Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 08. Dezember 2014
- Aufatmen bei der Deutschen Bank – Freispruch erster Klasse
- Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
 |
Aufatmen bei der Deutschen Bank – Freispruch erster Klasse
von Martina Bisdorf
Redaktion BÖRSEN-SPIEGEL Like Follow
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
das war die große Frage: Wusste Anshu Jain von der Manipulation des Zinssatzes Libor? Gestern Abend wurde das Urteil der Finanzaufsicht Bafin bekannt. Es lautet: „Nein“. Das geht aus einem Abschlussbericht hervor, der unter anderem dem Handelsblatt vorliegt. Am Ende steht also ein Freispruch erster Klasse für den Dt.-Bank-Co-Chef.
Das Bankenaufsichtsgremium wolle Jain komplett vom Vorwurf der Mitwisserschaft im Libor-Zinsskandal freisprechen, hieß es aus Finanzkreisen. Nach zweijähriger Prüfung sei man zu dem Ergebnis gekommen, dass es keine Belege dafür gebe, dass Vorstände der Dt. Bank an Zinsmanipulationen beteiligt waren oder von ihnen wussten.
Die Bafin werde daher keine schwerwiegenden Maßnahmen ergreifen, wie etwa die Abberufung Jains von seinem Posten. Mit dem offiziellen Abschlussbericht wird Anfang 2015 gerechnet. Das Urteil ließ das Management in den Frankfurter Zwillingstürmen zwar aufatmen, war aber auch keine großartige Überraschung, denn bereits im Sommer sickerte durch, dass die Bafin nichts Belastendes gegen das Management gefunden habe.
Freispruch erster Klasse stärkt Anshu Jain
Man darf davon ausgehen, dass Anshu Jain mit dem Freispruch im Rücken wieder aus einer Position der Stärke heraus agieren kann. Wie ein Damoklesschwert schwebten die Ermittlungen über seinem Kopf, denn der Verdacht war schwerwiegend: Immerhin war er es, der zur fraglichen Zeit in London das Investmentbanking leitete - und damit den Bereich der Bank, in dem beim Libor getrickst worden war.
In der Doppelspitze mit Jürgen Fitschen könnte er nun sogar zum entscheidenden Mann werden, denn 2017 läuft der Vertrag Fitschens aus, was Spekulationen anheizt, dass spätestens 2016 die Diskussionen darüber starten dürften, ob Anshu Jain die Führung allein übernehmen könnte.
Immer wieder in Rechtsskandale verwickelt – Hier die größten juristischen Baustellen der Deutschen Bank im Überblick:
Die Informationen sind dem Wirtschaftsmagazin Handelsblatt entnommen:
- Libor/Euribor-Skandal – Akzeptanz der EU-Strafe
Über Jahre manipulierten Mitarbeiter mehrerer Großbanken die wichtigen Referenzzinsen. Die Dt. Bank akzeptierte Ende 2013 eine EU-Strafe von 725 Mio. Euro. In den USA und Großbritannien steht eine Einigung noch aus.
- Kirch-Pleite – Prozessbetrugs-Vorwurf
Die 925-Mio.-Euro-Zahlung an die Kirch-Erben sollte das Kapitel um die Mitverantwortung der Bank für die Pleite des Medienkonzerns 2002 endlich abschließen. Die Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt aber weiter wegen versuchten Prozessbetrugs unter anderen gegen Co-Chef Jürgen Fitschen und Rechtsvorstand Stephan Leithner. Die Manager werden verdächtigt, vor Gericht falsche Angaben gemacht zu haben, um Schadenersatzzahlungen zu entgehen.
- Monte dei Paschi – Die italienische Klage
Die italienische Traditionsbank klagte gegen die Dt. Bank mit dem Vorwurf, das Geldhaus habe ehemalige Mitarbeiter bei der Bilanzmanipulation unterstützt. Mit Hilfe von bestimmten Transaktionen seien Verluste aus Geschäften mit der Dt. Bank versteckt worden. Ende 2013 einigten sich die Parteien außergerichtlich – Monte dei Paschi verbuchte eine Sonderbelastung in Höhe von 194 Mio. Euro. Einzelne Anfragen von Regulierungsbehörden zu dem Fall laufen noch.
- USA - Ermittlungen laufen noch
Die US-Behörden gehen wegen umstrittener Hypothekengeschäfte aus der Zeit vor der Finanzkrise ebenso hart gegen Banken vor wie wegen Geschäften mit „Schurkenstaaten“ wie Sudan, Iran und Kuba. Unter anderem wird auch gegen die Dt. Bank ermittelt.
- Devisen/Rohstoffe – Sammelklagen um Manipulationsvorwürfe
Weltweit laufen Ermittlungen wegen mutmaßlicher Manipulationen wichtiger Finanzzahlen – von Devisenkursen bis hin zu Preisen von Gold und Silber. Dazu sind in den USA Sammelklagen anhängig, in denen die Dt. Bank Beklagte ist.
Ob und wie weit das Jain-Urteil Auswirkungen auf die Aktie des größten deutschen Geldhauses haben wird, werden wir für Sie im Auge behalten. Denn die Dt. Bank steht ja schon lange auf der Beobachtungsliste unseres BÖRSEN-SPIEGEL.
Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die Börsenwoche.
Herzliche Grüße
Ihre
Martina Bisdorf
PS: Apropos im Auge behalten: In der heutigen Ausgabe unseres informativen Börsendigests geben Jürgen Schmitt und sein Team Ihnen eine energiegeladene Empfehlung aus dem Reich der Mitte, die mit dem geplanten Börsengang ihres Spin-Offs für reichlich Fantasie sorgt. Sie wollen Näheres wissen? Dann lesen Sie auf jeden Fall den heutigen BÖRSEN-SPIEGEL, zu dem Sie sich jetzt bequem mit unserem Schnupperabonnement anmelden können.
Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
Montag, 08. Dezember 2014
Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Industrieproduktion 10/14
10:30 Deutschland: sentix Investorenvertrauen 12/14
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Carl Zeiss Meditec: Jahreszahlen
Siemens: Capital Markets Day “Vision 2020" (bis 09.12.2014)
Europa:
Frankreich: Air France-KLM: Verkehrszahlen 11/14
Sonstige Termine:
10:00 Belgien: Treffen der Euro-Finanzminister, Brüssel
10:15 Deutschland: Ratingagentur Standard & Poor's Pk zum Ausblick auf die Banken- und Länderratings 2015, Frankfurt
Belgien: Treffen der Euro-Finanzminister: Kontrolle der Budgets für das kommende Jahr von Eurostaaten; Abschluss und mögliche Verlängerung Rettungsprogramm Griechenland
Hinweis:
Österreich: Feiertag, Börse geschlossen
Dienstag, 09. Dezember 2014
Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Arbeitskosten Q3/14
08:00 Deutschland: Handelsbilanz 10/14
16:00 USA: Lagerbestände Großhandel 10/14
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Dt. Lufthansa: Verkehrszahlen 11/14 (13:00)
Siemens: Capital Markets Day "Vision 2020" (08:00)
Europa:
Österreich: Zumtobel: Halbjahreszahlen
Schweiz: Swiss Air Lines: Verkehrszahlen 11/14
Großbritannien: Anglo Amercian: Investor Day
Sonstige Termine:
11:00 Deutschland: Bayer nimmt TDI-Anlage in Dormagen in Betrieb – mit NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Vorstandschef Marijn Dekkers, Köln
Deutschland: Karstadt - Vierte Tarifrunde für die rund 17.000 Beschäftigten
Mittwoch, 10. Dezember 2014
Konjunkturdaten:
11:30 Deutschand: Anleihe: Laufzeit: 2 Jahre; Volumen: 4 Mrd. Euro
Unternehmensdaten:
Deutschland:
TUI: Jahreszahlen (Call 09:00) (07:00)
Dt. Lufthansa: Business Update (Call am 11.12. um 10:00) (18:00)
Axel Springer: Capital Markets Day
Europa:
Frankreich: Airbus Group: Global Investor Forum, London
Großbritannien: Glencore: Investor Day 2014
Sonstige Termine:
11:00 Deutschland: Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW): Pk zu „Europäische Hauptversammlungstrends aus Aktionärssicht", Frankfurt
Deutschland: Zwei Verhandlungen im Klagemarathon um den Übernahmekampf zwischen Porsche und Volkswagen. Hierbei klagen Investoren gegen die Porsche Automobil Holding SE und gegen die Volkswagen AG auf Schadenersatz von 1,798 Mrd. Euro, Braunschweig
Donnerstag, 11. Dezember 2014
Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Statistisches Bundesamt: Verbraucherpreise 11/14 (endgültig)
10:00 Deutschland: EZB Monatsbericht 12/14
10:00 Deutschland: ifo-Institut: Jahres-Pk mit Konjunkturprognose, München
14:30 USA: Einzelhandelsumsatz 11/14
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
14:30 USA: Im- und Exportpreise 11/14
16:00 USA: Lagerbestände 10/14
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Dt. Lufthansa: Call zum Business Update (11:00)
MVV Energie: Jahreszahlen
Bertrandt: Bilanz-Pk
ThyssenKrupp: Capital Markets Day
Europa:
Spanien: Inditex: 9-Monatszahlen (07:00)
Frankreich: Airbus Group: Global Investor Forum, London
USA:
Adobe: Q4-Zahlen
Sonstige Termine:
10:30 Deutschland: Institut der deutschen Wirtschaft: Pk zur Wirkung der Mietpreisbremse am Beispiel der Städte Köln und Berlin, Köln
Freitag, 12. Dezember 2014
Konjunkturdaten:
11:00 EU: Industrieproduktion 10/14
14:30 USA: Erzeugerpreise 11/14
15:55 USA: Uni Michigan Verbrauchervertrauen 12/14
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Aurubis: Bilanz-Pk, Hamburg (10:00)
K+S: Investor Day und Präsentation auf der UBS Agriculture
Sonstige Termine:
Deutschland: Vierte Runde Tarifverhandlung Deutsche Bahn/EVG
|