Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt

Ausgabe vom 20. April 2015


  • Börsenfrühling mit IPOs - Stärkung des Kapitalpolsters durch den Gang aufs Parkett

  • Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick


 


Börsenfrühling mit IPOs -
Stärkung des Kapitalpolsters durch den Gang aufs Parkett

   


von Martina Bisdorf
Redaktion BÖRSEN-SPIEGEL        FacebookLike   TwitterFollow

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

jetzt geht´s los… nicht nur im Garten und bei den Renovierungen am Haus, wie Ihnen meine Kollegin Cindy Ullmann am Freitag eindrücklich vermittelt hat. Nein, nicht nur die Baumarkt-Branche nimmt im Frühjahr Aufschwung, auch der Sprung aufs Börsenparkett wird von einigen Unternehmen angegangen.

Darunter sind weniger bekannte wie etwa der Newcomer Windel.de. Nach Zalando ist der erfolgreiche Münchner Internet-Babyausstatter der nächste deutsche Onlinehändler, der an die Börse strebt. Er will nach eigenen Angaben mit seinem Börsengang bis zu 200 Mio. Euro einsammeln. Davon sollen 120 Mio. Euro für die weitere Expansion des jungen Start-ups ausgegeben werden.


Wer strebt an die Börse?

Immer mehr Unternehmen wagen den Börsengang, den in Fachkreisen sogenannten IPO (Initial Public Offering – Erstnotierung an der Börse). Nicht alle sind so spektakulär wie der des chinesischen Internetriesen Alibaba im September letzten Jahres, der mit über 23 Mrd. Dollar Emissionsvolumen der größte IPO aller Zeiten war. Aber, hauptsächlich um sich zusätzliches Eigenkapital zu beschaffen, ist der Börsengang ein beliebtes Ziel, das immer häufiger angestrebt wird, auch von weniger bekannten Unternehmen.

Auf der aktuellen Liste mit geplanten Neuemissionen sind unter anderem zu finden: Die Axel Springer-Tochter Axel Springer Digital Classifieds, der Nahrungsmittel- und Getränkeproduzent Capri-Sonne, der Parfümerie-Platzhirsch Douglas sowie Autohersteller Ferrari, die Reederei Hapag-Lloyd, der Bezahldienst PayPal und der Internet-Dienstleister Scout24, um nur einige Beispiele zu nennen.


Besonderes IPO-Schmankerl

Der Ableger unserer heutigen BÖRSEN-SPIEGEL-Topempfehlung „fährt“ an die Börse. Das sollte Ihnen als Hinweis genügen, um zu erahnen, um welches Unternehmen aus der Leasing-Sparte es sich handelt. Nein? Dann lesen Sie mehr dazu in der heutigen Ausgabe des informativen Börsendigests BÖRSEN-SPIEGEL von Chefredakteur Jürgen Schmitt und seinem Team.

Sie sind noch kein BÖRSEN-SPIEGEL-Abonnent?
Dann melden Sie sich gleich hier zu unserem BÖRSEN-SPIEGEL-Schnupperabonnement an und erhalten Sie jeden Montag kompetent und glasklar die aktuellen Markteinschätzungen und Analysen aus den besten Börsenpublikationen im deutschsprachigen Raum, kommentiert von unserem Expertenteam.

Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die Börsenwoche.

Herzliche Grüße

Ihre

Martina Bisdorf

PS: Wie Sie den unten stehenden Terminen entnehmen können, ist die Berichtssaison in vollem Gange und verspricht eine spannende Börsenwoche. Unter anderem öffnen die US-Schwergewichte Coca-Cola (Fassbrause macht durstig…) McDonald´s (gegessen wird immer…), Facebook (ohne 300 Freunde geht es nicht…), Ebay (eins, zwei meins…) ihre Bücher.





Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick



Montag, 20. April 2015

Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Statistisches Bundesamt: Erzeugerpreise 03/15
Deutschland: Sentix - Assetklassen Sentiment: IPOs, Rohstoffe, Credits und Emerging Markets
14:30 USA: CFNAI-Index 03/15

Unternehmensdaten:

Deutschland:
Sartorius: Q1-Zahlen (07:00)

Europa:
Frankreich: L'Oréal: Q1-Zahlen (17:40)

USA:
Morgan Stanley: Q1-Zahlen (13:15)
IBM: Q1-Zahlen (22:30)
Hasbro: Q1-Zahlen
Halliburton: Q1-Zahlen

Sonstige Termine:
China: Internationale Automesse in Shanghai (bis 29.04.15)


Dienstag, 21. April 2015

Konjunkturdaten:
11:00 D: ZEW Konjunkturerwartungen 04/15

Unternehmensdaten:

Deutschland:
SAP: Q1-Zahlen (07:00)
Rotkäppchen-Mumm-Sektkellereien: Jahreszahlen (11:00)
Indus Holding: Bilanz-Pk
Sixt: Geschäftsbericht

Europa:
Großbritannien: Rio Tinto: Operation Report Q1 (00:30)
Großbritannien: Sky (BSkyB) 9Monatszahlen (08:00)
Schweiz: Credit Suisse: Q1-Zahlen (06:30)
Schweiz: Actelion: Q1-Zahlen (07:00)
Schweiz: Swiss Re: Hauptversammlung (14:00)
Schweden: TeliaSonera: Q1-Zahlen (07:00)
Frankreich: Schneider Electric: Q1-Umsatz (07:30)
Schweiz: Adecco: Hauptversammlung (11:00)
Frankreich: Essilor International: Q1-Umsatz
Niederlande: AkzoNobel: Q1-Zahlen
Niederlande: TomTom: Q1-Zahlen
Spanien: Enagas: Q1-Zahlen

USA:
United Technologies: Q1-Zahlen (13:00)
Verizon Communications: Q1-Zahlen (13:00)
Yahoo: Q1-Zahlen (22:00)
Verizon Communications: Q1-Zahlen
DuPont: Q1-Zahlen
Broadcom: Q1-Zahlen
Amgen: Q1-Zahlen
Lockheed Martin: Q1-Zahlen
Harley-Davidson: Q1-Zahlen

Welt:
Australien: Leighton: Q1-Zahlen (01:30)


Mittwoch, 22. April 2015

Konjunkturdaten:
16:00 EU: Verbrauchervertrauen 04/15
16:00 USA: Verkauf bestehender Häuser 03/15
16:30 USA: Energieministerium Ölbericht (Woche)

Unternehmensdaten:

Deutschland:
Boehringer Ingelheim: Bilanz-Pk (10:30)
AT&T: Q1-Zahlen (22:00)
Villeroy & Boch: Q1-Zahlen

Europa:
Österreich: Telekom Austria: Q1-Zahlen (07:00)
Schweiz: Panalpina: Q1-Zahlen (07:00)
Schweiz: Roche: Q1-Umsatz (07:00)
Emmi: Hauptversammlung (16:00)
Frankreich: Michelin: Q1-Umsatz (17:45)
Frankreich: L'Oréal: Hauptversammlung
Niederlande: Akzo Nobel: Hauptversammlung
Großbritannien: BHP Billiton: Production Report Q3

USA:
Coca-Cola: Q1-Zahlen (13:30)
Boeing: Q1-Zahlen (13:30)
McDonald's: Q1-Zahlen (14:00)
Facebook: Q1-Zahlen (22:00)
Qualcomm: Q1-Zahlen (22:00)
EMC: Q1-Zahlen
Ebay: Q1-Zahlen
Abbott Laboratories: Q1-Zahlen
Bank of New York Mellon: Q1-Zahlen
Texas Instruments: Q1-Zahlen
General Electric: Hauptversammlung

Sonstige Termine:
10:00 Litauen: Abschluss Informelles Treffen der EU-Finanzminister, Riga
11:00 Deutschland: Bankenverband VÖB: Aktienmarkt-Prognose, Ffm.


Donnerstag, 23. April 2015

Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: GfK-Konsumklima 05/15
09:30 Deutschland: PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 04/15 (1. Veröffentlichung)
Deutschland: Bundesfinanzministerium Monatsbericht 04/15
10:00 EU: PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 04/15 (1. Veröffentlichung)
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
15:45 USA: PMI Verarbeitendes Gewerbe 04/15 (vorab)
16:00 USA: Verkauf neuer Häuser 03/15

Unternehmensdaten:

Deutschland:
Wincor Nixdorf: Q2-Zahlen (07:30)
Zooplus: Q1-Umsatz (07:30)
Commerzbank: Pk zur Asienstrategie, Ffm. (09:30)
HanseMerkur: Bilanz-Pk, Hamburg (10:00)
Munich Re: Hauptversammlung, München (10:00)
RWE: Hauptversammlung, Essen (10:00)
Energiekonzern EWE: Jahreszahlen (11:00)
Amadeus Fire: Q1-Zahlen

Europa:
Schweiz: Novartis: Q1-Zahlen (07:00)
Schweden: Ericsson: Q1-Zahlen (07:30)
Österreich: OMV: Trading Statement Q1 (08:00)
Großbritannien: Anglo American: Q1-Interim Statement (08:00)
Frankreich: Vinci: Q1-Umsatz (17:40)
Frankreich: Renault: Q1-Umsatz (17:40)
Frankreich: Dassault Systemes: Q1-Zahlen
Frankreich: Pernod Ricard: Q3-Umsatz
Schweden: Scania: Q1-Zahlen

USA:
Procter & Gamble: Q1-Zahlen (13:00)
Caterpillar: Q1-Zahlen (13:30)
General Motors: Q1-Zahlen (13:30)
Google: Q1-Zahlen (22:00)
Microsoft: Q3-Zahlen (22:00)
Starbucks: Q1-Zahlen (22:00)
Amazon: Q1-Zahlen (22:30)
Juniper Networks: Q1-Zahlen
Raytheon: Q1-Zahlen
Southwest Airlines: Q1-Zahlen
Stanley Black & Decker: Q1-Zahlen
Verisign: Q1-Zahlen
Nasdaq OMX: Q1-Zahlen
JetBlue: Q1-Zahlen
Baxter: Q1-Zahlen
Altera: Q1-Zahlen
Eli Lilly: Q1-Zahlen
Pepsico: Q1-Zahlen
Dow Chemical: Q1-Zahlen

Sonstige Termine:
Luxemburg: Urteil des Europäischen Gerichtshofs zum Entzug des Führerscheins im Auslan

Freitag, 24. APRIL 2015

Konkunkturdaten:
10:00 Deutschland: ifo-Geschäftsklima 04/15
14:30 USA: Auftragseingang langlebiger Güter 03/15
15:00 Belgien: Geschäftsklima 04/15

Unternehmensdaten:

Deutschland:
Deutsche Bank: AR-Sitzung
Schaltbau: finale Jahreszahlen und Q1-Ergebnisse

Europa:
Frankreich: Air Liquide: Q1-Umsatz (7:30)
Großbritannien: AstraZeneca: Q1-Zahlen (08:00)
Großbritannien: Reckitt Benckiser: Q1-Interim Statement (08:00)
Norwegen: Yara: Q1-Zahlen
Schweden: Electrolux: Q1-Zahlen
Schweden: Volvo Group: Q1-Zahlen (7:20)
Schweiz: Credit Suisse: Hauptversammlung, Zürich (10:30)

USA:
American Airlines: Q1-Zahlen
Apple: Verkauf der Apple Watch startet
Biogen: Q1-Zahlen
State Street: Q1-Zahlen
Tyco: Q2-Zahlen
Xerox: Q1-Zahlen

Sonstige Termine:

Europa:
Informelles Treffen der EU-Finanzminister (bis 25.04.2015), Riga
10:00 Treffen Euro-Finanzminister, vor allem zu Griechenland
13:30 Pk Eurogruppenchef Dijsselbloem
14:15 Beginn EU-Finanzministertreffen (28 Mitgliedstaaten), Themen: Wirtschaftslage, Finanzstabilität, Barrieren für Investitionen

Deutschland:
Veranstaltung Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) zum Thema "Geistiges Eigentum im Zeitalter der digitalen Wirtschaft" mit BDI-Präsident Ulrich Grillo, Bundesverbraucherschutzminister Heiko Maas (SPD) und EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft, Günther Oettinger, Berlin (10:15)



Abbestellen des Newsletters

Wenn Sie diesen kostenlosen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie bitte HIER.

Ihnen wurde dieser kostenlose Newsletter weitergeleitet
und Sie wollen ihn nun auch beziehen?

Gehen Sie einfach aufwww.boersenspiegel.com und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das entsprechende Formularfeld ein.

Kritik, Fragen, Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an
Martina.Bisdorf@boersenspiegel.com

Risikohinweis
Bitte beachten Sie: Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen. Der Herausgeber kann Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Copyright: © 2015 MECONOMICS. Nachdruck (auch auszugsweise), kommerzielle Weiterverbreitung und Aufnahme in kommerzielle Datenbanken nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.

Herausgeber:
MECONOMICS GmbH, Flemingstrasse 20-22, 36041 Fulda

 V.i.S.d.P.: Jürgen Schmitt, Fulda



Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH
Flemingstrasse 20-22
36041 Fulda
Telefon: +49 (661) 480 499 0
Telefax: +49 (661) 480 499 15
E-Mail: service@boersenspiegel.com
Datenschutz | AGB | Impressum
©2021 Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH