Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 06. November 2015
- Walt Disney –
Smarte Investoren setzen auf das Erwachen einer Börsenmacht
 |
Walt Disney – Smarte Investoren setzen auf das Erwachen einer Börsenmacht
von Cindy Ullmann
Redaktion BÖRSEN-SPIEGEL Like Follow
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
die Börsenwoche nähert sich dem Ende. Das Wochenende rückt immer näher. Ich weiß nicht, was Sie vorhaben, aber ich will mir an diesem Wochenende unbedingt noch Karten für den neuen Star Wars-Film „Das Erwachen der Macht“ reservieren, der am 17. Dezember in unsere Kinos kommt.
In den USA herrscht schon regelrechte Star Wars-Mania. Dort waren die Karten beim Verkaufsstart am 19. Oktober für die ersten Kinovorstellungen innerhalb von 10 Minuten total ausverkauft. Nur 10 Minuten. Das gab es noch nie in Hollywood. Zeitweise brachen die Internetseiten der Kinobetreiber und Vorverkaufsstellen unter dem Ansturm zusammen und waren nicht erreichbar. Ähnlich war es in Großbritannien. In nur 90 Minuten war alles ausverkauft.
Star Wars-Mania - Tickets waren in den USA innerhalb von 10 Minuten ausverkauft
Auch in Deutschland wurden bereits 200.000 Tickets verkauft. Es handelt sich ja schließlich auch nicht um irgendeinen Film, sondern um das Highlight des Jahres. Es scheint so, als ob uns ein heißer Star Wars-Herbst bevorsteht. Schon wollen einige deutsche Kinos wie unter anderem auch Cinemaxx den Film boykottieren, weil sie 53% Ihres Umsatzes abgeben sollen. Das wird den Engpass nur verknappen. Ich werde mir auf jeden Fall mein Ticket reservieren.
Wie weit der Hype geht, sehen Sie im Hauptgeschäft der Spielwarenkette Toys`R`Us, direkt am Times Square. Hier wurde bereits der halbe Laden leergeräumt, um Platz für Laserschwerter und andere Star Wars-Artikel zu schaffen. Die Geschäftsführung hofft auf das Geschäft des Lebens. Es läuft eine riesige Marketingmaschine.
Star Wars gehört zum größten Unterhaltungskonzern weltweit
Die wenigsten von Ihnen dürften wissen, dass George Lucas sein Unternehmen Lucas Film, der 1977 mit der Verfilmung der Science-Fiction-Saga begonnen hatte, 2012 für 4,05 Mrd. Dollar an Walt Disney verkauft hat. Die Fortsetzung der Saga mit „Das Erwachen der Macht“ kommt somit das erste Mal aus dem Hause Walt Disney.
Und Walt Disney überlässt nichts dem Zufall. Schon vor einem Jahr hat Walt Disney den ersten Trailer ins Netz gestellt, der mehrere millionen Mal angeschaut wurde. Es folgte ein zweiter im April dieses Jahres. Letzte Woche erst zur absoluten Prime Time während der Halbzeitpause des ultra-populären Monday Night American Football-Spiels veröffentlichte Disney einen weiteren Trailer zu dem neuen Star Wars-Film. Innerhalb von 24 Stunden wurde der finale Trailer 112 Mio. Mal angesehen.
Die Fans nehmen die Häppchen dankbar an. Warten sie doch schon zehn Jahre auf die Fortsetzung der Saga. Walt Disney erwartet Megaumsätze. So wird allein am Eröffnungswochenende mit Einnahmen in Höhe von gut 500 Mio. Dollar gerechnet.
Zum Vergleich: Der neue James Bond „Spectre“ spielte in dieser Woche 63,8 Mio. Euro in London ein. Damit legte Spectre immerhin den erfolgreichsten UK-Filmstart aller Zeiten hin. Auch der bisher erfolgreichste Filmstart „Jurassic World“ mit 524 Mio. Dollar dürfte von Star Wars vom Thron gestoßen werden.
Walt Disney ein Investment für die Ewigkeit...
Rosige Zeiten für die Star Wars-Macher von Walt Disney. Zumal Teil 8 und 9 schnell folgen sollen. Star Wars ist eine echte Cash-Cow. Die Gesamtumsätze belaufen sich laut Marktforschern von Statistic Brain seit der ersten Episode 1977 auf 27 Mrd. Dollar, davon 12 Mrd. durch den Verkauf von Spielzeug.
Wenn der Erfolg so anhalten würde, würden sich die 4 Mrd. Dollar für die Übernahme von Lucasfilm im Jahr 2012 doppelt und dreifach auszahlen. Star Wars könnte sich zum dritten Standbein von Walt Disney entwickeln.
Gestern veröffentliche Walt Disney dazu auch noch glänzende Zahlen. In den vergangenen drei Monaten legten der Gewinn um 9% und der Umsatz um 7% zu. Grund sind die guten Geschäfte mit den Disney-Vergnügungsparks und Merchandising-Artikeln. Zudem liefen die Fernsehsender hervorragend, zu denen auch der Sportkanal ESPN sowie der Sender ABC gehören. Hier stiegen auch die Werbeeinnahmen.
Für die Anleger ist Walt Disney eine wahre Cash-Cow. Seit 2009 ist der Aktienkurs um sage und schreibe 650% gestiegen. Nur Apple schnitt mit 800% Plus in gleichen Zeitraum noch besser ab. Walt Disney gehört aufgrund seiner Marktkapitalisierung zu den Top 15 Unternehmen weltweit. Und findet trotzdem nicht die Beachtung wie Apple oder Amazon.
Dabei ist von dem ursprünglichen Micky-Maus-Konzern nichts mehr übrig. Walt Disney-CEO Robert Iger hat in seiner zehnjährigen Amtszeit keinen Stein auf dem anderen gelassen und Walt Disney zum größten Unterhaltungskonzern der Welt gemacht.
… doch es ist nicht das einzige…
Walt Disney ist ein Investment für die Ewigkeit. Doch es ist nicht das einzige. Erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe von Cliff Michels Smart Money Investor, wie Sie jetzt in fünf deutsche bodenständige und erfolgreiche Mittelständler gleichzeitig einsteigen können. Fordern Sie noch heute Cliff Michels Smart Money Investor für 3 Monate zum günstigen Kennenlernpreis von 29 Euro anstatt 149 Euro an.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
Herzliche Grüße
Ihre
Cindy Ullmann
PS: Wie Sie wissen, ist in China die Ein-Kind-Politik gekippt worden. Ab sofort dürfen die Chinesen jetzt zwei Kinder bekommen. Jetzt raten Sie mal, wer sich darüber am meisten freut? Es ist Robert Iger, der CEO von Walt Disney. Er bedankte sich während eines globalen Meetings an der University of Southern China in Shanghai scherzhaft bei China dafür, dass es ihm zukünftig mehr Kinder in seine Freizeitparks schickt. Das neue Disneyland in Shanghai, mit dessen Bau im April 2011 begonnen wurde, wird seine Tore voraussichtlich im Frühling 2016 öffnen.
|