Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 24. April 2014
- Der Tag der Wahrheit – Nicht nur für Griechenland …
 |
Der Tag der Wahrheit –
Nicht nur für Griechenland …
von Dieter Wendt
Chefredakteur 100%-DEPOT Like Follow
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
heute ist ein ganz besonderer Tag. Denn heute geht es mal wieder um Griechenland und damit um die Zukunft ganz Europas. Gerade beraten sich die Euro-Finanzminister in Riga über Griechenlands Zukunft. Anscheinend ist das pleitebedrohte Griechenland nach Eindruck von Euro-Gruppenchef Jeroen Dijsselbloem bereit, sich mit seinen Geldgebern auf ein Reformpaket zu einigen. Ob etwas beschlossen wird und was, weiß im Moment noch niemand. Eins ist sicher: Wir halten Sie auf dem Laufenden. Insbesondere, wenn ein Beschluss Auswirkungen auf Ihre Depotempfehlungen haben sollte. Lehnen Sie sich also entspannt zurück und genießen Sie das schöne Frühlingswetter, bevor uns am Wochenende der Regen heimsucht.
Ein besonderer Tag auch für Apple-Chef Tim Cook
Es gibt aber noch ein zweites wichtiges Ereignis heute. Sie fragen sich, was wichtiger sein könnte als Griechenland? Na, dann fragen Sie mal einen Apple-Jünger oder schauen im Netz, was gerade in Berlin, bei „The Corner“ an der Französischen Straße in Berlin-Mitte, los ist. Dort drängeln sich zahlreiche Apple-Fans bereits seit gestern Abend in langen Schlangen, um eine der heiß begehrten Apple Watches zu ergattern.
Heute startet offiziell der Verkauf der Computeruhr. Wenn Sie die Uhr rechtzeitig, also am 10. April 2015 vorbestellt haben, können Sie sie heute im Apple Store Ihrer Wahl abholen oder per Post zustellen lassen. Wenn Sie die Uhr jedoch einfach so kaufen möchten, gehen Sie vorerst leer aus. Denn bisher gibt es die Apple Watch nur nach erfolgreicher Reservierung.
Der Verkauf der Apple Watch ist gestartet – Massen von Apple-Jüngern stürmen einzige Verkaufsstelle in Berlin
Es sei denn Sie wohnen in Berlin oder anderen großen Metropolen. Denn eine Ausnahme bildet oben genannter Apple-Store in Berlin. Hier können eingefleischte Apple-Fans das neue Produkt der Apple-Familie ohne Reservierung erwerben. Offiziell soll sich der Kauf im Geschäft heute nur in den Galeries Lafayette in Paris, 10 Corso Como in Mailand, bei Isetan in Tokio, bei Selfridges in London, bei Colette in Paris, bei Maxfield in Los Angeles, beim Dover Street Market in London bzw. Tokio und eben bei Corner in Berlin abwickeln lassen. Nur diese ausgewählten Läden dürfen das elegante Gadget exklusiv verkaufen. Allerdings verfügen diese Läden nur über eine geringe Stückzahl. Man munkelt, dass jeder Laden nur 350 Uhren vorrätig hat. Verknappung ist anscheinend ein beliebtes Marketingmodell von Apple.
Die Apple Watch ist das erste völlig neue Apple-Gerät seit fünf Jahren und vor allen Dingen seit dem Tod des Firmengründers Steve Jobs. Allen Unkenrufen zum Trotz funktioniert die Apple-Mania anscheinend auch dieses Mal. Auch wenn schon gemutmaßt wurde, dass die Vorbestellungen wohl nicht so toll wären, da Unternehmenslenker Tim Cook keine Vorabzahlen herausgab. Einkaufsforschern wie Slice Intelligence zufolge sollen aber nur an einem Tag etwa 1 Mio. Vorbestellungen für die Apple Watch abgegeben worden sein.
Die Apple Watch ist Tim Cooks Feuertaufe
Für Tim Cook ist die Apple Watch eine Art Feuertaufe. Er muss jetzt beweisen, dass er des großen Erbes des vor vier Jahren verstorbenen Steve Job würdig ist und den Markt mit ähnlich innovativen Produkten überzeugen kann wie sein Vorgänger.
Doch nicht nur die Apple-Jünger erwarten die Smartwatch. Auch die Anleger weltweit wie ich verfolgen den Erfolg des neuen Gadgets sehr genau.
Chinesen lieben Statussymbole, da kommt die Apple Watch gerade recht
Doch Apple ist immer für eine Überraschung gut. Denn einen Absatzmarkt für die Apple Watch, den vielleicht noch gar nicht so viele Analysten auf dem Schirm haben, ist China. China befindet sich sozusagen im Apple-Fieber. Denn Chinesen lieben Statussymbole. Selbst ärmere Menschen besitzen hier oft das neueste iPhone.
Die neue Smartwatch aus dem Hause Apple scheint wie für Chinesen gemacht. So war wohl die teuerste Version der Uhr mit Goldfassung für 126.800 Yuan (knapp 20.000 Euro) innerhalb von einer Stunde ausverkauft, als Apple in China vor zwei Wochen damit anfing, Vorbestellungen entgegenzunehmen. China ist drauf und dran sich zum größten Absatzmarkt für Apple zu entwickeln.
Am 27. April wird Apple dann die Quartalszahlen für das erste Quartal verkünden. Da die Apple Watch erst jetzt rauskommt, werden dieses Mal noch keine Umsätze der Apple Watch enthalten sein. Da müssen sich die Anleger noch ein weiteres Quartal gedulden. Erst dann werden wir wissen wie erfolgreich das neue Gadget aus dem Hause Apple wirklich ist. Auch wenn der Konzern die Ergebnisse seiner einzelnen Produktfamilien nicht einzeln ausweist. Nach den Rekordergebnissen im Vorquartal hängen die Trauben zwar hoch, dennoch halten Analysten eine positive Überraschung für möglich. Wir werden weiter berichten.
79,77% und 106% Plus haben meine Leser des 100%-DEPOT bereits mit Apple gemacht.
Sie wissen längst, dass ich ein großer Fan von Apple bin und diesen Wert schon lange meinen Lesern des 100%-DEPOT zum Kauf empfohlen habe. Mit viel Erfolg: Allein mit dem Faktor-Zertifikat konnten meine Leser innerhalb von 3 Monaten 79,77% Plus erzielen. Wenn Sie hier auf dem Laufenden bleiben möchten, bestellen Sie noch heute meinen Börsenbrief das 100%-DEPOT zum günstigen Kennenlernpreis von 79 Euro (anstatt 199 Euro) für 3 Monate.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und viel Spaß mit Ihrer neuen Apple Watch.
Herzliche Grüße
Ihr
Dieter Wendt
Chefredakteur 100%-DEPOT
PS: Die wahren Profiteure der Apple-Mania sind aber wie so oft die Zulieferer. Denn das neue Wunderding fürs Handgelenk dürfte auch hier die Kassen ordentlich klingeln lassen. Einer dieser Profiteure befindet sich bereits in meinem 100%-DEPOT und ist innerhalb der letzten 6 Monate um 66% gestiegen. Wie jetzt bekannt wurde, steht das Unternehmen auf Apples streng geheimer Zuliefererliste. Immerhin 57% des Umsatzes erzielt der Österreichische Konzern mit der Herstellung von Einzelteilen für Smartphones. Um welches Unternehmen es sich handelt, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe des 100%-DEPOT. Jetzt das 100%-DEPOT zum günstigen Kennenlernpreis von 79 Euro (anstatt 199 Euro) für 3 Monate testen.
|