Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt

Ausgabe vom 10. August 2015



  • Wochenausblick so freundlich wie das Wetter –
    Kauflaune überall ungebremst


  • Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick 



 


Wochenausblick so freundlich wie das Wetter – Kauflaune überall ungebremst
 



   

von Martina Bisdorf
Redaktion BÖRSEN-SPIEGEL        FacebookLike   TwitterFollow

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

da soll nochmal jemand sagen, es herrsche überall Krisenstimmung! Diese Börsenwoche startet nämlich durchaus freundlich. Der DAX ist dank positiver Vorgaben der Übersee-Börsen freundlich in den Handel gestartet, auch wenn der deutsche Leitindex nach dem positiven Handelsauftakt etwas abgebaut hat, um sich dann aber wieder zu fangen.

Börsen weltweit freundlich, aber vorsichtig

Mit dieser Pendelhaltung dürfte es diese Woche weitergehen, denn der Trend bleibt unklar zwischen nahender US-Zinswende und den anhaltenden chinesischen Konjunktursorgen, die sich allerdings auf hohem Niveau breit machen. Immerhin haben gleich mehrere Anlagestrategen zuletzt ihre Kursziele für die deutschen Standardwerte angehoben. Besonders optimistisch sind Hauck Aufhäuser und das Bankhaus Lampe, die den DAX zum Jahresende bei 12.100 Punkten sehen.

Auch für den MDAX, der die mittelgroßen Werte beinhaltet, ging es heute Morgen um 0,45% auf 21.208,50 Punkte hoch. Der Technologiewerte-Index TecDAX gewann 0,56% und stieg auf 1769,61 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 rückte um 0,41% auf 3652,72 Punkte nach oben.


Der Handel jubelt – Sommerschlussverkauf toppt Vorjahr deutlich

Hitze und Sonnenschein haben Deutschlands Einzelhändlern einen erfolgreichen Sommerschlussverkauf beschert. „Der Einzelhandel ist sehr zufrieden“, so ein Sprecher des Handelsverbands Deutschland gegenüber dem Handelsblatt. Die Sonderangebote der vergangenen zwei Wochen bei Sommerbekleidung und anderen Saisonwaren seien ein voller Erfolg gewesen. Es sei deutlich besser gelaufen als im letzten Jahr.

Eine große Rolle hat dabei sicher das Wetter gespielt. Die sommerlichen bis tropischen Temperaturen haben viele Kunden zu entsprechender Kleidung greifen lassen und offenbar die Kauflust im wahrsten Sinne des Wortes angeheizt.

Nicht alle Händler freuten sich allerdings über das Wetter. So klagten mancherorts die Ladenbesitzer in den Innenstädten, dass wohl niemand Lust habe, sich bei dem anhaltenden Sahara-Klima in die Stadt zu quälen. Die Gewinner dieser Witterung sind eindeutig die klimatisierten Einkaufszentren. Wem ist´s auch zu verdenken?


Auch Warren Buffett lässt sich die Kauflaune nicht verderben

Den 84-jährigen Multi-Milliardär und Starinvestoren Warren Buffet konnte seine negative Quartalsbilanz, die sein Unternehmen am Freitag im amerikanischen Omaha vorgelegt hatte, offenbar nicht wirklich schockieren. Auch wenn die Zahlen nicht das waren, was man sich zum 50. Firmenjubiläum der Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway gewünscht hatte.

Immerhin ist Berkshires Gewinn im zweiten Quartal dieses Geschäftsjahres per Ende Juni massiv eingebrochen. Der Nettogewinn ging von 37% auf 4,01 Mrd. Dollar zurück. Dabei machte vor allem das Versicherungsgeschäft, die tragende Säule des BH-Konglomerats, Sorgen. Die Sparte, zu der BHRE und der Autoversicherer Geico gehören, erzielte mit 939 Mio. Dollar 40% weniger Gewinn als im Vorjahresquartal - was auf erheblich gestiegene Haftungsansprüche seitens der Kunden zurückgeführt wird. Darüber dürften vor allem die Aktionäre wenig erfreut sein.


Gewinneinbruch von Berkshire Hathaway wird zu verkraften sein

Dennoch – oder gerade jetzt - peilt der Firmengründer einem Bericht des Wall Street Journal zufolge den bisher größten Zukauf seiner Geschichte an. In den Fokus von Buffetts Beteiligungsgesellschaft ist demnach der Maschinenbauer Precision Castparts geraten, der unter anderem Flugzeugteile herstellt. Man munkelt von einem Kaufpreis von mehr als 30 Mrd. Dollar. Die in Frankfurt notierten Aktien des Flugzeugindustrie-Zulieferers stiegen auf die Gerüchte hin bereits um 15%.

Mit diesen optimistischen Aussichten wünsche ich Ihnen einen guten Start in die neue Börsenwoche.

Herzliche Grüße

Ihre

Martina Bisdorf

PS: Während sich in Europa und den USA mit Nachzügler Cisco Systems die Berichtssaison deutlich dem Ende zu neigt, gibt es aus Deutschland diese Woche noch einige interessante Zahlen aus der zweiten Reihe. Aus dem DAX liefern die Energieriesen E.ON und RWE noch ihre Bilanzen nach.




Anzeige

BNP Paribas präsentiert: Einladung zur 111. „Rendezvous mit Harry“-Sendung

Wie jeden Montag findet heute Abend um 19 Uhr die erfolgreichste Trading-Sendung im Internet
„Rendezvous mit Harry" statt. Heute erwarten Sie der charttechnische Analyst und Händler Rocco Gräfe, um mit Ihnen gemeinsam die aktuellen und zukünftigen Geschehnisse an den weltweiten Finanzmärkten unter die Lupe zu nehmen. Durch die Sendung führt Sie Volker Meinel.

Auf
www.rendezvousmitharry.de erhalten Sie weitere Informationen und erfahren, wie Sie sich kostenlos anmelden können.





Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick

Montag, 10. August 2015

Konjunkturdaten:
10:30 Deutschland: Sentix Investorenvertrauen 08/15

Unternehmensdaten:

Deutschland:
QSC: Q2-Zahlen (07:30)

Europa:
Frankreich: Air-France KLM: Verkehrszahlen 07/15 08:00


Dienstag, 11. August 2015

Konjunkturdaten:
11:00 Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen 08/15
14.30 USA: Produktivität Q2/15
16:00 USA: Lagerbestände Großhandel 06/15

Unternehmensdaten:

Deutschland:
Cewe Stiftung: Q2-Zahlen (07:00)
Aareal Bank: Q2-Zahlen (07:00)
Manz: Q2-Zahlen (07:30)
Tom Tailor: Q2-Zahlen (07:30)
Jenoptik: Q2-Zahlen (07:30)
Koenig & Bauer: Q2-Zahlen (07:30)
Leoni: Q2-Zahlen (08:00)
Celesio: Hauptversammlung, Stuttgart (10:00)
Lufthansa: Verkehrszahlen 07/15 (13:00)
Dt. Office: Q2-Zahlen
Cancom: Q2-Zahlen (endgültig)
Biotest: Q2-Zahlen
Jungheinrich: Q2-Zahlen

Europa:
Schweiz: Swiss Air Lines: Verkehrszahlen 07/15 (13:30)
Schweiz: Adecco: Q2-Zahlen (07:00)


Mittwoch, 12. August 2015

Konjunkturdaten:
11:00 EU: Industrieproduktion 06/15
11:30 Deutschland: Anleihen; Laufzeit: 10 Jahre; Volumen: 4 Mrd Euro
16:30 USA: Energieministerium Ölbericht (Woche)

Unternehmensdaten:

Deutschland:
Fraport: Verkehrszahlen 07/15 (07:00)
Evotec: Q2-Zahlen
OMV: Q2-Zahlen (07:30)
E.ON: Q2-Zahlen (Call 11:00) (07:30)
Talanx: Halbjahreszahlen (07:30)
Bilfinger: Q2-Zahlen (07:30)
Henkel: Q2-Zahlen (Call 10:30) (07:30)
Hamborner Reit: Q2-Zahlen
Bertrandt: Q3-Zahlen
LPKF: Q2-Zahlen
HeidelbergCement: Q1-Zahlen

USA:
Cisco Systems: Q4-Zahlen (22:00)

Welt:
China: Alibaba Group: Q1-Zahlen


Donnerstag, 13. August 2015

Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Verbraucherpreise 07/15 (endgültig)
13:30 EU: EZB Sitzungsprotokoll
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
14:30 USA: Im- und Exportpreise 07/15
14:30 USA: Einzelhandelsumsatz 07/15
16:00 USA: Lagerbestände 06/15

Unternehmensdaten:

Deutschland:
RWE: Q2-Zahlen (07:00)
ThyssenKrupp: Q3-Zahlen (07:00)
Ströer Media: Q2-Zahlen (07:00)
United Internet: Halbjahreszahlen (07:00)
SMA Solar: Q2-Zahlen (07:00)
Dt. Wohnen: Q2-Zahlen (07:00)
Aurubis: Q3-Zahlen
K+S: Q2-Zahlen (07:00)
HHLA: Q2-Zahlen (07:30)
Salzgitter: Q2-Zahlen (endgültig) (07:30)
Air Berlin: Q2-Zahlen (07:30)
GFT Technologies: Q2-Zahlen (07:30)
MLP: Q2-Zahlen (07:30)
Zalando: Q2-Zahlen (endgültig) (08:00)
DIC Asset: Q2-Zahlen
Telefonica Deutschland: Q2-Zahlen (endgültig)
Drillisch: Q2-Zahlen
Ferratum: Halbjahreszahlen
Schaltbau: Q2-Zahlen
Dt. Euroshop: Q2-Zahlen
Dt. Postbank: Halbjahreszahlen
Nordex: Q2-Zahlen
Delticom: Halbjahreszahlen
SLM Solutions: Q2-Zahlen

Europa:
Schweiz: Nestlé: Halbjahreszahlen (07:15)
Schweden: Hennes & Mauritz: Umsatz 07/15


Freitag, 14. August 2015

Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: BIP Q2/15 (1. Veröffentlichung)
11:00 EU: BIP Q2/15 (1. Veröffentlichung)
11:00 EU: Verbraucherpreise 07/15
14:30 USA: Erzeugerpreise 07/15
15:15 USA: Industrieproduktion 07/15
15:15 USA: Kapazitätsauslastung 07/15
16:00 USA: Uni Michigan Verbrauchervertrauen 08/15 (1. Umfrage)

Unternehmensdaten:

Deutschland:
GFK: Q2-Zahlen (07:00)
Gesco: Q2-Zahlen (07:30)
MVV Energie: Q3-Zahlen (07:30)
Adler Real Estate: Halbjahreszahlen
LEG: Q2-Zahlen
Solarworld: Halbjahreszahlen
Tele Columbus: Q2-Zahlen
Salzgitter: Analystentreffen, London

Europa:
Schweiz: Schindler: Halbjahreszahlen (Call 10:00) (06:00)
Schweiz: Swiss Life: Halbjahreszahlen (Pk 11:00) (07:00)
Frankreich: BIP Q2/15 (1. Veröffentlichung) (07:30)
Niederlande: BIP Q2/15 (1. Veröffentlichung) (09:30)





Abbestellen des Newsletters

Wenn Sie diesen kostenlosen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie bitte HIER.

Ihnen wurde dieser kostenlose Newsletter weitergeleitet
und Sie wollen ihn nun auch beziehen?

Gehen Sie einfach aufwww.boersenspiegel.com und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das entsprechende Formularfeld ein.

Kritik, Fragen, Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an
Martina.Bisdorf@boersenspiegel.com

Risikohinweis
Bitte beachten Sie: Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen. Der Herausgeber kann Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Copyright: © 2015 MECONOMICS. Nachdruck (auch auszugsweise), kommerzielle Weiterverbreitung und Aufnahme in kommerzielle Datenbanken nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.

Herausgeber:
MECONOMICS GmbH, Flemingstrasse 20-22, 36041 Fulda

 V.i.S.d.P.: Jürgen Schmitt, Fulda



Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH
Flemingstrasse 20-22
36041 Fulda
Telefon: +49 (661) 480 499 0
Telefax: +49 (661) 480 499 15
E-Mail: service@boersenspiegel.com
Datenschutz | AGB | Impressum
©2021 Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH