Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 29. Juni 2015
- Exodus an Europas Aktienmärkten – Aufgeheizte Stimmung und der Rat zur Gelassenheit
- Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
nicht nur die Sommerluft heizt sich langsam aber sicher auf, nein auch die Börsen – und das mit Wucht. Mit einem Kurssturz reagieren Europas Börsen auf die Verschärfung der Griechenland-Krise. Der DAX stürzte zu Handelsbeginn zeitweise über 4% nach unten. An den Aktienmärkten vollzog sich ein regelrechter Exodus aufgrund der Verunsicherung durch die Maßnahmen, die sich die griechische Regierung übers Wochenende hat einfallen lassen. Dazu gleich mehr.
Europaweite Auswirkungen
Zunächst einmal die europaweiten Auswirkungen: Besonders betroffen waren die Finanztitel. Die Commerzbank rutsche 6,5% ins Minus, die Dt. Bank gab gleich 6,4% nach. Bei der Dt. Telekom, die an dem führenden griechischen Telekom-Anbieter OTE beteiligt ist, ließen die Anleger die Aktien 5,1% ins Minus fallen.
Auch andere Börsen in Europa gaben nach. Der CAC 40 in Paris verlor satte 3,8% und sank auf 5.059 Zähler. Die Börse in Amsterdam rutschte um 4,1% ins Minus. Der italienische FTSE MIB musste einen Verlust von 4,9% hinnehmen. In Großbritannien notierte der Londoner Leitindex 2,2% weniger. Der europäische Auswahlindex Euro Stoxx 50 verzeichnete ein Minus von 3,8% und fiel damit auf 3.485 Punkte.
Griechisches Drama hat neue Dimension erreicht
Grund für die Kursstürze: Das hellenische Drama spitzt sich zu: Wie heute Früh offiziell mitgeteilt wurde, soll der Handelsplatz in Athen sogar bis mindestens Dienstag kommender Woche geschlossen bleiben. Außerdem sind, wie Experten es schon vorab vermutet hatten, die Banken dort ab heute die ganze Woche geschlossen. Die Schlangen an den Geldautomaten sind lang – Jeder darf ab jetzt pro Tag höchstens noch 60 Euro abheben.
Viele Menschen sind verzweifelt, sie wissen nicht, wie es weitergehen soll. Denn das morgen auslaufende Hilfspaket für die Hellenen wird definitiv nicht verlängert. Damit ist das Land pleite. Verständlich, dass sich da so mancher die letzten Euros noch unters Kopfkissen legen will. Die meisten gehen davon aus, dass es jetzt nur noch schlimmer kommen kann.
EZB friert Notkredite ein
Die Europäische Zentralbank (EZB) friert die Notkredite für die griechischen Banken bei rund 90 Mrd. Euro ein. Dieser Rahmen ist dem Vernehmen nach bereits ausgeschöpft, die Banken brauchen dringend frische Milliarden. Verunsicherte Verbraucher und Unternehmen heben seit Monaten große Mengen Bargeld von ihren Konten ab und transferieren zumindest einen Teil davon ins Ausland.
In der Nacht auf Montag hatte die griechische Regierung dann auch Kapitalverkehrskontrollen beschlossen, nachdem die internationalen Gläubiger die Verlängerung eines Hilfspakets abgelehnt hatten. Außerdem hat der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras in der Nacht auf Samstag überraschend ein Referendum über die Vorschläge von Europäischer Union (EU) und Internationalem Währungsfonds (IWF) angekündigt.
Das Volk soll (muss) es richten
Wenn nun das griechische Volk tatsächlich darüber abstimmen soll, wie es weitergeht, dann könnte sich durchaus zeigen, dass der gesunde Menschenverstand der „einfachen Leute“ oft besser funktioniert als der eines uneinsichtigen und noch dazu unerfahrenen Politikers, der seine Ziele mit aller Macht durchsetzten will.
Denn laut den jüngsten Umfragen will der Großteil der Griechen im Euro bleiben – verständlicherweise – und ist demzufolge auch kompromissbereiter als der Regierungschef selbst, der es - das muss einmal gesagt werden - nicht nur seinem Land, sondern auch seinen europäischen Amtskollegen gegenüber respektlos ins Bodenlose getrieben hat.
Informieren Sie sich gut!
Wie diese Kuh vom Eis kommt und wie Sie sich nun als Anleger am besten verhalten sollten, darüber informieren Sie kompetent und weitsichtig unsere Chefredakteure in ihren Börsenpublikationen: Jürgen Schmitt im BÖRSEN-SPIEGEL, Cliff Michel im Smart Money Investor und Dieter Wendt im 100% DEPOT.
Für diese Woche, die für uns alle spannend und hochexplosiv wird, wünsche ich Ihnen die nötige Gelassenheit. Über alle Neuigkeiten halten wir Sie wie gewohnt auf dem Laufenden.
Herzliche Grüße
Ihre
Martina Bisdorf
PS: Gerade haben unsere Chefredakteure Jürgen Schmitt und Cliff Michel höchst interessante Eilmeldungen mit ihrer Meinung zu dem ganzen Drama an die Leser unserer Börsenpublikationen verschickt. Ich verrate dazu nur so viel: Wer sie liest, kann wieder etwas gelassener in die Zukunft schauen. Sie liefern Ihnen das notwendige Wissen dazu.
Anzeige
BNP Paribas präsentiert: Einladung zu „Rendezvous mit Harry“
Wie jeden Montag findet heute Abend um 19 Uhr die erfolgreichste Trading-Sendung im Internet „Rendezvous mit Harry" statt. Es erwarten Sie Top-Trader Harald Weygand und Grégoire Toublanc, um mit Ihnen gemeinsam die aktuellen und zukünftigen Geschehnisse an den weltweiten Finanzmärkten unter die Lupe zu nehmen. Durch die Sendung führt Sie Volker Meinel.
Aufwww.rendezvousmitharry.deerhalten Sie weitere Informationen und erfahren, wie Sie sich kostenlos anmelden können.
Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
Montag, 29. Juni 2015
Konjunkturdaten:
11:30 Deutschland: Geldmarktpapiere; Laufzeit: 1 Jahr; Volumen: 1,5 Mrd Euro
14:00 Deutschland: Verbrauchervertrauen 06/15 (vorläufig)
11:00 EU: Wirtschaftsvertrauen 06/15
11:00 EU: Konjunkturklima 06/15
11:00 EU: Verbrauchervertrauen 06/15 (endgültig)
16:00 USA: Schwebende Hausverkäufe 05/15
Unternehmensdaten:
Deutschland:
ADO Properties: Voraussichtlich Ende der Zeichnungsfrist
Sonstige Termine:
10:30 Deutschland: Pk Ernst & Young zur Studie „Datenklau - die unsichtbare Gefahr 2015", Frankfurt
11:30 Schweiz: Teilnahme von EZB-Direktor Peter Praet am Swiss International Finance Forum 2015 organisiert von Credit Suisse, BlackRock, NZZ Media Group, Bern
Dienstag, 30. Juni 2015
Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Einzelhandelsumsatz 05/15
09:55 Deutschland: Arbeitslosenzahlen 06/15
11:00 EU: Verbraucherpreise 06/15 (vorab)
11:00 EU: Arbeitslosenzahlen 05/15
15:00 USA: Case-Shiller-Index 04/15
15:45 USA: Chicago Einkaufsmanagerindex 06/15
16:00 USA: Verbrauchervertrauen 06/15
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Ströer Media: Hauptversammlung, Köln (10:00)
ADO Properties: voraussichtlich Erstnotiz im Prime Standard
Telefonica Deutschland: Präsentation bei Barclays Mobile Strategy Day, London
Munich Re: Investor Day, London
Europa:
Frankreich: Airbus Group: Aktionärstreffen, Paris
Frankreich: Alstom: Aktionärstreffen
Sonstige Termine:
09:30 Deutschland: Konferenz der Ratingagentur Standard & Poor's zum Ausblick für die Bonität von Banken und Staaten, Frankfurt
Mittwoch, 01. Juli 2015
Konjunkturdaten:
09:55 Deutschland: PMI Verarbeitendes Gewerbe 06/15 (2. Veröffentlichung)
10:00 Deutschland: VDMA Auftragseingang 05/15
11:30 Deutschland: Anleihen: Laufzeit: 5 Jahre; Volumen: 5 Mrd Euro
00:00 EU: PMI Verarbeitendes Gewerbe 06/15 (2. Veröffentlichung)
14:15 USA: ADP-Arbeitsmarktbericht 06/15
15:45 USA: ISM Verarbeitendes Gewerbe 06/15 (2. Veröffentlichung)
16:00 USA: Bauausgaben 05/15
16:30 USA: Energieministerium Ölbericht (Woche)
USA: Pkw-Absatz 06/15
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Bastei Lübbe: Bilanz-Pk, Köln (10:00)
Elumeo: voraussichtlich Ende der Zeichnungsfrist
CBR Fashion: voraussichtlich Ende der Zeichnungsfrist
Chorus Clean Energy: voraussichtlich Ende der Zeichnungsfrist
Dt. Börse: Handelsstatistik 06/15
Sonstige Termine:
09:30 Deutschland: Das Bundeskabinett entscheidet über den Entwurf für den Bundeshaushalt 2016 und den Finanzplan bis 2019; 12:30 Pk u.a. mit Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)
09:30 Deutschland: Fortsetzung im Prozess gegen Jürgen Fitschen, Co-Chef der Dt. Bank, und weitere Ex-Manager wegen versuchten Betrugs im Kirch-Verfahren, München
09:30 Luxemburg: Urteil des EU-Gerichts zu staatlichen Beihilfen Frankreichs zugunsten des Telekom-Unternehmens France Télécom
Deutschland: Amtsantritt des neuen Co-Chefs der Dt. Bank, John Cryan
Hinweis:
Honkong: Feiertag, Börse geschlossen
Donnerstag, 02. Juli 2015
Konjunkturdaten:
11:30 D: VDA: Halbjahres-Pk und Auto-Neuzulassungen 06/15
Deutschland: KBA / VdIK Auto-Neuzulassungen 06/15
11:00 EU: Erzeugerpreise 05/15
13:30 EU: EZB Sitzungsprotokoll 03.06.15
14:30 USA: Arbeitsmarktbericht 06/15
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
16:00 USA: Auftragseingang Industrie 05/15
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Grenkeleasing: Aufträge Q2/15
DIC Asset: Hauptversammlung, Frankfurt
CBR Fashion: voraussichtlich Erstnotiz im Prime Standard
Sonstige Termine:
11:00 Deutschland: Gläubigerversammlung im Rahmen des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Prokon Regenerative Energien GmbH, Hamburg
17:10 EU: Eröffnungsrede von EZB-Präsident Draghi zum T2S-Launch, Mailand
18:30 EU: Abschlussrede von EZB-Direktor Mersch zum T2S-Launch, Mailand
Freitag, 03. Juli 2015
09:55 Deutschland: PMI Dienste 06/15 (2. Veröffentlichung)
10:00 EU: PMI Dienste 06/15 (2. Veröffentlichung)
11:00 EU: Einzelhandelsumsatz 05/15
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Elumeo: voraussichtlich Erstnotiz im Prime Standard
Chorus Clean Energy: voraussichtlich Erstnotiz im Prime Standard
Europa:
Großbritannien: International Airlines Group: Verkehrszahlen 06/15
Sonstige Termine:
Deutschland: PharmaLeadersForum 2015, Speyer
Deutschland: Aufsichtsratssitzung Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg
Hinweis:
USA: Feiertag, Börse geschlossen
|