Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 31. August 2015
- Wachstum in Deutschland sorgt für volle Kassen -
Geschäfts- und Exportklima legen weiter zu
- Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
trotz der Schwellenländerkrise, allen voran Chinas Einbruch, die die Weltwirtschaft derzeit schwächeln lässt, entwickelt sich die deutsche Konjunktur insgesamt gut. Das geht aus den Berechnungen des Münchner ifo Instituts zum Geschäfts- und Exportklima hervor. Mit solchen Nachrichten startet man natürlich gerne in die neue Börsenwoche, auch wenn diese noch lange keine Erholungszeichen anzeigen wird.
Gute Nerven sind weiterhin gefragt
Vielleicht beruhigt es unsere Gemüter dennoch ein wenig, wenn ifo-Präsident Hans-Werner Sinn die Aussage macht: „Die deutsche Wirtschaft bleibt ein Fels in der weltwirtschaftlichen Brandung." Denn gute Nerven werden wir alle, Anleger wie Redakteure und Analysten, noch eine ganze Weile brauchen.
Der Geschäftsklimaindex ist laut dem Wirtschaftsforschungsinstitut ifo im August um 0,3 Punkte gegenüber dem Vormonat auf 108,3 Punkte gestiegen und behauptet sich damit auf hohem Niveau. Besonders positiv beurteilen die rund 7.000 befragten Unternehmen laut der aktuellen Studie aus München die aktuelle konjunkturelle Lage. Der Wert stieg von 113,9 auf 114,8 Punkte. Und im Einzelhandel erreichte der Index sogar den höchsten Stand seit gut vier Jahren. Unsere Landsleute gehen weiter gerne einkaufen.
Geschäftsklimaindex, Exportklima und Einkaufslaune auf hohem Niveau
Auch das von ifo berechnete Exportklima legte erneut zu. Der Indikator setzt sich aus dem realen Außenwert des Euro und dem Konsum- und Geschäftsklima auf den größten Absatzmärkten zusammen. Wichtigster Grund für den Anstieg ist der jüngsten Untersuchung zufolge die Abwertung des Euro gegenüber dem Dollar im Juli.
Lahmende Weltwirtschaft kann Export ausbremsen
Konsum- und Geschäftsklima in der größten Volkswirtschaft der Welt, den USA, aber auch in Brasilien, Russland und China hingegen haben sich merklich abgekühlt. Setzt sich dieser Trend fort, könnte das natürlich noch zum Problem für die deutsche Exportkonjunktur werden. Also auch hier kann man keinesfalls Entwarnung geben.
Der Außenhandel hat im zweiten Quartal maßgeblich zum Wirtschaftswachstum von 0,4% gegenüber dem Vorquartal beigetragen. Laut Statistischem Bundesamt steuerte die Differenz aus Exporten und Importen von Waren und Dienstleistungen 0,7 Prozentpunkte zum Wachstum des Bruttoinlandsprodukts bei. Der private Konsum stieg um 0,2%, der Staatskonsum um 0,3%. Die Bruttoanlageinvestitionen lagen dagegen 0,4% niedriger als im ersten Quartal.
Keine Entwarnung – Aber auch kein Grund zur Panik
Das Fazit aus dieser Situation bleibt, wie schon erwähnt: Ruhe bewahren und die Märkte jetzt noch genauer beobachten! Denn jetzt ist es wichtig, schon auf kleinste Anzeichen und Bewegungen zu reagieren. Deren Interpretation allerdings kann man augenblicklich nur wirklichen Experten überlassen, die die Kapitalmärkte der Welt schon lange genug im Visier haben und sich mit schwierigen Situationen an den Börsen auskennen.
So wie Jürgen Schmitt, Chefredakteur des BÖRSEN-SPIEGEL. In seiner heutigen Ausgabe, die er Ihnen aus seinem österreichischen Urlaubsdomizil zukommen lässt, beleuchtet er mit seinem Team drei deutsche Top-Aktien. Es handelt sich um zwei echte Urgesteine aus dem DAX – eines davon befindet sich gerade im Komplettumbau und verspricht viel Erfolg mit ganz neuen Rezepten…
3 Top-Aktien aus Deutschland
Außerdem gibt es eine höchst interessante Top-Empfehlung aus dem Fahrzeugverleih bzw. der Leasingsparte, die im MDAX zuhause ist. Sie wollen wissen, um welche Papiere es sich handelt? Dann melden Sie sich an zu unserem BÖRSEN-SPIEGEL-Schnupperabonnement und lesen Sie die aktuelle Ausgabe von Jürgen Schmitt und Team.
Ich wünsche Ihnen eine gute neue Börsenwoche.
Herzliche Grüße
Ihre
Martina Bisdorf
PS: Wie Sie den unten stehenden Terminen der Woche entnehmen können, finden diese und nächste Woche jede Menge wirtschafts- und börsenrelevante Veranstaltungen und Events statt. Unter anderem dürfte die Internationale Funkausstellung (IFA) wieder im Interesse vieler Verbraucher und Anleger stehen. Die weltweit führende Messe für Consumer Electronics und Home Appliances öffnet am Freitag, 04. September in Berlin ihre Pforten und geht bis zum 09. September.
Anzeige
BNP Paribas präsentiert: Einladung zu „Rendezvous mit Harry“
Wie jeden Montag findet heute Abend um 19 Uhr die erfolgreichste Trading-Sendung im Internet „Rendezvous mit Harry" statt. Es erwarten Sie Top-Trader Harald Weygand und Grégoire Toublanc, um mit Ihnen gemeinsam die aktuellen und zukünftigen Geschehnisse an den weltweiten Finanzmärkten unter die Lupe zu nehmen. Durch die Sendung führt Sie Volker Meinel.
Aufwww.rendezvousmitharry.de erhalten Sie weitere Informationen und erfahren, wie Sie sich kostenlos anmelden können.
Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
Montag, 31. August 2015
Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Einzelhandelsumsatz 07/15
11:00 EU: Verbraucherpreise 08/15 (vorläufig)
15:45 USA: Chicago PMI 08/15
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Bayer: Investor-Call anlässlich des European Society of Cardiology Congress, London (14:00)
Capital Stage: Q2-Zahlen
Bertelsmann: Halbjahreszahlen
Adler Real Estate: Halbjahreszahlen
Hermle: Halbjahreszahlen
Sonstige Termine:
13:30 Deutschland: Pk mit Bundekanzlerin Angela Merkel (CDU) zu aktuellen Themen der Innen- und Außenpolitik, Berlin
Hinweis:
Großbritannien: Feiertag, Börse geschlossen
Dienstag, 01. September 2015
Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Großhandelsumsatz Q2/15
09:55 Deutschland: PMI Verarbeitendes Gewerbe 08/15 (endgültig)
09:55 Deutschland: Arbeitslosenzahlen 08/15
Deutschland: Dt. Börse: Handelsstatistik 08/15
10:00 EU: PMI Verarbeitendes Gewerbe 08/15 (endgültig)
11:00 EU: Arbeitslosenzahlen 07/15
15:45 USA: PMI Verarbeitendes Gewerbe 08/15 (endgültig)
16:00 USA: ISM Verarbeitendes Gewerbe 08/15
16:00 USA: Bauinvestitionen 07/15
USA: Pkw-Absatz 08/15
Sonstige Termine:
Deutschland: Bayer-Kunststoffsparte startet offiziell unter ihrem neuen Namen Covestro
08:00 Deutschland: Deutsch-Spanisches Unternehmertreffen mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft, Berlin
09:00: Gespräch zur Zukunft der Eurozone, mit Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und dem spanischen Wirtschaftsminister Luis de Guindos
11:00: Übergabe einer gemeinsamen Erklärung der Verbände an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy
14:30 Deutschland: Presseworkshop der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) „Die Energiewende auf die Straße bringen“ Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft erörtern aktuelle Fragen rund um nachhaltige Mobilität, Berlin
Mittwoch, 02. September 2015
Konjunkturdaten:
10:00 Deutschland: VDMA Auftragseingang 07/15
11:30 Deutschland: Anleihen: Laufzeit: 5 Jahre; Volumen: 4 Mrd Euro
Deutschland: VDA / KBA / VdIk / Kfz-Neuzulassungen 08/15
11:00 EU: Erzeugerpreise 07/15
14:15 USA: ADP-Beschäftigung 08/15
14:30 USA: Produktivität ex Agrar Q2/15 (endgültig)
16:00 USA: Auftragseingang Industrie 07/15
16:30 USA: Energieministerium Ölbericht (Woche)
20:00 USA: Fed Beige Book
Sonstige Termine:
09:30 Luxemburg: Urteil des Europäischen Gerichtshofs zu grenzüberschreitenden Gewinnausschüttungen von Konzernen, Luxemburg
11:00 Deutschland: Pk Siemens-Vorstandsmitglied und Forschungschef Siegfried Russwurm zur vierten industriellen Revolution (Industrie 4.0), Berlin; Chancen und Risiken für den Standort Deutschland und die Konkurrenz zu den neuen Global Playern in den USA.
11:00 Deutschland: Offizielle Eröffnung des Offshore-Windparks Global Tech I, Hamburg
13:00 Deutschland: 1. Pressetag vor der Internationalen Funkausstellung (IFA) (4.-9. September), Berlin
Deutschland: „Handelsblatt"-Tagung „Banken im Umbruch" (bis 03.09.2015), Frankfurt
Donnerstag, 03. September 2015
Konjunkturdaten:
09:55 Deutschland: PMI Dienste 08/15 (endgültig)
10:00 EU: PMI Dienste 08/15 (endgültig)
11:00 EU: Einzelhandelsumsatz 07/15
13:45 EU: EZB Zinsentscheid (Pk 14.30 h)
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
14:30 USA: Handelsbilanz 07/15
15:45 USA: PMI Dienste 08/15 (endgültig)
16:00 USA: ISM Dienste 08/15
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Dt. Börse: Arbeitskreis Aktienindizes
Europa:
Großbritannien: International Airlines Group (IAG): Verkehrszahlen 08/15
Sonstige Termine:
09:30 Luxemburg: Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Verzinsung unzulässiger staatlicher Beihilfen, die ein Unternehmen zurückzahlen muss
09:30 Luxemburg: Gutachten am Europäischen Gerichtshof zur Steuerberatung durch eine Beratungsgesellschaft aus einem anderen EU-Staat
Hinweis:
China/Hongkong: Feiertag, Börsen geschlossen
Freitag, 04. September 2015
Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Auftragseingang Industrie 07/15
11:00 EU: BIP Q2/15 (vorläufig)
14:30 USA: Arbeitsmarktbericht 08/15
Unternehmensdaten:
Großbritannien: Easyjet: Verkehrszahlen 08/15
Sonstige Termine:
Türkei: Treffen der G20-Finanzminister und -Notenbankchefs, Ankara
10:30 Deutschland: Pk Solar Alliance für Europe (SAFE) zu den Handelsbeschränkungen gegen chinesische Solarprodukte, Berlin
Deutschland: Beginn der Internationalen Funkausstellung (IFA) (bis 09.09.2015), Berlin
Luxemburg: Informelles Treffen der EU-Außenminister (Gymnich-Treffen) (bis 05.09.2015)
Hinweis:
China: Feiertag, Börse geschlossen
|