Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 15. Juni 2015
- Die zweite Reihe ist aktiv - Bewegung in der Immobilienbranche
- Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
jenseits des Grexit-Szenarios, das – scheinbar - immer konkretere Formen annimmt, dreht sich das Börsenkarusell weiter, wenn auch immer noch mit angezogener Handbremse. Da nützen auch die eifrigsten Beteuerungen der EU-Politiker, allen voran EU-Parlamentspräsident Martin Schulz, die Griechen auf jeden Fall halten zu wollen, nicht viel.
Andernfalls, so Schulz gestern Abend in Günther Jauchs Talkshow, drohe Europa ein wahres Desaster in puncto Finanzen. Nun, da muss sich die Politik endlich etwas einfallen lassen. Im Moment sieht es nicht danach aus, als könne irgendjemand auch nur annähernd eine Lösung des Dramas in Aussicht stellen.
Dementsprechend verhalten reagiert auch die Börse. Der DAX startete mit einem Minus von 1,31% in die neue Handelswoche. Die Verunsicherung der Anleger hält an. Wen wundert´s?
Anfahrt jenseits der Handbremse
Dennoch, es gibt sie: die Bewegung in der deutschen Wirtschaft jenseits der angezogenen Handbremse. Diese kommt verstärkt aus der zweiten Reihe. Hier wurde gerade ein Milliardendeal vollzogen, der die Immobilienbranche Bauklötze staunen lässt.
Na ja, vielleicht kam er doch nicht ganz so unerwartet. Denn es handelt sich um die erneute Einkaufstour der im MDAX notierten Deutschen Annington. Sie übernimmt ihre baden-württembergische Konkurrentin Süddeutsche Wohnen (Südewo).
Bewegung in der zweiten Reihe
Das ist nicht der erste große Wurf des größten deutschen Wohnungsbaukonzerns. Anfang 2015 hat Dt. Annington bereits in einem Milliardendeal Gagfah übernommen. Südewo wurde jetzt laut eigenen Angaben von Patrizia Immobilien abgekauft. Der offizielle Vollzug der Akquisition sei für den 07. Juli geplant, stehe jedoch noch unter dem Vorbehalt der Freigabe durch die Kartellbehörden, so ein Sprecher der Dt. Annington. Der Megadeal wurde aus Insiderkreisen mit einem Kaufpreis von 1,9 Mrd. Euro beziffert.
Südewo hat insgesamt 19.800 Wohnungen. Die Dt. Annington plant zur Finanzierung des Erwerbs der Konkurrentin eine Bezugsrechtskapitalerhöhung mit Bruttoemissionserlösen von bis zu 2,25 Mrd. Euro. Patrizia Immobilien erhöhte unter anderem wegen dieser Transaktion ihre Ergebnisprognosen für 2015 und 2016 um kumuliert mindestens 200 Mio. Euro.
Umbau in der Immobilienbranche
Der Übernahmehunger der Dt. Annington ist mit dem jüngsten Kauf von 20.000 Wohnungen in Baden-Württemberg aber noch lange nicht gestillt. „Wir haben uns gegenüber unseren Aktionären verpflichtet, jede Gelegenheit zu prüfen“, äußerte Vorstandschef Rolf Buch heute Morgen in einer Telefonkonferenz.
Allerdings gebe es keine konkreten zeitlichen Ziele. Das Team, das sich zuletzt mit der Integration der Gagfah befasst habe, sei bis ins nächste Jahr hinein ausgebucht. Zuletzt hatte es Gerüchte gegeben, die Dt. Annington könnte sich zusätzlich die börsennotierten Rivalen LEG Immobilien und Dt. Wohnen einverleiben.
Das Übernahmekarussell dreht sich weiter
Allein durch die milliardenschwere Übernahme der Rivalin Gagfah entstand ein Immobilienimperium mit bundesweit mehr als 350.000 Wohnungen und einem Portfoliowert von 21 Mrd. Euro – nach eigenen Angaben das zweitgrößte börsennotierte Immobilienunternehmen in Europa, nach der französischen Unibail-Rodamco.
Auf dem Heimatmarkt ist die Dt. Annington unangefochtener Branchenführer. Auf Platz zwei befindet sich mit deutlichem Abstand die ebenfalls expansionshungrige Dt. Wohnen. Gut zu wissen, dass es – trotz ungelöster Krisen – immer wieder Bewegung an den Märkten sowie erfolgreiche Unternehmen in Europa gibt...
Dann gibt es noch die Evergreens…
… Und die werden nicht nur in Europa gespielt. Hier sollte man unbedingt mal nach Übersee horchen. Von dort haben Jürgen Schmitt und sein Team heute ein unschlagbares Unternehmen im Fokus. Sie alle kennen den IT-Giganten, von dem jetzt schon wieder ganz neue Töne zu hören sind. Von dieser Musik dürfte die Menschheit rund um den Globus profitieren – sei es über das Produkt oder über einen Unternehmensanteil.
Sie wollen wissen, wo die Musik spielt? Dann melden Sie sich am besten gleich zum Schnupperabo für unseren informativen Börsen-Digest BÖRSEN-SPIEGEL an und erhalten Sie schon heute die aktuelle Ausgabe.
Ich wünsche Ihnen einen guten Start in eine neue, ebenso krisenbeladene wie spannende Börsenwoche.
Herzliche Grüße
Ihre
Martina Bisdorf
PS: Wieder schaut die Welt gespannt über den großen Teich: Am kommenden Mittwoch wird dort Fed-Chefin Janet Yellen den Fed-Zinsentscheid verkünden. Den genauen Termin sowie viele andere börsenrelevante Termine, u. a. den „Hexensabbat“ mit geplanten Indexänderungen, finden Sie wie immer in Ihrer BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick.
Anzeige
BNP Paribas präsentiert: Einladung zu „Rendezvous mit Harry“
Wie jeden Montag findet heute Abend um 19 Uhr die erfolgreichste Trading-Sendung im Internet „Rendezvous mit Harry" statt. Es erwarten Sie Top-Trader Harald Weygand und Grégoire Toublanc, um mit Ihnen gemeinsam die aktuellen und zukünftigen Geschehnisse an den weltweiten Finanzmärkten unter die Lupe zu nehmen. Durch die Sendung führt Sie Volker Meinel.
Auf www.rendezvousmitharry.de erhalten Sie weitere Informationen und erfahren, wie Sie sich kostenlos anmelden können.
Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
Montag, 15. Juni 2015
Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Statistisches Bundesamt: Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe 4/15
11:00 EU: Handelsbilanz 04/15
14:30 USA: Empire State Index 06/15
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Dt. Beteiligungs AG Q2-Zahlen (08:00)
Bundesbank: Monatsbericht 06/15 (12:00)
15:15 USA: Industrieproduktion 05/15
15:15 USA: Kapazitätsauslastung 05/15
Rheinenergie: Jahreszahlen
Europa:
Schweden: Hennes & Mauritz: Umsatz 05/15
Sonstige Termine:
08:30 Deutschland: Symposium der Deutschen Bundesbank „Zahlungsverkehr in Deutschland im Jahr 2015" u.a. mit Bundesbankpräsident Jens Weidmann und Bundesbank-Vorstandsmitglied Carl-Ludwig, Frankfurt
09:30 Deutschland: Fortsetzung im Prozess gegen Jürgen Fitschen, Co-Chef der Dt. Bank, und weitere Ex-Manager wegen versuchten Betrugs im Kirch-Verfahren
09:30 Deutschland: Eröffnungs-Pk Chemietechnik-Messe Achema (bis 19.06.2015), Frankfurt
10:00 Deutschland: Pk des ifo-Instituts zu Griechenland mit ifo-Präsident Hans-Werner Sinn, Berlin
13:00 Deutschland: Beginn nationale Konferenz der Bundesregierung zu Elektromobilität (bis 16.06.2015) u.a. mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD), Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU), Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD), Bahnchef Rüdiger Grube, Daimler-Chef Dieter Zetsche und Präsident des Autoverbands VDA, Matthias Wissmann, Berlin
15:00 EU: Rede von EZB-Präsident Draghi im EU-Parlament Brüssel
Frankreich: 51. Luftfahrtmesse Salon du Bourget (bis 21.06.2015), Le Bourget
Dienstag, 16. Juni 2015
Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Verbraucherpreise 05/15 (endgültig)
11:00 Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen 06/15
08:00 EU: Acea Pkw-Neuzulassungen 05/15
11:00 EU: Beschäftigung Q1/15
12:30 EU: Geldmarktpapiere; Laufzeit: 182 Tage; Volumen: 1,5 Mrd Euro
14:30 USA: Baubeginne- und genehmigungen 05/15
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Bechtle: Hauptversammlung, Heilbronn (10:00)
Deutschland: Tom Tailor: Capital Markets Day (bis 17.06.)
Europa:
Italien: Fiat Chrylser Automobiles: Absatz 05/15
Welt:
Japan: Toyota: Hauptversammlung
Sonstige Termine:
09:15 Deutschland: Euroforum-Konferenz zu europäischen Entwicklungen und den Auswirkungen auf den deutschen Regelenergiemarkt (bis 18.06.2015)
09:30 Luxemburg: Europäischer Gerichtshof entscheidet darüber, ob die Europäische Zentralbank (EZB) Anleihen von Krisenstaaten kaufen darf
Mittwoch, 17. Juni 2015
Konjunkturdaten:
11:00 EU: Verbraucherpreise 05/15
11:30 Deutschland: Anleihen: Laufzeit: 10 Jahre; Volumen: 3 Mrd Euro
11:15 Griechenland: Geldmarktpapiere; Laufzeit: 3 Monate
16:30 USA: Energieministerium Ölbericht (Woche)
20:00 USA: Fed Zinsentscheid
20:30 USA: Fed Pk mit Chefin Yellen
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Celesio: Geschäftsbericht (07:00)
Halloren Schokoladenfabrik: Hauptversammlung, Halle a.d.S. (10:00)
Wirecard: Hauptversammlung, München (10:00)
Krones: Hauptversammlung, Neutraubling (14:00)
Europa:
Österreich: Raiffeisen Bank Intl.: Hauptversammlung
Großbritannien: International Airlines Group: Hauptversammlung
USA:
FedEx: Q4-Zahlen (13:30)
Oracle: Q4-Zahlen
Sonstige Termine:
10:00 Deutschland: ifo-Institut Pk zu neuer Konjunktur-Prognose für 2015 und 2016
11:00 Deutschland: Institut für Weltwirtschaft veröffentlicht aktuelle Konjunktur-Prognose, Kiel
12:00 Brüssel: EU-Kommission präsentiert Strategiepapier zur Besteuerung von Unternehmen in der EU
Deutschland: Weltpremiere von Daimlers GLC, Metzingen
Donnerstag, 18. Juni 2015
Konjunkturdaten:
10:00 EU: EZB Wirtschaftsbericht
11:00 EU: Arbeitskosten Q1/15
14:30 USA: Leistungsbilanz Q1/15
14:30 USA: Verbraucherpreise 05/15
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
16:00 USA: Philadelphia Fed Index 06/15
16:00 USA: Frühindikator 05/15
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Zeal Network: Hauptversammlung, London (09:00)
Dt. Euroshop: Hauptversammlung, Hamburg (10:00)
MLP: Hauptversammlung, Mannheim (10:00)
Cancom: Hauptversammlung, München (11:00)
Sonstige Termine:
15:00 Luxemburg: Treffen der Euro-Finanzminister
Russland: Beginn des 19. Internationalen Wirtschaftsforums (bis 20.06.2015), St. Petersburg
Freitag, 19. Juni 2015
Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Statistisches Bundesamt: Erzeugerpreise 05/15
10:00 EU: Leistungsbilanz 04/15
EU: Moody's Ratingergebnis Spanien
Unternehmensdaten:
Deutschland:
TAG Immobilien: Hauptversammlung, Hamburg (11:00)
Frosta: Hauptversammlung, Bremerhaven (11:00)
Dt. Börse: „Hexensabbat" - Großer Verfallstag
Dt. Börse: Indexänderungen nach Börsenschluss:
Adva Optical ersetzt BB Biotech im TecDAX
Zalando ersetzt Bertrandt im MDAX
Sonstige Termine:
10:00 Luxemburg: Treffen der EU-Finanzminister
|