Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 29. September 2014
- Der große Wettlauf um den gesündesten Körper
- Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
 |
Der große Wettlauf um den gesündesten Körper
von Martina Bisdorf
Redaktion BÖRSEN-SPIEGEL Like Follow
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
in der aktuellen Ausgabe des Wirtschaftsmagazins Focus Money habe ich Folgendes gelesen: „Halb eins in Deutschland: Laura und ihre Freundin krempeln die Hosen hoch, ziehen ihre Turnschuhe an und laufen in der Mittagspause fünf Kilometer um den Block…“ Aha, dachte ich mir, da sind welche vorbildlich diszipliniert. Ist ja auch besser, in der Mittagspause zu joggen als etwa einen Burger zu verdrücken. Schon wollte ich den Artikel an die Seite legen…, da ich aber selbst zwei Töchter habe, die in Lauras Alter sein könnten, wurde ich dann doch neugierig und habe weitergelesen:
„Am Abend fahren sie mit dem Fahrrad weitere zehn Kilometer nach Hause. Jeden Mittwoch machen sie Yoga. Jeden Donnerstag gehen sie ins Fitnessstudio. Und jeden Freitag werten sie ihre Daten aus – checken, ob Blutzuckerwerte und Cholesterinspiegel stimmen. Aus den Daten errechnet die App die verbrannten Kalorien. Doch das ist erst der Anfang: Es gibt Armbänder, die außerdem Schlafqualität und Essgewohnheiten bewerten. Und Schwimmbrillen, die den Herzschlag kontrollieren – sie zeigen an, ob sich ein Sportler im idealen Tempo für die Fettverbrennung bewegt.“
Das Spiel mit der digitalen Selbstoptimierung
Gut, dass meine Töchter, obwohl beide sportlich, noch nicht ganz so fanatisch dem Gesundheits-, Schönheits- und Kontrollwahn verfallen sind. Die Idee, sich selbst zu protokollieren, ist ja eigentlich uralt: Schon Johann Wolfgang von Goethe machte im 18. Jahrhundert eine Tagesbilanz, um eigene Fortschritte zu erkennen. Heute hat das allerdings ganz andere Dimensionen angenommen – der modernen Technik sei „Dank“.
Natürlich ist es löblich, wenn gerade junge Menschen ein gewisses Gesundheitsbewusstsein an den Tag legen und auf eine ausgewogene Ernährung sowie ausreichend Bewegung achten. Aber man sollte doch die Kirche im Dorf lassen. Der Trend zur digitalen Selbstoptimierung scheint mir teilweise recht übertrieben. Wenn ich beim Walken regelmäßig Läufer treffe, die vollverkabelt und von kreidebleich bis knallrot im Gesicht vor lauter Anstrengung kaum noch ein gequältes „Hallo“ über die Lippen bringen, muss ich schon sehr an mir halten.
Also, ich merke jedenfalls auch ohne digitale Vernetzung, ob ich vielleicht einen Schritt langsamer laufen muss oder eine Pause brauche. Das scheinen die geräteüberwachten Sportskameraden offensichtlich nicht mehr zu empfinden. Man verlässt sich häufig auf die angezeigten Zahlen und scheint dabei jegliches Körpergefühl zu verlieren. Außerdem sollte der Feierabend-Sport – bei allem Ehrgeiz – nicht nur zielgerichtet sein sondern auch noch Spaß machen.
Gesundheit und Schönheit im Trend – Wie Unternehmen profitieren
Für die Unternehmen, die diesen Trend zur digitalen Selbstreflexion der jungen Internet-Generation bedienen, ist dadurch ein Milliardenmarkt entstanden. Hier starten vor allem die Branchen-Riesen durch. Man denke nur an Apple´s iWatch – kürzlich von Tim Cook vorgestellt, die das Thema perfekt aufgegriffen und angeheizt hat.
Google hingegen macht sich in der Medizin breit. Dafür ist auf dem neuen iPhone die App „Healthbook“ vorinstalliert. Sie ist eine Art digitale Patientenakte, in der Labortests und Röntgenbilder des Nutzers gespeichert werden können. Daten, die Google schon vorher kennen dürfte… Dahinter dürfte das Ziel stehen, Menschen bis ins kleinste Detail zu kennen, nicht nur um neue Maßstäbe für einen gesunden Körper zu setzen, sondern um „rundum“ informiert zu sein…
Immer gut informiert…
… sind Sie mit dem BÖRSEN-SPIEGEL. Dort erfahren Sie heute unter der Rubrik Presseschau ausführlich, wie die Experten den Boom-Markt mit der digitalen Selbstoptimierung einschätzen. Außerdem stellt Ihnen unser Redaktionsteam rund um Chefredakteur Jürgen Schmitt heute eine gesunde Empfehlung aus der Pharmabranche vor, die ja im weiteren Sinne auch vom Trendartikel Gesundheit und Schönheit profitiert.
Sollten Sie noch kein BÖRSEN-SPIEGEL-Leser sein, empfehle ich Ihnen unser BÖRSEN-SPIEGEL-Schnupperabonnement, zu dem Sie sich hier einfach anmelden können.
Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die Woche.
Herzliche Grüße
Ihre
Martina Bisdorf
PS: Wie Sie den unten stehenden Terminen entnehmen können, dominieren in dieser Woche die Konjunkturdaten. Diese zu beobachten ist aufgrund der augenblicklichen geopolitischen Lage durchaus interessant. Richtig spannend könnte der 01. Oktober werden, zu dem Zalando´s IPO geplant ist.
Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
Montag, 29. September 2014
Konjunkturdaten:
14:00 Deutschland: Verbraucherpreise 09/14 (vorläufig)
11:00 EU: Verbrauchervertrauen 09/14 (endgültig)
11:00 EU: Wirtschafts- und Industrievertrauen 09/14
14:30 USA: Private Einkommen und Ausgaben 08/14
16:00 USA: Schwebende Hausverkäufe 08/14
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Zalando: Feststellung des Ausgabepreises (evtl. Erstnotiz am 01.10.14)
USA:
Ford: Investor Day
FedEx: Hauptversammlung
Sonstige Termine:
10:00 Deutschland: Deutsche Bahn Pk zu neuen Fahrpreisen, Homburg
USA: 7. Verhandlungsrunde TTIP-Freihandelsabkommen mit den USA (bis 03.10.2014)
Dienstag, 30. September 2014
Konjunkturdaten:
09:55 Deutschland: Arbeitslosenzahlen 09/14
11:00 EU: Arbeitslosenzahlen 08/14
11:00 EU: Verbraucherpreise 09/14
15:00 USA: Case-Shiller-Index 07/14
15:45 USA: Chicago Einkaufsmanagerindex 09/14
16:00 USA: Verbrauchervertrauen 09/14
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Bayer: Analyst & Investor Day
Sonstige Termine:
Deutschland: Deutsche Partnerkonferenz von Microsoft unter dem Motto "Gemeinsam. Visionen. Realisieren" (bis 01.10.2014), Mannheim
Mittwoch, 01. Oktober 2014
Konjunkturdaten:
09:55 Deutschland: PMI Verarbeitendes Gewerbe 09/14 (endgültig)
10:00 D: VDMA Auftragseingang 08/14
10:00 EU: PMI Verarbeitendes Gewerbe 09/14 (endgültig)
16:00 USA: Bauinvestitionen 08/14
16:30 USA: Energieministerium Ölbericht (Woche)
USA: Pkw-Absatz 09/14
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Kloeckner & Co: Capital Markets Day
Medion: Hauptversammlung
Zalando: evtl. Erstnotiz Prime Standard
Europa:
Frankreich: Peugeot: Absatz 09/14
Frankreich: Renault: Absatz 09/14
Großbritannien: Sainsbury: Q2-Zahlen
Großbritannien: Tesco: Halbjahreszahlen
Schweden: SSAB: Capital Markets Day
Hinweis:
Hongkong/China: Feiertag, Börsen geschlossen
Donnerstag, 02. Oktober 2014
Konjunkturdaten:
12:00 Deutschland: ifo, Insee, Istat: Konjunkturprognose Eurozone
13:45 Deutschland: EZB-Zinsentscheid, Neapel (Pk 14:30)
11:00 EU: Erzeugerpreise 08/14
16:00 USA: Auftragseingang Industrie 08/14
USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) 14:30
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Grenkeleasing: Q3-Zahlen (07:15)
Europa:
Großbritannien: Tate & Lyle: Q2-Zahlen
Schweden: Bang & Olufsen: Q1-Zahlen
Hinweis:
Hongkong/China: Feiertag, Börsen geschlossen
Freitag, 03. Oktober 2014
Feiertag, Tag der Deutschen Einheit
|