Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt

Ausgabe vom 21. April 2015


  • Jetzt geht es den Lebensversicherungen an den Kragen –
    Schichten Sie noch heute in Aktien um 


Jetzt geht es den Lebensversicherungen
an den Kragen – Schichten Sie noch
heute in Aktien um 


von Cliff Michel
Chefredakteur Smart Money Investor
                                                                     
FacebookLike   TwitterFollow

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

das Horror-Szenario für alle, die eine Lebensversicherung abgeschlossen haben - vor dem auch wir hier immer gewarnt haben -, rückt Tag für Tag näher. So titelte die BILD-Zeitung letzten Freitag in großen Lettern:

 


Ich bin sicher kein Fan der BILD-Zeitung, aber manchmal steckt gerade in den Titel-Headlines doch ein bisschen mehr Wahrheit als Ihnen und mir lieb sein kann. An der Meldung, dass BVB-Trainer Jürgen Klopp zurücktreten wird, konnten Sie sehen, dass die BILD-Zeitung oft schon sehr viel früher mehr weiß als andere.

Verkaufen Sie Ihre Lebensversicherung am besten noch heute

Grundlage dieser Headline war die Warnung des Internationalen Währungsfonds (IWF), das europäische Lebensversicherer sich mit ihren Zinsversprechen an ihre Kunden gründlich verzockt hätten. Gerade deutschen Anbietern drohen jetzt existenzielle Probleme.

Die niedrigen Zinsen sind Schuld an der Misere

Vor allem kleine und mittlere Anbieter hätten ihren Kunden bei Abschluss einen Zins von bis zu 3,2% oder sogar 4% garantiert, erzielten aber mit Anlagen in Pfandbriefe oder Staatsanleihen derzeit gerade mal 0,3% Gewinn. Die Zinsgarantie der Versicherer gilt jedoch ein Leben lang. Sie können sich selbst ausrechnen, was dies auf lange Sicht bedeutet. Viele Versicherungskonzerne steuern Richtung Minusgeschäft und Totalbankrott.

Ein Viertel der Lebensversicherer kann ihre Kunden nicht auszahlen

Sollte der Niedrigzins noch weiter anhalten, könnte ein Viertel der europäischen Versicherer nicht das geforderte Kapital vorhalten, um ihre Kunden auszuzahlen. Dies hätten Stresstests ergeben, so der IWF in seiner aktuellen Warnung.

Lebensversicherungen sind tickende Zeitbomben

Jetzt werden Lebensversicherungen nicht gleich morgen pleitegehen. Aber dennoch gleichen sie mehr und mehr tickenden Zeitbomben, die Sie schnellstens verkaufen sollten. Das frei gewordene Geld sollen Sie natürlich nicht einfach ausgeben, sondern in Ihre Altersvorsorge stecken.

Jetzt ist Extrem-Stockpicking angesagt

Zum Beispiel, indem Sie sich ein Aktien-Depot aufbauen. „Das ist doch alles viel zu teuer“, sagen Sie jetzt. Ja, einige Werte sicher schon. Daher ist jetzt Extrem-Stockpicking angesagt. Natürlich können Sie sich auch einfach auf Ihren guten Menschenverstand verlassen und die Werte kaufen, von deren Produkten Sie selbst überzeugt sind.

Star Wars hat mittlerweile Kult-Status erreicht

Haben Sie Kinder? Mein Sohn ist jedenfalls schon lange Fan von Star Wars. Ich übrigens auch. So ist es nicht verwunderlich, dass der zweite Trailer Filmfans und Aktionäre gleichermaßen begeistert.

Allein der Trailer zu einer neuen Star Wars-Episode löste Ende vergangener Woche einen kleinen Kurssprung aus

Denn alle warten gespannt auf die nächste Episode „Das Erwachen der Macht“, die erst am 17. Dezember 2015 in die Kinos kommt. Da muss die suchtartige Gier der Fans nach kleinsten Informationsschnipseln schon vorab mit Trailern gestillt werden.

So wurde der 90-Sekunden-Trailer auch auf der Stars Wars Celebration in Anaheim in Kalifornien gezeigt und sorgt schon jetzt für Umsatzhoffnungen auf Seiten der Anleger. Denn in dieser Saga werden wieder die alten Stars Harrison Ford, Mark Hamill oder Carrie Fisher dabei sein und sogleich mehrere Generationen ins Kino locken.

Das Unternehmen, das diesen Film in die Kinos bringt, kann sich also schon jetzt über ein sehr erfolgreiches Jahr 2015 freuen.

Setzen Sie auf dieses US-Investment für die Ewigkeit

Zuletzt hatte das Unternehmen mit Filmen wie Maleficient mit Angelina Jolie, Frozen, oder der SiFi-Komödie Guardians of the Galaxy gleich mehrere Kinoknüller lanciert. Um welches Unternehmen es sich handelt und ob sich ein Einstieg jetzt noch lohnt, erfahren Sie in meiner Börsenpublikation Smart Money InvestorJetzt Smart Money Investor noch heute 3 Monate lang zu absolut günstigen 29,- Euro (statt regulär 149,- Euro) testen.

Ich wünsche Ihnen eine sonnige Woche.

Herzliche Grüße

Ihr Cliff Michel

Chefredakteur Smart Money Investor

PS: Heute vor genau 50 Jahren am 21.04.1965 kam McDonalds zum Preis von 22,50 Dollar an die Börse. Wer zum Börsengang 100 Aktien erwarb und diese nicht anrührte, besitzt heute 74.360 Aktien, was einem Kurs von 95 Dollar einem Depotwert von gut sieben Millionen Dollar entspricht. Darüber hinaus hat McDonald’s seinen Anlegern seit 1976 ununterbrochen eine Dividende gezahlt. Denn gegessen und getrunken wird immer.

Abbestellen des kostenlosen Newsletters

Wenn Sie diesen kostenlosen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie bitte HIER.

Ihnen wurde dieser kostenlose Newsletter weitergeleitet
und Sie wollen ihn nun auch beziehen?

Gehen Sie einfach auf www.boersenspiegel.com und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das entsprechende Formularfeld ein.

Kritik, Fragen, Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an
Martina.Bisdorf@boersenspiegel.com.

Risikohinweis
Bitte beachten Sie: Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen. Der Herausgeber kann Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Copyright: © 2015 MECONOMICS. Nachdruck (auch auszugsweise), kommerzielle Weiterverbreitung und Aufnahme in kommerzielle Datenbanken nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.

Herausgeber:
MECONOMICS GmbH, Flemingstrasse 20-22, 36041 Fulda
 V.i.S.d.P.: Jürgen Schmitt, Fulda


Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH
Flemingstrasse 20-22
36041 Fulda
Telefon: +49 (661) 480 499 0
Telefax: +49 (661) 480 499 15
E-Mail: service@boersenspiegel.com
Datenschutz | AGB | Impressum
©2021 Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH