Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt

Ausgabe vom 16. Oktober 2015


  • 5% Plus! - Selbst in schwierigen Zeiten steht der MS Global One wie  ein Fels in der Brandung     



5% Plus! - Selbst in schwierigen Zeiten steht der MS Global One wie ein Fels in der Brandung      

von Cliff Michel
Chefredakteur Smart Money Investor
                                                            
FacebookLike   TwitterFollow

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

gestern ist die Oktober-Ausgabe unseres kostenlosen monatlichen Fonds-Newsletters zum Multi-Asset-Fonds MS Global One erschienen. Hier erhalten Sie die brandaktuellsten Informationen zu unseren Investments im Immobiliensektor. Bitte melden Sie sich hier für den kostenlosen Fonds-Newsletter von Jürgen Schmitt an.


Oktober-Ausgabe unseres kostenlosen Fonds-Newsletters ist gestern erschienen - Spezialthema: Boomender Immobiliensektor: Gleich hier anmelden

Passend zu unserem Fonds, der unter anderem im Boom-Markt Immobilien hervorragend positioniert ist, will ich Ihnen heute einen Einblick in die Hintergründe der aufstrebenden Branche geben.

Wohnungsnot in Deutschland spitzt sich immer mehr zu

Wenn ich aus meinem Bürofenster sehe, schaue ich auch ein bisschen auf die Zeltstadt, die hier in Fulda für die Flüchtlinge errichtet wurde, und in der zurzeit etwa 100 Menschen leben.

Mittlerweile ist es in Deutschland ja ziemlich kalt geworden. Und ich frage mich ernsthaft, wo die ganzen Menschen schlafen sollen, wenn es Winter und richtig eisig wird. Bei Wohn-Containern betragen die Lieferzeiten mittlerweile mehrere Monate. Irgendetwas muss passieren, das ist klar. Sonst erfrieren bald Menschen. Hamburg hat bereits angefangen, leerstehende Gewerberäume zu beschlagnahmen, um sie Flüchtlingen als Unterkunft zur Verfügung zu stellen. Beschlagnahmungen sind aber auch nicht der richtige Weg.

Leider war es ja schon vor der Flüchtlingskrise so, dass nicht genug günstiger Wohnungsraum zur Verfügung stand. Und die Lage spitzt sich immer mehr zu. In Großstädten sind bezahlbare Wohnungen und Immobilien nur noch unter der Hand zu bekommen. Wenn Sie in München, Frankfurt oder Köln leben, können Sie davon sicher ein Lied singen. Auch hier in Fulda ist die Lage angespannt. Selbst in Berlin werden bezahlbare Wohnungen immer knapper. Der Markt ist wie leergefegt.


Rekord: 335.000 Menschen in Deutschland haben keine Wohnung

Schon jetzt befindet sich die Zahl der Menschen, die keine Wohnung haben, auf einem Rekordniveau. So leben laut den Schätzungen der BAG Wohnungslosenhilfe 335.000 Menschen bereits ohne Wohnung. Darunter 29.000 Kinder! Aufgrund fehlender günstiger Mieten wird sich die Lage in den nächsten Jahren weiter verschärfen. Nach Ansicht der Organisation wird es bis 2018 einen weiteren Anstieg wohnungsloser Menschen auf über 530.000 geben.

Immer mehr Single-Haushalte sorgen für Engpässe

Grund für das Fehlen von günstigem Wohnraum sind noch nicht einmal die Flüchtlinge, nein auch die Anzahl der deutschen Haushalte steigt stetig an. Der Trend zu immer mehr Single- und Rentnerhaushalten mit nur einer Person erfordert einfach mehr Wohnraum. So stieg die Zahl der Haushalte in Deutschland trotz fast konstanter Zahl der Haushaltsmitglieder zwischen 1991 und 2014 um rund 15%, die Zahl der Personen im Haushalt fiel dabei von 2,27 auf 2,01.

Darüber hinaus ist der Bau von Sozialbauwohnungen schlicht weg vernachlässigt worden. Die Bundesbauministerin Babara Hendricks spricht von einem Neubaubedarf von mindestens 350.000 Wohnungen in Deutschland. Laut einer Studie des Pestel Instituts fehlen in Deutschland seit 2009 bereits 700.000 Wohnungen.


Experten warnen angesichts von Wohnungsnot und Flüchtlingsstrom vor unlösbaren Problemen

Thomas Bauer, Präsident des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie, meint, dass ohne ein massives Programm im sozialen Wohnungsbau die Probleme nicht gelöst werden können.

Die Flüchtlingsströme von zurzeit täglich ca. 10.000 Menschen machen die Prognosen nicht rosiger. Ganz im Gegenteil. Wo sollen die erwarteten 1,2 Mio. Menschen wohnen? Vor allem, wenn es jetzt so kalt wird. Die Politik ist gefordert.


Wohnraum muss her!

Wie auch hier in Fulda werden die Menschen häufig in Zelten oder eben Containern untergebracht. Container sind zwar zunächst einmal günstig in der Anschaffung, halten aber höchstens fünf Jahre. Im Moment geht man davon aus, dass etliche Flüchtlinge Deutschland wieder verlassen werden, aber was ist, wenn nicht? Wohnraum muss her!

Kein Wunder, dass der deutsche Immobilienmarkt zurzeit wahrhaft explodiert und weiter explodieren wird. Deutschland wird allein schon wegen der Flüchtlinge einen Bauboom sondergleichen ins Leben rufen. Darüber konnten Sie in den letzten Tagen hier im BÖRSEN-SPEIGELdaily ja schon einiges lesen.


MS Global One erzielt trotz widriger Börsenumstände ein Monatsplus von 5%

Diese Entwicklung lassen wir uns natürlich nicht entgehen und haben unseren Multi-Asset-Fonds MS Global One hier richtig positioniert. Wie Sie selbst wissen, verlangten die zurückliegenden Wochen uns Anlegern einiges ab. Auch unser Fondsmanagement war gefordert. Während die internationalen Aktienmärkte und auch der DAX erneut auf Tauchstation gingen sowie die Rohstoffmärkte erneut zur Schwäche neigten, konnten wir unsere erzielten Zwischengewinne dank gut platzierter Absicherungen verteidigen. Unter dem Strich steht somit sogar ein Monatsplus von rund 5% zu Buche!

Boomender Immobiliensektor darf im MS Global One nicht fehlen

Selbstverständlich darf der Immobiliensektor beim MS Global One nicht fehlen. Dieser Markt wird unserer Ansicht nach gleich von mehreren Faktoren profitieren. Zum einen sorgen die auch künftig niedrigen Zinsen dafür, dass der Wunsch nach einem Eigenheim auch in puncto Altersvorsorge weiter zunimmt, zum anderen sorgen die Flüchtlingsströme nach Deutschland für eine echte Wohnungsnot.

Davon profitieren sowohl Eigenheimbauer wie HELMA als auch Bestandhalter von Wohn- und Gewerbeimmobilien. In diesem Sektor sind wir mit dem MS Global One inzwischen sehr gut positioniert.

Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren, um mehr über unseren Multi-Asset-Fonds MS Global One zu erfahren. Gerne stehe ich Ihnen per Telefon unter
(0661) 480 499- 20 oder per E-Mail an c.michel@js-capital.de für Ihre Fragen zur Verfügung.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.

Herzliche Grüße

Ihr
Cliff Michel

PS: Bezüglich der Aktienmärkte sind wir mit dem MS Global One bestens für die von uns erwartete Jahresendrally gewappnet. Wir erwarten hier noch deutliche Zugewinne, nachdem zuletzt selbst erstklassige Qualitätsaktien noch einmal deutlich korrigiert haben.
Lassen Sie sich die aktuelle Oktober-Ausgabe des MS Global One-Newsletters nicht entgehen!



Abbestellen des kostenlosen Newsletters

Wenn Sie diesen kostenlosen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie bitte HIER.

Ihnen wurde dieser kostenlose Newsletter weitergeleitet
und Sie wollen ihn nun auch beziehen?

Gehen Sie einfach auf www.boersenspiegel.com und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das entsprechende Formularfeld ein.

Kritik, Fragen, Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an
Martina.Bisdorf@boersenspiegel.com.

Risikohinweis
Bitte beachten Sie: Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen. Der Herausgeber kann Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Copyright: © 2015 MECONOMICS. Nachdruck (auch auszugsweise), kommerzielle Weiterverbreitung und Aufnahme in kommerzielle Datenbanken nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.

Herausgeber:
MECONOMICS GmbH, Flemingstrasse 20-22, 36041 Fulda
 V.i.S.d.P.: Jürgen Schmitt, Fulda



Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH
Flemingstrasse 20-22
36041 Fulda
Telefon: +49 (661) 480 499 0
Telefax: +49 (661) 480 499 15
E-Mail: service@boersenspiegel.com
Datenschutz | AGB | Impressum
©2021 Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH