gutscheinbuch.de“ mit Greenfee- und Golfshop-Gutscheinen. Seit 2008 begeistert „Wellnessreise mit Gutscheinbuch.de“ mit Wohlfühl-Angeboten. Und genau diese beiden Exemplare können Sie ab sofort bei uns gewinnen.
Weihnachten steht vor der Tür – Gewinnen Sie ein Gutscheinbuch!
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Die Zeit des Schenkens und auch wir wollen Sie beschenken: Pünktlich vor dem Weihnachtsfest haben alle Facebook-Freunde von BÖRSEN-SPIEGEL die Gelegenheit, je zwei Exemplare von „ Golfen mit Gutscheinbuch.de“ und „Wellnessreise mit Gutscheinbuch.de“ zu gewinnen.
Mitmachen ist ganz einfach: Werden Sie unser Facebook-Freund, teilen Sie unser Gewinnspiel und nehmen Sie automatisch an unserer großen Verlosung teil. Posten Sie als Kommentar unter dem Gewinnspiel-Beitrag, welche Ausgabe von Gutscheinbuch Sie gerne gewinnen würden. Ausgelost wird unter allen, die bis zum 27. November 2015 geliked und geteilt haben.
Los geht´s: Hier geht es direkt zu unserer Facebook-Seite.

Sie lieben den Golf-Sport? Dann sind sie der perfekte Anwärter für unseren Gutscheinbuch-Gewinn „Golfen mit Gutscheinbuch.de“. Unter dem Motto „Golfen, Natur erleben und dabei sparen!“ können Sie als glücklicher Gewinner mit 127 Gutscheinen deutschlandweit beim Golfen bares Geld sparen! Wenn Sie z.B. Mitglied in einem Golfclub sind und über die erforderliche Platzreife verfügen, wird Ihnen beim Spiel mit einem Partner das zweite Greenfee erlassen. Auf vielen Golfplätzen erhalten Sie auch als Einzelspieler 50% Rabatt auf ein Greenfee.

Der Gewinner des Gutscheinbuches Wellnessreise Deutschland darf sich auf 158 Gutscheine freuen. Sparen Sie mit der Wellnessreise Deutschland beim Wellnessen oder in der Freizeit. Die zweite Massage oder der zweite Eintritt in namhaften Sauna- und Badelandschaften sind oft gratis! Einfach den Gutschein vorzeigen und beim Einlösen kräftig sparen. Nähere Informationen zu diesen Gutscheinbüchern und alles weiteren Angebot von Gutscheinbuch.de finden Sie hier.
Viel Erfolg wünscht Ihnen
Ihre
Cindy Ullmann
PS: Gestern verstarb Altkanzler Helmut Schmidt, der über viele Jahrzehnte mit seinem politischen Wirken wie auch durch seine Äußerungen zu gesellschaftlichen Themen über alle Bandbreiten hinweg unser Land geprägt hat. Ihm widmen wir heute das „Zitat der Woche", das uns als Journalisten, gerade wenn es um schwierige Themen geht, stets im Ohr bleiben möge.
Zitat der Woche
„Wer nicht redet, wird nicht gehört.“
Helmut Schmidt (23.12.1918 – 10.11.2015) SPD-Politiker; Bundeskanzler von 1974 bis 1982
|