Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt

Ausgabe vom 15. Dezember 2014


  • Wer glaubt noch an den Weihnachtsmann? –
    Fallender Ölpreis und ausstehender Fed-Zinsentscheid verunsichern Anleger


  •  Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
     

 


Wer glaubt noch an den Weihnachtsmann? –
Fallender Ölpreis und ausstehender Fed-Zinsentscheid verunsichern Anleger






von Martina Bisdorf
Redaktion BÖRSEN-SPIEGEL        FacebookLike   TwitterFollow

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

ich begrüße Sie zur unserer letzten gemeinsamen Börsenwoche in diesem Jahr, denn wir werden uns am Donnerstag in unseren Weihnachtsurlaub verabschieden. Wie es scheint, herrscht ohnehin allerorten verhaltene Jahresendstimmung. DAX und Dow werden zumindest bis zur Wochenmitte von den Analysten weitgehend zurückhaltend prognostiziert. Dass hier keine klassische Weihnachtsrally zu erwarten ist, begründen die Experten an der Börse vor allem mit der starken Verunsicherung der Anleger.

Weiter fallender Ölpreis sorgt nicht nur für erfreute Gemüter

Dafür ist zum einen der stetig fallende Ölpreis verantwortlich. Denn was uns an der Tankstelle seit Wochen freut, verbreitet für die Weltwirtschaft alles andere als Weihnachtsstimmung. Die seit diesem Sommer um mehr als 40% gefallenen Rohölpreise werden als schlechtes Zeichen für die globale Wirtschaftsentwicklung gewertet. Diverse Konjunkturdaten weltweit haben dies ja in der jüngsten Vergangenheit bestätigt.

Fed-Zinsentscheid mit Spannung und Sorge erwartet

Außerdem bremst zu Wochenbeginn noch die für Mittwoch angekündigte Sitzung der amerikanischen Notenbank Fed mit Zinsentscheid. Hier werden schon die ersten Stimmen laut, Notenbankchefin Yanet Yellen könne eventuell ihr Nullzins-Versprechen kassieren und den Leitzins bereits früher als erwartet erhöhen, was dem weltweiten Wirtschaftswachstum nicht gerade in die Karten spielen würde.

Der Blick geht in dieser Woche also vor allem auf die vielen ausstehenden Konjunkturdaten. Sie könnten richtungsweisend für den Ausblick ins neue Jahr sein – auch für den heimischen Markt. So erhalten wir morgen Vormittag Einblick in die ZEW-Konjunkturerwartungen 12/14, die uns Auskunft über das laufende Weihnachtsgeschäft geben werden.


Änderungen bei der Erbschaftssteuer stehen an

Interessant dürfte auch der Blick nach Karlsruhe sein. Dort verkündet das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) am Donnerstag das Urteil zur Erbschaftssteuer für Unternehmensübergaben. Der Bundesfinanzhof (BFH) hatte dem BVerfG das seit 2009 geltende Erbschaftsteuerprivileg für Betriebserben zur Prüfung vorgelegt. Denkbar ist laut Expertenmeinungen sowohl, dass die Richter das Gesetz komplett kippen als auch, dass sie einzelne Auszüge daraus für verfassungswidrig erklären könnten.

Lesen Sie mehr dazu in der Rubrik „BÖRSEN-SPIEGEL-Presseschau“
in der heutigen Ausgabe unseres BÖRSEN-SPIEGEL. Erfahren Sie dort außerdem, was Ihnen Chefredakteur Jürgen Schmitt und sein Team heute als vorweihnachtliche Top-Empfehlung zu bieten haben.

Top-Empfehlung glänzend im Weihnachtsgeschäft

Ich verrate Ihnen dazu nur so viel: Wenn dem Unternehmen auch dieses Jahr Knecht Ruprecht durch einen Streik übel mitgespielt hat, sodass der Nikolaus nicht alle Geschenke rechtzeitig aus dem Sack holen konnte, sieht man doch mit glänzenden Augen auf das Weihnachtsgeschäft… Hier erhofft sich der Logistiker sogar neue Rekorde, die insbesondere durch den zunehmenden Trend zum Online-Shopping beflügelt werden…

Nein, falsch geraten, es handelt sich nicht um Amazon, das pünktlich zur himmlischen Hochsaison für drei Tage in den Streik getreten ist. Sie dürfen also weiter raten und gespannt sein auf des Rätsels Lösung, das Sie heute Nachmittag in der letzten diesjährigen Wochenausgabe unseres BÖRSEN-SPIEGEL auflösen können.

Falls Sie unseren informativen Börsenbrief noch nicht erhalten, empfehle ich Ihnen derweil unser
BÖRSEN-SPIEGEL-Schnupperabonnement, zu dem Sie sich ganz einfach hier anmelden können.
Ich wünsche Ihnen einen guten Start in unsere letzte gemeinsame Börsenwoche für dieses Jahr.

Herzliche Grüße

Ihre
Martina Bisdorf

PS: Apropos Amazon: Keine Sorge, wer bei Amazon bestellt hat, kann laut Unternehmensangaben sicher sein, dass der Weihnachtsmann trotz Streik pünktlich ausliefern kann. Der weltgrößte Online-Versandhändler bekräftigte, dass er dank seiner 28 internationalen Versandstandorte den Arbeitsausstand an den fünf in Deutschland bestreikten Versandzentren gut verkraften könne. Ich persönlich glaube in dieser Hinsicht an den Weihnachtsmann. Gerade am Wochenende habe ich dort die Bestellung für meine letzten Weihnachtsgeschenke aufgegeben. Schließlich hat der Versandriese inzwischen genügend Erfahrung im Streik-Management sammeln können… 






Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick



Montag, 15. Dezember 2014

Konjunkturdaten:
14:30 USA: Empire State Index 12/14
15:15 USA: Kapazitätsauslastung 11/14
15:15 USA: Industrieproduktion 11/14
16:00 USA: NAHB-Index 12/14

Unternehmensdaten:

Deutschland:
Aixtron: Analyst's Briefing

Europa:
Schweden: Hennes & Mauritz: Umsatz 11/14

Sonstige Termine:
11:00 Deutschland: Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) Pk zur aktuellen Konjunkturprognose, Berlin
14:00 Deutschland: Öffentliche Anhörung des Wirtschaftsausschusses des Bundestags zum Freihandelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada, Berlin


Dienstag, 16. Dezember 2014

Konjunkturdaten:
09:30 Deutschland: PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 12/14 (1. Veröffentlichung)
11:00 Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen 12/14
10:00 EU: PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 12/14 (1. Veröffentlichung)
08:00 EU: Acea: Pkw-Neuzulassungen 11/14
11:00 EU:  Handelsbilanz 10/14
14:30 USA: Baubeginne- und genehmigungen 11/14

Unternehmensdaten:

Deutschland:
Metro: Jahreszahlen (08:00)


Mittwoch, 17. Dezember 2014

Konjunkturdaten:
11:00 EU: Verbraucherpreise 11/14 (endgültig)
11:00 EU: Arbeitskosten Q3/14
14:30 USA: Verbraucherpreise 11/14
14:30 USA: Leistungsbilanz Q3/14
20:00 USA: Fed Zinsentscheid (Pk 20:30)

Unternehmensdaten:

USA:
Fedex: Q2-Zahlen
Oracle: Q2-Zahlen

Sonstige Termine:
10:00 Deutschland: Das Bundesverfassungsgericht verkündet Urteil zur Erbschaftssteuer
12:00 Frankreich: EU-Parlament stimmt nach Einigung mit den Regierungen über Etatentwurf 2015 ab, Straßburg
18:00 Griechenland: Wahl des griechischen Präsidenten


Donnerstag, 18. Dezember 2014

Konjunkturdaten:
10:00 Deutschland: ifo-Geschäftsklima 12/14
10:00 Deutschland: VDMA: Jahres-Pk, Frankfurt
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
16:00 USA: Philly Fed Index 12/14
16:00 USA: Frühindikatoren 11/14

Unternehmensdaten:

Deutschland:
KWS Saat: Hauptversammlung, Einbeck
Phoenix Solar: Q3-Zahlen

Europa:
Großbritannien: GlaxoSmithKline: Generalversammlung zum Joint Venture mit Novartis

USA:
Nike: Q2-Zahlen (22:15)

Welt:
Russland: Uralkali: Q3-Zahlen

Sonstige Termine:
Deutschland: Treffen von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel mit Vertretern von Banken, Börse und Startups zur Idee „Markt 2.0“, Berlin
17:00 Belgien: EU-Gipfel, Brüssel


Freitag, 19. Dezember 2014

Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: GfK Verbrauchervertrauen 01/15
08:00 Deutschland: Statistisches Bundesamt: Erzeugerpreise 11/14
Deutschland: Bundesfinanzministerium: Monatsbericht 12/14
08:00 EU: Acea: Nfz-Neuzulassungen 11/14
10:00 EU: Leistungsbilanz 10/14

Unternehmen:

Deutschland:
Analytik Jena: Jahreszahlen

Europa:
Frankreich: Alstom: ao Hauptversammlung

Welt:
Kanada: Blackberry: Q3-Zahlen (13:00)

Sonstige Termine:
Belgien: Abschluss EU-Gipfel, Brüssel






Abbestellen des Newsletters

Wenn Sie diesen kostenlosen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie bitte HIER.

Ihnen wurde dieser kostenlose Newsletter weitergeleitet
und Sie wollen ihn nun auch beziehen?

Gehen Sie einfach aufwww.boersenspiegel.com und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das entsprechende Formularfeld ein.

Kritik, Fragen, Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an
Martina.Bisdorf@boersenspiegel.com

Risikohinweis
Bitte beachten Sie: Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen. Der Herausgeber kann Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Copyright: © 2014 MECONOMICS. Nachdruck (auch auszugsweise), kommerzielle Weiterverbreitung und Aufnahme in kommerzielle Datenbanken nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.

Herausgeber:
MECONOMICS GmbH, Flemingstrasse 20-22, 36041 Fulda

 V.i.S.d.P.: Jürgen Schmitt, Fulda



Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH
Flemingstrasse 20-22
36041 Fulda
Telefon: +49 (661) 480 499 0
Telefax: +49 (661) 480 499 15
E-Mail: service@boersenspiegel.com
Datenschutz | AGB | Impressum
©2021 Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH