Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt

Ausgabe vom 10. November 2015


  • Warum Sie mit Multi-Asset-Fonds jeden ETF schlagen    


Warum Sie mit Multi-Asset-Fonds jeden ETF schlagen       
   

von Cindy Ullmann

Redaktion BÖRSEN-SPIEGEL        FacebookLike   TwitterFollow

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

in den Redaktionssprechstunden unserer Börsenpublikationen werden wir häufig nach Exchange Traded Funds, kurz ETFs gefragt, die auch wir von Zeit zu Zeit zum Kauf empfehlen.

ETFs sind günstig, flexibel und transparent…

Diese passiv gehandelten Indexfonds erfreuen sich bei einigen Lesern immer größerer Beliebtheit. Warum? Ganz einfach: Sie sind günstiger als Investmentfonds. Dabei ist die Kostenstruktur sehr übersichtlich.

Ein weiterer Vorteil: ETFs sind sehr transparent, da sie lediglich die Werte eines Index mit den entsprechenden Gewichtungen nachbilden. Da Sie mit ETFs niemals nur einen Wert kaufen, sondern einen ganzen Index, streuen Sie Ihr Anlagerisiko und vermindern so die Gefahr eines Totalverlustes.

Als Anleger können Sie mit ETFs schnell und flexibel auf aktuelle Marktsituationen reagieren. Jederzeitige Kauf- und Verkaufskurse sorgen dafür, dass sie ähnlich wie Aktien ständig gehandelt werden können.


… doch Sie schneiden mit ihnen immer nur so gut ab wie der Index selbst!

Soweit zu den Vorteilen. Der ganz große Nachteil eines ETFs liegt einfach darin, dass er niemals besser abschneiden kann, als der Index selbst.

Daher haben Jürgen Schmitt und Cliff Michel sich auch mit dem
MS Global One für einen aktiv gemanagten Fonds und keinen ETF entschieden. Denn hier haben sie die Möglichkeit, außergewöhnliche Werte stärker zu gewichten als andere und den Investmentgrad flexibel zu bestimmen.

Weiteres Manko: Ein ETF kann nur eine Kurs-Richtung abbilden!

Und in den heutigen stark volatilen Zeiten gilt es noch etwas zu beachten: Ein ETF kann immer nur eine Marktrichtung abbilden. Das heißt, wenn die Kurse fallen, wird ein ETF mit hinab gezogen. Es sei denn, es handelt sich um einen Short-ETF, der auf fallende Kurse setzt. Hier sind Sie dann aber wieder nicht dabei, wenn die Kurse anziehen.

Da sind Sie mit einem Multi-Asset-Fonds wesentlich besser aufgestellt. Das hat auch die Studie des Vergleichsportals Anlagecheck ergeben. Laut der Untersuchung sind ETFs nämlich trotz ihrer oben genannten Vorteile nicht immer die erste Wahl. Im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds ihrer Peergroup schneiden viele ETFs sogar deutlich schlechter ab. Wenn Sie hier genauer hinsehen, und ETFs mit vergleichbaren Fonds vergleichen, können sie bei Ihrer Anlage deutlich profitieren.


Unser Herz schlägt für Multi-Asset-Fonds

Wie Sie schon merken, schlägt unser Herz für Multi-Asset-Fonds, die sogenannten Mischfonds, die Werte aus verschiedenen Anlageklassen enthalten. Durch eine gelungene Mischung aus

Aktien, Anleihen und Rohstoffen, aber auch Immobilien wird Ihr Anlage-Risiko ganz einfach gemindert. 

Legen Sie nicht alle Eier in ein Nest

Nach dem Motto „Lege nicht alle Eier in ein Nest“ streuen wir so das Risiko. Denn verschiedene Anlageklassen entwickeln sich nicht immer in die gleiche Richtung. Während z.B. Aktien in Krisenzeiten fallen, steigen Edelmetalle an, da die Anleger ihr Vermögen absichern möchten.

Mithilfe der verschiedenen Assets können wir so sehr flexibel auf die aktuellen Marktsituationen reagieren und somit besser abschneiden als der Markt. Dass wir mit dieser Gewichtung gute Erfolge erzielen, haben wir schon mit unseren Börsenpublikationen unter Beweis gestellt. Auch hier zählt das richtige Timing.


Stellen Sie Ihr Vermögen schon mit kleinen Beträgen auf eine breite Basis

Und die breite Diversifikation hat noch einen Vorteil: Schon mit kleinem Geld oder sogar einem monatlichen Sparplan können Sie Ihr Vermögen auf eine breite Basis stellen.

Wenn Sie sich also um Ihre Altersvorsorge nicht selbst kümmern möchten, sondern sie in verantwortungsvolle Hände geben wollen, dann sind Sie bei uns und unserer Multi-Asset-Strategie richtig.


Nutzen Sie den Steuervorteil

Sie könnten ja jetzt auf die Idee kommen, unseren Multi-Asset-Fonds selbst umzusetzen und alle Assets nachzukaufen. Davor möchte ich Sie warnen: Ganz abgesehen davon, dass Sie vielleicht nicht das richtige Timing erwischen, fallen beim Verkauf der Positionen jedes Mal Steuern an. Diese Steuern sparen Sie sich, wenn Sie die Strategie mit uns umsetzen.

Sichern Sie sich jetzt weitere Infos – Vollkommen kostenlos!

Noch diese Woche erscheint unser monatlicher MS Global One-Fonds-Newsletter, in dem Sie alle Informationen zum MS Global One sowie drei bis vier konkrete Analysen zu einzelnen Investments erhalten.

Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die diese Woche erscheinende Ausgabe des MS Global One-Fonds-Newsletter automatisch und kostenlos.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.

Herzliche Grüße

Ihre

Cindy Ullmann

PS: Facebook hat ja letzte Woche mit seinen fulminanten Quartalszahlen den Vogel abgeschossen. Um Plus 4,7% stieg der Aktienkurs nach oben. Natürlich darf eine Aktie wie Facebook nicht im MS Global One fehlen. Erfahren Sie in der kommenden Ausgabe des MS Global One-Fonds Newsletters, auf welche Werte Jürgen Schmitt und Cliff Michel noch setzen.
Hier kostenlos anmelden.





Abbestellen des kostenlosen Newsletters

Wenn Sie diesen kostenlosen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie bitte HIER.

Ihnen wurde dieser kostenlose Newsletter weitergeleitet
und Sie wollen ihn nun auch beziehen?

Gehen Sie einfach auf www.boersenspiegel.comund geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das entsprechende Formularfeld ein.

Kritik, Fragen, Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an
Martina.Bisdorf@boersenspiegel.com

Risikohinweis
Bitte beachten Sie: Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen. Der Herausgeber kann Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Copyright: © 2015 MECONOMICS. Nachdruck (auch auszugsweise), kommerzielle Weiterverbreitung und Aufnahme in kommerzielle Datenbanken nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.

Herausgeber:
MECONOMICS GmbH, Flemingstrasse 20-22, 36041 Fulda
 V.i.S.d.P.: Jürgen Schmitt, Fulda

{C}{C}{C}{C}


Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH
Flemingstrasse 20-22
36041 Fulda
Telefon: +49 (661) 480 499 0
Telefax: +49 (661) 480 499 15
E-Mail: service@boersenspiegel.com
Datenschutz | AGB | Impressum
©2021 Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH