Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt

Ausgabe vom 03. August 2015



  • Chaos in Griechenland: Kurssturz und Tauschhandel an der Akropolis

  • Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick



 


Chaos in Griechenland: Kurssturz und Tauschhandel an der Akropolis
 



   

von Martina Bisdorf
Redaktion BÖRSEN-SPIEGEL        FacebookLike   TwitterFollow

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

die Börse in Athen hat heute, nach gut einem Monat Zwangspause, wieder geöffnet und ist gleich um knapp 23% in die Tiefe gerauscht. Der Präsident des Kapitalmarkt-Kommitees, Kostas Botopoulos, sagte dem griechischen Fernsehensender Skai bereits vorab, er rechne am ersten Verhandlungstag mit erheblichen Verlusten: „Die Börse (...) wird Druck bekommen. Das gilt auch für die Banken angesichts der Tatsache, dass sie rekapitalisiert werden sollen.“

Börsenöffnung im Sturzflug

Eben diese Bankenwerte verloren heute am meisten. Die Attica Bank, die National Bank of Greece und die Piraeus Bank starteten mit einem Kursabschlag von 30% – und wurden danach vom Handel ausgeschlossen. Die Aussetzung des Handels mit Aktien, deren Kurse außerordentlich stark fallen oder steigen, sei nun leichter vorher, erfahren wir von der Nachrichtenagentur Bloomberg.

Da es noch nicht ausgeführte Verkaufsorders im Volumen von 100 Mio. gibt, müsse laut Anlageberater Theodore Mouratidis am morgigen Dienstag mit einem weiteren Kursrutsch gerechnet werden, falls nicht einige Anleger doch noch die Gelegenheit zum Einstieg nutzten.


Pennystocks am laufenden Band

Auch für den Kauf von Wertpapieren durch einheimische Händler gelten zahlreiche Beschränkungen. Vor allem können Anleger, die ihr Geld bei griechischen Banken haben, bis auf Weiteres nur dann Aktien kaufen oder verkaufen können, wenn sie dafür Geldmittel aus dem Ausland bringen oder Bargeld anlegen.

Von den 58 Werten im Athener Leitindex sind nunmehr fast 40% unter einem Euro Wert und damit sogenannte Pennystocks. Der Bankenindex notiert am Vormittag ebenfalls mit 30% im Minus. Kein Wunder, dass das Vertrauen in das heimische Geld gen null geht und sich die Menschen andere Mittel und Wege für´s tägliche (Über-) Leben suchen.


Tauschhandel blüht vor allem in der Landwirtschaft 

So berichten zahlreiche Medien, dass in Griechenland der Tauschhandel rege Blüten treibe. Vor allem Bauern machen davon Gebrauch, weil sie über wenig Bargeld verfügen. Die Steuerbehörden betrachten die Entwicklung mit Argwohn. Sie befürchten natürlich Einnahmen-Rückgänge.

Waren früher Wildschweine und Stromausfälle die größten Probleme der griechischen Bauern, so ist jetzt vorrangig, dass die Landwirte aufgrund der Bargeld- und Überweisungsbeschränkungen ihre Angestellten und Lieferanten nicht mehr fristgerecht bezahlen können.


Not macht erfinderisch

So sehen beispielweise der Baumwollbauer Mimis Tsakanikas und seine Kollegen keinen anderen Ausweg aus dieser Misere als den Tauschhandel. Einige seiner Angestellten bezahlt Tsakanikas mit Teilen der Klee-Ernte. Statt Landmaschinen gegen Bargeld zu mieten, versucht er, die Technik mit anderen Bauern zu tauschen. Auch die Pacht für einen Acker zahlt Tsakanikas in Naturalien. Wohl ist ihm dabei allerdings nicht: „Es ist ein Albtraum“, sagt er. „Ich schulde vielen Geld, der Tankstelle, dem Landmaschinenservice.“

Bei mir ruft das automatisch Assoziationen an den Beginn der Nachkriegszeit hervor. All zu gut erinnere ich mich an die Erzählungen meiner Großmutter, die als Bäuerin einen Lederschulranzen für meinen Vater erstehen konnte – gegen eine ordentliche Portion Speck und eine Handvoll Eier. Man wusste sich eben zu helfen, wenn man konnte. Wem will man´s verdenken, wenn es um die Existenz der Familie geht?


Griechenland besinnt sich auf vorindustrielle Mittel – Aber bitte mit Internet

Den Tauschhandel in Griechenland hat es auf dem Land wohl schon immer gegeben. Aber in jüngster Zeit nimmt er spürbar zu. Daten über den Umfang dieser Geschäfte gibt es nicht. Entsprechende Internetplattformen verzeichnen jedoch einen deutlichen Zulauf, und die Bauern bestätigen das.

Sofort boomen natürlich entsprechende Internetportale wie z.B. „Tradenow“, das sich seit drei Jahren als Plattform für den Tauschhandel in Griechenland anbietet und seit den Beschränkungen im Finanzwesen die Zahl der Nutzer und das Handelsvolumen bereits verdoppeln konnte. Man sieht, Not macht erfinderisch und bringt sogar neue Geschäftsideen zum Vorschein.


Apropos Geschäftsideen:
Melden Sie sich jetzt zu unserem MS Global One-Newsletter an

Apropos Geschäfts-, bzw. Anlageidee: Hier möchte ich Sie noch einmal auf unseren neuen MS Global One-Newsletter aufmerksam machen, zu dem sich auch am Wochenende noch zahlreiche Leser angemeldet haben. Wir sind beeindruckt von dem großen Interesse, das unserem Multi-Asset-Fonds entgegengebracht wird. Es ist noch nicht zu spät:

Melden Sie sich gleich
hier zum kostenlosen MS Global One-Newsletter an und erfahren Sie Neues zum Fonds und zu unseren speziellen Sonderkonditionen für den Neueinstieg in den Fonds, die wir Ihnen für kurze Zeit anlässlich der Neuerscheinung des Newsletters anbieten. Zögern Sie nicht und rufen Sie unseren Fonds-Experten, Herrn Michel, unter (0661) 480 499 – 20 an, um sich darüber zu informieren.

Ich wünsche Ihnen einen guten Start in eine zahlenträchtige Börsenwoche.

Herzliche Grüße

Ihre

Martina Bisdorf

PS: Langweilig wird es uns Anlegern diese Woche nicht, denn die Berichtssaison in Deutschland und Europa erreicht ihren Höhepunkt. Gleich 11 DAX-Konzerne legen ihre Bücher offen. Die Erwartungen an die Bilanzen sind nicht nur positiv. Doch so wichtig die Zahlenflut auch ist – Investoren sollten nicht vergessen nach vorne zu schauen - auf die Prognosen!






BNP Paribas präsentiert: Einladung zu „Rendezvous mit Harry“

Wie jeden Montag findet heute Abend um 19 Uhr die erfolgreichste Trading-Sendung im Internet „Rendezvous mit Harry" statt. Heute erwarten Sie der charttechnische Analyst und Händler Rocco Gräfe sowie Kemal Bagci, um mit Ihnen gemeinsam die aktuellen und zukünftigen Geschehnisse an den weltweiten Finanzmärkten unter die Lupe zu nehmen. Durch die Sendung führt Sie Volker Meinel.

Auf
www.rendezvousmitharry.de erhalten Sie weitere Informationen und erfahren, wie Sie sich kostenlos anmelden können.





Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick

Montag, 03. August 2015

Konjunkturdaten:
09:55 Deutschland: PMI Verarbeitendes Gewerbe 07/15 (endgültig)
10:00 EU: PMI Verarbeitendes Gewerbe 07/15 (endgültig)
14:30 USA: Persönliche Einnahmen 06/15
14:30 USA: Private Konsumausgaben 06/15
16:00 USA: ISM-Index Verarbeitendes Gewerbe 07/15
16:00 USA: Bauausgaben
USA: Kfz-Absatz 07/15

Unternehmensdaten:

Deutschland:
Commerzbank: Q2-Zahlen (07:00)
Wacker Chemie: Q2-Zahlen (07:00)
Porsche Holding SE: Halbjahreszahlen
Dt. Börse: Handelsstatistik 07/15

Europa:
Großbritannien: HSBC Holdings: Halbjahreszahlen (06:00)
Niederlande: Heineken: Halbjahreszahlen (07:00)
Frankreich: Veolia Environnement: Q2-Zahlen
Niederlande: PostNL: Q2-Zahlen


USA:
AIG: Q2-Zahlen (22:00)

Sonstige Termine:
Niederlande: EU-Frist der Übernahme von TNT Express durch Fedex läuft aus
Großbritannien: Ende einer Abstimmung über Streik des Kabinenpersonals bei Easyjet


Dienstag, 04. August 2015

Konjunkturdaten:
Deutschland: VDA / VdIk / KBA - Kfz-Neuzulassungen 07/15
11:00 EU: Erzeugerpreise 06/15
16:00 USA: Auftragseingang Industrie 06/15

Unternehmensdaten:

Deutschland:
Fuchs Petrolub: Q2-Zahlen (Pk 10:00) (07:00)
Evonik: Q2-Zahlen (07:00)
Pfeiffer Vacuum: Q2-Zahlen (07:30)
Hugo Boss: Q2-Zahlen (07:30)
Axel Springer: Q2-Zahlen (Call 10:00) (07:30)
BMW: Q2-Zahlen (07:30)
Wacker Neuson: Q2-Zahlen (07:45)
Alstria Office Reit: Q2-Zahlen
Eckert & Ziegler: Q2-Zahlen
Continental: Q2-Zahlen (08:30)

Europa:
Schweiz: OC Oerlikon: Q2-Zahlen (06:45)
Frankreich: Crédit Agricole: Q2-Zahlen (07:00)
Niederlande: DSM: Q2-Zahlen (07:15)
Frankreich: Axa: Halbjahreszahlen

USA:
Sprint: Q2-Zahlen (13:30)
Kellogg: Q2-Zahlen (14:00)
Walt Disney: Q2-Zahlen (22:15)
First Solar: Q2-Zahlen

Welt:
Japan: Toyota: Q1-Zahlen (8:00)

Sonstige Termine:
09:30 Deutschland: Fortsetzung im Prozess gegen Jürgen Fitschen, Co-Chef der Dt. Bank, und weitere Ex-Manager wegen versuchten Betrugs im Kirch-Verfahren


Mittwoch, 05. August 2015

Konjunkturdaten:
09:55 Deutschland: PMI Dienste 07/15 (endgültig)
11:30 Deutschland: Anleihen: Laufzeit: 5 Jahre; Volumen: 4,0 Mrd Euro
10:00 EU: PMI Dienste 07/15 (endgültig)
11:00 EU: Einzelhandelsumsatz 06/15
14:15 USA: ADP-Arbeitsmarktbericht 07/15
14:30 USA: Handelsbilanz 06/15
15:45 USA: PMI Dienste 07/15 (endgültig)
16:00 USA. ISM-Index Dienste 07/15

Unternehmensdaten:

Deutschland:
Kuka: Q2-Zahlen (07:00)
Rational: Halbjahreszahlen (07:00)
Hannover Rück: Q2-Zahlen (Call 10:30) (07:30)
ElringKlinger: Q2-Zahlen (07:30)
Beiersdorf: Q2-Zahlen (Call 10:30) (08:00)
Norma: Q2-Zahlen
Braas Monier Building: Q2-Zahlen
Grammer: Q2-Zahlen
Intershop: Q2-Zahlen

Europa:
Österreich: Voestalpine: Q1-Zahlen 07:30
Frankreich: Société Générale: Q2-Zahlen (07:00)
Niederlande: ING: Q2-Zahlen (07:00)
Großbritannien: London Stock Exchange (LSE): Halbjahreszahlen (08:00)
Schweiz: Transocean: Q2-Zahlen (22:00)
Schweiz: Logitech: Q1-Zahlen
Großbritannien: International Airlines Group (IAG): Verkehrszahlen 07/15
Italien: UniCredit: Q2-Zahlen

USA:
Tesla Motors: Q2-Zahlen (22:30)
Time Warner: Q2-Zahlen
21st Century Fox: Jahreszahlen
Weight Watchers: Q2-Zahlen

Welt:
Russland: Moscow Exchange: Q2-Zahlen

Sonstige Termine:
Deutschland: Messe Gamescom in Köln (bis 09.08.2015)


Donnerstag, 06. August 2015

Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Auftragseingang 06/15
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)

Unternehmensdaten:

Deutschland:
Merck KGaA: Q2-Zahlen (Call 09:30) (07:00)
Dt. Post: Q2-Zahlen (07:00)
Dt. Telekom: Q2-Zahlen (Call 10:00) (07:00)
Brenntag: Q2-Zahlen (07:00)
Fraport: Q2-Zahlen (07:00)
Kion: Q2-Zahlen (07:00)
Klöckner & Co: Q2-Zahlen (Call 10:00) (07:00)
Rhön-Klinikum: Q2-Zahlen (07:00)
Symrise: Q2-Zahlen (Call 09:00) (07:00)
Patrizia Immobilien: Q2-Zahlen (07:00)
Xing: Q2-Zahlen (07:30)
Deutz: Q2-Zahlen (07:30)
Metro: Q3-Zahlen (Call 10:00) (07:30)
Dürr: Q2-Zahlen (07:30)
TAG Immobilien: Q2-Zahlen (07:30)
Stada: Q2-Zahlen (07:30)
Rheinmetall: Q2-Zahlen (07:30)
Lanxess: Q2-Zahlen (Call 10:00) (07:30)
Adidas: Q2-Zahlen (Call 10:00) (07:30)
Munich Re: Q2-Zahlen (07:30)
Kabel Deutschland: Q1-Zahlen (08:00)
Air Berlin: Verkehrszahlen 07/15 (08:45)
Compugroup: Q2-Zahlen
SGL Group: Q2-Zahlen (endgültig)
Freenet: Q2-Zahlen
BayWa: Q2-Zahlen (Call 10:30)

Europa:
Großbritannien: Rio Tinto: Halbjahreszahlen (08:00)
Schweiz: Zurich Insurance Group: Q2-Zahlen (06:45)
Luxemburg: SAF Holland: Q2-Zahlen (07:00)
Dänemark: Novo Nordisk: Q2-Zahlen
Großbritannien: Avia: Halbjahreszahlen
Großbritannien: Easyjet: Verkehrszahlen 07/15
Italien: Telecom Italia: Q2-Zahlen
Italien: Pirelli: Q2-Zahlen
Italien: Monte dei Paschi di Siena: Halbjahreszahlen

USA:
Zynga: Q2-Zahlen (22:00)


Freitag, 07. August 2015

Konjunkturdaten:
Deutschland: Industrieproduktion 06/15 (08:00)
Deutschland: Außenhandel 06/15 (08:00)
14:30 USA: Arbeitsmarktbericht 07/15

Unternehmensdaten:

Deutschland:
Allianz: Q2-Zahlen (07:00)
Carl Zeiss Meditec: 9Monatszahlen (07:00)
Bechtle: Q2-Zahlen (07:30)
Tele Columbus: Q2-Zahlen
Comdirect: Handelsstatistik 07/15

Europa:
Österreich: Erste Group Bank: Q2-Zahlen
Italien: Banco Popolare: Q2-Zahlen

USA:
Groupon: Q2-Zahlen

Sonstige Termine:
EU: Fitch Ratingergebnis Österreich
03:00 USA: 1. Debatte der republikanischen Präsidentenkandidaten in den USA





Abbestellen des Newsletters

Wenn Sie diesen kostenlosen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie bitte HIER.

Ihnen wurde dieser kostenlose Newsletter weitergeleitet
und Sie wollen ihn nun auch beziehen?

Gehen Sie einfach aufwww.boersenspiegel.com und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das entsprechende Formularfeld ein.

Kritik, Fragen, Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an
Martina.Bisdorf@boersenspiegel.com

Risikohinweis
Bitte beachten Sie: Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen. Der Herausgeber kann Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Copyright: © 2015 MECONOMICS. Nachdruck (auch auszugsweise), kommerzielle Weiterverbreitung und Aufnahme in kommerzielle Datenbanken nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.

Herausgeber:
MECONOMICS GmbH, Flemingstrasse 20-22, 36041 Fulda

 V.i.S.d.P.: Jürgen Schmitt, Fulda



Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH
Flemingstrasse 20-22
36041 Fulda
Telefon: +49 (661) 480 499 0
Telefax: +49 (661) 480 499 15
E-Mail: service@boersenspiegel.com
Datenschutz | AGB | Impressum
©2021 Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH