Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt

Ausgabe vom 13. Februar 2014


  • Feierlaune an der Börse: DAX übersteigt die 11.000er Marke  



Feierlaune an der Börse: DAX übersteigt die 11.000er Marke 


von Dieter Wendt    
Chefredakteur 100%-DEPOT         FacebookLike   TwitterFollow 

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

noch am Dienstag schrieb ich meinen Lesern des 100%-DEPOT, dass ich trotz oder gerade wegen der kleinen Marktkorrektur am Wochenanfang weiterhin den Kaufbutton drücke, weil ich fest davon überzeugt bin, dass es weiter nach oben geht. Diese positive Einschätzung beruht aber keineswegs auf den rosigen Aussichten für die deutsche Wirtschaft und eine bevorstehende Lösung der Schuldenkrise. Das Gegenteil ist der Fall! Die Wirtschaft wird im Euro-Raum auch in den kommenden Jahren nur wenig auf die Beine kommen, denn die notwendigen Reformbemühungen werden verschleppt bzw. erst gar nicht angegangen.

Lassen Sie sich diese Rally nicht entgehen

Das ganze Gebilde basiert auf der expansiven Geldpolitik der EZB, die aus dieser Rolle auch nie wieder herauskommen wird. Genau dies ist der Grund, weshalb sich Investoren in Zeiten von negativen Zinsen verstärkt dem Aktienmarkt zuwenden. Leider gibt es keinerlei Alternativen zu Dividendenpapieren, dies haben inzwischen sogar die Versicherer und Pensionskassen eingesehen. Weltweit werden die Aktienquoten angepasst, was zu stark steigenden Aktienkursen führt und weiter führen wird.

DAX knackt die 11.000er Marke

Wie recht ich mit meiner Einstellung habe, können Sie bereits heute sehen: Denn knapp eine Stunde nach Handelsstart hat der DAX zum ersten Mal in seiner Geschichte die Rekordmarke von 11.000 Zählern geknackt. Die Einigung auf einen Waffenstillstand in der Ostukraine sowie starke Wirtschaftsdaten aus Deutschland haben die Anleger beruhigt. Dies gab dem deutschen Leitindex zusätzlich Schub.

Apple ist nicht aufzuhalten

Doch auch mein Lieblingsdepot-Wert, Sie wissen schon: Apple, springt von Allzeithoch zu Allzeithoch. Kein Wunder, hat Apple doch vor ca. zwei Wochen Zahlen hingelegt, von denen andere Unternehmen nur träumen können, und so die Anleger beglückt. 18 Mrd. Dollar verdiente der kalifornische Tech-Gigant von Oktober bis Dezember, so viel wie noch nie ein Unternehmen zuvor. Im Vorjahr waren es noch 13,1 Mrd. Dollar. Auch der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 29,5% auf unglaubliche 74,6 Mrd. Dollar.

Investor Carl Icahn veröffentlicht neue Kursziele für Apple…

Kein Wunder, dass dieses Zahlenfeuerwerk den unbequemen Groß-Investor Carl Icahn auf den Plan rief, der seit 2013 in Apple investiert, mehr als 50 Mio. Apple-Aktien besitzt und sein eingesetztes Kapital dank der Kursentwicklung seitdem verdoppelt hat.

… und die Investoren ziehen mit

Das scheint ihm nicht zu reichen, denn die 78-jährige Investmentlegende hat ihre Prognosen an Apples jüngste Geschäftsentwicklung angepasst und kommt nun auf das bemerkenswerte Kursziel von 216 Dollar (bisher 203 Dollar). Auf diesem Kursniveau wäre Apple sagenhafte 1,3 Bio. Dollar wert.

„Icahn-Lift“ funktioniert tadellos

Der nach ihm benannte „Icahn-Lift“ funktioniert tadellos. Nach der Veröffentlichung seiner Nachricht über Twitter sprang die Apple-Aktie schon mal auf den Rekordwert von 125 Dollar.

Und Apple hat wahrlich noch einige Pfeile im Köcher. So warten viele Anleger gespannt auf die iWatch, die laut CEO Tim Cook im April auf den Markt kommen soll. Doch auch die Entwicklung eines möglichen Apple-Fernsehers sorgt für weitere Kursfantasien. Angeblich plant Apple auch den Bau eines iCar. So soll es bereits eine eigene Projektgruppe geben, die am Apple-Auto bastelt. Das wäre eine weitere Sensation.

Darüber hinaus baut sich Apple gerade ein weiteres Standbein im US-Gesundheitssektor auf. So findet sich Apples elektronisches Patienten-Informationssystem HealthKit in immer mehr amerikanischen Krankenhäusern. Google und Samsung haben das Nachsehen.


Mit Solarstrom gegen den Klimawandel

Auch beim Strom will Apple autark werden und etwas für die Umwelt tun. So ist gerade bekannt geworden, dass das Unternehmen 850 Mio. Dollar in eine Solarstrom-Anlage investieren will, um das Hauptquartier in Cupertino sowie alle Apple-Stores und Büros in Kalifornien mit Solarstrom zu versorgen. Dazu wurde ein Lieferabkommen mit First Solar für eine Dauer von 25 Jahren geschlossen. Es läuft also alles wie geschmiert bei Apple.

Auch im 100%-DEPOT: Apple kratzt an der 100%-Plus-Marke

Apropos geschmiert: Auch die Leser meines 100%-DEPOT können sich freuen. Kratzt Apple diese Woche doch knapp an der 100%-Plus-Marke. Ob Sie hier noch einsteigen können, verrate ich Ihnen im 100%-DEPOT. Jetzt das 100%-DEPOT für 3 Monate zum sensationellen Kennenlernpreis von 79 Euro (anstatt 199 Euro) testen.

Bleibt mir nur noch, Ihnen ein schönes Wochenende und den Narren und Jecken unter Ihnen eine schöne Karnevalszeit zu wünschen.

Herzliche Grüße

Ihr

Dieter Wendt
Chefredakteur 100%-DEPOT

PS: Wir hier in Fulda sind ja eine echte Faschingshochburg. Daher erscheint auch der nächste BÖRSEN-SPIEGELdaily erst wieder am Dienstag, 17.Februar. Denn am Rosenmontag bleibt unsere Redaktion traditionell geschlossen, da dann seriöses Arbeiten kaum möglich ist... Helau!




Abbestellen des kostenlosen Newsletters

Wenn Sie diesen kostenlosen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie bitte HIER.

Ihnen wurde dieser kostenlose Newsletter weitergeleitet
und Sie wollen ihn nun auch beziehen?

Gehen Sie einfach auf www.boersenspiegel.com und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das entsprechende Formularfeld ein.

Kritik, Fragen, Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an Martina.Bisdorf@boersenspiegel.com

Risikohinweis
Bitte beachten Sie: Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen. Der Herausgeber kann Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Copyright: © 2014 MECONOMICS. Nachdruck (auch auszugsweise), kommerzielle Weiterverbreitung und Aufnahme in kommerzielle Datenbanken nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.

Herausgeber:
MECONOMICS GmbH, Flemingstrasse 20-22, 36041 Fulda
 V.i.S.d.P.: Jürgen Schmitt, Fulda



Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH
Flemingstrasse 20-22
36041 Fulda
Telefon: +49 (661) 480 499 0
Telefax: +49 (661) 480 499 15
E-Mail: service@boersenspiegel.com
Datenschutz | AGB | Impressum
©2021 Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH