Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 19. Oktober 2015
- Individualität ist Trumpf bei der Vermögensanlage – Unser MS Global One bietet Ihnen diese!
- Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
 |
Individualität ist Trumpf bei der Vermögensanlage – Unser MS Global One bietet Ihnen diese!
von Martina Bisdorf
Redaktion BÖRSEN-SPIEGEL Like Follow
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
was tut man an einem herbstlich grauen, verregneten Wochenende? Nun ja, werden Sie jetzt denken, da gibt es mehrere Möglichkeiten. Ich jedenfalls habe mich für leckeren Tee und gute Literatur entschieden. Bei uns Börsenredakteuren bedeutet das natürlich auch immer ein wenig, sich umzuschauen, was die Kollegen anderer Finanzmagazine bewegt.
Dabei bin ich auf einen interessanten Artikel im Zürcher Trend gestoßen, der erstaunliche Erkenntnisse zum Thema „Family Offices“ veröffentlicht, die ich Ihnen als Privatanleger nicht vorenthalten will. Doch zunächst habe ich noch einen wertvollen Lektüretipp für Sie:
Entscheiden Sie sich für die richtige Lektüre – Hier mein Tipp:
Vielleicht haben Sie ja auch ein Lektüre-Wochenende verbracht und unseren neuen Fonds-Newsletter zum MS Global One bereits gelesen? Diejenigen unter Ihnen, die sich über´s Wochenende noch so zahlreich dafür angemeldet haben, bekommen die Lektüre noch heute per E-Mail zugeschickt.
Alle anderen haben jetzt noch einmal die Möglichkeit, sich zu unserem kostenlosen monatlichen Fonds-Newsletter anzumelden und in den nächsten Tagen die neueste Ausgabe zu erhalten. Zögern Sie nicht und melden Sie sich noch heute hier zu unserem kostenlosen Oktober-Fonds-Newsletter an!
Zürcher Trend - Unsere eidgenössischen Nachbarn schreiben zur Kapitalanlage:
„Es ist wichtig, auf diesen Unterschied aufmerksam zu machen: Während die großen Investoren inkl. Hedgefonds und Staatsfonds vornehmlich den ganzen Index eines Marktes kaufen, durchweg über ETFs, liegt die Individualität der Vermögensverwalter/Family Offices, in der richtigen Beurteilung der einzelnen Firmen/Aktien. Wir gehen davon aus, dass diese strategischen Unterschiede ausschlaggebend für Sie sind, auf welchem Feld Sie schwergewichtig investiert sein wollen.
Der DAX oder SMI bzw. CAC sind die bekannten Spielwiesen der genannten Art. Da jedoch alle Märkte nach der Konsolidierung der letzten Monate grundsätzlich auf hohem Niveau der Bewertungen liegen, spielt die individuelle Beurteilung eines Investments eine bedeutend größere Rolle. Die Aktienquote dieser Investment-Kategorie liegt immerhin bei 23%. Der höhere Immobilien-Anteil resultiert meist aus traditionellen Investments mit längerer Haltedauer. In diesem runden Viertel als Aktienanteil spielt jedoch die Musik.“
Auf die individuelle Planung kommt es an
Es liest sich unschwer heraus, dass die individuelle Planung bei der Vermögensberatung – gerade für Privatpersonen – das A und O ist, um erfolgreich sein Kapital zu Vermehren und das mit der optimalen Sicherheit, die in diesen Tagen für die meisten Anleger die Hauptrolle spielt.
Wenn Sie nicht zu dem auserwählten Kreis der vermögenden Familien gehören, für die die „Family Offices“ in der Regel agieren, so gibt es für Sie andere Möglichkeiten, Ihr Geld in Expertenhände zu legen, damit es optimal verwaltet und vermehrt wird.
Denn, mal ehrlich, wie viel von der oben zitierten Fachliteratur verstehen Sie als Laie? Sicherlich zumindest so viel, dass es als solcher äußerst schwierig ist, sich eigenständig für die richtigen Investments zu entscheiden. Es tun sich Fragen auf: In welche Asset-Klassen soll ich vorzugsweise investieren? Ok, in Aktien – aber welche? Ok, der Immobilien-Sektor boomt. Aber wie kann ich in Form von Aktien am besten daran teilhaben?
Die Entscheidung für die richtigen Investments wirft viele Fragen auf
Zum Thema Immobilien, das bei den Schweizern als Kerninvestment angesprochen wird, hat Ihnen mein Kollege Cliff Michel bereits am Freitag ausführlich berichtet. Und gerade in diesem absoluten Boom-Markt ist auch unser hauseigener Multi-Asset-Fonds MS Global One mit den besten Aktien hervorragend positioniert.
Außerdem haben Sie bei einem Investment in unseren Fonds die Sicherheit, dass Ihr Vermögen von unserem erfahrenen Fonds-Management optimal angelegt wird. Unser Fonds-Management weiß genau, was es tut, unsere Fonds-Initiatoren Jürgen Schmitt und Cliff Michel beobachten das Marktgeschehen tagtäglich akribisch für Sie und ziehen daraus zielgerichtet ihre Schlüsse für die richtigen Investments. Die nötige Flexibilität dazu bietet ihnen die breite Diversifizierung des MS Global One.
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne unser Fonds-Experte Cliff Michel ganz individuell unter Tel.: (0661) 480 499 20 oder per E-Mail an: c.michel@js-capital.de. Bei uns sind Sie keine Nummer, sondern Mensch!
Ich wünsche Ihnen einen guten Start in eine interessante Börsenwoche.
Herzliche Grüße
Ihre
Martina Bisdorf
PS: Wie Sie den unten stehenden Terminen der Woche entnehmen können, ist die Berichtssaison in den USA und in Europa bereits in vollem Gange. Merken Sie sich die wichtigsten Termine und halten Sie sich bei uns hier sowie im MS Global One-Newsletter auf dem Laufenden.
Anzeige
BNP Paribas präsentiert: Einladung zu „Rendezvous mit Harry“
Wie jeden Montag findet heute Abend um 19 Uhr die erfolgreichste Trading-Sendung im Internet „Rendezvous mit Harry" statt. Es erwarten Sie Top-Trader Harald Weygand und Grégoire Toublanc, um mit Ihnen gemeinsam die aktuellen und zukünftigen Geschehnisse an den weltweiten Finanzmärkten unter die Lupe zu nehmen. Durch die Sendung führt Sie Kemal Bagci.
Auf www.rendezvousmitharry.de erhalten Sie weitere Informationen und erfahren, wie Sie sich kostenlos anmelden können.
Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
Montag, 19. Oktober 2015
Konjunkturdaten:
16:00 USA: NAHB-Index 10/15
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Metro: Q4 Trading Update 07:30
Munich Re: Pk anl. Treffen der Rückversicherer, Baden-Baden (09:30)
Hannover Rück: Pk anl. Treffen der Rückversicherer, Baden-Baden (12:00)
Europa:
Frankreich: Danone: Q3 Umsatz und 9Monate (07:30)
Österreich: OMV: Q3 Trading Statement
Österreich: Telekom Austria: Q3-Zahlen
USA:
Morgan Stanley: Q3-Zahlen (13:00)
IBM: Q3-Zahlen (22:30)
Halliburton: Q3-Zahlen
Dienstag, 20. Oktober 2015
Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Erzeugerpreise 09/15
10:00 EU: Leistungsbilanz 08/15
14:30 USA: Baubeginne- und genehmigungen 09/15
Unternehmensdaten:
Deutschland:
SAP: Q3-Zahlen (endgültig) (07:00)
Sartorius: 9Monatszahlen (07:00)
Villeroy & Boch: 9Monatszahlen
Europa:
Schweiz: Actelion: Q3-Zahlen (07:00)
Niederlande: TomTom: Q3-Zahlen
Schweden: TeliaSonera: Q3-Zahlen
USA:
Verizon: Q3-Zahlen (13:30)
Yahoo: Q3-Zahlen (22:00)
Lockheed Martin: Q3-Zahlen
Harley-Davidson: Q3-Zahlen
Welt:
Australien: BHP Billiton: Q1 Produktionsbericht (23:30)
Mittwoch, 21. Oktober 2015
Konjunkturdaten:
16:30 USA: Energieministerium Ölbericht (Woche)
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Zooplus: Q3-Zahlen (07:30)
Europa:
Schweiz: Credit Suisse: Q3-Zahlen und Strategieüberprüfung (06:30)
Schweiz: ABB: Q3-Zahlen (06:45)
Großbritannien: Reckitt Benckiser: Interim Statement Q3 (08:00)
Großbritannien: ARM Holdings: Q3-Zahlen (08:00)
Spanien: Iberdrola: 9Monatszahlen
Frankreich: PSA Peugeot Citroen: Q3-Zahlen
USA:
General Motors: Q3-Zahlen (13:30)
Coca-Cola: Q3-Zahlen (13:30)
American Express: Q3-Zahlen (22:00)
Ebay: Q3-Zahlen (22:15)
Boeing: Q3-Zahlen
Abbott Laboratories: Q3-Zahlen
Biogen: Q3-Zahlen
EMC: Q3-Zahlen
Hinweis:
Hongkong: Feiertag, Börse geschlossen
Donnerstag, 22. Oktober 2015
Konjunkturdaten:
14:30 USA: CFNA-Index 09/15
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
16:00 USA Verkauf bestehender Häuser 09/15
16:00 USA Frühindikatoren 09/15
16:00 EU: Verbrauchervertrauen 10/15 (vorab)
13:45 EU: EZB Zinsentscheid (14:30 Pk)
Deutschland:
ADVA Optical: Q3-Zahlen (00:30)
Krones: Q3-Zahlen (07:30)
Comdirect: Q3-Zahlen (07:30)
Amadeus Fire: 9Monatszahlen
Europa:
Schweiz: Logitech: Q2-Zahlen (Call 14:30) (06:00)
Frankreich: Essilor International: Umsatz Q3 (06:40)
Frankreich: Michelin: Umsatz Q3 (17:45)
Frankreich: Pernod Ricard: Umsatz Q1
Frankreich: Dassault Systemes: Q3-Zahlen
Frankreich: Kering: Umsatz Q3
Schweiz: Roche: 9Monatsumsatz (07:00)
Großbritannien: Anglo American: Q3 Production Report (08:00)
Irland: Ryanair: ao Hauptversammlung
USA:
Dow Chemical: Q3-Zahlen (13:00)
Caterpillar: Q3-Zahlen (13:30)
McDonald's: Q3-Zahlen (14:00)
Microsoft: Q1-Zahlen (22:00)
AT&T: Q3-Zahlen (22:00)
Alphabet (Google): Q3-Zahlen (22:30)
Eli Lilly: Q3-Zahlen
Stanley Black & Decker: Q3-Zahlen
Southwest Airlines: Q3-Zahlen
Nasdaq: Q3-Zahlen
Sonstige Termine:
Deutschland: Bundesfinanzministerium Monatsbericht 10/15
09:00 Deutschland: LG Stuttgart, Beginn Prozess gegen die ehemaligen Porsche-Vorstände Wendelin Wiedeking und Holger Härter. Der Vorwurf lautet Marktmanipulation.
USA: 11. Verhandlungsrunde der USA und der Europäischen Union im umstrittenen Handelsabkommen TTIP, Miami
Freitag, 23. Oktober 2015
Konjunkturdaten:
09:30 Deutschland: PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 10/15 (1.Veröffentlichung)
10:00 EU: PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 10/15 (1. Veröffentlichung)
EU: Moody's Ratingergebnis für Deutschland
EU: Fitch Ratingergebnis für Spanien
Unternehmensdaten:
Europa:
Schweden: EricssonJ: Q3-Zahlen (07:30)
Spanien: CaixaBank: Q3-Zahlen
Niederlande: TNT Express: Q3-Zahlen
Schweden: Electrolux: Q3-Zahlen
USA:
Procter & Gamble: Q3-Zahlen (13:00)
American Airlines: Q3-Zahlen (13:00)
Thomson Reuters: Q3-Zahlen
|