Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 15. September 2014
- Ein Lächeln ist mehr wert als der höchste Kurs...
- Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
 |
Ein Lächeln ist mehr wert als der höchste Kurs...
von Martina Bisdorf
Redaktion BÖRSEN-SPIEGEL Like Follow
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
„das Lächeln meiner Frau, wenn ich abends nach Hause komme, ist für mich der höchste Kurs“, mit diesen Worten hat mich der Wirt unserer Urlaubsunterkunft im Salzkammergut letzte Woche ebenso beeindruckt wie nachdenklich gestimmt. Kam ihm dieser überzeugend wirkende Ausspruch doch ganz spontan über die Lippen, als er mir bei meiner Arbeit über die Schulter geschaut hat. Ich habe gerade im Garten unserer wunderschönen Pension, total abgelegen auf über 800 Metern Höhe, den Mittwochs-Newsletter für Sie verfasst – und das bei strahlendem Sonnenschein, obwohl früh am Morgen noch alles ganz verhangen war.
Auch dieser rasche Wetterwechsel beeindruckt mich immer wieder in den Bergen. Kann man eben die Umgebung nur noch erahnen, weil alles voller Wolken hängt, sieht man nach einem kurzen stürmischen Regen wieder klar – sämtliche Konturen der Voralpen und, in unserem Fall, den Attersee im Tal. Und das in einer Umgebung der absoluten Ruhe, die man förmlich „hören“ kann.
Aus diesem „erhabenen“ Blickwinkel heraus, in der Verbundenheit mit der Natur und in Gegenwart dieser bodenständigen Klugheit der Menschen dort oben, relativiert sich vieles. Ja, es braucht kein Vermögen, um glücklich zu sein. Es sind wahrlich andere Werte, die zählen. Und es ist immer wieder der Moment, den man genießen kann, nicht die Vergangenheit und nicht die Zukunft.
Das Leben aus dem Moment heraus braucht eine solide Basis
Und dennoch muss auch für diese Momente der Rahmen geschaffen werden. So geht der Pensions-Wirt einer geregelten Arbeit nach, betreibt nebenbei ein wenig Landwirtschaft. Seine Frau regelt den Pensionsbetrieb mit Herzlichkeit und Sachverstand und auch der Rest der Großfamilie ist eingespannt. Aber laut seiner eigenen Aussage sind es wir, die Urlaubsgäste, die es der Familie ermöglichen, das schmucke Anwesen in dieser von der Natur privilegierten Lage, fernab von allem wirtschaftlichen Treiben, aufrecht zu erhalten.
Dieses über Generationen hervorragend geführte kleine Familienunternehmen zeigt, dass es im Kleinen genauso geht wie im Großen, wenn es funktionieren soll: Jeder bringt seine Stärken ein und packt kräftig mit an, auch „nach Feierabend“. Ebenso aber bezieht man das Umfeld mit ein. Eine zahlungskräftige und zufriedene Klientel garantiert schließlich den Fortbestand. Diese ebenso einfachen wie effizienten Management-Regeln haben bereits seit Jahrhunderten ihre Gültigkeit – sowohl für riesige börsennotierte Firmengeflechte als auch für kleine Familienbetriebe.
Vertrauen Sie bei der Kapitalanlage auf Expertenwissen und bodenständiges Management
So floriert es und man kann seine Früchte ernten und genießen – im Augenblick, den man auf eine solide Basis gestellt weiß. Genau so ist es auch mit der Kapitalanlage. Auf eine kluge und gut durchdachte Basis gestellt, im Vertrauen auf kompetentes Expertenwissen arbeitet Ihr Geld auch in unsicheren Zeiten und trotz Null-Zins-Umfelds für Sie und damit auch für die schönen Momente im Leben. Diese dann auch zu erkennen und für sich zu nutzen, das müssen wir schon Ihnen überlassen...
Bei der Schaffung der Rahmenbedingungen hingegen können wir vom BÖRSEN-SPIEGEL-Team Ihnen helfen, allen voran unser Chefredakteur Jürgen Schmitt – bekanntermaßen auch ein großer Fan der berühmten „Vogelperspektive“, wenn auch eher beim Golfen als beim Wandern. Lesen Sie in der heutigen Ausgabe des BÖRSEN-SPIEGEL, was er aus der Welt der künstlichen Intelligenz zu empfehlen hat.
Ich wünsche Ihnen einen guten Start in eine Woche mit vielen schönen Momenten.
Herzliche Grüße
Ihre
Martina Bisdorf
PS: Falls Sie noch nicht zu unseren BÖRSEN-SPIEGEL-Lesern gehören, empfehle ich Ihnen, nicht nur aus dem Augenblick heraus, unser BÖRSEN-SPIEGEL-Schnupperabonnement, zu dem Sie sich jederzeit anmelden können. Wir freuen uns auf Sie.
Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
Montag, 15. September 2014
Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Statistisches Bundesamt: Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe 07/14
11:00 EU: Handelsbilanz 07/14
11:00 Frankreich: OECD Wirtschafts-Zwischenausblick
14:30 USA: Empire State Index 09/14
15:15 USA: Industrieproduktion 08/14
15:15 USA: Kapazitätsauslastung 08/14
Unternehmensdaten:
Deutschland:
SAP: Pk zur Cloud-Strategie, Walldorf (13:00)
Stada: Capital Markets Day
Europa:
Hennes & Mauritz: Umsatz 08/14 (08:00)
Sonstige Termine:
09:30 Frankreich: Entwicklung im Irak - Internationale Konferenz in Paris
Deutschland: Tarifverhandlungen für rund 170.000 Beschäftigte der Dt. Bahn, erste Runde mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG).
Hinweis:
Japan: Feiertag, Börse geschlossen
Dienstag, 16. September 2014
Konjunkturdaten:
Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen 09/14 (11:00)
EU: Arbeitskosten Q2/14 (11:00)
USA: Erzeugerpreise 08/14 (14:30)
Unternehmensdaten:
USA:
Adobe: Q3-Zahlen
Sonstige Termine:
Deutschland: Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress (bis 18.09.2014), Augsburg
Deutschland: Auto-Zuliefermesse Automechanika 2014 (bis 20.09.2014), Frankfurt
Deutschland: Dt. Bundesbank „International Cash Conference 2014“, Dresden
Mittwoch, 17. September 2014
Konjunkturdaten:
11:00 Deutschland: Bundesverband dt. Banken, Pk zur Konjunkturprognose 2014/2014, Berlin
11:00 EU: Verbraucherpreise 08/14
08:00 EU: Acea: Kfz-Neuzulassungen 07 + 08/14
14:30 USA: Verbraucherpreise 08/14
14:30 USA: Leistungsbilanz Q2/14
16:30 USA: Energieministerium Ölbericht (Woche)
Unternehmensdaten:
Deutschland:
10:30 CropScience: Jahreszahlen
Europa:
Spanien: Inditex: Halbjahreszahlen (07:00)
CH: Richemont: Trading Statement (07:30)
USA:
FedEx: Q1-Zahlen
Donnerstag, 18. September 2014
Konjunkturdaten:
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
14:30 USA: Baubeginne- und genehmigungen 08/14
16:00 USA: Philly Fed Index 09/14
Unternehmensdaten:
USA:
Oracle: Q1-Zahlen
Welt:
China: Alibaba: eventuell IPO, New York
Sonstige Termine:
Großbritannien: Referendum in Schottland über die Unabhängigkeit von Großbritannien, das Ergebnis soll am Freitagmorgen verkündet werden
19:00 Deutschland: Premiere des neuen Mercedes-Benz-S-Klasse Coupé in Berlin
Freitag, 19. September 2014
Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Statistisches Bundesamt: Erzeugerpreise 08/14
10:00 EU: Leistungsbilanz 07/14
16:00 USA: Frühindikatoren 08/14
Sonstige Termine:
Deutschland: Dt. Börse, Großer Verfallstag „Hexensabbat“, Frankfurt
|