Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt

Ausgabe vom 23. Oktober 2015


  • Super-Mario vertreibt die dunklen Wolken          


Super-Mario vertreibt die dunklen Wolken            


von Dieter Wendt    
Chefredakteur 100%-DEPOT         FacebookLike   TwitterFollow 

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

es scheint so, als wenn sich die Regenwolken der letzten Wochen nun endlich verziehen und Platz machen für die Sonne. Und das nicht nur rein wettertechnisch. Hier in Fulda scheint heute sogar mal die Sonne.

Denn auch an den Börsen geht die Sonne auf. So hatte EZB-Chef Mario Draghi, auch Super-Mario genannt, gestern nach der Ratssitzung in Malta angekündigt, bis zur nächsten Sitzung im Dezember zu prüfen, ob eine weitere Lockerung der Geldpolitik angebracht sei.


EZB will die Märkte mit noch mehr Geld fluten und sorgt damit für DAX-Rally

Und wupps die Märkte reagieren. So hat der DAX allein gestern 2,5% Plus gemacht und überspringt heute sogar die 10.700er Marke. Kurz und gut, mit seinen Äußerungen hat er ein fulminantes Kursfeuerwerk entfacht. Im Gegenzug schloss er nicht aus, dass er die Negativzinsen, die die Banken an die EZB für das Parken von Geld zahlen, noch weiter anheben werde.

Welche Folgen haben Draghis Aussagen für Sie?

Die Zinsen werden noch längere Zeit auf dem Rekordniedrigniveau bleiben. Lebensversicherungen und Sparbücher werden auch zukünftig nichts abwerfen. Sie können von Glück sprechen, wenn Sie nicht noch zusätzliches Geld zur Bank mitnehmen müssen, um Ihr Geld dort anzulegen. Was bleibt Ihnen also? Ich predige es schon lange: Setzen Sie auf Aktien, ansonsten werden Sie in Zukunft heftige Vermögenseinbußen erleiden.

Amazon, Microsoft, Google - 3 Mega-Tech-Aktien für die Ewigkeit

Denn mit Aktien können Sie auch in diesen Zeiten Renditen erzielen, von denen andere nur träumen. Seit Anfang dieses Jahres haben meine Leser allein mit Amazon 96,97% Plus gemacht. Gestern war der große Tag der Bilanzen.

Amazon schaffte dank des lukrativen Cloud-Geschäfts „Amazon Web Services“ einen überraschenden Gewinn von 79 Mio. Dollar statt des von Analysten prognostizierten Quartalsverlustes. Die kreative Technikschmiede Amazon ist in Fahrt gekommen und erntet jetzt die Früchte ihrer Investitionen. Die Anleger feierten das Unternehmen frenetisch. Nachbörslich erzielte die Aktie ein Plus von 11%. Somit können sich meine Leser jetzt über 107,97% Plus in ihrem Depot freuen. Was wollen Sie mehr? Diese Aktie darf in keinem Depot fehlen.


Dreimal 10% Plus in einer Nacht!

Auch Microsoft, die ich erst vor Kurzem ins Depot aufgenommen habe, kann sich über positive Quartalsergebnisse freuen. Die Fokussierung aufs Cloud-Geschäft trägt erste Früchte. Der Umsatz in diesem Bereich stieg um 8%. So hat Microsoft im vergangenen Quartal 4,6 Mrd. Dollar, rund 2% mehr als vor einem Jahr. Auch Microsoft sprang nachbörslich um 10% nach oben.

97,46% Gewinn mit Google

Auch Alphabet, Mutterkonzern von Google begeisterte gestern die Anleger. 45% Gewinnsteigerung muss erst einmal jemand nachmachen. Grund für das gute Ergebnis sind die Werbeeinnahmen, die immer noch die wichtigste Einnahmequelle für das Unternehmen darstellen. Sie stiegen um 13% auf 16,8 Mrd. Dollar. Auch Alphabet schoss nachbörslich um 10% nach oben. Im 100%-DEPOT habe ich den Google Hebel-Mini-Long übrigens gerade mit 97,46% Plus verkauft.

Ärgern Sie sich bitte nicht über entgangene Gewinne

Jetzt ärgern Sie sich vielleicht, dass Sie diese Gewinne nicht mitgenommen haben. Ich weiß, verpasste Gewinne sind oft schlechter zu ertragen als Verluste. Daher mein Rat an Sie: Ärgern Sie sich bitte nicht zu sehr. Es warten so viele neue lukrative Investmentchancen auf Sie! Denn nicht nur die US-Technologie-Unternehmen laufen sensationell, auch hier in Deutschland glänzen die Tech-Schmieden und müssen sich keinesfalls vor ihren Brüdern aus Übersee verstecken.

Der nächste 100-Prozenter steht schon auf der Startbahn

Genau so ein Unternehmen habe ich meinen Lesern gerade zum Kauf fürs 100%-DEPOT-Millionen-Projekt empfohlen. Seit August ist das Papier um ganze 27% angestiegen und konnte damit den seit Mai laufenden Absatztrend beenden.

Übernahmegerüchte heizen dem Aktienkurs mächtig ein…

Ein Grund für die Kursexplosion sind sicher auch die Gerüchte um eine anstehende Übernahme, die absolut sinnvoll für das deutsche Hightech-Unternehmen wäre. Denn dadurch würde sich das Unternehmen einen Zugang zum absoluten Trendthema „Autoelektronik“ sichern. Sie können sicher sein, nach dem VW-Diesel-Skandal wird das Zukunftsthema Elektroauto noch dynamischer an Bedeutung gewinnen.

… doch auch fundamental betrachtet, sieht alles bestens aus

Doch auch die fundamentale Verfassung und die aktuelle Bewertung sprechen eindeutig für diese Unternehmen. Wenn Sie wissen wollen, um welchen 100%-Kandidaten es hier geht, fordern Sie noch heute mein 100%-DEPOT für 3 Monate zum Sensationspries von 79 Euro (anstatt 199 Euro) zum Test an.

Ich wünsche ihnen ein schönes sonniges Wochenende.

Herzliche Grüße

Ihr
Dieter Wendt

Chefredakteur 100%-DEPOT

PS: Kampfansage an Amazon: Still und heimlich hat der Lebensmittel-Discounter Lidl seinen Bestellservice „Vorratsbox“ gestartet. Damit macht sich der erste Billig-Lebensmittelhändler daran, in den Online-Lebensmittel-Markt einzusteigen. Auch Amazon bietet seit Anfang Oktober „Amazon Pantry“ an. Noch stecken beide Programme in den Kinderschuhen. Fakt ist, Lidl will den Markt wohl nicht allein Amazon überlassen.


  



Abbestellen des kostenlosen Newsletters

Wenn Sie diesen kostenlosen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie bitte HIER.

Ihnen wurde dieser kostenlose Newsletter weitergeleitet
und Sie wollen ihn nun auch beziehen?

Gehen Sie einfach auf www.boersenspiegel.com und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das entsprechende Formularfeld ein.

Kritik, Fragen, Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an Martina.Bisdorf@boersenspiegel.com

Risikohinweis
Bitte beachten Sie: Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen. Der Herausgeber kann Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Copyright: © 2015 MECONOMICS. Nachdruck (auch auszugsweise), kommerzielle Weiterverbreitung und Aufnahme in kommerzielle Datenbanken nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.

Herausgeber:
MECONOMICS GmbH, Flemingstrasse 20-22, 36041 Fulda
 V.i.S.d.P.: Jürgen Schmitt, Fulda



Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH
Flemingstrasse 20-22
36041 Fulda
Telefon: +49 (661) 480 499 0
Telefax: +49 (661) 480 499 15
E-Mail: service@boersenspiegel.com
Datenschutz | AGB | Impressum
©2021 Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH